Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3009. Seite 47 von 61.
Luchs im Schnee© Christian Naumann2013-11-285 KommentareLuchs im Schnee
Langsam wird es wieder kalt und der erste Schnee kam auch schon runter. Das Bild ist nicht von diesem Jahr, vielleicht wird es nächstes Jahr wieder die Möglichkeit geben, die Luchse im Schnee zu fotografieren.
Moorbirken in der Schorfheide© Karsten Fischer2013-11-122 KommentareMoorbirken in der Schorfheide
...bei meinem letzten Ausflug in die Schorfheide war ich an einem Moor zu Besuch. Das Licht an diesem Tag war sehr wechselhaft! So das es innerhalb von Sekunden unterschiedliche Lichtsituationen gab.... Das hier, ist unter anderem dabei herausgekommen
Mehr hier
Pilze mit Moos© Tankred Schmitt2013-11-051 KommentarPilze mit Moos
Hallo, ich habe am Samstag bei leichtem Nieselregen einen kurzen Spaziergang am Silberbach gemacht. Eigentlich wollte ich dort das Wasser fotografieren, das habe ich auch gemacht, aber an diesem Pilz am Wegesrand konnte ich nicht einfach so vorbei gehen. Gruß,
Mehr hier
Blaukehlchen (Luscinia svecica)© Markus Lenzen2013-11-016 KommentareBlaukehlchen (Luscinia svecica)
Von mir jetzt noch mal ein Vogelbild von meinem Texeltrip im April 2013. Habe Aufgrund des tollen Ansitzes bewusst diesen kleineren Abbildungsmaßstab gewählt, um den Ansitz mit ins Bild einfließen zu lassen. VG Markus
Mehr hier
Herbst in Berlin© Karsten Fischer2013-10-271 KommentarHerbst in Berlin
Der Herbst schreitet immer mehr voran und die Blätter wechseln ihr "Farbkleid". Somit lässt sich fast jeden Tag ein anderer Eindruck in der Natur wahrnehmen!
Mehr hier
Sonnenstrahlen© Karsten Fischer2013-10-161 KommentarSonnenstrahlen
...erlebte ich an diesem morgen viele. Da sich die Sonne noch durch das Blätterdach und die Wolken kämpfen musste. Es war gar nicht so einfach dem Sonnenstand durch den Wald zu folgen, aber ich habe es dennoch geschafft, den für mich passenden Moment zu erwischen Ich hoffe, das Bild gefällt Euch ein wenig! Gruß Carsten
Mehr hier
Pilzfamilie© Anna-lena Staschewski2013-10-150 KommentarePilzfamilie
Hallo ihr Lieben, ich war vor kurzen im Wald und dort habe ich diese Pilzfamilie entdeckt. Der Herbst ist schon was schönes. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Nach dem Regen© Karsten Fischer2013-10-091 KommentarNach dem Regen
... sind die Farben recht satt im Wald. Ich hoffe, ich habe die BEA "richtig" gemacht! Vielleicht gefällt es Euch ja ein wenig?!
Mehr hier
Doofe Nuss© Bruno Hennek2013-10-041 KommentarDoofe Nuss
Fast genau vor einem Jahr habe ich die "Doofe Nuss" im Garten aufgenommen. Eigentlich wollte ich die fallende Nuss aufnehmen, aber zu diesem Zeitpunkt war ich nicht da!
Mehr hier
Drei in eins© Karsten Fischer2013-10-021 KommentarDrei in eins
Auf einer gemeinsamen Tour mit Freunden, konnte ich diese Lichtstimmung einfangen. Heute früh herrschte Stundenlang Nebel und dann Dunst im Wald, die Sonne kam nur langsam durch! Letztendlich schaffte sie es doch, durch das Kronendach der Bäume zu dringen
Mehr hier
Seeschwalben (Sternidae) bei der Nachwuchsfütterung© Markus Lenzen2013-09-274 KommentareSeeschwalben (Sternidae) bei der Nachwuchsfütterung
Ein weiteres Bild von meinem Texelaufhalt Anfang Juli. Hier wurde die Ankunft des Futters aber heiß erwartet ;)
Im Frühjahr diesen Jahres habe ich beim 4Seasons- Magazin mitgemacht und ich wurde ausgewählt um eine Bildauswahl bei 4Seasons auf der Webseite und in allen Globetrotter- Filialen auf den Monitoren zeigen zu dürfen Hier ist das Interview zu Lesen.... http://4-seasons.de/magazinart [verkürzt] -fischer-brandenburger-wildnis Gruß Carsten
Mehr hier
Neuanfang© Ute Kloß2013-09-1524 KommentareNeuanfang
Hallo Zusammen, einigen ist sicher aufgefallen, dass ich lange nicht aktiv war. Ich brauchte einfach mal eine Auszeit, um mir über ein paar Dinge klar zu werden und wieder in einen Gleichklang mit dem Forum zu kommen. Zudem fehlte mir den Sommer über einfach auch die Zeit. Die Zeit und der Abstand hat einiges relativiert, worüber ich mich geärgert habe und ich willeinen Neubeginn wagen. Ich freue mich auf einen guten und fruchtbaren Austausch Vielen Dank an, alle die mich ermutigt haben !! Das B
Mehr hier
Sternenweg© Roman Pohl2013-09-129 KommentareSternenweg
Blick auf einen Teil der Milchstraße Richtung Süden. Aufgenommen im Nationalpark Berchtesgaden am Königssee.
Herbstbeginn© Karsten Fischer2013-09-114 KommentareHerbstbeginn
Nun ist es wieder soweit, der Herbst hält Einzug bei uns. Wenn auch langsam! Ich freue mich auf die Schönste Jahreszeit
Mehr hier
Auf der Zieselwiese© Sonja Jordan2013-09-051 KommentarAuf der Zieselwiese
Hallo! Letzte Woche hab ich noch einmal auf der Zieselwiese vorbeigesehen und einige Zeit bei den munteren kleinen Nagern verbracht.
Mehr hier
Heidekraut© Karsten Fischer2013-09-041 KommentarHeidekraut
...zur Zeit blüht die Heide In der Schönower Heide/Brandenburg.
Mehr hier
Alpenstrandläufer© Andi Hofstetter2013-09-034 KommentareAlpenstrandläufer
Auch wenn die Nähe zu den Tieren oftmals Gold wert ist, wurde es hier beinahe zu viel. Dieser Alpenstrandläufer hatte keinerlei Angst vor mir, ungetarnt bin ich am Wasserrand gelegen.
Heidekraut© Karsten Fischer2013-08-282 KommentareHeidekraut
...blüht zur Zeit in der Schönower Heide/Brandenburg.
Mystik© Roman Pohl2013-08-198 KommentareMystik
So, jetzt bin ich mal gespannt wie das Foto hier gefällt. Es zeigt eine Wiesenlandschaft gleich neben einem kleinen Flüsschen hier bei mir in der Nähe. Das Bild wurde Ende Dezember 2012 in einer Vollmondnacht aufgenommen. Durch den Vollmond war es noch hell genug in dieser Nacht und durch die lange Belichtungszeit konnte ich diesen schönen Effekt am Himmel erzeugen (der ist nicht aus PS!)
Mehr hier
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) nach Sonnenuntergang© Markus Lenzen2013-08-186 KommentareHauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) nach Sonnenuntergang
Hallo zusammen, dieses Bild entstand kurz nach Sonnenuntergang, wodurch das Bild dann keinen extrem warmen Bildeindruck mehr vermittelt. Ich habe im RAW Konverter den Weißabgleich nur gering wärmer abstimmt um einen sehr natürlichen Eindruck zu verschaffen. Bin mal gespannt was ihr zum Bild so sagt, natürlich auch in Bezug auf den Weißabgleich. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Erste Schritte des kleinen Rotfuchses© Markus Lenzen2013-08-142 KommentareErste Schritte des kleinen Rotfuchses
Möchte hier mal ein altes Bild aus dem Jahr 2011, damals noch mit der 7D und dem 300 2,8 IS zeigen ;) Bei dieses Rotfuchs Jungtier handelt es sich um ein Jungtier, was von seiner Mutter verlassen in einer Scheune vorgefunden wurde, und in einer Tierauffangstation aufgepäppelt wurde. Mit dem Ziel der Auswilderung konnte es an diesem Tage in einem Auslaufgehege rumtollen. Hier entstand dann auch dieses Bild. Irgendwie hatte der Kleine den Kameragurt, der rechts von mir auf dem Boden lag und sich d
Mehr hier
Im Angesicht© Karsten Fischer2013-08-142 KommentareIm Angesicht
..lagen der Teichfrosch und ich über Minuten. Er hielt das ganze Shooting über stille.
Goldener Morgen© Roman Pohl2013-08-1310 KommentareGoldener Morgen
Zu sehen ist der Rosenberg in der Böhmischen Schweiz (Tschechische Republik). Aufgenommen von der deutschen Seite aus, der Sächsischen Schweiz, an einem goldenen Morgen kurz nach Sonnenaufgang. Der vorbeiziehende Vogelschwarm waren die Bonuspunkte für´s frühe Aufstehen.
Mehr hier
Sommerwiese© Roman Pohl2013-08-1025 KommentareSommerwiese
Hallo zusammen, praktisch mein Einstieg hier ins Forum. Ein Bild was ich schon seit längerem machen wollte und das mir dieses Jahr endlich mal geglückt ist. Es entstand kurz vor Sonnenuntergang und zeigt einen Ausschnitt einer kleinen Wildblumenwiese bei mir um die Ecke. Hoffe es gefällt.
Mehr hier
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) mit Nachwuchs© Markus Lenzen2013-08-0714 KommentareSäbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) mit Nachwuchs
Hier eines meiner Higlights von Texel dieses Jahr: Der kleine Säbelschnäbler verließ für kurze Zeit den wärmenden Unterschlupf seiner Mutter. Wenn man genau hinschaut, sieht man die weiteren kleinen Beinchen seiner Geschwister unter dem Federkleid hervorschauen. Das Bild entstand am frühen Morgen, während die Säbelschnäbler noch im Schatten waren, das Gras im Hintergrund allerdings bereits vom ersten Morgenlicht angestrahlt wurde. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
"Ausgepowerter" Bergfuchs© Michaela Walch2013-08-056 Kommentare"Ausgepowerter" Bergfuchs
Diese junge Fähe provozierte einen Jungstier auf einer Alm derart, dass sie nach einer Hetzjagd nicht mehr weiter laufen konnte. Es war interessant dieses Geschehen zu beobachten. Augenommen im Hochgebirge (Tirol). LG, Michaela
Mehr hier
Sonnenaufgang© Karsten Fischer2013-07-211 KommentarSonnenaufgang
Als ich die Wiese betrat, lag noch die Nacht über ihr. Langsam aber sicher gewann der Dunst die Oberhand, bis die Sonne auftauchte und dieses Licht zu Tage brachte! Bevor die Sonne auftauchte sah es eher Langweilig aus.
Mehr hier
Silberwurz© Karsten Fischer2013-07-131 KommentarSilberwurz
...eigentlich ist sie eine Pflanze der Tundra und des Hochgebirges, aber es gibt sie auch in Steingärten. Dort habe ich sie abgelichtet.
Rotfuchsfähe mit Jungfuchs© Michaela Walch2013-07-115 KommentareRotfuchsfähe mit Jungfuchs
Seit langem versuche ich Füchse zu fotografieren. Durch Zufall entdeckte ich diese Fähe bei brauchbarer Tageszeit im Feld. Mehrere Tage beobachtete ich sie mit dem Fernglas. Beim ersten Versuch sie zu fotografieren gelang mir dieses Bild. Für mich eine Begegnub der besonderen Art. LG, Michaela
Mehr hier
Graugänse im Abendlicht II© Manfred Nieveler2013-07-111 KommentarGraugänse im Abendlicht II
Ein weiteres Bild von den Graugänsen im Abendlicht aus den Rieselfeldern von Münster. Viel Spaß beim Betrachten!
Junges Wildkaninchen© Manfred Nieveler2013-07-064 KommentareJunges Wildkaninchen
Junges Wildkaninchen bei der Nahrungssuche. Viel Spaß beim Betrachten!
Den höchsten Baum Berlin`s....© Karsten Fischer2013-06-262 KommentareDen höchsten Baum Berlin`s....
....könnt Ihr hier auf diesem Bild sehen! Es ist der Baum im Vordergrund! Es ist die Burgsdorflärche im Tegeler Forst in Berlin- Reinickendorf. Sie ist 42,5 Meter hoch und gilt damit nach offizieller Messung als Königin der Berliner Wälder. Gepflanzt wurde sie im Jahre 1795 vom Oberforstmeister August von Burgsdorf. Soviel zum Geschichtlichen Teil........
Mehr hier
Farbverlauf© Karsten Fischer2013-06-223 KommentareFarbverlauf
Mal wieder was mit Bäumen von mir Die Baumkronen hätte ich gerne mit auf dem Bild gehabt, leider war das vom Habitat her nicht möglich. Entweder ich hätte das Bild nicht gemacht, oder ich wäre ertrunken Da ich das nicht wollte, habe ich mich für diesen Bildschnitt entschieden. Ich hoffe es gefällt ein wenig........
Mehr hier
Bogenluch© Karsten Fischer2013-06-120 KommentareBogenluch
Bruchwälder wirken immer wieder eine starke Anziehungskraft auf mich aus, so auch dieser!
Moorbirke© Karsten Fischer2013-06-060 KommentareMoorbirke
Im Meelakemoor in der Schorfheide/Brandenburg.
Herbstwald© Karsten Fischer2013-05-222 KommentareHerbstwald
In der Schorfheide kann man einen wunderschönen Herbst erleben, so wie auf dem Bild.
Zugekleistert© Andi Hofstetter2013-05-200 KommentareZugekleistert
Ich möchte euch hier ein Kleiber Bild mit ein wenig "drum herum" zeigen. Der kleine Vogel war sehr fleissig und hat die alte Schwarzspechthöhle bis auf seine Grösse zugemauert und brütet nun dort. Hier bringt er seinem Partner auch noch Insekten. Das Licht war leider ziemlich schwierig und der Hintergrund auch nicht ideal. Ich hoffe es gefällt trotzdem.
Mehr hier
Wollgras oder mein Tag im Moor© Karsten Fischer2013-05-182 KommentareWollgras oder mein Tag im Moor
Heute brach ich schon sehr früh auf, um an einem Kesselmoor das Wollgras abzulichten. Dort angekommen entschied ich mich, dass ich näher an das Wollgras ran muss! Also bin ich auf das Moor rauf und ein paar Schritte gegangen. Bei jedem Schritt bin ich in die "Knie gegangen" und habe so versucht herauszufinden ob die Umgebung auf dem Moor mitschwingt. Das ging so ca. 3-4 Meter gut. Dann machte wuuuuusch, und ich sank mit beiden Beinen bis über die Knie ein. Fotorucksack auf dem Rücken u
Mehr hier
Früh morgens im Bruchwald© Karsten Fischer2013-05-091 KommentarFrüh morgens im Bruchwald
Ich liebe den Bruchwald! Bruchwälder gibt es in der Schorfheide/Brandenburg jede menge. Sie üben auf mich eine unheimliche Anziehungskraft aus! Geheimnisvoll, Kühl, Warm, Karg, Düster, Schön, Lebendig etc..... Dieses Bild ist vergangene Woche entstanden.
Mehr hier
Glück gehabt....© Karsten Fischer2013-05-051 KommentarGlück gehabt....
....auf einer mehrtägigen Tour durch die Schorfheide/Brandenburg konnte ich die Gelben Windröschen ablichten. Es war schon später Nachmittag bzw. früher Abend als ich sie entdeckt habe. Beim Gelb der Blütenblätter bin ich mir nicht sicher, ob es zu Gelb ist oder das Licht zu "Hart". Was sagt Ihr dazu?
Mehr hier
50 Einträge von 3009. Seite 47 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter