Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3009. Seite 49 von 61.
Zauberwald...© Karsten Fischer2012-11-020 KommentareZauberwald...
..heißt dieser "Jagenabschnitt" im Tegeler Forst in Berlin- Reinickendorf. In diesem Bereich sind mehrere verschiedene Baumarten gepflanzt worden. Hier haben die Berliner Forsten also ganz bewusst "eingegriffen"
Mehr hier
Verkaufe NaturFoto, Jahrgänge 2001 bis 2009 (und 2010 die ersten 5 Hefte). Preis: 35 EUR pro Jahrgang inklusive Versand
Mehr hier
Silberreiher bei Gefiederpflege© Gudrun Treuke-Daglioglu2012-10-313 KommentareSilberreiher bei Gefiederpflege
Diesen Silberreiher konnte ich beobachten, als er sein Gefieder pflegte und tatsächlich immer wieder ins Wasser schaute. Die Spiegelung war fast perfekt.
Eichhörnchen© Michaela Walch2012-10-273 KommentareEichhörnchen
Ich freue mich immer wenn ich diese possierlichen Tiere vor die Kamera bekomme. LG, Michaela
Mehr hier
Goldener Herbst© Benutzer 7501302012-10-230 KommentareGoldener Herbst
In den letzten Tagen hat sich der Herbst hier in der Schweiz noch einmal von seiner schönsten Seite gezeigt.
Bunter Herbst© Gudrun Treuke-Daglioglu2012-10-233 KommentareBunter Herbst
Mittlerweile sind die Bäume fast blattlos. Vor ein paar Tagen sah das noch anders aus.
Moos© Tankred Schmitt2012-10-221 KommentarMoos
Abstieg zum Lönsweg nahe der Externsteine
herbstmorgen am auerberg...© Rudi Schrätzlmayer2012-10-222 Kommentareherbstmorgen am auerberg...
was macht man, wenn man morgens nicht mehr schlafen kann,ab ins auto und zum auerberg. rechts der 1000 meter hohen hohen peißenberg, früher war der berg als wallfahrtsziel weithin bekannt und ist jetzt ein beliebtes ausflugsziel. auf dem berg befindet sich heute ein sendeturm und ein meteorologisches observatorium, das als die älteste bergwetterstation der welt gilt. aufnahme vom 21. oktober 2012 eine halbe stunde vor sonnenaufgang
Mehr hier
Mantis religiosa© Ralph Budke2012-10-2138 KommentareMantis religiosa
1. Platz Makro des Monats Oktober 2012
Bild des Tages [2012-10-31]
Eins meiner Lieblingsfotos aus 2012
Morgenstimmung© David & Micha Sheldon2012-10-175 KommentareMorgenstimmung
Hallo an alle, ich will euch heute mal eine Landschaft nicht weit von meinem Haus zeigen. Dieser Fisch-Weiher fand bis dato bei mir immer wenig Beachtung - bis zu diesem Morgen. Ich fuhr durch die Landschaft um nach einer schönen Location und dem einen oder anderen Wild Ausschau zu halten, als ich plötzlich den Nebel über dem Weiher entdeckte. Ich entschied mich, den Weiher etwas genauer zu betrachten und fand diese Stelle noch kurz bevor der gesamte Nebel verzogen war. Bin gespannt wie euch das
Mehr hier
Anflug© David & Micha Sheldon2012-10-105 KommentareAnflug
Nun einmal ein ganz gewöhnlicher Graureiher - dafür aber Wildlife Die Stelle am Seeufer kenne ich relativ gut daher wusste ich, dass dort regelmäßig Reiher landen um nach Futter zu suchen, also alles Aufbauen und warten. Es dauerte auch nicht lange, da flog bereits der erste Reiher in seiner vollen Pracht an. Die Freude war groß, doch wie es halt so ist, ich konnte nicht genug bekommen, also entschloss ich mich noch ein Weilchen zu warten, doch was besseres kam einfach nicht mehr - tja das ist e
Mehr hier
Granatauge© Ralph Budke2012-10-0912 KommentareGranatauge
Hier ein Foto vom Granatauge, die Aufnahme ist aus meinem Garten. Ich hatte in dem Jahr einige Granataugenlibellen bei mir, sodass ich die Aufnahme (5 Einzelfotos) machen konnte.
Mehr hier
Frauenschuh bei Nieselregen© David & Micha Sheldon2012-10-0314 KommentareFrauenschuh bei Nieselregen
Heute will ich euch mal ein Frauenschuhfoto von diesem Jahr zeigen. Es sind wieder einige schöne Fotos entstanden wobei das Foto mit dem feinen Nieselregen mein absoluter Favorit ist. Insgesamt war es ziemlich schwierig die Situation (Regen und Blüte bei leichten Sonnenlicht) einzufangen, da sich die Blüte durch den Regen immer wieder bewegte und dadurch nur sehr wenige scharfe Aufnahmen zustande kamen. Freu mich über eure Kritiken. Viele Grüße, David
Mehr hier
morgenstimmung...© Rudi Schrätzlmayer2012-09-294 Kommentaremorgenstimmung...
gestern durfte ich die herrliche morgenstimmung am plansee im ausserfern tirol erleben.
Weißwangengans (Branta leucopsis) am Ufer© David & Micha Sheldon2012-09-264 KommentareWeißwangengans (Branta leucopsis) am Ufer
Hallo Zusammen, hier möchte ich euch eine Weißwangengans von diesem Jahr zeigen, sie war gar nicht so einfach zu erwischen, sie wuselte ständig umher, also beschloss ich mich zu warten und sie erst einmal zu beobachten. Später gewöhnte sie sich dann wohl doch an mich, und als sie am Ufer stand um zu Trinken schaute sie sogar mal - also hatte sich das warten für mich gelohnt. Hoffe es gefällt und wünsch euch noch 'ne schöne Woche, Micha
Mehr hier
Der Bruchwald© Karsten Fischer2012-09-260 KommentareDer Bruchwald
... ..übt für mich immer wieder eine magische Anziehung aus! Ich kann mich dem satten Grün, der Pflanzenwelt die dort ihr zu Hause hat und auch der Lichtstimmung einfach nicht entziehen! Oft ist es ja so, das die Baumrinde der Schwarzerlen sehr schnell anfängt "auszufressen". Hier war das nicht so. Ich hoffe das Bild gefällt Euch.......
Mehr hier
Pilzsammler?© David & Micha Sheldon2012-09-121 KommentarPilzsammler?
Eigentlich wollte ich nur die Fischotter im Tierfreigelände des Bayerischen Wald fotografieren. Doch der "normale" Fischotter hat wohl ganz schön menschliche Züge, denn er spaziert in seinem Gehege umher und sammelte einen schönen Steinpilz - na so was! Tja da war nur dieses kleine Problem, der süße kleine Otter wollte nie her schauen, und wenn er den Pilz wohl zu lange im Maul gehabt hätte wäre er wahrscheinlich ziemlich zerbissen gewesen, ich wartete und wartete und dann endlich tat
Mehr hier
Weißstorchportrait© David & Micha Sheldon2012-08-293 KommentareWeißstorchportrait
Den Weißstorch hatte ich schon über längere Zeit hin beobachtet, und gehofft dass er kurz aus den Gebüsch-Fenster hervorschauen würde. Tja den Gefallen hatte er mir nach längerem Warten dann auch noch gemacht, bin gespannt wie er euch gefällt. Viele Grüße, Micha
Mehr hier
Kleiber© Leon Uppena2012-08-264 KommentareKleiber
Auch heute kam wieder ein Kleiber in meinen Garten. Diesmal habe ich von Anfang an das 300er mit dem 2-fach Konverter benutzt. Darüber hinaus habe ich mich langsam immer näher an die Futterstelle herangeschoben, was sowohl der Kleiber als auch die ebenfalls anwesenden Meisen problemlos tolerierten. Am Ende war ich so nahe dran dass ich die Naheinstellgrenze von 3 m unterschritten hatte, und nun zusätzlich zum Konverter auch noch einen Zwischenring eingesetzt habe. Gruß Leon
Mehr hier
Steinmarder© Michaela Walch2012-08-214 KommentareSteinmarder
Ausgewildeter "Steinmarder" von letztem Jahr. Anfangs war sie noch in der Dämmerung aktiv. Dabei entstanden wenige Aufnahmen. LG, Michaela
Mehr hier
Nach dem Gewitter© Goepfert Olaf2012-08-181 KommentarNach dem Gewitter
Wie sich das Sommergewitter verzogen hat, reißen die Wolken wieder auf. Vielleicht findet die Stimmung gefallen.
Mehr hier
Baumpilz© David & Micha Sheldon2012-08-172 KommentareBaumpilz
Baumpilze auf einem morschen Ast im Nationalpark Bayerischen Wald.
Nur ein Blümchen....© Ute Kloß2012-08-1542 KommentareNur ein Blümchen....
Hallo Forum, nach längerer Pause möchte ich mal wieder ein Bild zeigen. Leider fehlt eben oft die Zeit für das schöne Hobby... Den Lein fand ich auf dem Rückweg von einer Makrotour. Er wuchs an einem Hang, der noch im schatten lag und so habe ich gegen den hellen HG fotografiert. Ich hoffe es gefällt Euch. LG Ute
Mehr hier
Rothirsch© David & Micha Sheldon2012-08-142 KommentareRothirsch
Rothirsch bei Morgenlicht. Haben das Foto letztes Jahr im Herbst erwischt, jetzt aus der Festplatte gekramt, und wollten es euch anlässlich der bald bevorstehenden Hirschbrunft zeigen. Wir sind gespannt wie es euch gefällt.
Mehr hier
Der Bruchwald...© Karsten Fischer2012-08-097 KommentareDer Bruchwald...
...übt für mich immer wieder eine magische Anziehung aus! Ich kann mich dem satten Grün, der Pflanzenwelt die dort ihr zu Hause hat und auch der Lichtstimmung einfach nicht entziehen Heute morgen herrschte in diesem Bruchwald ein diffuses Licht. Oft ist es ja so, das die Baumrinde der Schwarzerlen sehr schnell anfängt "auszufressen". Heute war das nicht so. Ich hoffe das Bild gefällt Euch........
Mehr hier
Untermieter 3© Michaela Walch2012-08-096 KommentareUntermieter 3
An dieser Stelle kommen sie meistens aus ihrem Versteck. Wenn sie sich sicher fühlen laufen sie sehr schnell ins nächste Vesteck und weiter. Jedenfalls nicht leicht diese flinken Kobolde zu erwischen. LG, Michaela
Mehr hier
Kuck Kuck© Moritz Kaufmann2012-08-0810 KommentareKuck Kuck
Wie bereits mein zuletzt eingestelltes Bild habe ich auch dieses Bild bei einer Steinkauzfamilie machen dürfen, die ich seit längerem beobachte. Es ist sehr selten zu beobachten, dass die Steinkäuze tagsüber in ihre natürliche Höhle gehen. An einem Tag jedoch sind die noch unerfahrenen Jungtiere umhergeflogen und haben sich ein Mal in das Loch gesetzt. Vorsichtig äugte einer dann aus dem Baumstamm und beobachtete mich für nicht mal 5 Sekunden, bevor wieder abflog. Ich hatte Glück und war zu rich
Mehr hier
Graugänse in Aktion© Gudrun Treuke-Daglioglu2012-08-081 KommentarGraugänse in Aktion
Diese zwei Graugänse lieferten sich erbitterte Revierkämpfe. Letztendlich gewann keiner von beiden, sondern eine dritte Graugans hatte die Oberhand.
Sturzflug© Leon Uppena2012-08-042 KommentareSturzflug
Hallo Der Jökulsarlon (Gletschersee im Süden Islands) ist nicht nur bekannt für die Eisberge die dort im See schwimmen, man kann dort auch fantastische Flugstudien von Küstenseeschwalben machen. Dabei ist es nicht ganz einfach die flinken und wendigen Flieger zu erwischen - manchmal aber gelingt es ganz gut Gruß Leon
Mehr hier
zärtliche Begrüßung© Leon Uppena2012-08-044 Kommentarezärtliche Begrüßung
Hallo diese Aufnahme der zärtlich turtelnden Papageitaucher stammt noch aus meinem Island-Urlaub im Juli. In Latrabjarg, wo diese Aufnahme enstand kann man sich den Vögeln bis auf wenige Meter nähern. Gruß Leon
Mehr hier
Uhu© Leon Uppena2012-08-041 KommentarUhu
Hallo Kolleginnen aus unserem externen Rechenzentrum gaben mir den Tipp dass mitten in einer Stadt in NRW (westl. Ruhrgebiet) seit einigen Jahren eine Uhu-Familie brütet, die auch in diesem Jahr wieder (inzwischen fast flügge) Junge hatte. Gestern nun habe ich es endlich geschafft einmal dorthin zu fahren. Die Zugang zum Brutgebiet der Uhu-Familie ist offen und öffentlich, die Vögel sind den ganzen Tag Publikumsverkehr gewohnt. Ich kam gegen 17:00 Uhr dort an, und konnte dann ziemlich schnell be
Mehr hier
Wiesenimpression© Karsten Fischer2012-08-0211 KommentareWiesenimpression
....früh morgens am Köppchensee in Berlin- Blankenfelde.
Wicke am Morgen© Jenny Pohl2012-07-281 KommentarWicke am Morgen
in den (noch) kühlen Morgenstunden abgelichtet. Hoffe es gefällt ein wenig
Mehr hier
naturdenkmall schleierfälle... # II© Rudi Schrätzlmayer2012-07-242 Kommentarenaturdenkmall schleierfälle... # II
die schleierfälle sind sowohl im sommer, wie auch im winter zu erreichen und immer wieder ein beeindruckendes naturschauspiel. die aufnahme war so nicht gewollt. das stativ stand auf einen felsen, über den das wasser floss. hatte den selbstauslöser gedrückt (10sek.) plötzlich kam mehr wasser und das stativ bewegte sich ganz leicht. wollte die aufnahme schon löschen, nach längerem betrachten gefiel sie mir aber doch noch. ich bin überzeugt, wenn ich eine wischeraufnahme mache wollte, hätte ich es
Mehr hier
Big-eye Green Whip Snake© Julius Schmitz-Justen2012-07-227 KommentareBig-eye Green Whip Snake
Hallo, eine Begegnung aus dem Singapurerregenwald auf Ubin. Es war auch einiges an Glück im Spiel 1. dieses Kerlchen im ganzen Grün überhaupt zu sehen und 2. dass er/sie auch geduldig etwa 2-3 Minuten in vernünftiger Höhe geblieben ist. Nach etwa 5-6 Fotos verzog sich die Schlange wieder in höhere Bereich der Bäume. Ich hoffe es gefällt euch :) Viele Grüße, Julius
Mehr hier
Der bzw. die UntermieterIn© Michaela Walch2012-07-224 KommentareDer bzw. die UntermieterIn
Als ich die ersten Holzteile eines alten Holzschuppen raustragen wollte, blickten mich zwei entsetzte „Knopfaugen“ an als wollten sie mir sagen: „Das ist wohl nicht dein Ernst, dass du unser Zuhause abreißen willst…“. LG, Michaela
Mehr hier
am buchenegger wasserfall...© Rudi Schrätzlmayer2012-07-223 Kommentaream buchenegger wasserfall...
heut früh um 4:30 aufgewacht, was mach ich heute??? kurz entschlossen aufgestanden, angezogen und in richtung oberstaufen gefahren zu den buchenegger wasserfällen. vom parkplatz sind es ca. 30 - 40 minuten bis zum wasserfall. der weg ist ziemlich steil und besonders der rückweg anstrengend. der wasserfall ist ca. 8 bis 10 meter hoch, der obere kleine wasserfall ist, nur vom Weg aus, sehr schlecht zu sehen.
Mehr hier
im ostertalbachtobel...© Rudi Schrätzlmayer2012-07-215 Kommentareim ostertalbachtobel...
es befinden sich vier wasserfälle am tobelweg entlang der gunzesrieder ach, im volksmund aubach genannt.
Mehr hier
naturdenkmal schleierfälle© Rudi Schrätzlmayer2012-07-164 Kommentarenaturdenkmal schleierfälle
die schleierfälle sind sowohl im sommer, wie auch im winter zu erreichen und immer wieder ein beeindruckendes naturschauspiel.
heute morgen...© Rudi Schrätzlmayer2012-07-145 Kommentareheute morgen...
am auerberg, durfte ich diese herrliche morgenstimmung erleben.
Mehr hier
elegante Landung© Leon Uppena2012-07-070 Kommentareelegante Landung
Hallo die Landung dieser Dreizehenmöwe konnte ich in Latrabjarg in Island fotografieren. Die Bilder sind von einem recht bequemen Sitzplatz am Rand der Klippen augenommen worden, von dem man Möwen und Eissturmvögel in aller Ruhe beim Fliegen und Anlanden auf den Klippen aufnehmen konnte. Innerhalb einer halben Stunde sind auf diese Weise viele schöne Bilder entstanden - ungefähr 1/2 Dutzend Fotografen nutzten diese Gelegenheit Laughing Gruß Leon
Mehr hier
50 Einträge von 3009. Seite 49 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter