
Eingestellt: | 2015-09-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-09-12 |
ML © Markus Lenzen | |
Ich habe sie endlich mal gefunden, und mich riesig darüber gefreut! Schon länger suche ich die Raubfliege in meinen Makrogebieten, und gestern konnte ich dann ein Exemplar finden. Glücklicherweise saß sie dann auch noch auf einem sehr fotogenen Ansitz. Da es am Morgen noch kurz geregnet hatte, dann auch noch mit schönen Regentropfen verziert. Einziger Wehmutstropfen war der doch schon recht starke Wind am Morgen, war doch im Wetterbericht recht wenig gemeldet! Somit wurde das ganze zum absoluten Geduldsspiel! Die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors musste auf ISO 1600 hoch, und dennoch brauchte ich für ein scharfes Bild sehr viele Versuche. Aber Geduld ist alles, und so kann ich euch jetzt dieses Bild präsentieren :) |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm 1/4 Sek., f/7.1, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 299.0 kB 668 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 40 durch Benutzer188 durch Gäste |
Schlagwörter: | asilidae details deutschland drove drover heide fauna feine strukturen germany heidegebiet insecta insekten jagdfliege macro makro makrofotografie makroobjektiv nrw naaturschutzgebiet nahaufnahme nahfotografie naturfotografie natutdokument neoptera neufluegler nordrhein-westfalen raubfliege raubfliegen raubfliegenartige schoener ansitz sommer tiere tierwelt toller wildlife animal animals summer tier wild lebend wilde natur |
Rubrik Wirbellose: |
ja die ISO Leistung der 5DIII hat mich schon immer sehr überzeugt :). Und belichtet man dann auf dem Punkt und muss am Rechner nicht mehr nachträglich aufhellen, und der Hintergrund ist noch hell lässt sich das noch sehr gut nutzen.
Viele Grüße Markus