Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wiesenbocksbart in farbig© Kerstin Göthel2024-08-214 KommentareWiesenbocksbart in farbig
An diesen großen Schirmchen musste ich mich auch mal versuchen! Und es hat Spaß gemacht! Die Strukturen sind wirklich interessant. Mir gefiehl auch die Mitte, mit den vielen Zähnchen. LG Kerstin
Mehr hier
Am Rande des Trampelpfades...© Thomas Wester2023-09-1513 KommentareAm Rande des Trampelpfades...
Hallo zusammen, dieses Detail des wunderschönen Bodens aus dem Rondane Nationalpark konnte ich vor einem Jahr umsetzen, wir waren zum ersten Mal dort. Aktuell sind wir noch ein paar Kilometer weiter in den Wäldern Südschwedens - eine schöne Landschaft, mit der ich jedoch fotografisch nicht richtig warm werde (abseits der Tierfotografie). Umso mehr freue ich mich auf unsere Woche im Rondane, wo wir die Rentierflechte wieder bewundern können. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Gefrorene Tropfen© Karl-Heinz Epperlein2023-04-075 KommentareGefrorene Tropfen
Ich war früh am Morgen unterwegs. Teils war das Gras noch mit Rauhreif bedeckt. Da fielen mir diese gefrorenen Tropfen auf. Schon lag ich auf dem Bauch und machte ein paar Aufnahmen gegen das Licht. Dabei entstand zusätzlich das schöne Farbspiel.
Blauflügelige Ödlandschrecke© Ingo Heymer2021-09-163 KommentareBlauflügelige Ödlandschrecke
Hallo, ich mag die Ödlandschrecke - und ihren trocken-heißen Lebensraum, an den sie sich zur Tarnung farblich anpasst. Kein Bild für die flüchtige Betrachtung, denn spannend sind vor allem die Details / das "Design" des Insektes. Alleine die Konstruktion der Flügel (von worne nach hinten betrachtet) ist dermaßen abgefahren. So etwas bringt nur die Natur hervor. Bei Erstbetrachtung fasziniert natürlich auch die Farbgestaltung des Auges. Kein Beschnitt ... Grüße aus Oldenburg Ingo
Mehr hier
Wiesensalbei© Werner Hahn2021-06-051 KommentarWiesensalbei
Je näher man kommt ... Noch ein schönes Wochenende wünscht Werner
Mehr hier
Die gefrorene Welt© Ike Noack2021-02-1118 KommentareDie gefrorene Welt
Eine ca. 2 cm kleine Luftbase auf zugefrorenem See faszinierte mich durch ihre Linien und Strukturen auf der Oberfläche. Fast sieht es wie die Nachbildung einer alten Erdkarte aus.
Mehr hier
Eiszeit© Cora Hübner2021-01-148 KommentareEiszeit
Manchmal, ja da könnte man sich buchstäblich in den Allerwertesten beißen. So wie letzten Sonntag, als ich ob des trüben Wetters hier in Dresden beschloss, dass für den kleinen Nachmittagsspaziergang in der Heide, doch - bitteschön - das Handy für ein paar Knipsbilder auszureichen hat... [Dresdner Heide, Januar 2021]
Mehr hier
Zum Schluss....© Schaub,Stefan2020-12-301 KommentarZum Schluss....
Hallo zusammen, eigentlich bin ich nicht so der Fan von angeschnittenen Motiven. Hier habe ich bereits bei der Aufnahme im Feld auf Anschnitt gesetzt. Bei der Bearbeitung habe ich dann noch minimal nachgearbeitet. Sicher nicht das Ergebnis welches an einen Stack heran reicht, aber mit meinen Möglichkeiten der Ein-Bild-Technik für mich zufriedenstellend Guten Rutsch, Stefan, der sich bei allen Usern und der Crew ganz herzlich für diese tolle Plattform bedanken möchte
Mehr hier
Birkendetail...© Thomas Wester2020-12-1413 KommentareBirkendetail...
Hallo zusammen, in den letzten Wochen habe ich mich fotografisch den Birken hier im Ruhrgebiet gewidmet und möchte euch heute diese Detailaufnahme zeigen. Mich haben diese schönen Bäume in Ihren Bann gezogen - wer mag, kann sich die beiden Serien in meinem Blog anschauen: https://www.thomaswesterphoto.com/blog Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Details© Simone Baumeister2019-07-1417 KommentareDetails
Ich weiß nicht, wieviel hunderte Aufnahmen ich gemacht habe, bis ich endlich eine hatte, die eine akzeptable Schärfe hatte. Ein Schwimmteich mit Glasseitenwänden Durch Glasscheiben fotografieren ist ja schon ein Thema für sich. Lichtreflektionen, Verzerrungen bei schrägem Winkel durch das Glas, Lichtbrechungen usw usw. Und dann musste dieser Karpfen auch noch in passender Ebene zur Glasscheibe nah genug vorbei kommen. Der Ausschuss war riesig. Ich bleibe vielleicht doch eher bei Eulen :D
Mehr hier
Schattenspiel© Benjamin Tull2019-05-177 KommentareSchattenspiel
Hallo zusammen, wenn man etwas genauer hinschaut, entdeckt man tolle Details. So ging es mir auch bei dieser Aufnahme. Wie geht es Euch? Vielen Dank für Eure zahlreichen Reaktionen unter meinen letzten Bildern :) Grüße Benjamin
Mehr hier
~ blue motion ~© Rolf Schnepp2018-11-306 Kommentare~ blue motion ~
Tag 1 nach dem großen Missgeschick an der „Brücke“… Ich musste mich also erst mal mit der neuen Situation zurechtfinden und habe mich daher mehr mit Details beschäftigt. Nach einer Weile habe ich dann plötzlich Gefallen an den engen Ausschnitten gefunden und fand sogar die für mich völlig „fremde“ Brennweite ganz spannend! Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Zart wie Seide© Martina Walser2018-07-233 KommentareZart wie Seide
Gaaaaanz vorsichtig musste ich die zarten Blütenblätter anfassen, um sie nicht noch mehr zu zerknittern oder gar kaputt zu machen... da wären Samthandschuhe gefragt gewesen....
Baumdetails© Gunnar Welleen2017-01-229 KommentareBaumdetails
Ich mag dieses kleine Fleckchen Wald mit seinem alten Kiefernbestand. Knorrige Individuen findet man dort; schlanke, ranke Geschöpfe oder hundertarmige Riesen. Charakterbäume, wie Wind und Wetter sie schufen. Man spürt richtig die Kraft, die von ihnen ausgeht. Manchmal klappt's auch mit dem Foto, häufig komme ich aber ohne vorzeigbare Ausbeute nach Hause. Egal. Ich habe immer das Gefühl, dass es sich gelohnt hat. ps: Das Übliche: Zwei Klicks auf das grau-weiße Doppelfeld direkt unter dem Bild lä
Mehr hier
Catch Me If You Can© Gunnar Welleen2017-01-1548 KommentareCatch Me If You Can
Beschreibung: Naja, Baum halt. Und Nebel. Und um Fragen vorwegzugreifen: Nein, der Baum hat mich natürlich nicht bekommen. Kommt gut in die neue Woche Gunnar ps: Ach ja: Zwei Klicks auf das grau-weiße Doppelfeld direkt unter dem Bild lässt den weißen Rahmen verschwinden.
Mehr hier
Bläuling bei Mondschein© Markus Lenzen2015-12-269 KommentareBläuling bei Mondschein
Hallo zusammen, erst mal wünsche ich euch allen Frohe Weihnachten! Passend zum Fest zünde ich dann mal ein "Weihnachtslicht" an. Diesen Bläuling konnte im Spätsommer diesen Jahres bei Vollmond fotografieren. Es war kurz nach Sonnenuntergang, mitten in der blauen Stunde, als mir der Bläuling direkt vor dem aufgehenden Mond auffiel. Viel Zeit blieb nicht um dieses Bild zu machen, und so bin ich mit diesem Ergebnis schon sehr zufrieden :). Viele Grüße Markus
Mehr hier
- Gold water -© Dr. Martin Schmidt2015-11-128 Kommentare- Gold water -
Breits zur blauen Stunde zeigte sich mir dieses Detail im Flußbett der Verzasca im Widerschein der noch in der Sonne stehenden Berggipfel.
Raubfliege nach dem Regen© Markus Lenzen2015-09-131 KommentarRaubfliege nach dem Regen
Ich habe sie endlich mal gefunden, und mich riesig darüber gefreut! Schon länger suche ich die Raubfliege in meinen Makrogebieten, und gestern konnte ich dann ein Exemplar finden. Glücklicherweise saß sie dann auch noch auf einem sehr fotogenen Ansitz. Da es am Morgen noch kurz geregnet hatte, dann auch noch mit schönen Regentropfen verziert. Einziger Wehmutstropfen war der doch schon recht starke Wind am Morgen, war doch im Wetterbericht recht wenig gemeldet! Somit wurde das ganze zum absoluten
Mehr hier
Bläuling bei Mondschein© Markus Lenzen2015-08-0913 KommentareBläuling bei Mondschein
Ich war letzte Woche Freitagabend mal spontan in der Wahner Heide unterwegs. Mein Ziel waren neue Makromotive. Wie so häufig, klappt dies bei einem neuen und unbekannten Gebiet, nicht so direkt auf Anhieb. Eigentlich hatte ich schon eingepackt, als ich diesen Bläuling auf seinem Schlafplatz entdeckte. Also wieder alles ausgepackt, und überlegt was man so fotografisch machen könnte, viel mir der aufgehende Mond am Horizont auf. Dachte das wäre doch was, zumal ich so ein Bild mit aufgehender Sonne
Mehr hier
Schneider im Gerstenfeld© Markus Lenzen2015-07-1822 KommentareSchneider im Gerstenfeld
Das Bild auf den zweiten Blick! So ähnlich könnte man die Entstehungsgeschichte zu diesem Bild nennen. Gestern Abend zu Besuch am Gerstenfeld, hatte ich eine komplett andere Bildidee mit im Kopf. Allerdings passte dafür die Lichtsituation nicht. Beim Verweilen vor Ort dachte ich mir, diese gelbe Gerste gibt doch bestimmt einen tollen Hintergrund. Müsste man nur ein passendes Motiv finden. Also begann die Suche, bis ich auf diesen sehr fotogen sitzenden Schneider aufmerksam wurde... Und was sagt
Mehr hier
Eiskristalle überziehen die Hoegne© Markus Lenzen2015-02-083 KommentareEiskristalle überziehen die Hoegne
Ich war gestern wieder auf Fototour unterwegs, mit vielen Bildideen im Hinterkopf, welche ich diesen Winter doch noch unbedingt umsetzen wollte! Zum Beispiel die vielen Farben und Formen, welche uns der strenge Frost beschert. Ich habe mich dann noch mal auf den Weg in die belgischen Ardennen gemacht. An der Hoegne findet man tolle winterliche Bedingungen, jede Menge Schnee, Eiszapfen und auch tolle Eisstrukturen. Nur ist es erstmal eine Herausforderung, die interessanten Farben und Formen, in d
Mehr hier
- Waser & Stein -© Dr. Martin Schmidt2015-01-2627 Kommentare- Waser & Stein -
Mal wieder ein wenig Verzasca. Obwohl ich schon sehr oft dort war, es wird Einem nie langweilig und selbst Strukturen, die man bereits sehr gut kennt, präsentieren sich immer wieder auf`s Neue in einem anderen Licht. Dieses Bild stammt vom letzten Herbst.
Mehr hier
Herbst an der Hill© Holger Dörnhoff2014-10-2712 KommentareHerbst an der Hill
Obwohl ich durchaus ein Freund von reduzierten Bildinhalten bin, so muss ich doch gestehen, dass ich mich hier an dem üppigen Detailreichtum kaum sattsehen kann. Herbst pur, oder? LG Holger
Mehr hier
Bläulinge beim Sonnenbad© Markus Lenzen2013-12-244 KommentareBläulinge beim Sonnenbad
Hallo zusammen, möchte euch hier ein Bild aus dem diesjährigen Spätsommer zeigen. Hatte dieses Bild hier schon mal gezeigt, und bekam einige Anregungen was ich in der EBV hätte besser machen können. Habe heute mal die Zeit genutzt um diese umzusetzen, und möchte euch jetzt das Ergebnis zeigen. Hoffe es gefällt :). Zudem wünsche ich euch allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest! Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) nach Sonnenuntergang© Markus Lenzen2013-08-186 KommentareHauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) nach Sonnenuntergang
Hallo zusammen, dieses Bild entstand kurz nach Sonnenuntergang, wodurch das Bild dann keinen extrem warmen Bildeindruck mehr vermittelt. Ich habe im RAW Konverter den Weißabgleich nur gering wärmer abstimmt um einen sehr natürlichen Eindruck zu verschaffen. Bin mal gespannt was ihr zum Bild so sagt, natürlich auch in Bezug auf den Weißabgleich. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Märzfliege© Denis Kramer2013-05-032 KommentareMärzfliege
Aufgenommen mit einer Nikon D600, Sigma 17-70 in Retrostellung, SB 900, Stack aus 24 Einzelbilder Freihand
~ I walk the line ~© Dirk Stelzer2008-04-105 Kommentare~ I walk the line ~
Tageskarte von Ende März: * Springschwanz auf Salatblatt garniert mit saftigem Moosgemüse * Hoffe es mundet euren Augen
Mehr hier
~ Eis-Skelett ~© Dirk Stelzer2008-03-284 Kommentare~ Eis-Skelett ~
Nachdem mein letztes Eisbild mit den Lufteinschlüssen gut bei euch ankam, möchte ich euch heute eine zweite Aufnahme vom Ostermontag zeigen, die eher durch ihre bizarre äußere Form auffällt. Besonders schön finde ich hier die unterschiedlichen Bereiche des ’Schädels’, teils durchsichtig, teils den Wald spiegelnd und eben auch die für Aufnahmen von Eis typischen überstrahlten Partien. Wie immer freue ich mich über eure Meinungen, wobei mich auch interessieren würde wie die Schärfung auf euch wirk
Mehr hier
~ Eisbäumchen ~© Dirk Stelzer2008-03-248 Kommentare~ Eisbäumchen ~
Ostern ist bald schon wieder vorbei und ich hatte sehr schöne Tage, aber erst heute wieder Zeit zum fotografieren Der Schnee von gestern war über Nacht liegen geblieben und dazu schien noch die Sonne. Statt der für heute geplanten Blümchenaufnahmen habe ich dann Aufnahmen von Eiskristallen und anderen in Schnee gehüllten Schönheiten machen können. Ich hoffe, dass euch dieses Eisdetail gefällt, freue mich aber natürlich auch über kritische Anmerkungen!
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter