Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) nach Sonnenuntergang
© Markus Lenzen

Eingestellt: | 2013-08-18 |
---|---|
ML © Markus Lenzen | |
Hallo zusammen, dieses Bild entstand kurz nach Sonnenuntergang, wodurch das Bild dann keinen extrem warmen Bildeindruck mehr vermittelt. Ich habe im RAW Konverter den Weißabgleich nur gering wärmer abstimmt um einen sehr natürlichen Eindruck zu verschaffen. Bin mal gespannt was ihr zum Bild so sagt, natürlich auch in Bezug auf den Weißabgleich. Viele Grüße, |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm 2 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 372.1 kB 669 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer192 durch Gäste780 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abendlicht beeinflusste natur blausteinsee blaeulinge details duerwiss eschweiler fauna feine strukturen fluginsekten fluegel gemeiner blaeuling hauhechel-blaeuling hexapoda insecta insekten kreis aachen lepidoptera lichtstimmungen lycaenidae macro makro nahaufnahme naturfotografie neoptera neufluegler polyommatus icarus pterygota schmetterlinge schoener ansitz sechsfuesser sommer tagfalter tiere tierpark tierwelt toller tracheata tracheentiere wildlife wildpark zoo animal animals diffuses licht summer tier warmes weiches wild lebend wilde |
Rubrik Wirbellose: |
Habe mal im Vergleich dazu eine wärme Entwicklung gemacht, was dem Hintergrund dann auch was mehr Farbe bringt:
https://www.dropbox.com/s/lclf [verkürzt] oto.2013-08-18.um.16.22.13.png
https://www.dropbox.com/s/lclf [verkürzt] oto.2013-08-18.um.16.22.13.png
Bin mir aber gar nicht sicher ob mir das wirklich besser gefallen mag. Gut könnte den Hintergrund selektiv bearbeiten.
Vg Markus
Hallo Markus,
ich bin tendiere auch zur Ausarbeitung mit dem wärmeren HG
weil damit mehr "Summer Feeling" rüberkommt.
VG Wolfgang
ich bin tendiere auch zur Ausarbeitung mit dem wärmeren HG
weil damit mehr "Summer Feeling" rüberkommt.
VG Wolfgang
Hallo Markus,
der Bläuling und die Gestaltung gefällt mir sehr gut und die Farben überzeugen.
Einzig die weißen Blütenteile des Klees (ebenso das Weiß im Falter)
sind mir zu grau geworden. Hast du da versucht mehr Zeichnung reinzubringen ?
Dagegen stört mich die vergehende Blüte im unteren Teil gar nicht,
da sie eben Stand des derzeitigen Naturgeschehens ist. Eben ein Naturfoto...
Der HG wirkt natürlich etwas fad.
Insgesamt aber ein gelungenes Schmetterlingportrait.
LG Michael
der Bläuling und die Gestaltung gefällt mir sehr gut und die Farben überzeugen.
Einzig die weißen Blütenteile des Klees (ebenso das Weiß im Falter)
sind mir zu grau geworden. Hast du da versucht mehr Zeichnung reinzubringen ?
Dagegen stört mich die vergehende Blüte im unteren Teil gar nicht,
da sie eben Stand des derzeitigen Naturgeschehens ist. Eben ein Naturfoto...

Der HG wirkt natürlich etwas fad.
Insgesamt aber ein gelungenes Schmetterlingportrait.
LG Michael
Gestalterisch und farblich spricht mich deine Aufnahme sehr an.- Ein schönes Makro!
LG Harald
Hallo Markus,
Die wärmere Abstimmung empfinde ich als besser,verbindet man einen Sonnenuntergang doch immer mit warmen Farben.
Nichtsdestotrotz ein schönes Bild,das ich mir gerne angeschaut habe!
VG
Frank
Die wärmere Abstimmung empfinde ich als besser,verbindet man einen Sonnenuntergang doch immer mit warmen Farben.
Nichtsdestotrotz ein schönes Bild,das ich mir gerne angeschaut habe!
VG
Frank
Hallo Markus,
Der Falter ist schön scharf im Bild und auch super positioniert.
Mit der Kleeblüte hat er eine sehr attraktiven Ansitz ausgesucht.
Im HG vermisse ich ein wenig mehr Farbe und Struktur.
Insgesamt gefällt mir dein Makro sehr gut.
VG Wolfgang
Der Falter ist schön scharf im Bild und auch super positioniert.
Mit der Kleeblüte hat er eine sehr attraktiven Ansitz ausgesucht.
Im HG vermisse ich ein wenig mehr Farbe und Struktur.
Insgesamt gefällt mir dein Makro sehr gut.
VG Wolfgang
Hallo Markus,
technisch toll und auch gestalterisch gefällt mir dein Bild sehr gut.
Dass die untere Blüte schon so angemaddelt ist empfinde ich etwas schade, aber dadurch, dass sie in der Unschärfe liegt wird der Eindruck etwas abgemildert.
Die Farben wirken auf mich natürlich und auch schön, der Weißabgleich (weil du danach fragst) ok.
Allerdings empfinde ich das Licht und den eintönigen (auch farblich) Hintergrund als ein wenig fad.
VG
Ines
Hallo Ines,
ja die Sonne war bereits untergegangen und es tauchten dunkle Wolken am Horizont auf, wodurch natürlich die Lichtstimmungen nicht mehr so da waren.
Vg Markus