Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3008. Seite 31 von 61.
Schreihals© Gerhard Mersch2018-08-231 KommentarSchreihals
Während ich mich im Ansitz befand, schaute dieser Kiebitz vorbei. Er rief die ganze Zeit, weil, wie sich später herausstellte, seine Jungen sich im angrenzenden Schilf versteckt hielten.
Aufregung© Gerhard Mersch2018-08-221 KommentarAufregung
Als sich ein Seeadler am Himmel zeigte, gab es einige Aufregung unter den Graugänsen, die natürlich alle zeitgleich aufflogen, um kein Ziel für den Raubvogel abzugeben.
Aufbruch© Gerhard Mersch2018-08-220 KommentareAufbruch
Zum Glück ist dies noch kein Aufbruch nach Süden. Die kleine Gruppe Kraniche flog nur zu ihren Schlafplätzen. Ich hab hier eine Umsetzung in SW vorgenommen, da dadurch die Stimmung mit den Wolken besser zur Geltung kommt.
Mehr hier
Das ist NICHT gut.© angelika lambertin2018-08-2121 KommentareDas ist NICHT gut.
Und es geht auch lange mit schwarzem Qualm....das wird auch nicht abgestellt und ....ich wundere mich immer wieder wie so etwas Großes in so etwas Kleines passt wie einen Fjord....es hat da nichts zu suchen finde ich und wirkt wie ein riesiger Fremdkörper. Für mich ein Mensch und Natur-Bild. Hänge mal eine SW Version an....war mir unschlüssig welches besser wirkt.
Mehr hier
Feuerlibelle© Christine Herbst2018-08-105 KommentareFeuerlibelle
Hallo zusammen, eine Feuerlibelle in gewohnter Ruhehaltung, möchte ich euch heute zeigen. LG Christine
Mehr hier
Mantis Religiosa© Ralph Budke2018-08-0726 KommentareMantis Religiosa
2. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats August 2018
Bild des Tages [2018-08-13]
Die Gottesanbeterinnen oder auch Fangschrecken sind mit ihrer Pseodopupille für mich die Interessantesten heimischen Insekten. Als Scheinpupille bzw. Pseodopupille wird ein Effekt bei Facettenaugen bezeichnet. Der ( Einzelaugen) schwarz erscheinen lässt und somit den Eindruck einer Pupille erweckt.
++Frechdachs++© Dietmar Ruhringer2018-08-061 Kommentar++Frechdachs++
Ja die kleinen Racker, überhaupt nicht Neugierig und Frech Ein Bild das mir gerade beim durchforsten der Festplatte aufgefallen ist.
Mehr hier
Laubfrosch: anders als üblich...© Erika Rusterholz2018-07-261 KommentarLaubfrosch: anders als üblich...
12. - 24. Juli 2018 in meinem Garten an der italienischen Riviera: Da sprang doch etwas Dunkles direkt an die weisse Wand - aus Distanz nicht erkennbar, was. Dann war das Etwas wieder weg... das konnte doch nur ein Laubfrosch sein, denn die anderen "Gartenbewohner" (Gecko, Eidechse usw.) können solches nicht. Am anderen Tag dasselbe - jetzt war ich neugierig und suchte die Umgebung ab und wurde fündig: siehe kleines Bild mit dem schwarzen Punkt am unteren Ende des eingemauerten Steins.
Mehr hier
Familien-Ausflug© Ralph Budke2018-07-255 KommentareFamilien-Ausflug
Mama - Haubentaucher mit ihren Jungen, ein bissen durch die Gegend paddeln. Bei der Hitze genau das richtige.
Volle Konzentration© Gerhard Mersch2018-07-170 KommentareVolle Konzentration
Manchmal ist es schon meditativ, den Reiher bei der Jagd zu beobachten. Dies Bild, welches nicht einmal eine Störung der Wasseroberfläche zeigt, zeigt für mich, wie regenlos das Tier verharren kann, um dann im richtigen Moment zu zustoßen.
Flugstunde© Gerhard Mersch2018-07-170 KommentareFlugstunde
Erst nach geraumer Zeit im Ansitz wagte sich Familie Kranich raus aus dem Schilf des Ufers auf die Sandbank. Und dann begann die Flugstunde für den kleinen Kranich.
© rüdiger mose2018-07-135 Kommentare
Am frühen Morgen stellte die kleine Familie sich der Linse zur Verfügung. Sie bemerkten mich nicht und tollten herum. Dies fand ich das schönste Bild und wollte es Euch nicht vorenthalten da es doch echt was hat wie ich finde.
Bin ich der Schönste?© Gerhard Mersch2018-07-100 KommentareBin ich der Schönste?
Während des Ansitzes beobachtete ich mehrfach, dass sich die Schwäne nach dem Putzen des Gefieders aufrichteten. Und genau eine solche Situation wollte ich einfangen, weil sie für mich den Schwan als stolzes und auch schönes Wesen, auch mit einem Augenzwinkern, versinnbildlicht. Die "unscheinbaren" Graugänse waren das perfekte Umfeld.
Mehr hier
Perfekte Landung..© Ralph Budke2018-07-096 KommentarePerfekte Landung..
Hier hat der Graureiher von mir die Haltungsnote 10 bekommen.
rasanter Kurvenflug© Gerhard Mersch2018-07-081 Kommentarrasanter Kurvenflug
Welch ein Kurvenflug des Reihers. Die rechte Spitze des Flügels berührte die Wasseroberfläche, was ich erst bei der Sichtung der Aufnahmen entdeckte.
in seiner natürlichen Umgebung...© Martin Jordan2018-07-060 Kommentarein seiner natürlichen Umgebung...
...konnte ich diesen Bienenfresser aufnehmen. Nichts besonderes, aber es gefällt mir trotzdem Schönes Wochenende Beste Grüße Martin
Mehr hier
Mahlzeit© Gerhard Mersch2018-07-060 KommentareMahlzeit
Am frühen Morgen konnte ich einen Reiher längere Zeit bei der Jagd beobachten. Der erste Fisch war unscheinbar und ein Schilfhalm störte. Aber nur 15 Minuten später diese Beute bei schönstem Licht.
Ich passe auf dich auf!© Gerhard Mersch2018-07-062 KommentareIch passe auf dich auf!
Nach längerer Zeit des Ansitzes hat sich Familie Kranich dann im Abendlicht doch noch auf die Sandbank getraut. Ein wirklich schöner Moment.
Abends© Anke Reichard2018-07-035 KommentareAbends
... auf der wilden Wiese setzte sich ein umherflatternder Schwalbi hin, um sich auszuruhen und ich konnte dann endlich ein paar Bilder von ihm machen. 😆😄😊
Sandstein-Abbau© Simone Baumeister2018-06-291 KommentarSandstein-Abbau
In einem riesigen Steinbruch war ich dann doch von den Dimensionen etwas erschlagen. der "kleine" LKW und das andere Arbeitsfahrzeug zeigen die Ausmaße ganz gut. Sie fahren den ganzen Tag Geröll und Schutt herum, das vom Abbruch übrig blieb. So wird an der einen Seite abgebaut und die unverwertbaren "Reste" woanders wieder aufgeschüttet. Die im oberen Bereich liegenden Bäume zeigen an, dass dort als nächstes Abgebaut werden wird.
Mehr hier
Bocksbart im Abendlicht© Christine Herbst2018-06-280 KommentareBocksbart im Abendlicht
Hallo zusammen, ich liebe den Bockbart und kann mich mit ihm fotgrafisch stundenlang beschäftigen. Hier mal eine Aufnahme im Abendlicht. LG Christine
Mehr hier
Heilsmoor im Gegenlicht© Lutz Wilke2018-06-283 KommentareHeilsmoor im Gegenlicht
Trotz des hohen Dynamik-Umfangs der Kamera und eines Verlaufsfilter habe ich mich hier für ein HDR entschieden.
Mehr hier
Entspannt© Lutz Wilke2018-06-277 KommentareEntspannt
Völlig entspannt sondierte der Sperber erst einmal die Lage, bevor er sich ein Bad gönnte. Die Szene spielte sich kurz vor einem Gewitter ab und somit herrschte ein besonders weiches Licht.
Mehr hier
Color© Ralph Budke2018-06-243 KommentareColor
Landkärtchen Araschnia levana Für das Jahr 2018 habe ich eine kreative Makro - Pause eingelegt. Aber hin und wieder, wenn sie so schön im Gras vor mir sitzen, muss ich das Makro zücken 😁
Mehr hier
Schwarzhalstaucherpaar© Thomas Weber2018-06-2216 KommentareSchwarzhalstaucherpaar
Im Prachtkleid präsentierten sich die schönen Taucher vor der Kamera.
Den Fokus fokussiert© Eric Dienesch2018-06-097 KommentareDen Fokus fokussiert
Hallo, mein letztes Bild Der Weg Zurueck... zeigte einen jungen Steinkauz, der sich noch hochhangeln musste. Dieser hier schaffte es schon im Flug, zumindest bis unter den Ast, an dem die Brutröhre installiert ist.... ich hatte das Glück, den ganzen Anflug aufnehmen zu können. Dieses Bild hier ist das letzte, bevor er ähnlich wie im Bild zuvor sich am Obstbaum festkrallt. Vermutlich schaffen es heute alle soweit... Wahnsinn wie schnell die Entwicklung geht. Ich hoffe es gefällt etwas... Fokus f
Mehr hier
Feldhase© Reiner Flöß2018-06-091 KommentarFeldhase
Heute morgen einen hübschen Kerl erwischt.Leider war irgendwnn die Brennweite zu Ende. Aber fürs erste Mal freut es mich dass er so lange still gesessen hat.
frisches Blaupfeil-Männchen© Christine Herbst2018-06-085 Kommentarefrisches Blaupfeil-Männchen
Den Morgen werde ich nicht vergessen. Zahlreiche frische Blaupfeile habe ich an dem Morgen vorgefunden. LG Christine
Mehr hier
Dickkopffalter auf Taubenkropf-Leimkraut© Anke Reichard2018-06-082 KommentareDickkopffalter auf Taubenkropf-Leimkraut
Der Kleine schlief tief und fest. 😄 Hunderte Mücken sangen ihm ein Gute-Nacht-Lied. 😑😯😦
Klopperei© Stefan Völkel2018-06-060 KommentareKlopperei
Leider war die Hennenwoche schon vorbei und so waren die Auseinandersetzungen zwischen den Hähnen eher selten. Die wenigen Möglichkeiten mussten sehr schnell genutzt werden. Als Hennenwoche bezeichnet man die Zeit in der die Hennen zur Paarung auf dem Balzplatz auftauchen.
S p e e d . . .© Thomas Weber2018-06-054 KommentareS p e e d . . .
Bei den Schwarzhalstauchern gibt es immer wieder kurze Revierstreitigkeiten bei denen dann der vermeintlich Klügere nachgibt. Auch in dieser Situation ergreift einer der beiden Kontrahenten die Flucht. Dummerweise spielte sich die Situation eher im Gegenlicht ab, so versuchte ich das beste daraus zu machen...
S c h ü t t e l n© Thomas Weber2018-06-034 KommentareS c h ü t t e l n
Nach der ausgiebigen Gefiederpflege schüttelt der Schwarzhalstaucher einmal kräftig sein Gefieder aus.
Gruß am Morgen© Lutz Wilke2018-06-025 KommentareGruß am Morgen
Ein Fasan aus dem letzten März bei Sonnenaufgang.
Glückliche Küken...© Ralph Budke2018-06-012 KommentareGlückliche Küken...
Die Haubentaucher Eltern kümmern sich rührend um die kleinen. Hin und wieder gibt es von Mama eine Feder zum fressen, die unterstützt die Verdauung der kleinen.
Mehr hier
Abtransport© Mario Carta2018-05-310 KommentareAbtransport
Seeschwalbe erfolgreich vom Fischfang zurück.
Rufender Kranich© Stefan Völkel2018-05-313 KommentareRufender Kranich
Da sitzt man in der kleinen Bucht am Rand des Sees in Dalarna und der Kranich und andere Vögel sind am Ufer zu sehen. Dumherum nichts als Ruhe, nur in der Ferne die Rufe eines Kranichs. Die muntern den vor mir stehenden Kranich dazu auf seinen Ruf ertönen zu lassen. Ein wundervoller Ton in dieser menschenarmen Gegend.
Das Licht am Ende des Weges© Christine Herbst2018-05-295 KommentareDas Licht am Ende des Weges
Das Grundbild entstand bei Nebel im Wald. Mir waren jedoch die Farben und Kontraste ein wenig zu trist. Also habe ich ein wenig mit Filtern gespielt. Dieser orangene Kreis bildete sich dabei von ganz allein, ohne an den Farben gedreht zu haben. Vllt. hat die Sonne, dies durch den Weg schien und sich einen Weg durh den Nebel zu bahnen versuchte, bereits die Vorgabe dafür gegeben.
Mehr hier
Namib© Rüdiger Wenzel2018-05-274 KommentareNamib
Dead Vlei in der Namib Wüste. Obwohl ein schon " totfotografiertes" Motiv, ist es doch immer wieder fasznierend im Vlei zu sein.
Mehr hier
Junge Wasseramsel beim jagen© Thomas Weber2018-05-267 KommentareJunge Wasseramsel beim jagen
Inzwischen sind die jungen Wasseramseln schon sehr selbstständig. Nicht immer suchen sie unter Wasser nach Beute...
Anfliegende Kanadagänse© Stefan Völkel2018-05-241 KommentarAnfliegende Kanadagänse
Beim Ansitz an einem See in Mittelschweden hörte ich die Rufe der Kanadagänse und konnte schnell noch die Kamera in die Richtung schwenken und die AF-Felder umstellen. Es entstand ein ganze Reihe von Fotos der sich immer weiter nähernden Gänse und der über dem Wasser liegende Nebel verstärkte die schöne Stimmung.
Vogelwellness© Gerhard Mersch2018-05-210 KommentareVogelwellness
Während des langen und sonnigen Wochenendes hat diese Blaumeise, zumindest bilde ich mir ein, dass es immer die gleiche war, mehrfach unseren Quellstein aufgesucht, um dort zu trinken und zu baden. Heute gelang mir mit langer Brennweite und Fernauslösung endlich ein Paparazzi-Shot von dieser kleinen Meise bei ihrer Wellness!
Hausbesetzer© Simone Baumeister2018-05-203 KommentareHausbesetzer
Naja, eigentlich kein Haus, sondern einverfallenes Industriegebäude. Die Wildtiere erobern sich den urbanen Lebensraum immer mehr zurück. Wo die Natur keinen Platz lässt, werden verlassene Gebäude und Brachflächen gerne angenommen.
Betteln...© Thomas Weber2018-05-1910 KommentareBetteln...
Die junge Wasseramsel bettelt den Muttervogel an. Ab und an werden sie noch gefüttert, aber sie sind inzwischen auch selber dabei Nahrung zu suchen. Ich hoffe ich nerve nicht mit den Bildern der Wupperamseln... http://www.natur-focus.de
Mehr hier
Früh übt sich...© Thomas Weber2018-05-163 KommentareFrüh übt sich...
Am Wochenende sind die jungen Wasseramseln ausgeflogen. Nun verteilen sie sich weitläufig am Fluß und werden ab und an von den Altvögeln gefüttert. Aber man kann sie auch schon dabei beobachten wie sie selber auf Nahrungssuche gehen und das Gewässer erkunden. Schon bald wird das Wasser ihr bevorzugtes Element sein...
Ihr Lieben...
wollt ihr gerne eure Naturerfahrungen, euren Naturzugang in Form einer kurzen Befragung mit mir teilen?
Ich wäre auch sehr verbunden für eure wertvolle Mithilfe.Bild: Lächelndes Gesicht
Mehr hier
50 Einträge von 3008. Seite 31 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter