Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 651. Seite 11 von 14.
Viel Glück, ihr kleinen Wendehälse!© Oliver Richter2011-07-0531 KommentareViel Glück, ihr kleinen Wendehälse!
6 kleine Wendehälse, alle mobil und fit flogen heute binnen weniger Stunden aus - es waren unvergessliche Erlebnisse. Nach einer langen Zeit vor Ort war es einfach ein Glücksgefühl, die Stunden vor und während des Ausflugs live mitzuerleben. Nun wimmert es an diversen Stellen im Gelände - die kleinen Wendehälse werde noch fürsorglich von den Alten gefüttert und sind nach 14 Tagen selbstständig. Die drängelnden Geschwister schubsten den kräftigsten Jungvogel einfach aus der Röhre - am Ende sind a
Mehr hier
Es geht voran...© Oliver Richter2011-07-0228 KommentareEs geht voran...
bei den Wendehälsen, die Jungen entwickeln sich gut und sind nun schon zaghaft am Ausgang. Im Doku-Video http://www.youtube.com/watch?v=6wJRQGeXrqU seht ihr, wie die flüggen Jungen betteln, was die Eltern rigoros abwehren, da sie genug mit dem kleineren Nachwuchs zu tun haben. Nach dem Füttern erfolgt eine ausgiebige Reinigung auf dem Ast direkt neben der Höhle. Ab und zu gelingen auch Aufnahmen im Moment des Heraussteckens der Zunge - auf Grund der einhergehenden Kopfbewegung ist die Ausschußqu
Mehr hier
Mbhuri© Fabian Mühlberger2011-06-282 KommentareMbhuri
Mbhuri war der dritte Bruder im Bunde, die anderen beiden sieht man auf meinem anderen Bild. Sie waren damals 6 Monate alt und spielten unter den Wachsamen Augen der Mutter und Tante. Das Bild entstand während meiner Arbeit an einem Forschungsprojekt im Sommer 2008 im Selati Reservat, welches an den Krüger Park grenzt, was auch erklärt warum ich so nah ran kam, wenn man die kleinen Stundenlang regungslos beobachtet kommen die wirklich wirklich nah ran! Bildauschnitt ist mit Absicht so gewählt, a
Mehr hier
Kinder, ich komme!© Oliver Richter2011-06-2647 KommentareKinder, ich komme!
Jede freie Minute, so auch heute mit meinem Sohn und nur mit Fernglas, beobachte ich die Wendehälse und kann miterleben, wie sich der Altvogel unaufhörlich um Futter kümmert. 2 Jungvögel aus einer ersten Brut bzw. von einem anderen Paar rufen unverkennbar und fliegen der Mutter/ Vater der fütternden Jungen nach, die dies wiederum ignorieren und alle Schnäbel voll zu tun haben. Gestern führte ich Buch über die Anflüge, die sehr regelmäßig und in sehr kurzen Abständen erfolgen: 10:17 Uhr 10:19
Mehr hier
Schmusekatzen© Thomas Retterath2011-06-053 KommentareSchmusekatzen
Wir fanden dieses 11 köpfige Rudel am Timbavati Fluß im Krüger National Park. Die Katzen waren sehr ausgehungert und der Kleine forderte die anderen zum Aufbruch auf.
Mehr hier
Kaffernbüffel (Syncerus caffer)© Holger Karius2011-05-153 KommentareKaffernbüffel (Syncerus caffer)
Man glaubt kaum, wie schnell und nah man an diese beeindruckenden Tiere herankommen kann - in diesem Fall auch unfreiwillig. Aufgenommen im Mai 2009 trat dieser stattlicher Bulle, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat, plötzlich aus dem Busch heraus. Wir hatten ihn vorher nicht ausmachen können. Im Abstand von weniger als 5m beäugten uns ein nur ein paar Sekunden, dann entschied ich mich für langsamen Rückzug. Einzelne, oder in kleinen Gruppen auftauchende Büffel sollte man durchaus mit gehö
Mehr hier
... sie haben uns wohl bemerkt... gehört...?© Holger Karius2011-04-132 Kommentare... sie haben uns wohl bemerkt... gehört...?
Während unserer Pirschfahrt 2007 im Hluhluwe Imfolozi Park (Südafrika) bemerkten wir die beiden Breitmaulnashörner (Ceratotherium simum) erst sehr spät. Zu beginn liefen sie noch hintereinander. Als sie uns aber dann auch bemerkten, blieben sie stehen, stellten sich nebeneinander und wir beobachteten uns gegenseitig eine Weile, wobei die beiden Rhinos wohl eher durch unser Fahrzeuggeräusch auf uns aufmerksam geworden sind. Kurz darauf liefen sie an uns vorbei, als wäre nichts gewesen. Tolles Erl
Mehr hier
Rotkopfagame© Peter Dvorszky2011-04-1010 KommentareRotkopfagame
Mein Einstand hier im Forum. Als Kontrast zu den kommenden vielen mitteleuropäischen Frühlingsbildern zeige ich einen ostafrikanischen Westentaschen-Godzilla. Gesehen und gekipst am Lake Nakuru, Kenia, bereist Februar 2011 mit einer Gruppe von netten Fotografen. LG, Peter
Mehr hier
Giants Playground (Namibia)© Holger Karius2011-04-026 KommentareGiants Playground (Namibia)
Bei Keetmanshoop findet man die berühmten und gerne fotografierten Köcherbaumwälder oder Quiver Tree forests (Aloe dichotoma). Wenn man aber nur ein paar Kilometer weiter nach Nordosten fährt, stößt man auf den nicht so bekannten "Spielplatz der Riesen" (Giants Playground). Wir waren hier den gesamten Nachmittag alleine, konnten diese außergewöhnliche Natur genießen und das Eine oder Andere Foto aufnehmen.
Mehr hier
Gabelracke© Andreas Dick2011-03-314 KommentareGabelracke
ich war im November 2009 mit "meinem" Falkner in Afrika, wo wir einen Film über "die letzten Adler der Serengeti" gedreht haben und in jeder freien Minute habe ich aus dem Auto versucht Afrika kennen zu lernen ..... es war eine Erfahrung, die ich nicht beschreiben kann. Hier eines der buntesten Tiere, die ich je gesehen habe - wenn er die Flügel öffnet erblindet man vor Farbenpracht - habe ich so leider nie getroffen, aber es muss immer etwas geben, um noch mal nach Afrika zu
Mehr hier
Tuepfelhyaene© Jochen Kuper2011-03-274 KommentareTuepfelhyaene
Hallo Allerseits, hier zeige ich mal eine Tuepfelhyaene von Ihrer Schokoladenseite (wie ich zumindest denke ). Diese Aufnahme entstand im Abendlicht des Etosha Nationalparks in Namibia. Freue mich wie immer ueber Anregungen und Kritik. Gruss, Jochen
Mehr hier
Land in Sicht!© Thomas Retterath2011-03-103 KommentareLand in Sicht!
Erdmännchen auf Wachposten Makgadikadi Salzpfanne, Botswana
Mehr hier
Wuestenchamaeleon (Chamaeleo namaquensis)© Jochen Kuper2011-03-086 KommentareWuestenchamaeleon (Chamaeleo namaquensis)
Hallo alle zusammen. Hier noch mal ein Bild aus der Namib von mir. Gezeigt ist hier "Stompy" ein endemisches Wuestenchamaeleon aus der Namib. Der Name kam wie folgt zustande . Im Gegensatz zu anderen Chamaeleonarten muss das Wuestenchamaeleon zum Beutefang nicht klettern. Aus diesem Grund koennen haeufiger auftretende Missbildungen an den Klauen besser toleriert werden. Bei Stompy hier ist der Name Programm. Er hat an den Hinterbeinen quasi nur zwei Stuempfe. Ob beeinflusste Natur oder
Mehr hier
Kleiner Kotzbrocken ;-)© Jochen Kuper2011-02-2611 KommentareKleiner Kotzbrocken ;-)
Hier zeige ich ein Bild eines Zwergspints der gerade ein Gewoelle (weiss gar nicht ob das hier auch so heisst) hochwuergt. Bis zu diesem Augenblick war mir gar nicht bewusst das Bienenfresser das auch machen. Fuer mich war das eine interessante und Lehrreiche Szene und ich hoffe sie gefaellt euch ein wenig. Auch dieses Bild entstand im Mahango Game Reserve in Namibia. Freue mich wie immer ueber Anregungen und Kritik. Gruss, Jochen
Mehr hier
Auf der Pirsch© Thomas Retterath2011-02-256 KommentareAuf der Pirsch
Afrikanische Wildhunde auf dem Weg zum Wasserloch. Okavango Delta, Botswana Nachdem zu Recht moniert wurde, daß einige Tiere "angeschnitten" waren, stelle ich hier ein anderes Bild dieser Szene ein.
Mehr hier
Schaaatz ...© Jochen Kuper2011-02-256 KommentareSchaaatz ...
... Schau mal da steht schon wieder dieser Typ mit dem komischen grauen Teil und starrt uns an . So oder aehnlich koennte man die Szene sehen, die sich morgens an diesem Maskenwebernest abgespielt hat. Freue mich ueber Anregungen und Kritik! Viele Gruesse, Jochen
Mehr hier
noch ein kleiner ...© Jochen Kuper2011-02-218 Kommentarenoch ein kleiner ...
... Bienenfresser in meiner Serie. Auch diesen Zwergspint konnte ich im Mahango Game Reserve ablichten. Die Farben hab ich hier bewusst nicht so kraeftig gestaltet. Bin mal gespannt wie es euch gefaellt und wie immer froh ueber Anregungen und Kritik. Gruss, Jochen
Mehr hier
Weissstirnspint (Merops bullockoides)© Jochen Kuper2011-02-208 KommentareWeissstirnspint (Merops bullockoides)
Hallo Allerseits, hier ein weiterer Vertreter der Bienenfresser, die man im suedlichen Afrika vorfinden kann. Es handelt sich hierbei um einen Weissstirnspint (white fronted bee eater). Aufgenommen wurde das Bild am Sambezi im Caprivi Streifen (namibia). Freue mich wie immer ueber Anregungen und Kritik! Gruss, Jochen
Mehr hier
Posen© Thomas Retterath2011-02-184 KommentarePosen
Löwin im Okavango Delta Von dieser Szene existieren 3 Varianten. 1. Die Löwin schaut direkt in die Kamera 2. Löwin schaut geradeaus 3. Diese Variante mit dem leicht seitlichen Blick Mir fällt eine Wahl schwer, ich habe mich dafür entschieden, diese zu zeigen.
Mehr hier
Puuh ...© Jochen Kuper2011-02-173 KommentarePuuh ...
war ich froh, dass ich sicher im Auto sass und ne lange Brennweite hatte . Auch wenn die jungen Loewen hier eigentlich nur gespielt haben moechte man doch nicht zu nah dran sein... Dieses ist ein anderes Bild aus einer Serie wo ich schon mal eines eingestellt hatte Fang mich wenn Du kannst. Habe aufrgrund der damaligen Empfehlungen den Beschnitt geaendert. Durch die hohen ISO Zahlen ist es ein bisschen grenzwertig ... Hoffe es gefaellt euch trotzdem ein bisschen. Gruss, Jochen
Mehr hier
African Feeling© Uwe Hasubek2011-02-1520 KommentareAfrican Feeling
Inspiriert durch die stimmungsvolle Aufnahme von Jalil, erinnerte ich mich an unsere letzte Afrikareise. Unendlich viele Fotos lagern noch unbearbeitet auf meiner Festplatte . Hier zeige ich ein Foto der Victoria Fälle von der sambesischen Seite aus. Wir haben noch überlegt, ob es sich lohnen würde, den Parkeintritt zu bezahlen, da es bewölkt war. Aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt... So machten wir uns auf den Weg und erlebten einen wirklich traumhaften Abend an den Vic Falls. Anbetracht
Mehr hier
Ein schoener Ruecken ...© Jochen Kuper2011-02-093 KommentareEin schoener Ruecken ...
... kann euch hoffentlich auch ein wenig begeistern . Gabelracke auf einer Akazie im Etosha NP. Gruss, Jochen
Mehr hier
Ich seh Dich ... (immer noch)© Jochen Kuper2011-02-073 KommentareIch seh Dich ... (immer noch)
Hier noch mal eine abgeaenderte Version von Ich seh Dich ..., welche ich aufrgund von Tobias Vorschlaegen anders bearbeitet habe. Vielen Dank nochmal fuer die Tipps. Gruss, Jochen
Mehr hier
Ich seh Dich ...© Jochen Kuper2011-02-062 KommentareIch seh Dich ...
... argwoehnisch betrachtete uns dieser Rotschnabeltoko (Tockus erythrorhynchus) bei seiner Nahrungssuche. Nachdem er allerdings feststellte, dass wir ihm nicht zu sehr auf Pelle rueckten ging er wieder seiner urspruenglichen BEschaeftigung nach. Dieses Bild entstand im Chobe NP in Botswana. Hoffe es gefaellt euch. Schoenes Restwochenende und guten Start in die Woche, Jochen
Mehr hier
Schwalbenschwanzspint 2© Jochen Kuper2011-02-013 KommentareSchwalbenschwanzspint 2
Nach den hilfreichen Anmerkungen von Jan, Rolf und Tobias, wollte ich hier nochmal einen anderen Beschnitt des Swallow Tailed bee eater zeigen. Das Format ist jetzt hoch aus quer und ich habe noch einen Zweig weggestempelt ... Ich denke das Motiv hat so durchaus gewonnen. Vielen Dank nochmal fuer eure Kommentare und Tipps.
Mehr hier
Durstig© Peer Hogrebe2011-01-312 KommentareDurstig
So, nachdem ich bis jetzt Bilder aus der aller jüngsten Vergangenheit hochgeladen habe, hier mal etwas aus meinem letzte Namibia Urlaub 2oo9. Eine ziemlich große Gruppe Zebras kam an das Wasserloch und es dauerte bis eines der Streifentiere so freistand, dass ich mir das so vorgestellte Bild realisieren konnte. LG Peer
Mehr hier
Kleiner Kotzbrocken ;-)© Jochen Kuper2011-02-2611 KommentareKleiner Kotzbrocken ;-) noch ein kleiner ...© Jochen Kuper2011-02-218 Kommentarenoch ein kleiner ...
und noch einer ...© Jochen Kuper2011-01-304 Kommentareund noch einer ... Zwergspint 3 (Merops pusillus)© Jochen Kuper2011-01-283 KommentareZwergspint 3 (Merops pusillus)
Serie mit 7 Bildern
Nachdem ich mich in Afrika kuerzlich intensiv mit Bienenfressern auseinandersetzen durfte, wollte ich mich mal an einer kleinen Serie versuchen und alle Arten darstellen, welche wir dort unten beobachten konnten. Einzig der Olive Bee Eater wollte uns nicht vor die Linse, aber man kann ja auch nicht alles haben ;-). Hoffe euch gefaellts ein bisschen :-). Gruss, Jochen
Mehr hier
Zwergspint 3 (Merops pusillus)© Jochen Kuper2011-01-283 KommentareZwergspint 3 (Merops pusillus)
Hallo Allerseits, heute moechte ich euch mal einen meiner Lieblingsvoegel aus Afrika zeigen. Der Zwergspint (little bee eater) hier wurde im Mahango Game Reserve (Caprivi, Namibia) abgelichtet. Die kleinen Kerlchen sind wirklich putzig. Das hier ist die 3. Version, nachdem Eike zu recht den HG bemaengelt hat. Hoffe es ist jetzt besser Bin mal gespannt auf eure Meinung. Gruss, Jochen
Mehr hier
Kaptölpel (Morus capensis© Dirk Vorbusch2011-01-244 KommentareKaptölpel (Morus capensis
Eine Aufnahme, welche im letzten Abendlicht am Lamberts Bay in Südafrika entstanden ist. Die Größe der Kolonie ist enorm, der Gestank ebenfalls. Einige gute Aufnahmen sind aber entstanden. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 NEU: Jetzt auch mit Trailervideos zu meinen Workshops!
Mehr hier
Mohrenklaffschnabel mit Kurschatten ?© Jochen Kuper2011-01-223 KommentareMohrenklaffschnabel mit Kurschatten ?
Hier das naechste Bild aus Afrika . Es werden noch einige kommen denn ich war ja zum Glueck ne Weile da. Diese Klaffschnaebel konnte ich im Chobe National Park in Botswana ablichten. Generell sind sie schon schwierig zu belichten aber ich finde es hier im Abendlicht vor Gewitterhimmel ist es mir einigermassen gelungen. Interessant finde ich hier das der 2. Klaffschnabel eher wie ein Schatten auf den Wolken aussieht. Hoffe es gefaellt. Gruss, Jochen
Mehr hier
African Skimmer© Jochen Kuper2011-01-202 KommentareAfrican Skimmer
Hallo Allerseits, da man grad relativ viele Bilder aus Afrika hier bestaunen kann und ich auch grad 4 Wochen unten war wollte ich auch mal einen bescheidenen Beitrag leisten. Zu sehen ist hier ein African Skimmer (Scherenschnabel) welchen ich am Sambezi im Caprivi Streifen ablichten konnte. Hoffe er gefaellt ein wenig. Gruss, Jochen
Mehr hier
...unterwegs© Janina von Wallenstern2011-01-184 Kommentare...unterwegs
Dieser ist mir letztes Jahr in Afrika auf der Straße begegnet. Er schien es sehr eilig zu haben Liebe Grüße Janina PS: Sorry für die schlechte Auflösung, ich hab momentan kein gutes Programm auf dem Computer um die Bilder zu verkleinern...
Mehr hier
Schluß mit Fasten© Andreas Dick2011-01-072 KommentareSchluß mit Fasten
Wildlife - Afrika - Nähe Victoriasee - November 2009 in den Morgenstunden (8:10) Habe aus dem Auto heraus diesen Prachtburschen entdeckt und konnte nur schnell aus selbigen "knipsen", da man auf dieser Straße nicht halten durfte Der Raubadler hatte gerade sein Frühstück - ein Kaninchen, was ich bis daher nie in Afrika vermutet hätte - klar, habe ja nur in den Himmel geschaut, um Greifvögel zu finden, wer denkt da schon an Kaninchen, die es selbstverständlich in Afrika gibt, hö.
Mehr hier
Witterungsaufnahme© Thomas Retterath2011-01-067 KommentareWitterungsaufnahme
Afrikanischer Wildhund Aufnahme entstanden am Kwando-Fluß, Nord-Botswana Am Morgen beobachteten wir die Hunde bei der, erfolglosen, Jagd auf ein Gnukalb. Dasselbe Rudel erlegte am Nachmittag ein Impalakitz. Die anschließende Jagd auf ein Giraffenkalb war erfolglos. Die Giraffenmutter beschützte das Kalb indem es es zwischen seinen Vorderbeinen platzierte. Dies war eines meiner faszinierendsten Wildlifeerlebnisse.
Mehr hier
Wann...© Benutzer 4405242010-12-205 KommentareWann...
...kommt denn das Christkind zu uns? Hallo, nachdem ich schon viele wunderschöne Bilder in Eurem Forum anschauen konnte, möchte ich mit diesen drei Schönheiten aus Namibia meinen Einstand geben. Hoffe sie gefallen Euch. LG Silke
Mehr hier
Mutterliebe© Janina von Wallenstern2010-09-276 KommentareMutterliebe
Diese beiden konnte ich bei einer Safari im Krüger Nationalpark in Südafrika beobachten. Kurz zuvor hat das Elefantenjunges bei der Mutter getrunken. Beide genießen, abseits der Herde, den schönen warmen Tag am Wasser. Die ganze Zeit haben sie sich nicht aus den Augen gelassen und waren sehr zärtlich im Umgang miteinander. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, sie zu beobachten. Ich freue mich auf eure Kommentare. Janina PS: Ist das jetzt tatsächlich "Gefangenes/ Zahmes Tier" - im Prinz
Mehr hier
Wasserbüffel© Christian Jakimowitsch2010-06-072 KommentareWasserbüffel
Auge in Auge mit einem afrikanischen Wasserbüffel in der Masai Mara. Jetzt nicht den Motor abwürgen ...
Bussard© Christian Jakimowitsch2010-05-282 KommentareBussard
Bussard, In der Masai Mara aufgenommen. Ich tippe auf einen gewöhnlichen Bussard (Jungtier). Könnte aber auch ein Mountain Buzzard sein. Mein Scout meinte es sei ein Marsh Harrier (Weihe).
Impalas© Michael Häde2010-05-172 KommentareImpalas
Impalas im Nationalpark Pilanesberg in Süd Afrika
In der Ruhe liegt die Kraft© Uwe Hasubek2010-02-025 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft
Bei so vielen Schneebildern möchte ich mal was aus dem Winter in Afrika zeigen. Jeder der schon einmal im Moremi NP. in Botswana war weiß, dass die Paviane nicht immer so friedlich wie hier zu sehen sind. Eine Herde von Pavianen bevölkert kurz vor Sonnenuntergang den Campingplatz an der Third Bridge und legt sich mit den Campern an. Am nächsten Morgen spielen sie in den Bäumen und machen einen wahnsinnigen Lärm. Nachdem die Sonne etwas höher steht, kehrt unter den Pavianen ein bisschen Ruhe ein.
Mehr hier
African Wild Dog© FelicitasWelsch2010-01-293 KommentareAfrican Wild Dog
Um diese Jäger der afrikanischen Savanne zu entdecken braucht es sehr sehr viel Glück! Wir waren diesmal unter den Auserwählten und waren hin und weg! Wunderschöne, hochsoziale Rudeltiere und höchst effiziente Jäger, doch leider auch höchst gefährdet - das inzwischen seltenste Raubtier Afrikas! http://www.save-the-african-wild-dog.com
Mehr hier
Warthog© FelicitasWelsch2010-01-2011 KommentareWarthog
Ich geb´s zu, ich mag Warzenschweine ... jedes einzigartig (nicht nur die Frisur) ... immer wieder lustig zu beobachten Südafrika - Oktober 2009
Mehr hier
50 Einträge von 651. Seite 11 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter