
Dieser Baum ist schon vor langer Zeit gestorben und wirft keinen Schatten mehr. Trotzdem suchen die Elefantenbullen diesen Platz immer wieder auf, denn hier war das letzte Wasser. Kein Ausschnitt. Freihandaufnahme. Das Foto ist bewusst nicht nachgeschärft worden. |
|||||
Autor: | © Sigurd Treske | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-17 | ||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | -, afrika, elefanten | ||||
Rubrik Säugetiere: |
ich habe in der Mitte nicht abgedunkelt. Ich vermute die dunkleren Bereiche kommen von kleinen hohen Wolken die einen leichten Schatten werfen. Eine andere Erklärung hätte ich nicht.
Gruß
Sigi

Gruss, Toph
sorry, wenn ich es mit deinem Vornamen nicht schnalle.
Die FZ 50 wird schon eine Weile nicht mehr produziert. Das Nachfolgemodel ist die FZ 100.
Beide Kameras können auch Fotos im RAW-Format machen.
Gruß
Sigi
Fazit: von meiner Seite ausnahmsweise mal keine Kritikpunkte...
Klasse!
Toph
nachdem ja schon alles technische zu Deiner Aufnahme geagt wurde, wollte ich mal direkt zu Deiner Aufnahme etwas sagen.
Ich finde Du hast hier einen tolle Augenblick festgehalten, man kann sich sehr gut in diese Scene hineinversetzen, was für eine Herausvorderung die Dürreperiode für die Tiere ist und wie die Elefanten verzweifelt jede Gelegenheit nutzen um Abkühlung zu bekommen.
Deine Aufnahme spiegelt das sehr drastisch wieder.
Gruss Oliver
so weit ich weiss, macht die FZ 50 auch Raw-Bilder. Oder irre ich mich da?
Das Bild ist jetzt schon an manchen Stellen überschärft. An der Oberkante der Tiere sieht man weisse Schärfungsränder und auch an den Baum sind einige Treppschen zu sehen. Besser ist es, bei der kamera die Schärfung rauszunehmen, danach bei der Bearbeitung schärfen.
Gruss El Harrar Jalil
es ist der Chobe.
Die Antwort zum Nachschärfen hat Christian bereits gegeben. Das Foto wurde mit der Panasonic FZ 50 gemacht.
Zitat:
Zum Thema Nachschärfen: Da das Foto mit einer Kompaktkamera (??? wenn nicht, dann ist es beschnitten) aufgenommen wurde, ist die Nachschärfung bereits mit der kamerainternen Jpeg Konvertierung gemacht worden. Würdest Du Nachschärfen, dann wäre es schnell überschärft.
Gruß
Sigi
die Aufnahme wurde mit der Panasonic FZ 50 gemacht. War lange Zeit meine "Reservekamera". Um die volle Beweglichkeit zu behalten, wenn ich leichtem Gepäck agieren muss, die ideale Safarikamera. Besonders wenn sich robbend kleinen Tieren genähert wird.
Selbst die relativ leichte Canon 550D (im wesentlichen identisch mit der 7D) ist mit dem Canon 100-400 zu schwer und unhandlich. Nach ein paar Kilometern ist der Hals ein wenig verzogen. Ein Fotorucksack, vorn oder hinten ist auch nicht ideal. Bis man die Kamera draußen hat, kann der einmalige Augenblick bereits vorbei sein. Deshalb werde ich mir in den nächsten Tagen das Nachfolgemodell die Panasonic FZ 100 kaufen. Die Canongerätschaften dann nur noch bei Selbstfahrsafaris oder "Bequemsafaris" vom Geländewagen aus und Kurztrips benutzen.
Aufnahmeort: Chobe Botswana.
Horizont: Es widerstrebte mir zwar, habe aber den Horizont gerade gerückt. Beim Hochladen hat dann offensichtlich mein Unterbewusstsein an meine Ehrlichkeit appelliert und das Foto mit dem nicht begradigten Horizont wurde geladen.
Das Gelände fällt tatsächlich zur Mababe Depression (Savuti Marsch) ab. Bei sehr starken Regenfällen bleibt das Wasser hier nicht stehen, sondern fließt in die Marsch.
Ob die Neigung so oder weniger war, kann ich nicht mehr sagen.
Gruß
Sigi
zu diesem Bild (möglicherweise aus dem Chobe-NP, Botswana?) habe ich eine Frage: Du schreibst: "Das Foto ist bewusst nicht nachgeschärft worden." Warum?
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
Ich finde, so langsam wird das, lieber Sigi! (War ein Scherz! ;))
Mir gefällt das Foto. Auch, wenn es ein klein wenig nach links kippt. Das könnte man aber ganz leicht korrigieren. Wo aufgenommen?
Zum Thema Nachschärfen: Da das Foto mit einer Kompaktkamera (??? wenn nicht, dann ist es beschnitten) aufgenommen wurde, ist die Nachschärfung bereits mit der kamerainternen Jpeg Konvertierung gemacht worden. Würdest Du Nachschärfen, dann wäre es schnell überschärft. Tonwerte könnte man ein wenig korrigieren, also die helleren Mitteltöne ein bisschen dunkler machen. Meiner Meinung nach.
Grüße,
Christian