Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1934. Seite 32 von 39.
Geäst© Frank Steinmann2011-03-078 KommentareGeäst
Hier mal wieder etwas Experimentelles. Ich hoffe, es gefällt.
Mit kleinen Schritten nähert sich der Frühling..© Peter Sürth2011-03-037 KommentareMit kleinen Schritten nähert sich der Frühling..
gestern nach der Arbeit noch nach Mittenwald auf den Luttensee gefahren um nachzusehen ob der See bereits eisfrei ist. Leider war nur ein kleines Stück See vom Eis befreit und so musste ich notgedrungen auch das Schilf im Vordergrund mit einbinden. Die optimale Seite zum Fotografieren befindet sich am rechten Seeufer aber dort ist noch alles komplett zugefroren.
Mehr hier
Schleudergang© Peer Hogrebe2011-02-282 KommentareSchleudergang
Leider ist im Moment mein Bioprojekt die einzige Möglichkeit zu fotografieren. Also heute mal eine Reiherente, die es wohl nicht allzu nass mag… LG, Peer
Mehr hier
in aller Frühe© Kevin Prönnecke2011-02-278 Kommentarein aller Frühe
Blaue Stunde zum Tagesanbruch an einem See in den Elbwiesen. Aufgenommn irgenwann im letzten Frühjahr.
Bläßhuhn© Lothar Lang2011-02-243 KommentareBläßhuhn
Fotografiert am Neusiedler See. Gruß Lothar
Mehr hier
Nebel über dem Lago Maggiore...© Barbara Leu2011-02-154 KommentareNebel über dem Lago Maggiore...
... gehört zu den eher seltenen Naturschauspielen. Mitte Januar habe ich bis weit nach Sonnenuntergang die vollkommene Stille über mehrere Stunden hoch über dem See genossen. Der Nebel wurde von der Sonne unterm Horizont noch lange schräg angeleuchtet und liess den Zauber erahnen, den der Lago Maggiore zu Zeiten ohne menschliche Siedlungen gehabt haben mag. Ich hoffe, die Stimmung verzaubert auch den einen oder anderen von euch.
Mehr hier
Zwillinge IV© Erich Obster2011-02-094 KommentareZwillinge IV
Der Morgentau war an diesem Morgen besonders stark ausgeprägt.
Sonnenuntergang über dem Vierwaldstättersee© Henning Avenhaus2011-02-073 KommentareSonnenuntergang über dem Vierwaldstättersee
Mal wieder in die Berge zum Fotografieren... dabei natuerlich ein Stativ, meine gute alte D80 und ein paar Objektive. Dabei ist unter anderem dieses Foto entstanden. Zu sehen ist im Vordergrund der Wanderweg, auf dem es fuer die Jahreszeit erstaunlich wenig Schnee hat, dahinter der Vierwaldstaettersee. Der markante Gipfel ist der Pilatus, der Hausberg von Luzern, welches man rechts im Hintergrund sehen kann. Vor Luzern sieht man Meggen, noch weiter vorne, auf der Landzunge, Weggis. Zwischen den
Mehr hier
Silberreiher© Lothar Lang2011-02-0518 KommentareSilberreiher
Den Silberreiher habe ich im Mai 2010 am Neusiedler See fotografiert.
skjersjøen teil. II© Benjamin Zocholl2011-02-022 Kommentareskjersjøen teil. II
hier nochmal das gleiche bild wie hier: skjersj..en im oslowald allerdings wie man sehen kann, jetzt im pano schnitt. wuerde mich sehr interessieren, wie es oder ob es euch gefaellt ;) vg benjamin
Mehr hier
skjersjøen im oslowald© Benjamin Zocholl2011-01-301 Kommentarskjersjøen im oslowald
der skjersjøen gehoert zu oslos trinkwasser einzugsgebiet. ich stand auf der staumauer. was interessant war, man konnte sehen wie der nebel sich sekundenweise gen osten verzog, hier im bild sieht man den nebel auf der rechten seite noch. mich wuerde interessieren was ihr von der bild aufteilung haltet. aber auch sonst duerft ihr mir gerne verbesserungsvorschlaege geben und auch das bild kritisieren :)
Spiegelung© Uwe Ohse2011-01-271 KommentarSpiegelung
Morgennebelstimmung am Haubachsee in Duisburg. Spiegelungen faszinieren mich ja immer wieder.
Mehr hier
Eisvogel© Dieter Damschen2011-01-269 KommentareEisvogel
Nicht, dass es heißt, ich bräuchte immer nur massenweise Vögel, die meine Bilder füllen. Dieses Foto vom Eisvogel geht da mal in eine andere Richtung. Aufgenommen am Feldberger Haussee, vom Steg von Freds Bootshaus. Nach einer relativ bequemen Nacht im Feldbett, war dieser Anblick das erste, was ich am frühen Morgen durch halb geöffnete Augen erkennen konnte. Der Eisvogel war so nett sich auf die umgestürzte Erle zu setzen, während ich eigentlich damit beschäftigt war ein Panorama der morgendlic
Mehr hier
[ Jagderfolg ~3 ]© Thomas Will2011-01-254 Kommentare[ Jagderfolg ~3 ]
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit einem Hecht wildlife (2010) Seit Tagen hatte ich, im Frühjahr 2010, für Stunden, mal öfters nach den Haubentauchern gesehen und diese auch beim gemeinsam Tauchgängen nach Fischen beobachtet. Lange wirklich sehr lange hatte ich festgestellt, das sie ohne Jagdglück immer wieder auftauchten, bis auf einmal, ich staunte nicht schlecht, dieser Hecht mit hochgebracht wurde, der Haubentaucher hatte mit diesen kapitalen, doch seine Mühe, ........aber der Hunger tri
Mehr hier
Abendruhe am Berglimattsee© Henning Avenhaus2011-01-194 KommentareAbendruhe am Berglimattsee
Die Abende in den Bergen mag ich besonders - wenn es ruhig wird und fernab der Zivilisation kein Laerm mehr zu hoeren ist. In diesem Fall war es besonders intensiv, weil wir in einem Zelt uebernachtet haben. Diese Ruhe habe ich versucht, mit diesem Bild einzufangen. Entstanden ist es an einem kleinen See, dem Berglimattsee im Kanton Glarus (Schweiz), auf 2158m ueber dem Meer.
Mehr hier
Faelensee in der Daemmerung© Henning Avenhaus2011-01-196 KommentareFaelensee in der Daemmerung
Der Faelensee, auf 1452m im Alpsteingebirge gelegen, einige Zeit nach Sonnenuntergang. Ich habe versucht, die mystische Stimmung ueber dem sehr ruhigen und glatten See einzufangen.
Tafelente im letzten Licht© Hans Glader2011-01-156 KommentareTafelente im letzten Licht
Diese Tafelente am Millstätter See konnte ich auch aus Kärnten mitbringen. War besonders erfreut, denn von dieser Entenart habe ich bisher noch nichts vernünftige bekommen. Nun konnte ich einige schöne Aufnahmen machen. Ich hoffe die gefällt Euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Herbstimpression© Friedrich Beren2011-01-134 KommentareHerbstimpression
Aufgenommen beim Perschler See in Rattenberg Bez.Judenburg Steiermark
Feuervogel..© Georg Dorff2011-01-136 KommentareFeuervogel..
Nach dem gestrigen Schneefoto heute eins mit Spiegelung der feuerroten Abendsonne. Das Foto entstand im Mai bei meiner letzen Poleneise. An einem der vielen Seen an der Litauischen Grenze. Ich hoffe die warmen Farben tun euren Augen auch gut.. Mit auf der Polenreise war zum 2.Mal… Norbert. Arndt
Mehr hier
Stille.....© Renzo Papini2011-01-122 KommentareStille.....
Hier mein Einstandsbild... ....am Silsersee. Ein wunderbarer Tag geht langsam zu Ende. LG aus dem Engadin, renzo
Mehr hier
Badende Sturmmöwe© Hans Glader2011-01-102 KommentareBadende Sturmmöwe
Auch diese badende Sturmmöwe konnte ich während meines Weihnachtsurlaubes in Kärnten am Millstätter See fotografieren. Nur wenige Minuten dauerte dieses Schauspiel dann verschwand die Sonne hinter den Bergen und diese Lichtstimmung war Vergangenheit.
[ Jagderfolg ~2 ]© Thomas Will2011-01-0934 Kommentare[  Jagderfolg ~2  ]
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit einem Hecht Seit Tagen hatte ich, im Frühjahr 2010, für Stunden, mal öfters nach den Haubentauchern gesehen und diese auch beim gemeinsam Tauchgängen nach Fischen beobachtet. Lange wirklich sehr lange hatte ich festgestellt, das sie ohne Jagdglück immer wieder auftauchten, bis auf einmal, ich staunte nicht schlecht, dieser Hecht mit hochgebracht wurde, der Haubentaucher hatte mit diesen kapitalen, doch seine Mühe, ........aber der Hunger trieb ihn doch letz
Mehr hier
Startende Lachmöwe© Hans Glader2011-01-077 KommentareStartende Lachmöwe
Bin in den letzten Wochen recht wenig im Forum präsent gewesen, aber nun möchte ich Euch wieder einmal ein Bild von mir zeigen, verbunden mit den besten Wünschen und einen guten Start ins Neue Jahr. Diese startende Lachmöwe konnte ich letzte Woche in meiner Heimat am Millstätter See machen. Ein paar andere Aufnahmen habe ich auch mitgebracht. Allerdings war mein Weihnachtsurlaub nicht fotografierlastig. Die Familie hatte diesmal Vorrang.
Sonnenuntergang© alex wünsch2011-01-037 KommentareSonnenuntergang
Leider kann ich noch nicht mit Winterbildern dienen, so daß ich in die Konserve greifen musste. Dieses Bild entstand in Finnland auf einem der vielen tausend Seen. Ich wünsche Euch allen ein gesundes, glückliches und fotoreiches Jahr. Allzeit gut Licht und spannende, kooperative Motive!
Mehr hier
Ich wünsche Euch allen...© Anja Kämper2010-12-239 KommentareIch wünsche Euch allen...
...ein friedliches Weihnachtsfest! VG Anja P.S.: hatte leider kein passendes Wintermotiv zur Hand...ich hoffe es gefällt dennoch
Mehr hier
Eine Alpenkonserve© Mike Schumacher2010-12-204 KommentareEine Alpenkonserve
Dieses Bild haber ich, wiedereinmal, beim Durchstöbern der Festplatte gefunden. Ich hoffe es gefällt Euch! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Braunkehlchen bei der Morgentoilette© Lars Fricke2010-12-162 KommentareBraunkehlchen bei der Morgentoilette
Beim Sichten meiner Bilder fand ich diese Habitataufnahme eines Braunkehlchens am Galenbecker See, dass sich lang und ausgiebig vor Phil und mir putzte. Auch wenn's technisch nicht perfekt ist, hoffe ich, dass es den einen oder anderen freut. Gruß aus dem Norden
Mehr hier
Sea eagle with fish© Edwin Kats2010-12-0813 KommentareSea eagle with fish
Incredible birds when you see them this close. Dark background is a high cliff in the shadow with the sun just coming over the edge and lighting the bird a bit. Edwin Kats
Mehr hier
Diving Sea eagle© Edwin Kats2010-12-027 KommentareDiving Sea eagle
One from last summer. Absolutely amazing to see these giant birds dive for fish. Edwin Kats
Mehr hier
Traute Zweisamkeit...© Philip Klinger2010-12-017 KommentareTraute Zweisamkeit...
...zwischen den beiden Wasservögeln? ...zwischen Photograph und Landschaft? Ein kleiner Farbtupfer im momentanen Einheitsgrau draußen. Obwohl es ziemlich kalt war an dem Abend, vermittelt das Bild Wärme wie ich finde Es war der eindrucksvollste Sonnenuntergang auf dieser Island-Reise. Viele Grüße, Philip
Mehr hier
Sundowner© alex wünsch2010-11-272 KommentareSundowner
In Finnland gab es wundervolle Sonnenuntergänge zu beobachten. Meist waren sie leicht violett oder orange/rot. So wie dieser. Die unterschiedlich gefärbten Ringe um die Sonne herum haben mir besonders gut gefallen. Im Hintergrund zwischen den Bäumen entwickelt sich schon leichter Nachtnebel.
Mehr hier
am Kemmnader See© Markus Blome2010-11-228 Kommentaream Kemmnader See
lebt diese Stockente.Gar nicht so einfach diese schnellen und quirligen Flieger im Flug zu erwischen.
Mathisleweiher im Spätherbst© Klaus Steegmüller2010-11-223 KommentareMathisleweiher im Spätherbst
Der Mathisleweiher liegt in einem NSG unterhalb des Feldbergs auf knapp 1000m Höhe. Hier ein Stimmungsbild vom Wochenende. In der Zwischenzeit dürfte das Ufer des kleinen Sees unter einer Schneedecke veborgen liegen.
Hebalmsee© Kilian Hartisch2010-11-181 KommentarHebalmsee
Hier also mein Einstandsbild, ich hoffe es gefällt. es ist kein natürlicher See sondern wurde angelegt um das neben liegende Skigebiet mit Wasser für die Beschneiungsanlagen zu versorgen.
Mehr hier
Erinnerungen…..© Georg Dorff2010-11-175 KommentareErinnerungen…..
werden wach.. Impressionen aus meiner Masurenreise. Mit auf der Toure war mein Freund Norbert Arndt.. Wir möchte dort sicher ein drittes und viertes Mal hin Weitere Impressionen aus unseren zwei Masurenreisen findet ihr auf meiner Homepage Sorry ich hatte die Seite hier verlinkt. Wusste nicht das es untersagt ist, weil es sich ja um meine private HP handelt und die ist ja auch in meinem Profil erlaubt. -- administrativ gelöscht -- Wäre schön, wenn Ihr mal reinschauen würdet.. Das Foto habe ich a
Mehr hier
Morgens am See© Friedrich Beren2010-11-173 KommentareMorgens am See
Ingeringsee in der Gaal im Bez. Seckau Steiermark.
Blaue Stunde© Philip Klinger2010-11-1222 KommentareBlaue Stunde
Hallo! Dieses Bild konnte ich eines Abends zu Beginn der blauen Stunde am Langisjór machen. Die letzten Sonnenstrahlen ließen die Wolkendecke über dem Sveinstindur rosafaren leuchten, ein toller Anblick. Viele Grüße, Philip
Mehr hier
Sundown© Peter Richter2010-11-103 KommentareSundown
Ein ruhiger Abend am Neusiedlersee, Österreich
Eibsee© Richard Hansen2010-11-0915 KommentareEibsee
Ich möchte Euch noch eine Aufnahme aus meinem Kurzurlaub in den Bergen zeigen. In der Woche, in der ich dort war, zeigte sich gerade mal an einem Abend der Eibsee nicht nebelverhangen. Wir nutzten die Gelegenheit, wenigstens ein paar Aufnahmen der bekannten Örtlichkeit zu schießen. Das Motiv ist zwar abgenudelt, aber vielleicht kann ihm der eine oder andere doch noch etwas abgewinnen? Viele Grüße Richard
Mehr hier
50 Einträge von 1934. Seite 32 von 39.

Verwandte Schlüsselwörter