Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1934. Seite 30 von 39.
Kraniche im Regen© Carlo Fritsch2011-10-1115 KommentareKraniche im Regen
Aufgenommen am Günzer See. Die Kraniche taten mir richtig leid. Viele Grüße C.F.
Mehr hier
Spannend© Gunnar Welleen2011-10-0812 KommentareSpannend
Spannend und verblüffend zugleich war der Blick durchs Tele, wie in eine andere Welt. Einen lieben Dank an Betty und Klaus, die sich mir tapfer anvertrauten (Folgt mir, ich weiß wo's langgeht.....äh?)
Mehr hier
An der Grenze zur Nacht (reloaded)© Lars Fricke2011-10-081 KommentarAn der Grenze zur Nacht (reloaded)
Nachdem ich mir ja beim ersten Versuch mit diesem Bild (bei viel Nebenlicht im Zimmer ) einige Fehler "eingehandelt" habe nun ein neuer Versuch, der hoffentlich besser geraten ist. Ich bin nochmal komplett auf RAW zurückgegangen und hoffe, ich habe es mit meinen bescheidenen EBV Kenntnissen diesmal besser hinbekommen (habe auch die Belichtung nochmal versucht zu verbessern, soweit das im Nachhinein geht - ihr hattet mich ja auf die Unterbelichtung hingewiesen). Für weitere Anregungen b
Mehr hier
Eibsee© Astrid Brüning2011-10-078 KommentareEibsee
Hallo, letztes Wochenende waren wir spontan am Eibsee und da habe ich es doch tatsächlich geschafft, zum Sonnenaufgang am See zu sein und mich mal in der Landschaftsfotografie zu versuchen. LG Astrid
Mehr hier
...im schönen Licht....© Karsten Fischer2011-10-072 Kommentare...im schönen Licht....
....stand mir dieser unbekannte Pilz.Mitten im Wald auf Moos gebetet war die Situation zu verlockend ihn nicht abzulichten Auf einer gemeinsamen Tour um den Grabow See in Brandenburg mit Gabi Wolf und André Schäfer
Mehr hier
[ Vorbeiflug ]© Thomas Will2011-10-067 Kommentare[ Vorbeiflug ]
....von einigen Graugänsen und einer Nonnengans, Nebelig und kühl war es an diesen frühen Morgen.
Eye 2 Eye© Marc Graf2011-10-061 KommentarEye 2 Eye
Seekuh in Florida - wo sonst. Allerdings muss man sagen, dass der Manatee-Tourismus in Florida und im speziellen in und um Crystal River schon extreme Züge annimmt. Bleibt abzuwarten, wie die Tiere und die Behörden auf den Sturm auf die Riesen reagieren. Hoffentlich zugunsten der Tiere. Dieser Bursche hier hat mich in einem der unzähligen floridianischen Flüsse im Norden des Landes "überrascht". Ähnliche spannende tierische Begegnungen sind in Florida garantiert - Nähere Infos zur näch
Mehr hier
Das versteinerte Liebespaar..© Peter Sürth2011-10-0511 KommentareDas versteinerte Liebespaar..
eine düstere Sage webt ihre Schleier um den See und das Schloss. Des Ritters schönes Töchterlein liebte einst einen braven aber armen Jägersmann,den der stolze Schlossherr in seinem Grimm mit Hunden aus der Burg hetzen liess, so dass der fliehende in den See stürzte und ertrank. Von dem Schicksal des Liebsten ins Herz getroffen, stieg das Ritterfräulein oft zum See nieder um den Verlust des Unvergesslichen zu beweinen. Als es einst schwermütig wieder in den See blickte, erschien darin das totenb
Mehr hier
im Morgengrauen...© Daniel Caspari2011-10-034 Kommentareim Morgengrauen...
...unmittelbar vor Sonnenaufgang. Endlich bin ich mal an einem freien Tag früh aus den Federn gekommen um den Tagesanbruch fotografisch fest zu halten. Diese Aufnahme ist am Glabbacher Bruch entstanden - am linken Niederrhein, sehr dicht an der holländischen Grenze, wenige hundert Meter vom Schloss Krickenbeck entfernt. Leider war es aber etwas nebeliger, als wahrscheinlich an den vergangenen Tagen, so dass ich keine Möglichkeit hatte, die Sonne als Eigelb zu beobachten... vielleicht wieder ein
Mehr hier
Flatternder Fasan© Joachim Wimmer2011-10-031 KommentarFlatternder Fasan
Das Bild stammt von einem Aufenthalt am Neusiedler See im vergangenen Jahr. Fasane sind dort wahrlich keine Seltenheit, sie laufen einem überall über den Weg. Was ich bisher nicht wusste, dass sie nachts auf Bäumen sitzen und ständig komische Laute von sich geben - aber das nur so nebenbei. Ich wollte unbedingt mal einen Fasan bei seinem typischen Flügelschlagen ablichten, was mir letztendlich auch gelungen ist. Das Foto wurde aus dem Auto aufgenommen. Joachim
Mehr hier
Im Nebelschleier© Friedrich Beren2011-10-016 KommentareIm Nebelschleier
Heute Morgen aufgenommen im Nebellicht mit Stativ und Wasserfesten Schuhwerk. Lg. Fritz
Mehr hier
Ein Männlein steht im Walde© jan friedrich2011-09-280 KommentareEin Männlein steht im Walde
Letzten Sonntag war ich im Gebiet rund um Haltern am See unterwegs, auch in der Hoffnung ein paar schöne Motive vor die Linse zu bekommen. Mitten in der Pilzzeit und bei derzeiot allerbestem Altweibersommerwetter war mein eigener Fokus natürlich besonders auf das digitale Pilzesammeln mit der Kamera ausgerichtet. Einen Korb hatte ich allerdings nicht mit, da ich gar nicht mit solchen Beständen gerechnet hatte. So hab ich mich denn ganz auf Ablichten beschränkt. Beim grünblättrigen Schwefelkopf i
Mehr hier
Plitvicer Seen© Carlo Fritsch2011-09-281 KommentarPlitvicer Seen
Hallo! Mal kein Wasserfall aus dem NP Plitvicer Seen. Hoffe es gefällt trotzdem. Viele Grüße Carlo
Mehr hier
Feuerabend© Tanja Ghirardini2011-09-276 KommentareFeuerabend
Der Chiemsee ist momentan mit den Farben sehr großzügig )) Dieses Bild ist an der gleichen Stelle gemacht, wie der Wischer zuvor - nur einen Tag später. lg Tanja
Mehr hier
Schwebende Steine© Andreas Geh2011-09-268 KommentareSchwebende Steine
Hallo miteinander, ich kam trotz lauter Arbeit am WE doch wieder mal zum fotografieren und im Forum zu stöbern. Dieses Bild gefällt mir. Ich war auf die schöne Abendstimmung konzentriert und suchte mir für den Vordergrund noch irgendwas. Erst beim Auswerten am PC viel mir auf, dass diese Steine ausschauen, als würden sie im Raum schweben... Was meint ihr ? BTW: Das ist der Hopfensee im Ostallgäu LG Andy
Mehr hier
Schrei© Moritz Kaufmann2011-09-265 KommentareSchrei
Ich habe diesen Sommer mehrmals bei den Blässhühnern und ihren Jungen vorbei geschaut und die älteren Tiere haben meist sehr lautstark ihre Geschwister gegenüber den Stockenten verteidigt. Ich hoffe es gefällt euch ein wenig. Über Tipps und Anregungen freue ich mich immer sehr! Erst gestern durfte ich noch erfahren wie wertvoll Kritik ist :) Danke an die jenigen, die die passenden Worte gefunden haben! Ich denke es werden sich die richtigen Personen angesprochen fühlen :)
Mehr hier
Berglsteiner See© Peter Sürth2011-09-2515 KommentareBerglsteiner See
Heute möchte ich euch einmal die Ansicht vom See zeigen von dem ich sonst bisher nur die kleine Felsinsel mit dem roten Bäumchen gezeigt habe.
Licht und Struktur© Sabine Günter2011-09-2413 KommentareLicht und Struktur
Hallo zusammen! Diese Woche bin ich einfach mal in meiner Mittagspause zum Hallwilersee gefahren (keine 5 Minuten Fahrtzeit!). Wir hatten herrlichen Sonnenschein und etwas Wind - genau richtig für Strukturen an der Wasseroberfläche. Je nach Lichteinfall haben sich da völlig unterschiedliche "Spielereien" ergeben. Hier ist mal eine davon ... Was meint Ihr dazu? Vielleicht kommt ja bei Euch ein bisschen von dieser sommerlichen Stimmung an? Freue mich wie immer auf Eure Meinung! Viele li
Mehr hier
Rosaflamingos© Carlo Fritsch2011-09-226 KommentareRosaflamingos
... kurz nach Sonnenaufgang. Hoffe es gefällt. Viele Grüße C.F.
Mehr hier
Im Schatten...© Carlo Fritsch2011-09-202 KommentareIm Schatten...
... gefällt mir der Eisvogel meistens am besten. Natürlich funktioniert der AF dann schlechter und man muss die Empfindlichkeit hochschrauben. Hoffe es gefällt... Viele Grüße Carlo
Mehr hier
See am Morgen© Frank Steinmann2011-09-151 KommentarSee am Morgen
Am gleichen Morgen wie das vorige Bild entstanden. Leider musste ich (per EBV) ein paar Zeichen menschlicher Zivilisation vom See entfernen. Angehängt habe ich noch einen alternativen Ausschnitt.
Mehr hier
Spiegelbild© Friedrich Beren2011-09-1313 KommentareSpiegelbild
Wolkenspiegelung am Moorsee in Pusterwald Bez. Judenburg in der Steiermark Der Moorsee liegt bei 1680m in der nähe vom Kreuzkogel.
Mehr hier
In Vorfreude auf die Kraniche© Heike Melchior2011-09-1246 KommentareIn Vorfreude auf die Kraniche
Dieses Bild ist im vergangenem Oktober während unseres Besuchs bei den Kranichen in der Region um den Günzer See entstanden. Nun ist es bald wieder soweit und ich freue mich soooo sehr und kann es kaum noch erwarten, bald wieder dort zu sein. Seit einigen Tagen schon schaue ich, ganz gespannt und irgendwie beinahe zwanghaft, täglich auf der Seite des Kranichschutz Deutschland nach den Zugdaten. Letzte aktuelle Meldung ist immer noch die vom 03.09.11 mit 3.705 Kranichen. Ich hoffe, dass es bald m
Mehr hier
Heiterwanger See© Stefan Gerzoskovitz2011-09-0912 KommentareHeiterwanger See
Diese Woche konnte ich mal wieder nicht widerstehen, und bin vor der Arbeit noch kurz abgebogen!
Das ist er...© Thomas Schwarze2011-09-081 KommentarDas ist er...
...der Teich, der wunderschön ist, voller Überraschungen, aber leider nicht gut zugänglich. Entweder man kommt durch den wirklich dichten Bewuchs nicht ans Wasser, oder aber er ist (hier im vorderen Bereich) weiträumig eingezäunt: Naturschutzgebiet! Tja...dann wird´s halt schwierig mit niedrigen Kamerastandpunkten, aber ich gönn´s den Tieren. Ich wollte euch dieses Kleinod der Natur nicht vorenthalten. Hier sind die Reiheraufnahmen entstanden (Der Schilfgürtel ist wohl zu erkennen), die Blessral
Mehr hier
Abflug© Wolfgang Witteborg2011-09-082 KommentareAbflug
Auch hier wieder eine Kanadagans. Wenn sie Ihre Schwingen ausbreiten, sind es schon beachtliche Vögel.
Mehr hier
Die bayrische Karibik© Stefan Gerzoskovitz2011-09-042 KommentareDie bayrische Karibik
Der Eibsee fsziniert immer wieder mit seinen tollen Farben, ich freu mich schon auf den Herbst, dann wird das ganze noch farbenprächtiger!
Balanceakt© Carlo Fritsch2011-09-024 KommentareBalanceakt
Eisvogel in seiner natürlichen Umgebung. Er schaukelte ziemlich heftig hin und her. Liebe Grüße C.F.
Mehr hier
Gewitter in Potsdam© jens kolk2011-08-267 KommentareGewitter in Potsdam
Zur aktuellen "Gewitterschwemme" möchte ich auch noch ein Bild beitragen. Auch in Potsdam gab es ein doch sehr heftiges Gewitter, welches in Wellen über mehrere Stunden kam. Dort alleine am See war schon eine sehr gespenstische Stimmung und das Gewitter war näher als es im Bild aussieht Ich hoffe mal der Steg stört nicht ganz so stark die Natürlichkeit, aber ohne wirkte es doch eher langweilig... Schöne Grüße, Jens Als Nachtrag noch zwei weitere Bilder:
Mehr hier
Herbstbeginn in den Kitzbühler Alpen...© Peter Sürth2011-08-228 KommentareHerbstbeginn in den Kitzbühler Alpen...
auf 2.330m ü.N.N beginnen sich die Gräser bereits herbstlich zu färben. Aufgenommen in der Nähe der Zittauerhütte der untere Wildgerlossee
Mehr hier
Ikarus des Nordatlantik© Winfried Wisniewski2011-08-2110 KommentareIkarus des Nordatlantik
Wer kennt nicht die Sage von Daidalos und seinem Sohn Ikarus! Sie bauten sich Flügel aus Rahmen, Federn und Wachs und flogen übers Mittelmeer. Ikarus kam aus Übermut der Sonne zu nahe, das Wachs schmolz, und er stürzte ins Meer. Dieser Seeadler kommt nicht der Sonne, sondern dem Wasser zu nahe. Dank besserer Anpassung stürzt er auch nicht ins Meer, sondern fliegt wieder hoch und weg. Allerdings war dies unter insgesamt hunderten von Anflügen, die ich bisher beobachten durfte, der einzige bei dem
Mehr hier
Zum Licht© Magdalena Schaaf2011-08-184 KommentareZum Licht
Hallo, etwas "im Stich gelassen" haben mich dieses Jahr Wasserhahnenfuß und Wasserschlauch, zwei Motive, die ich letztes Jahr sehr lieb gewonnen hatte und für die ich für dieses Jahr viele viele Ideen hatte. Ersterer weigerte sich an allen mir bekannten Standorten vollständig zu blühen (teilw. sind nichtmal die Pflanzen zu sehen ), vom zweit genannten habe ich gestern nur eine einzige Blüte im Baggersee gefunden. Die ganz typische Wuchsform hatte sie auch nicht, sondern war so nach ob
Mehr hier
Schiefersee© Katrin Pitsche2011-08-183 KommentareSchiefersee
wunderschönes Naturschutzgebiet aus ehemaliger Bergbaumine mitten im Thüringer Schiefergebirge
Stille© Lutz Lange2011-08-173 KommentareStille
Morgen am See mit Blick auf das Blefjell NW von Oslo.
Sonneneinstrahlung© Friedrich Beren2011-08-152 KommentareSonneneinstrahlung
Abends beim oberen Winterleitensee in den Seetaler Alpen Steiermark Bez.Judenburg
Mehr hier
Obersee© Friedrich Beren2011-08-046 KommentareObersee
Der Obersee, aufgenommen auf der Reiter Alm in Schladming. Im Hintergrund sieht man den Dachstein. Lg. Fritz
Mehr hier
Felssturz in den Tiroler Dolomiten..© Peter Sürth2011-08-027 KommentareFelssturz in den Tiroler Dolomiten..
in der Mitte vom Bild sieht man hinten im Schnee leicht graubraune Spuren die von einem riesigen Felssturz stammen. Ein Felskamin ist in sich zusammengestürzt lt. den Geologen handelt es sich dabei um ca. 50.000 Tonnen Gesteinsmasse die in das Kar gestürzt ist. Zum Glück waren um diese Zeit keine Wanderer in dieser Gegend unterwegs. Die Verhältnisse waren leider nicht so wie ich sie mir gewünscht hätte andauernd Wind und kaum Wolken. Im Grunde genommen reine Konditionskilometer
Mehr hier
Am Friesenhalssee© Mike Schumacher2011-08-0232 KommentareAm Friesenhalssee
Nachdem Ingrid schon eine Aufnahme von dort gezeigt hat, möchte ich auch noch eine zeigen. Ich glaube ohne den Schnee wäre es dort oben fotografisch nur halb so gut gewesen. Ich hoffe es werden Euch nicht zu viele Aufnahmen aus Kärnten, aber ich glaube ein paar müsst Ihr noch ertragen Viele Grüße Mike
Mehr hier
Bergsee in den Ötztaler Alpen© Peter Sürth2011-07-318 KommentareBergsee in den Ötztaler Alpen
Auf ca. 2.200m ü.N.N liegt in Südtirol (Passeiertal) ein kleiner See in einem Hochtal die fast noch als Oase erscheint, da es nicht allzusehr von Touristen überlaufen ist. Vor einer Woche hat sich die Situation geändert jetzt ist auch dort Hochbetrieb bedingt durch die Urlaubszeit ist es jetzt regelrecht überlaufen. LG. Peter
Mehr hier
Brienzer See© Frank Steinmann2011-07-284 KommentareBrienzer See
Der Brienzer See am Morgen nach einer sehr gewittrigen Nacht.
Morgenstimmung am Senkungssee© Guido Alfes2011-07-206 KommentareMorgenstimmung am Senkungssee
Bei dem Gewässer handelt es sich um einen Bergsenkungssee, der durch den untertägigen Steinkohlenbergbau in den 1970er Jahre entstanden ist. Solche Senkungen gibt es im Ruhrgebiet fast überall, nur dort wo Siedlungen sind wird das Wasser weggepumt. In Waldbereichen kommt es zu sog. Nulllösung und dann laufen solche Senklen eben voll. Es handelt sich also quasi um Sekundärnatur / Industrienatur. Neudeutsch auch Trittsteinbiotop genannt... Ort: Köllnischer Wald in Bottrop
Bergsommer in den Alpen© Peter Sürth2011-07-099 KommentareBergsommer in den Alpen
Auf ca. 2.200m ü.N.N liegt in Südtirol (Passeiertal) ein kleiner See in einem Hochtal die fast noch als Oase erscheint, da es nicht allzusehr von Touristen überlaufen ist.
Gesucht wird:

-Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung
-für 4 Personen
-im Raum Ilmitz

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch da etwas kennt und mir weiterhelfen würde!

LG
Hermann

Mehr hier
Anfang Juli in Lappland© Peter Selmair2011-07-034 KommentareAnfang Juli in Lappland
Hallo, Anfang Juli traf ich noch recht viel Restschnee an, manche höher gelegenen Seen waren sogar noch mit Eis bedeckt. Hier fand ich die Struktur im Eis und die sich ergebenden Diagonalen recht interessant. LG Peter
Mehr hier
50 Einträge von 1934. Seite 30 von 39.

Verwandte Schlüsselwörter