Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1934. Seite 27 von 39.
Abendessen im See© Magdalena Schaaf2012-08-224 KommentareAbendessen im See
Hallo, auch das gehört zum Libellenleben: tot ins Wasser fallen. Für die Wasserläufer ein Glücksfall, sie sind immer auf der Suche nach ins Wasser gefallenen Insekten, die sie aussaugen können. So ein großes Tier versorgt dann gleich die ganze "Familie" und wird auch blitzschnell entdeckt. Zeitweise waren noch wesentlich mehr Wasserläufer da. Die unterschiedlich weit entwickelten Flügel der Wasserläufer weisen auf ihr unterschiedliches Alter hin. Ich weiß nicht, wie lange die Libelle s
Mehr hier
Jenseits von Afrika© Helmut Benz2012-08-182 KommentareJenseits von Afrika
Nicht im Kongo, sondern am Seehamer See wurde dieses Bild im letzten Abendlicht aufgenommen. Grüße Helmut
Mehr hier
Tanz der Elfen© Magdalena Schaaf2012-08-073 KommentareTanz der Elfen
Hallo, wieder mal eine Ansicht der kleinen Elfen / Engelchen, die ich so gerne beim auf- und abschweben in der sommerlichen Abendsonne beobachte und fotografiere. Hier tanzen sie von der Abendsonne angeleuchtet über den Schilfhalmen (und damit über den Streckerspinnen ). Wenn ich mir die Flugfotos so anschaue, erscheinen sie mir nicht immer richtig koordiniert zu fliegen, erinnert irgendwie eher an einen Purzelbaum Ich bin gespannt, was Ihr zu dieser Aufnahme sagt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Wels© Uwe Ohse2012-08-013 KommentareWels
Das ist der Wels, den ich hier schon mal zeigte: Ein zwei Meter langes Prachtexemplar. Hier jedoch waren die Lichtverhältnisse besser. Videos dieses Burschen gibt es auf meiner Homepage in der Abteilung für Fische: http://uwe.ohse.de/o5494-Fische
Mehr hier
*spiegelglatt*© Magdalena Schaaf2012-07-3018 Kommentare*spiegelglatt*
Hallo, mal wieder was von unserem Teich und eines meiner dortigen Lieblingsmotive (neben den Streckerspinnen), das nie langweilig wird: Die Wasserläufer. Vor etwa einem Jahr habe ich schonmal eine Aufnahme gezeigt, die war ganz anders. Wasserläufer zählen sicherlich nicht zu den am meisten fotografierten und hier gezeigten Insekten - heir also ein weiterer Versuch, sie ins Naturfotografenbewusstsein zu rücken Dabei macht es immer wieder Spaß, sie zu beobachten und schon als Kind war ich davon f
Mehr hier
Nur die Wolken sind echt...© Gunnar Welleen2012-07-2011 KommentareNur die Wolken sind echt...
Der See ist ausgebaggert, der Strand ist aufgeschüttet, die Felsblöcke sind abgeladen und die Bäume im Hintergrund angepflanzt. Alles andere ist naturbelassen. Aber um mir die Füße ein wenig vor der Haustür zu vertreten reicht es. Und um die Abendstille zu genießen. So wie heute Abend.
Mehr hier
Julimorgen© Horst Ender2012-07-156 KommentareJulimorgen
Recht starker Wind ließ eine Aufnahme mit Spiegelung nicht gelingen. Um das Wasser weicher erscheinen zu lassen schraubte ich einen ND Filter auf. LG Horst
Mehr hier
Loch Assynt© FelicitasWelsch2012-07-153 KommentareLoch Assynt
Schottland - Loch Assynt - Juni 2012 ... s/w bot sich hier einfach an ...
Mehr hier
[ S c h ö n h e i t ]© Thomas Will2012-07-138 Kommentare[ S c h ö n h e i t ]
Nilgans (Alopochen aegyptiacus) wildlife Vielleicht ist es einigen von Euch auch so wie mir ergangen, immer wenn ich Nilgänse sehen, dachte ich erst, was für ein hässlicher Wasservogel, aber beim zweiten Blick, finde ich dieses überhaupt nicht, diese Farben und Detaillierungen sind schon fantastisch. .
Mehr hier
Sonnenuntergang© angelika lambertin2012-07-048 KommentareSonnenuntergang
Das "Malen" mit der Cam beschäftigt mich schon lange ....sehr schwierig zu erklären....Sonnenuntergang am See, das Dunkle sind Bäume am Ufer und die Spiegelung der Sonne ist im Wasser ...... sicher nicht jedermann´s Geschmack, aber momentan gefällt es mir.
Mehr hier
See unter Dampf...© Björn Lilie2012-07-022 KommentareSee unter Dampf...
Noch ein Bild aus Schweden. Die Stelle hatte ich ja schon mal im Querformat gezeigt. Obwohl ich in Südschweden war, merkt man doch einen ordentlichen Unterschied zu uns. Die Sonne geht deutlich früher auf und nachts war es immer so hell, dass man problemlos durch den Garten laufen konnte. Für Fotografen nicht so schön. Man muss wirklich früh aus den Federn. Die Stimmung morgens ganz allein am See vor Sonnenaufgang ist aber beeindruckend.
Morgenerwachen© alex wünsch2012-07-016 KommentareMorgenerwachen
Sich Morgens aus dem Bett zu quälen, wenn es noch dunkel ist, fällt mir doch immer wieder schwer. Doch wenn ich dann draussen bin die Stille und das langsame Erwachen der Natur erleben kann, entschädigt es doch allemal.
Wels© Uwe Ohse2012-06-304 KommentareWels
Das ist Großfisch: Ein zwei Meter langer Wels. Er zieht übrigens keine Angelleine hinter sich her, auch wenn es so aussieht. Die "Leine" bleibt, egal was er tut, immer gleich. Vermutlich ist das ein Kratzer, den der Wels sich mal zugezogen hat (davon hat er Einige). Die Bedingungen an dem Tag waren nicht optimal - es war einfach zu dunkel. Daher mußte der Blitz ans Werk.
Mehr hier
Am morgendlichen Hintersee© Marco Clemens2012-06-291 KommentarAm morgendlichen Hintersee
Ich hoffe, dass es nicht langsam langweilig wird mit meiner Serie aus dem Berchtesgadener Land. Diese Variante vom morgendlichen Hintersee möchte ich noch zeigen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Bei so vielen Libellen dieser Tage...© Wolf Spillner2012-06-293 KommentareBei so vielen Libellen dieser Tage...
... sollten die Vögel auch nicht ganz zu kurz kommen. Diese hier hatten sich nicht zum public viewing versammelt sondern standen und lagen am Donnerstag total entspannt auf einem flachen Hügel über ihrem Brutgebiet, einem Flachsee im westlichen Mecklenburg. Die Morgennebel verzogen sich sehr langsam nur.
Erfrischung gefällig ? 6.8.2011 23.05© angelika lambertin2012-06-284 KommentareErfrischung gefällig ?  6.8.2011    23.05
Da die Hitze, bzw die Schwülewelle hier angekommen ist will ich euch mal einen erfrischenden Anblick bieten. Jökulsarlon ... Island ... Nachtaufnahme ... fast Mitternachtssonne ! Ach ja ... viel Spaß beim Spiel heut Abend, mögen die Besten gewinnen .. .also wir .-)
Mehr hier
Bock und Kormoran© Janto Trappe2012-06-262 KommentareBock und Kormoran
Ein Rehbock im Wechsel vom Winter- zum Sommerfell. Sicherlich kein besonders künstlerisches Foto aber ich finde die Kombi mit den Kormoranen und dem blauen Wasser ganz nett.
Småland um halb fünf...© Björn Lilie2012-06-2512 KommentareSmåland um halb fünf...
Ich war in der letzten Woche in Småland. Nicht im IKEA-Kinderparadies, sonder im echten, südlich von Jönköping. Ich hatte das große Glück, zu einer Gruppe "Testtouristen" zu gehören, die von einem deutschen Reisebüro für eine Woche dorthin geschickt wurden und die Reise dokumentieren sollten. Wir wurden von unseren schwedischen Gastgebern von morgens bis abends verwöhnt und mit radeln, paddeln und wandern "bespaßt". Leider blieb kaum Zeit für Landschaftsfotos, der Zeitplan wa
Mehr hier
Schottlandnebel......© angelika lambertin2012-06-238 KommentareSchottlandnebel......
Ich liebe Schottland, aber dieses Wetter hat man oft da........und selbst das mag ich ! An einem unbekannten kleinem Loch in den Highlands.
Mehr hier
Sonnenfenster...© Peter Sürth2012-06-223 KommentareSonnenfenster...
kamen zeitweise durch die an jenem Tag recht massive Wolkenschicht und beleuchteten zumindest Teile dieser fantastischen Beglandschaft in den Ötztaler Alpen.
Hintersee© Marco Clemens2012-06-173 KommentareHintersee
Weiter geht es mit einer Aufnahme vom morgendlichen Hintersee bei Ramsau. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
schilfrohrsänger© daniel montanus2012-06-1230 Kommentareschilfrohrsänger
6. Platz Vogelbild des Monats Juni 2012
Bild des Tages [2012-06-16]
die schilfrohrsänger haben echt kondition: schon vor sonnenaufgang beginnen sie zu singen, und erst dann, wenn die sonne verschwunden ist, endet auch ihr konzert. und da sie immer wieder die gleichen singwarten anfliegen, machen sie es dem fotografen dankenswert leicht. das foto ist bei sonnenaufgang am schilfgürtel des neusiedler sees entstanden.
Silberreiher (Casmerodius albus)© Dirk Vorbusch2012-06-118 KommentareSilberreiher (Casmerodius albus)
Während einer Exkursion im Burgenland. Nur ein kurzer Moment hat sich geboten um diese Aufnahme zu machen. Und das glücklicherweise in einem wunderschönen Umfeld. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Bergsteiger?© Magdalena Schaaf2012-06-119 KommentareBergsteiger?
Hallo, da ich momentan nicht zum Fotografieren kommen, ein Griff ins Krötenarchiv. Diese neugierige Kröte kam immer näher angeschwommen, bis sie schließlich von dem Fels aus meine Kamera als mögliche Krötendame begutachtete - sie überzeugend fand, ans Ufer schwamm und zu mir an Land kam. Ich habe sie dann dazu überreden können, es vielleicht doch noch mal im Wasser zu versuchen, eine Krötin zu finden Die Farbe des Wassers entstand nicht durch EBV: Eine von der Sonne angestrahlte Steinwand spiege
Mehr hier
Einer meiner Lieblingsplätze .......................© Horst Ender2012-06-0912 KommentareEiner meiner Lieblingsplätze .......................
den ich öfters im Jahr aufsuche! Manchmal bleibt das gewünschte Fotolicht aus, umsonst ist der Ausflug dort hinauf aber nie! Braucht man doch Abstand von der Hektik der Arbeitswelt oder vom Lärm des Tales. Diesen Abstand finde ich an diesem Ort ganz locker, Gedanken werden frei und man verspürt die fast erdrückende Stille die man im Tal nicht mehr findet. In der Wilden Krimml mit Blick auf Groß Venediger (li.) und Wildkarspitze (re.) in der Rosa Stunde (Minuten). Das Leuchten der schneebedeckten
Mehr hier
Stiller Moment© Horst Ender2012-06-0811 KommentareStiller Moment
Nach einer längeren Schlechtwetterperiode hat es das Wetter an diesem Sonntag Spätnachmittag dann doch noch gut gemeint! Es war ziemlich frisch auf dem Standjoch in den Kitzbühler Alpen. LG und schönes Wochenende Horst PS.: Bei uns ist schon wieder Sauwetter angesagt
Mehr hier
Überraschung im See: Rotwangenschildkröte© Uwe Ohse2012-05-284 KommentareÜberraschung im See: Rotwangenschildkröte
Am Freitag war ich relativ spät im See gewesen - und hatte Spaß mit einem schönen großen Wels, der die 20 bis 30 Minuten, die ich in der Ecke war, immer wieder auf mich zu und um mich herum schwamm. Nur war das Licht nicht mehr so richtig optimal für Fotos, daher bin ich gestern um 12 noch mal in den See. Auf dem Weg dahin fand ich, außer jeder Menge Glas (meist in Scherbenform), auch noch etwas, was ich zuerst für ein Stück Plastikmüll in etwa einem Meter Wassertiefe hielt (Plastikmüll ist häuf
Mehr hier
Schilf im Wind© Benutzer 6606902012-05-263 KommentareSchilf im Wind
Mein erstes Schwarz-Weiß-Foto! Da das Bild auch in Farbe ziemlich monochrom ist, fand ich es reizvoll, alle Farbe herauszunehmen. Bin gespannt, wie es sich zwischen all den bunten Frühlingsbildern machen wird ...
1 von 8© angelika lambertin2012-05-245 Kommentare1 von 8
Jakob ist endlich Vater geworden .... 8 kleine Zöglinge hat er nun ... ist spannend am See nun Ein Bild von heute morgen...zum ersten Mal hab ich die Kleinen gesehen und ich geh jeden Tag fast hin.
Mehr hier
das wars.© Moritz Ilmberger2012-05-2314 Kommentaredas wars.
4. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2012
Bild des Tages [2012-05-27]
MI
einige sonnige tage mit wunderbar farbigen morgen- und abendstunden und klarer bergsicht hat uns der föhn in letzter zeit beschert. seid gestern ist es wieder ziemlich trüb und regnerisch geworden. bleibt die schöne erinnerung :).
Medicine Lake© Ingrid Lamour2012-05-206 KommentareMedicine Lake
Medicine Lake im herbstlichen Abendlicht. Viele grüße Ingrid
Mehr hier
Fasan (Phasianus colchicus)© Dirk Vorbusch2012-05-1223 KommentareFasan (Phasianus colchicus)
Nuesiedlersee 2012 Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Streit der Stelzenläufer© Stefan Holl2012-05-1115 KommentareStreit der Stelzenläufer
Bild der Woche [2012-05-14]
Balzzeit, da muss man schon mal gelegentlich zeigen, wer hier der Herr über die Mädels ist
Mehr hier
Family© angelika lambertin2012-05-085 KommentareFamily
Jakob und seine Familie .... vom letzten Jahr ! Aktuell wartet er noch suf seine Kinder.
Mehr hier
"Willst Du mit mir wohin fliegen ? "© angelika lambertin2012-05-061 Kommentar"Willst Du mit mir wohin fliegen ? "
Das ist Helene....sie lädt mich ein .... wäre ja zu überdenken, wenn Helene ein Heinrich wäre
Mehr hier
I am the king !© angelika lambertin2012-05-056 KommentareI am the king !
Der Schwan Jakob macht auch auf dem Eis eine gute Figur.
Ähnlichkeit© Benutzer 4262882012-05-034 KommentareÄhnlichkeit
Sicher ist dieses Bild nicht viel dynamischer als das zuletzt eingestellte vom ollen Blocksberg, aber Eure Meinung interessiert mich gerade im Vergleich dazu sehr. Vielleicht wirkt es ja nicht ganz so "stakselig" Damit es nicht so langweilig wird noch etwas aus Goethes Faust: Die Hexen zu dem Brocken ziehn, Die Stoppel ist gelb, die Saat ist grün. Dort sammelt sich der große Hauf, Herr Urian sitzt oben auf. So geht es über Stein und Stock, Es farzt die Hexe, es stinkt der Bock. LG Jens
Mehr hier
Im Schilf© Jurij Auer2012-04-302 KommentareIm Schilf
Hier ist ein Blässhuhn an mir vorbei geschwommen. Trotz relativ kurzer Belichtung ist der Kopf nicht eher unscharf. Wenigstens kann man die Federn und die ab-perlenden Wassertropfen gut sehen.
Nach dem Regen am See© Friedrich Beren2012-04-2520 KommentareNach dem Regen am See
Nach dem Regen am Rattenberger See in der Steiermark
Mehr hier
Schwan am Genfer See© Annica Kinzebach2012-04-200 KommentareSchwan am Genfer See
Ein Schwan am Genfer See, der es sich neben dem Nest seiner Angebeten bequem gemacht hat.
Feuer und Wasser© Florian Kraus2012-04-173 KommentareFeuer und Wasser
Der Padersee ist ein kleiner Stausee der Pader, der u.a. von Schwänen, Enten und Blesshühnern bewohnt wird. Die tiefstehende Sonne lässt die dichten Wolken großflächig leuchten.
"Still ruht der See"© Holger Dörnhoff2012-04-156 Kommentare"Still ruht der See"
Mal ein Stimmungsbild von mir. Ich hoffe, Euch sagt die blaue Stunde etwas zu. LG Holger
Mehr hier
Lachmöwe bei Sonnenuntergang© Stefan Merkle2012-04-133 KommentareLachmöwe bei Sonnenuntergang
So, aller guten Dinge sind drei: Als drittes und letztes Einstandsbild noch eine junge Lachmöwe im Schlichtkleid. Wie die beiden zuvor geposteten Bilder entstand auch dieses in diesem Jahr und wurde zu Hause in Freiburg aufgenommen, genauer am Flückiger See, auf dem im Hintergrund die untergehende Sonne tanzt. Apropos aufgenommen: Danke für die nette Aufnahme im Forum dieser Tage, das hat mich sehr gefreut.
50 Einträge von 1934. Seite 27 von 39.

Verwandte Schlüsselwörter