Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1956. Seite 25 von 40.
Blattspiegelung© Uwe Ohse2013-05-316 KommentareBlattspiegelung
Dieses Blatt habe ich im Rahmer See in Duisburg aufgenommen, der recht gute Sichtverhältnisse (wenn ich nicht gerade jemandem zeigen will, wie gut sie sind - siehe 21) und eine im Verhältnis zu gewissen anderen Seen in der Gegend bläuliche Färbung hat.
Mehr hier
erinnerung.© Moritz Ilmberger2013-05-2916 Kommentareerinnerung.
Vor (fast) genau einem Jahr gab es diese Morgenstimmung am Geroldsee. Damals hatte es auch ein bisschen Neuschnee bis in tiefere Lagen. Also ist das, was die letzten Tage gekommen ist, ja gar nicht soo unnormal :). Diese Variante ist ein paar Minuten vor der entstanden, die ich letztes Jahr eingestellt habe.
Mehr hier
Schwanensee© Mario Weinert2013-05-2114 KommentareSchwanensee
Ich wollte noch ein Bild vom alten Torfstich im LSG "Drei Gleichen" zeigen.
Mehr hier
Den besten Überblick.......© angelika lambertin2013-05-208 KommentareDen besten Überblick.......
....hat man von oben ! Ein Bild noch vom Winter ......da ich die Möve ziemlich mittig platziert hatte und oben und unten nicht schneiden wollte habe ich dieses Format gewählt. Ich hoffe, es kann dennoch etwas gefallen ....
Mehr hier
Kennt jemand die Fotobedingungen für Bienenfresser am Geiseltalsee und Runstädter See bei Merseburg in Sachsen-Anhalt? LG Wilfried
Mehr hier
Blue Ice© Christian Fröbel2013-05-121 KommentarBlue Ice
Gar nicht mal so lange her, war auch ein langer Winter, aber es ist ja nun endlich noch ein schöner Frühling geworden Hier hatte ich an einem See bei mir in der Nähe etwas mit dem Eis herum gespielt.
Mehr hier
Leuchtende Farben© Michael Schwarzmüller2013-05-111 KommentarLeuchtende Farben
ich mag solche Stimmungen, manch einem werden die Farben zu bunt/grell sein, aber ich finde, hier passt es...
Ein Naturparadies© Michael Schwarzmüller2013-05-111 KommentarEin Naturparadies
ist was anderes. Hier ein Baggersee, der vom Kiesabbau übrig geblieben ist. Im Sommer schön zum baden.
Märzwinter© Mario Weinert2013-05-106 KommentareMärzwinter
Ziemlich hartnäckig hielt sich dieses Jahr der Winter. Wie man an diesem Bild vom 6. März sieht.
Grün setzt sich durch© Mario Weinert2013-05-019 KommentareGrün setzt sich durch
Nach einer kleinen Pause möchte ich mal wieder ein Bild zeigen. Auf der Suche nach neuen Gebieten für meine Landschaftsfotografie besuchte ich die alten Torfstiche im LSG "Drei Gleichen". Es ist gar nicht so einfach,wenn man in einer Kulturlandschaft wohnt ansprechende Ziele zu finden. Bei dieser Aufnahme reizte mich neben dem frühen Licht der Übergang zu frischem Grün. PS.: Ich hatte das Bild vor kurzem schon einmal hochgeladen und wieder gelöscht. Irgendwie wirkte es zu flau.
Mehr hier
Bohinjsko jezero - SLO© Immo Stackfleth2013-04-292 KommentareBohinjsko jezero - SLO
Mal ein Bild aus meiner Wahlheimat. Der See (Bohinjsko jezero) liegt am Rande des "Nationalpark Triglav". Der "schwarze Fleck" im rechten oberen Viertel ist ein Höhleneingang. Ich hatte das Glück, das es für wenige Minuten fast windstill war. So entstand diese Aufnahme
Mehr hier
ungewöhnlicher anblick...© Rudi Schrätzlmayer2013-04-282 Kommentareungewöhnlicher anblick...
fünf flamingos haben sich am forggensee bei schwangau im ostallgäu niedergelassen. woher die rosafarbenen großvögel stammen, ist völlig unklar. es gebe keine informationen darüber, dass die flamingos irgendwo ausgebüxt sind, sagte ein sprecher des landratsamtes. der landesbund für vogelschutz (LBV) geht dennoch davon aus, dass die vögel aus einem tiergarten entkommen sind. solche „gefangenschaftsflüchtlinge“ würden in bayern häufiger gesichtet, sagte ein LBV-sprecher.
Mehr hier
Wasserläufer© Magdalena Schaaf2013-04-193 KommentareWasserläufer
Hallo, hier mal ein aktuelles Foto von gestern. Seit es warm ist, sind im Teich nicht nur fotoscheue Frösche, Kröten und Molche zu sehen, sondern auch wieder quirlige Wasserläufer. Es macht immer wieder Spaß sich mit diesen unberechenbaren Tieren zu beschäftigen, man kann nur wenig planen, sie hüpfen wie sie wollen und es entstehen dauernd neue Fotos Das letzte Sonnenlicht vor einem aufziehenden Gewitter verstärkte die Farben der Spiegelung unseres Hauses. viele Grüße Magdalena
Mehr hier
Sunrise© Thomas Muth2013-04-181 KommentarSunrise
Dieses Jahr hatte es endlich geklappt und ich konnte eine Woche im April am Neusiedler See / Seewinkel verbringen. Das Foto zeigt eine überschwemmte Wiese bei Sonnenaufgang.
Erdkröte im Laichgewässer© Kevin Prönnecke2013-04-144 KommentareErdkröte im Laichgewässer
Eine Erdkröte in Ihrem Laichgewässer, die Aufnahme entstand im Leipziger Auwald
Kandagans© Christian Zehner2013-04-060 KommentareKandagans
Groß war die Freude und das Staunen übe so große freilebende Vögel. An einem kleinem See konnte man beobachten wie sich ein Pärchen Kanadagänse mit einem Pärchen Stockenten zusammentat und diese kleine Brutstätte auch hoffentlich gut nutzen werden ;) In den 2 Stunden in denen wir dort waren, konnte man viel erleben, besonders toll war es, als die beiden Gänse anfingen zu schreien, da mussten wir ersteinmal lachen und die Gänse verschwanden auf einer Wiese. Wenig später als das Bild gemacht wurde
Mehr hier
die blaue Feder im abendlichen Sonnentanz am See© Barbara Fimpel2013-04-044 Kommentaredie blaue Feder im abendlichen Sonnentanz am See
vielleicht kennt sie noch jemand, diese Vogelfeder mit ihrem blauen Perlenkleid? ich hab leider nix aktuelles & bin schon ganz gefrustet deswegen... viele liebe Grüße Barbara
Mehr hier
Schafstelze (Motacilla flava)© Sebastian Münter2013-04-026 KommentareSchafstelze (Motacilla flava)
Ich weiß dass der angeschnittene Kollege im Hintergrund so nicht sehr ansehnlich ist, mir hat das Bild trotzdem gefallen und deshalb zeige ich es euch auch.
Mehr hier
Trauerschwan-Porträt© Tilman Peters2013-03-281 KommentarTrauerschwan-Porträt
Dies ist mein Lieblingsbild vom Trauerschwan, welcher den Winter über an einem See in der Umgebung weilte. Es zeigt das gleiche Exemplar, welches auch auf meinem letzten Schwanen-Bild zu sehen war. Da er am See immer wieder gefüttert wurde (nicht von mir) war er einigermaßen zutraulich und ließ mich recht nah an ihn heran (- beeinflusste Natur?). Ich hoffe es gefällt euch. Würde mich über Kommentare freuen. Gruß Tilman
Mehr hier
Bufo bufo© Magdalena Schaaf2013-03-274 KommentareBufo bufo
Hallo, die ersten Frösche sind zwar bei uns im Teich schon angekommen, aber so richtig aktiv sind sie angesichts der zurückgekehrten Kälte doch nicht. Diese Erdkrötenaufnahme ist noch von 2012. Im Wasser spiegelt sich eine Sandsteinwand. viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Magischer Sonnenaufgang© Stefan Imig2013-03-2645 KommentareMagischer Sonnenaufgang
Hi, an diesem Morgen wünschte ich mir fünf Kameras und mindestens zehn Hände... Das wunderbare Licht, die wabernden Nebelschwaden und die ständig aufs neue auftauchenden Vögel veränderten die Bildwirkung permanent. Zeitweise war es extrem schwierig, sich auf einen Bildausschnitt zu konzentrieren, da es ständig neues zu entdecken gab. Leider war schon kurze Zeit später das Licht zu hart und der morgentliche Zauber war verflogen... Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Aurora am Thingvallavatn© Philip Klinger2013-03-2510 KommentareAurora am Thingvallavatn
Hallo! Am Vorabend des Abflugs bekamen wir nochmal eine Lightshow allererster Güte geboten. Am Thingvallavatn herrschte absolute Windstille, das Wasser war spiegelglatt, es war einfach perfekt. Besser konnte uns Island nicht verabschieden.
Mehr hier
Teichhuhn (Gallinula chloropus)© Sebastian Münter2013-03-195 KommentareTeichhuhn (Gallinula chloropus)
Auf dass die Wasserflächen bald wieder Eisfrei und die Wassertemperaturen erträglich sind.
Vorgestern ......© angelika lambertin2013-03-179 KommentareVorgestern ......
gab es einen schönen Sonnenuntergang hier am See....da hab ich mal die Möven auf Eis gewischt Bin momentan nicht so präsent....muß mich erst daran gewöhnen Bilder nicht mehr so bewerten zu können wie ich gerne möchte und ich muß gestehen ... damit komme ich noch nicht so gut zurecht. Wünsche euch morgen einen guten Wochenanfang !
Mehr hier
Makro-Turmi© Stefan Holl2013-03-162 KommentareMakro-Turmi
Mit dem 105er Makro am Neusiedler See. Dumme Idee eigentlich, bei dem vielen Wind war einfach nichts zu machen. Ein Blick nach oben und das Fotografenherz macht hüpf . Gleich 3 junge Turmis, die den blöden Fotografen auslachten. Der Schnitt ist evtl. nicht optimal, aber auch das viele Laub war ständig in Bewegung und ermöglichte kaum eine freie Sicht. Dazu noch gegen den Himmel, dafür gibts aber noch ein paar Flares . Vielleicht gefällt es ja etwas, ist zumindest für mich was besonderes, Greifvö
Mehr hier
Urgewalten© Stephan Amm2013-03-1223 KommentareUrgewalten
20. Platz Vogelbild des Monats Maerz 2013
Bild der Woche [2013-03-18]
Hallo, gestern kamen Philip Klinger, Martin und ich wieder heil in Frankfurt an, es liegen zwei Wochen Island hinter uns. Mit dem Wetter hatten wir bis auf ein paar Tage (incl. Einschneien im 24h Blizzard und Rettung durch die Landsbjörg) hervorragendes Wetter und auch die Nordlichter waren uns wohlgesonnen. Dieses Bild hier entstand zu Beginn der Reise auf Reykjanes im Südwesten, wo sich unglaubliche Lavamassen ins Meer schoben und die Küste zu dem macheten was sie heute ist. Die Dreizehenmöwen
Mehr hier
Fließend 1© angelika lambertin2013-03-069 KommentareFließend 1
Auf vielfachen Wunsch kommt jetzt ein Islandwischer ......mit der Auswahl hab ich mich richtig schwer getan ......je nach Resonanz werde ich wohl noch einen zeigen wollen ....deshalb die 1 hinter dem Titel. Wer einmal versucht hat diese Gletscherlagune zu wischen wird schnell gemerkt haben ....es ist Sisyphusarbeit Hab aber auch noch keinen gesehen, der das versucht hat .....außer mir
Mehr hier
Wo bin ich denn ?© angelika lambertin2013-03-0341 KommentareWo bin ich denn ?
19. Platz Vogelbild des Monats Maerz 2013
Bild der Woche [2013-03-11]
AL
Scheint sich Jakob zu fragen ...er sieht sich nicht Kaltes, klares Winterwetter mag ich total gerne, aber nicht dieses Einheitsgrau ...ein solches Bild wäre in diesem gesamten Winter hier nicht möglich gewesen ...das Licht hat gefehlt. Euch allen einen schönes Restsonntag und einen guten Wochenbeginn.
Mehr hier
Alone on Ice© Tilman Peters2013-02-286 KommentareAlone on Ice
Mal wieder ein Bild von "meinem See". Das Bild ist vor ca. 2 Wochen entstanden als es noch schön kalt war. Inzwischen ist nur noch Eis-Matsch auf den Seen zu finden. Bei der Kategorie bin ich mir nicht ganz sicher. Es hätte sicherlich auch in "Farben und Formen" gepasst. Ich hoffe es findet Gefallen.
Mehr hier
Kleiner Geist© angelika lambertin2013-02-217 KommentareKleiner Geist
Wurde mal wieder Zeit zum Wischen ......wie das aber auch hier zu hause wieder aussieht nachdem man mal ein paar Tage weg war
Mehr hier
Langisjór© Philip Klinger2013-02-197 KommentareLangisjór
Hallo! Heute in einer Woche bin ich wieder oben. Und diesmal einzig und allein zum Fotografieren. Ich kann es gar nicht mehr erwarten Zwar wird es natürlich nicht das Hochland werden, aber Island bietet ja zum Glück jede Menge andere faszinierende Gegenden. LG Philip
Mehr hier
Schafstelze mit viel Drumrum :-)© Stefan Holl2013-02-192 KommentareSchafstelze mit viel Drumrum :-)
Muss ja nicht immer eine formatfüllende Nahaufnahme sein. Schafstelze auf Distel mit viel Grün.
Burning Ice© Tilman Peters2013-02-170 KommentareBurning Ice
Ein Bild von letzter Woche. Ich ging mehrere Tage hintereinander immer wieder zu diesem See um die darauf vorkommenden Eisstrukturen und Wasservögel zu fotografieren. An einem Abend schließlich konnte ich diesen wunderbaren Sonnenuntergang am See beobachten. Dabei wurde ein Wolkenfetzen angestrahlt welcher im nicht zugefrorenen Teil des Sees gespiegelt. Als ich heute wieder am See war, war fast die gesamte Seefläche wieder freigetaut. Aber es soll ja vll noch mal kälter werden. Ich hoffe es gefä
Mehr hier
Ente mal anders© Christian Fröbel2013-02-175 KommentareEnte mal anders
Ich wollte einmal etwas ganz anderes machen, da kam mir die Idee mal ein paar Wischeraufnahmen mit den Stockenten zumachen. Dabei kamen sehr unterschiedliche Aufnahmen zustande, von den Aufnahmen gefiel mir diese mit am besten, vorallem durch die Wischstrukturen und die Dopplungen der Enten. Bin sehr auf eure Meinungen gespannt, ich denke mal diese werden hier weit auseinander gehen
Mehr hier
Sumpfohreule (Asio flammeus)© Dirk Vorbusch2013-02-176 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)
Der Fototag war eigentlich schon vorbei, Dämmerung lag über dem Hansag am Neusiedler See. Da tauchte das Motiv, auf das wir schon seit Stunden warteten, doch noch in Fotodistanz auf. Mit ISO 3200 gelang eine nette Serie, dann ging es zum Abebdessen. Auf Tour mit Helmut, Rainer und Werner. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Eiswelt© Christian Fröbel2013-02-141 KommentarEiswelt
Eis zu fotografieren ist schon sehr interessant, wegen den vielen tollen Formen und Strukturen, da gehen einem nie die Motive aus Diese Aufnahme entstand in der Abenddämmerung.
Mehr hier
Eisteich© Christian Zehner2013-02-091 KommentarEisteich
Hallo, heute war ich bei einem (fast) zugefrorenem See. Mit dem Polfilter habe ich versucht, die Spiegelung zu verstärken. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Jakob im Feuerwasser© angelika lambertin2013-02-0412 KommentareJakob im Feuerwasser
Hier hab ich Jakob mal ordentlich im Sonnenuntergangslicht gewischt. Interessant finde ich das Tannenbäumchen das er zwischen Hals und Flügel spazieren schwimmt Ich weiß ...ist ziemlich abstrakt.
Mehr hier
Eis SW© Tilman Peters2013-01-314 KommentareEis SW
Dieses Bild entstand vorige Woche als noch Minusgrade herschten an einem See in der Nähe. Bei den Spuren kann ich euch nicht sagen um was es sich handelt. Vll habt ihr ja eine Vermutung. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
wenn wir nicht aufstehen...© Rudi Schrätzlmayer2013-01-301 Kommentarwenn wir nicht aufstehen...
können wir solche stimmungen nicht genießen, vor sonnenaufgang am illersbergsee. ...aufnahme aus dem archiv...
Mehr hier
Anax imperator© Benjamin Tull2013-01-2710 KommentareAnax imperator
Hallo zusammen, bald ist es hoffentlich wieder soweit Ab morgen soll es ja tauen, vielleicht wird es dieses Jahr ein wenig eher warm als letztes... (voll Optimismus ) Liebe Grüße Benjamin
Mehr hier
Teamwork© angelika lambertin2013-01-264 KommentareTeamwork
Hier haben wir beide gewischt ...die Möve mit ihrer Bewegung und ich .... mit meiner Bewegung Aufgenommen zur blauen Stunde am See. Wünsche allen einen schönen Sonntag ......hier wird Eisregen gemeldet .... dann ist der Schnee weg
Mehr hier
H a u b e n t a u c h e r - H a l b s t a r k e r© Thomas Will2013-01-162 KommentareH a u b e n t a u c h e r - H a l b s t a r k e r
Haubentaucher (Podiceps cristatus) 2012 Für ihn fängt nun eine neue Zeit an, die Zeit an dem er sich fort an, selber versorgen muss. Seine Eltern hatten inzwischen die nächste Brut ausgebrütet und waren mit den Kleinen auf den Rücken bereits auf dem See unterwegs. Ich beobachtete zwei dieser Halbstarken wie sie fortan zusammen loszogen um Fische zu fangen. Meist im flachen Gewässer zwischen der Ufervegetation. Wochen später waren von den allen Haubentauchern auf dem See, nichts mehr zu sehen. .
Mehr hier
50 Einträge von 1956. Seite 25 von 40.

Verwandte Schlüsselwörter