Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1934. Seite 33 von 39.
Herbstimpression© Friedrich Beren2010-11-069 KommentareHerbstimpression
Herbstimpressiopn im Nebellicht. Aufgenommen am Perschler See
Mehr hier
[ schwarz rot gold ]© Thomas Will2010-11-053 Kommentare[  schwarz rot gold  ]
Trauerschwan (Cygnus atratus) Wildlife / Bergisches Land (2009) Der Herbst hat auch seine schönen Seiten...) .
Mehr hier
Skulptur© Frank Parakenings2010-10-275 KommentareSkulptur
Früh morgens am Sorpesee bei ziemlich kühlen Temperaturen.
Herbst am See© Lutz Lange2010-10-273 KommentareHerbst am See
Ein kleiner See an der Grenze von Berlin und Brandenburg.
Sonnenaufgang im Schnee© Radomir Jakubowski2010-10-2631 KommentareSonnenaufgang im Schnee
Hi, ich melde mich mal wieder zurück, war letzte Woche auf Rügen unterwegs. Dieses Bild entstand allerdings in Norwegen. Das Bild zeigt, was uns demnächst erwarten wird, wieder Schnee. :) Ich wollte unbedingt dieses Bild bei Sonnenaufgang machen, den Spot hatte ich am Tag zuvor ausgesucht, so war ich pünktlich vor Sonnenaufgang vor Ort. wärend des Sonnenaufgangs habe ich knapp 170 Fotos gemacht, damit mir die Sonnenstellung auch am besten gefällt. Aufgenommen im Rondane Nationalpark, im Septembe
Mehr hier
See-Impression© Benutzer 142662010-10-263 KommentareSee-Impression
Der Stausee-Oberilzmühle(Naturschutzgebiet) nähe Passau ist gerade im Herbst sehr Reizvoll für Kanuausflüge und ausgiebige Foto Touren.., Vier Hochkannt @18mm
Mehr hier
[ Herbstlandung ]© Thomas Will2010-10-2310 Kommentare[ Herbstlandung ]
Kormoran (Phalacrocorax carbo) wildlife Bergisches Land (2010) Heute war bei uns am See richtig was los, immer zum Herbst verammeln sich hier die Kormorane, ich habe mal eben auf die schnelle 10 Kormorane gezählt die zusammen fischen gingen, leider nicht in meinem Brennweitenbereich, dafür kam dieser einzelne auf mich zugeflogen.. .
Mehr hier
Einfach.Schön.© Philip Klinger2010-10-229 KommentareEinfach.Schön.
Eine weitere Spiegelung vom See Langisjór. Im Moment hab ich ziemlich viel um die Ohren, der neu eingeführte Studiengang M.Sc. Physische Geographie läuft etwas holprig an und die B.Sc.-Arbeit will auch noch fertig gestellt werden. Daher komme ich leider zur Zeit kaum ins Forum, ich hoffe, ihr verzeiht. Kommen auch wieder aktivere Zeiten Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Der "Lufthansakranich"© Holger Dörnhoff2010-10-1810 KommentareDer "Lufthansakranich"
Ich finde, die Ähnlichkeit mit dem Firmenlogo einer bekannten Airline ist durchaus gegeben. Die Farben interessanterweise ebenfalls. Ist jetzt nicht gerade ein Bild, welches mich spontan vor Begeisterung vom Schreibtischstuhl gehebelt hat, jedoch musste ich feststellen, daß es auf den zweiten Blick doch ein gewisses ästhetisches Potential offenbart. Also wem es beim ersten Hinsehen auch nicht sooo doll gefällt, dem sei vielleicht auch der zweite Blick empfohlen. (Smile) LG Holger
Mehr hier
Zwischen Himmel und Erde© Philip Klinger2010-10-176 KommentareZwischen Himmel und Erde
Hallo! Die paar Kilometer entlang des Langisjór an dem Tag waren grandios. Daher gibts noch einige Fotos von diesem Tag Beste Grüße und einen guten Start in die Woche, Philip
Mehr hier
Balsam für die Seele...#3© Anja Kämper2010-10-1717 KommentareBalsam für die Seele...#3
...der Herbst von seiner schönsten Seite... Euch allen einen guten Start in die neue Woche !
Mehr hier
[ Farbenpracht ]© Thomas Will2010-10-177 Kommentare[ Farbenpracht ]
Wildlebende Mandarinente(aix galericulata) An einem See in der Kölner Umgebung haben sich schon seit ein paar Jahren Mandarinenenten angesiedelt, dieses hatte mir der Bootsverleihpächter erzählt, ich vermute das diese irgendwann mal aus einem Zoo ausgebüxt sind. Trotzdem sind diese sehr wachsam. Durch den Winkelsucher tief auf dem Bauch liegend konnte ich ein paar Aufnahmen von diesen bunten Erpel machen, die Spaziergänger hatten wohl auch ihr vergnügen wie sie mich in dieser Haltung beobachtete
Mehr hier
Tiroler Dolmiten II© Peter Sürth2010-10-1612 KommentareTiroler Dolmiten II
Noch ein Bild aus den sogenannten Tiroler Dolomiten deren Namen sie ihren schroffen Felsformationen zu verdanken haben. Mir persönlich gefällt dieses Bild besser als das in der letzen Woche eingestellte. Tiroler Dolomiten..
Mehr hier
koordinierte Landung© Hans Clausen2010-10-158 Kommentarekoordinierte Landung
Hallo, trotz der "Kranichschwemme" im Forum möchte ich noch ein weiteres Bild dazu einstellen und meine Serie ergänzen. Ich hoffe es nervt nicht so sehr und gefällt ein bischen. Gruß Hans
Mehr hier
Balsam für die Seele...© Anja Kämper2010-10-138 KommentareBalsam für die Seele...
...war dieser Herbstmorgen für mich... ...ich konnte mich gar nicht satt genug sehen an den ständig, durch den Nebel und die aufgehende Morgensonne,wechselnden Stimmungen ...ich hoffe ihr habt gegen ein paar neuerliche Nebelbilder nichts einzuwenden
Mehr hier
Gegenverkehr© Hans Clausen2010-10-131 KommentarGegenverkehr
Hallo, bei der hohen Anzahl von Kranichen gibt es schon mal Gegenverkehr zu beobachten. Gruß Hans
Mehr hier
[ Haubentaucher (Podiceps cristatus) ]© Thomas Will2010-10-117 Kommentare[ Haubentaucher (Podiceps cristatus) ]
Höhenfelder See Köln Wildlife Ein Bild aus dem diesjährigen Frühling. Viel Zeit hatte ich am See verbracht um die Haubentaucher zu beobachten und zu fotografieren, ich wwollte einige Bilder von diesem Zeitraum hier Zeigen.
Mehr hier
Kraniche im Sonnenaufgang© Hans Clausen2010-10-114 KommentareKraniche im Sonnenaufgang
Hallo, ein weiteres Photo zu meiner Kranichserie. Diesmal wieder der Anflug in den frühen Morgenstunden. Ich habe bei EBV "mehr" angegebn, da ich die im Inneren überstrahlte Sonne etwas überarbeitet habe. Gruß Hans
Mehr hier
Gespiegelte Welt© Philip Klinger2010-10-1117 KommentareGespiegelte Welt
Hallo zusammen! Am Langisjór war es also so gut wie windstill als wir dort ankamen. Wir wanderten dann noch ca. 4-5km am südlichen Ufer entlang zu unserem geplanten Zeltplatz. Und immer wieder boten sich faszinierende Spiegelungen der Berge im See. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Dreier© Hans Clausen2010-10-115 KommentareDreier
Hallo, ein weiteres Bild vom letzten Sonnabend am Günzer See.
Mehr hier
Die ersten Kraniche© Hans Clausen2010-10-113 KommentareDie ersten Kraniche
Hallo, die Kraniche sind wieder da und am Günzer See sammeln sich die Photographen. Auch ich war in der letzten Woche vor Ort und möchte ein paar der Bilder hier zeigen. Das folgende Photo ist am letzten Sonnabend entstanden als sich nach zwei bedeckten Tagen die Sonne wieder gezeigt hat.
Mehr hier
Tiroler Dolomiten..© Peter Sürth2010-10-0810 KommentareTiroler Dolomiten..
werden die Kalkkögel wegen ihrer recht schroffen und bizarren Felsformationen genannt. Diese Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste, auf einer Seehöhe von etwas mehr als 2000m liegt der Salfein See in dem sich die gegenüberliegenden Kalkkögel spiegeln. Auch die Wetterbedingungen spielten an diesem Tag fast perfekt mit, die Thermik hielt sich in Grenzen und somit war der See fast spiegelglatt. Verhältnisse wie man sie fast nur im Spätherbst findet.
Mehr hier
Der erste Eindruck...© Philip Klinger2010-10-068 KommentareDer erste Eindruck...
...vom Langisjór (wenn man mal vom Blick des Sveinstindur-Gipfels absieht) war überwältigend. Nach ca. 4-5km ab der Sveinstindur Hütte kam der See hinter einer kleinen Anhöhe in seinem langgezogenen Tal zwischen zwei Bergrücken erstmals ins unser Blickfeld. Es ging kaum ein Lüftchen wodurch es auch noch fast völlig still war. Der See lag beinahe spiegelglatt vor uns. Wohl kein häufiger Anblick... Beste Grüße, Philip
Mehr hier
[ Gans stolz... ]© Thomas Will2010-10-068 Kommentare[  Gans stolz...  ]
Kanadagans (Branta canadensis) Saahler Mühle Wildlife .
Mehr hier
Spiegel© Lutz Lange2010-10-064 KommentareSpiegel
An einem kleinen See an der Strasse zum Sognefjell in Norwegen.
[ The end of the day ]© Thomas Will2010-09-274 Kommentare[  The end of the day ]
NSG Wahner Heide Impressionen I Nach einem schönen Makrotag, war ich wirklich froh, mein Weitwinkel im Rucksack gehabt zu haben um diesen schönen Sonnenuntergang spontan im Bild fest zuhalten. .
Mehr hier
das original© gelöschter Benutzer #2439412010-09-1414 Kommentaredas original
die starke bearbeitung von "nebulöser moment" war schon absicht...ok, vielleicht etwas zu viel und auch noch lange nicht perfekt!! trotzdem find ich es gar nicht so übel. manche motive reizen mich einfach zum "spielen" auch wenns ursprünglich eine naturaufnahme war. technisch gesehen, fotografisch und auch was die bearbeitung anbelangt, hab ich nicht viel ahnung.........ich mach das alles mehr aus dem bauch raus. natürlich wär ich gern perfektionistischer, aber ich fürchte,
Mehr hier
Monochrome Momente...#3© Anja Kämper2010-09-132 KommentareMonochrome Momente...#3
...mit diesem bild schließe ich meine nebellandschaftserie vorerst ab...sicher wird es irgendwann eine fortsetzung geben, aber jetzt werde ich mich wieder anderen motiven widmen
Mehr hier
Morgenstimmung© Josef Greiling2010-09-125 KommentareMorgenstimmung
Die Aufnahme habe ich im Chiemgau an einem See morgens gegen 7.15 Uhr gemacht
Langisjór© Philip Klinger2010-09-098 KommentareLangisjór
Hallo! Nachdem der Ruhetag nach der 2. Etappe schon wettermäßig nicht der Bringer war, wurde es über Nacht noch schlechter. Es regnete sich richtig ein und auch morgens war keine Besserung in Sicht. Aber damit ist in Island eben jederzeit zu rechnen und da Aussitzen im Zelt auch keinen Sinn machte, beschlossen wir, die dritte Etappe doch zu gehen, allerdings anders als geplant. Eigentlich wollten wir an diesem Tag schon unser Hauptziel, den See Langisjór, den wir umrunden wollten, erreichen. Abe
Mehr hier
Monochrome Momente...© Anja Kämper2010-09-0710 KommentareMonochrome Momente...
...nicht farbenfroh oder spektakulär aber ungemein entspannend... ...ich hoffe es gefällt ein wenig!
Mehr hier
Beschützend© Thomas Will2010-09-067 KommentareBeschützend
Höckerschwan (Cygnus olor) mit Jungtieren Wildlife / Höhenfelder See Köln
Mehr hier
Mecklenburger Wildnis© Lars Fricke2010-09-052 KommentareMecklenburger Wildnis
Am Galenbeker See findet sich ein Refugium für Wasservögel, die sich in dem Moorigen Überschwemmungsgebiet extrem wohlfühlen. Im Herbst sieht man dort tausende von Zugvögeln. Das Bild entstand bei starkem Gegenlicht am späten Nachmittag. Ich habe eine Weile überlegt, ob der Horizont schief steht. Da die Bäume nach oben wachsen, habe ich beschlossen, dass das eine Täuschung ist. Ich wollte euch an der leicht diesigen aber Licht durchfluteten Stimmung teilhaben lassen, die Enten auf dem Baumstamm
Mehr hier
Sturmstart© Lars Fricke2010-09-050 KommentareSturmstart
Diese Graugans auf der Lieps (Nähe Neubrandenburg) startet mit viel Schwung und bei kräftigem Wind. Aufgenommen von einem vorbeifahrenden Schiff aus. Format beschnitten, um die Richtung des Starts zu betonen.
Mehr hier
Frühstück am See© Joachim Winkler2010-08-262 KommentareFrühstück am See
Diese Wildgans und ihr Junges haben sich in keiner Weise stören lassen. Die Aufnahme ist am Stadtsee in Stendal (Sachsen Anhalt), in den Morgenstunden entstanden.
Mehr hier
Schwanenfamilie© Joachim Winkler2010-08-262 KommentareSchwanenfamilie
Bei einer spontanen Fototour entdeckte ich dieses Familienglück. Es folgten zahlreiche Beobachtungen und klasse Fotos.
Mehr hier
Huzenbacher See© pascale teufel2010-08-248 KommentareHuzenbacher See
Hand aufs Herz: WER hat jetzt schon im Thumb an mich gedacht??? Da staunt ihr, was? Also: ich wollte mir mal wieder einen Kommentar von Ingrid „erschleichen“ und wage mich deshalb mal an ein Landschaftsbild heran! Spaß beiseite: ich fühle mich natürlich in der Landschaftsfotografie wie ein blutiger Anfänger, weil ich damit wirklich gar keine Erfahrungen habe und recht „unbeleckt“ da heran gehe. Ich habe vor allen Dingen keine Ahnung vom Gebrauch der verschiedenen Filter und vermeide deshalb in
Mehr hier
...nach dem Regen...© Anja Kämper2010-08-202 Kommentare...nach dem Regen...
...war vor dem Regen und für einen kurzen Moment nur konnte ich diese stimmungsvolle Szenerie geniessen... Ich wünsche euch allen ein entspannendes Wochenende !
Mehr hier
50 Einträge von 1934. Seite 33 von 39.

Verwandte Schlüsselwörter