Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1956. Seite 33 von 40.
[ Jagderfolg ~2 ]© Thomas Will2011-01-0934 Kommentare[  Jagderfolg ~2  ]
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit einem Hecht Seit Tagen hatte ich, im Frühjahr 2010, für Stunden, mal öfters nach den Haubentauchern gesehen und diese auch beim gemeinsam Tauchgängen nach Fischen beobachtet. Lange wirklich sehr lange hatte ich festgestellt, das sie ohne Jagdglück immer wieder auftauchten, bis auf einmal, ich staunte nicht schlecht, dieser Hecht mit hochgebracht wurde, der Haubentaucher hatte mit diesen kapitalen, doch seine Mühe, ........aber der Hunger trieb ihn doch letz
Mehr hier
Startende Lachmöwe© Hans Glader2011-01-077 KommentareStartende Lachmöwe
Bin in den letzten Wochen recht wenig im Forum präsent gewesen, aber nun möchte ich Euch wieder einmal ein Bild von mir zeigen, verbunden mit den besten Wünschen und einen guten Start ins Neue Jahr. Diese startende Lachmöwe konnte ich letzte Woche in meiner Heimat am Millstätter See machen. Ein paar andere Aufnahmen habe ich auch mitgebracht. Allerdings war mein Weihnachtsurlaub nicht fotografierlastig. Die Familie hatte diesmal Vorrang.
Sonnenuntergang© alex wünsch2011-01-037 KommentareSonnenuntergang
Leider kann ich noch nicht mit Winterbildern dienen, so daß ich in die Konserve greifen musste. Dieses Bild entstand in Finnland auf einem der vielen tausend Seen. Ich wünsche Euch allen ein gesundes, glückliches und fotoreiches Jahr. Allzeit gut Licht und spannende, kooperative Motive!
Mehr hier
Ich wünsche Euch allen...© Anja Kämper2010-12-239 KommentareIch wünsche Euch allen...
...ein friedliches Weihnachtsfest! VG Anja P.S.: hatte leider kein passendes Wintermotiv zur Hand...ich hoffe es gefällt dennoch
Mehr hier
Eine Alpenkonserve© Mike Schumacher2010-12-204 KommentareEine Alpenkonserve
Dieses Bild haber ich, wiedereinmal, beim Durchstöbern der Festplatte gefunden. Ich hoffe es gefällt Euch! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Braunkehlchen bei der Morgentoilette© Lars Fricke2010-12-162 KommentareBraunkehlchen bei der Morgentoilette
Beim Sichten meiner Bilder fand ich diese Habitataufnahme eines Braunkehlchens am Galenbecker See, dass sich lang und ausgiebig vor Phil und mir putzte. Auch wenn's technisch nicht perfekt ist, hoffe ich, dass es den einen oder anderen freut. Gruß aus dem Norden
Mehr hier
Sea eagle with fish© Edwin Kats2010-12-0813 KommentareSea eagle with fish
Incredible birds when you see them this close. Dark background is a high cliff in the shadow with the sun just coming over the edge and lighting the bird a bit. Edwin Kats
Mehr hier
Diving Sea eagle© Edwin Kats2010-12-027 KommentareDiving Sea eagle
One from last summer. Absolutely amazing to see these giant birds dive for fish. Edwin Kats
Mehr hier
Traute Zweisamkeit...© Philip Klinger2010-12-017 KommentareTraute Zweisamkeit...
...zwischen den beiden Wasservögeln? ...zwischen Photograph und Landschaft? Ein kleiner Farbtupfer im momentanen Einheitsgrau draußen. Obwohl es ziemlich kalt war an dem Abend, vermittelt das Bild Wärme wie ich finde Es war der eindrucksvollste Sonnenuntergang auf dieser Island-Reise. Viele Grüße, Philip
Mehr hier
Sundowner© alex wünsch2010-11-272 KommentareSundowner
In Finnland gab es wundervolle Sonnenuntergänge zu beobachten. Meist waren sie leicht violett oder orange/rot. So wie dieser. Die unterschiedlich gefärbten Ringe um die Sonne herum haben mir besonders gut gefallen. Im Hintergrund zwischen den Bäumen entwickelt sich schon leichter Nachtnebel.
Mehr hier
am Kemmnader See© Markus Blome2010-11-228 Kommentaream Kemmnader See
lebt diese Stockente.Gar nicht so einfach diese schnellen und quirligen Flieger im Flug zu erwischen.
Mathisleweiher im Spätherbst© Klaus Steegmüller2010-11-223 KommentareMathisleweiher im Spätherbst
Der Mathisleweiher liegt in einem NSG unterhalb des Feldbergs auf knapp 1000m Höhe. Hier ein Stimmungsbild vom Wochenende. In der Zwischenzeit dürfte das Ufer des kleinen Sees unter einer Schneedecke veborgen liegen.
Hebalmsee© Kilian Hartisch2010-11-181 KommentarHebalmsee
Hier also mein Einstandsbild, ich hoffe es gefällt. es ist kein natürlicher See sondern wurde angelegt um das neben liegende Skigebiet mit Wasser für die Beschneiungsanlagen zu versorgen.
Mehr hier
Erinnerungen…..© Georg Dorff2010-11-175 KommentareErinnerungen…..
werden wach.. Impressionen aus meiner Masurenreise. Mit auf der Toure war mein Freund Norbert Arndt.. Wir möchte dort sicher ein drittes und viertes Mal hin Weitere Impressionen aus unseren zwei Masurenreisen findet ihr auf meiner Homepage Sorry ich hatte die Seite hier verlinkt. Wusste nicht das es untersagt ist, weil es sich ja um meine private HP handelt und die ist ja auch in meinem Profil erlaubt. -- administrativ gelöscht -- Wäre schön, wenn Ihr mal reinschauen würdet.. Das Foto habe ich a
Mehr hier
Morgens am See© Friedrich Beren2010-11-173 KommentareMorgens am See
Ingeringsee in der Gaal im Bez. Seckau Steiermark.
Blaue Stunde© Philip Klinger2010-11-1222 KommentareBlaue Stunde
Hallo! Dieses Bild konnte ich eines Abends zu Beginn der blauen Stunde am Langisjór machen. Die letzten Sonnenstrahlen ließen die Wolkendecke über dem Sveinstindur rosafaren leuchten, ein toller Anblick. Viele Grüße, Philip
Mehr hier
Sundown© Peter Richter2010-11-103 KommentareSundown
Ein ruhiger Abend am Neusiedlersee, Österreich
Eibsee© Richard Hansen2010-11-0915 KommentareEibsee
Ich möchte Euch noch eine Aufnahme aus meinem Kurzurlaub in den Bergen zeigen. In der Woche, in der ich dort war, zeigte sich gerade mal an einem Abend der Eibsee nicht nebelverhangen. Wir nutzten die Gelegenheit, wenigstens ein paar Aufnahmen der bekannten Örtlichkeit zu schießen. Das Motiv ist zwar abgenudelt, aber vielleicht kann ihm der eine oder andere doch noch etwas abgewinnen? Viele Grüße Richard
Mehr hier
Herbstimpression© Friedrich Beren2010-11-069 KommentareHerbstimpression
Herbstimpressiopn im Nebellicht. Aufgenommen am Perschler See
Mehr hier
[ schwarz rot gold ]© Thomas Will2010-11-053 Kommentare[  schwarz rot gold  ]
Trauerschwan (Cygnus atratus) Wildlife / Bergisches Land (2009) Der Herbst hat auch seine schönen Seiten...) .
Mehr hier
Skulptur© Frank Parakenings2010-10-275 KommentareSkulptur
Früh morgens am Sorpesee bei ziemlich kühlen Temperaturen.
Herbst am See© Lutz Lange2010-10-273 KommentareHerbst am See
Ein kleiner See an der Grenze von Berlin und Brandenburg.
Sonnenaufgang im Schnee© Radomir Jakubowski2010-10-2631 KommentareSonnenaufgang im Schnee
Hi, ich melde mich mal wieder zurück, war letzte Woche auf Rügen unterwegs. Dieses Bild entstand allerdings in Norwegen. Das Bild zeigt, was uns demnächst erwarten wird, wieder Schnee. :) Ich wollte unbedingt dieses Bild bei Sonnenaufgang machen, den Spot hatte ich am Tag zuvor ausgesucht, so war ich pünktlich vor Sonnenaufgang vor Ort. wärend des Sonnenaufgangs habe ich knapp 170 Fotos gemacht, damit mir die Sonnenstellung auch am besten gefällt. Aufgenommen im Rondane Nationalpark, im Septembe
Mehr hier
See-Impression© Benutzer 142662010-10-263 KommentareSee-Impression
Der Stausee-Oberilzmühle(Naturschutzgebiet) nähe Passau ist gerade im Herbst sehr Reizvoll für Kanuausflüge und ausgiebige Foto Touren.., Vier Hochkannt @18mm
Mehr hier
[ Herbstlandung ]© Thomas Will2010-10-2310 Kommentare[ Herbstlandung ]
Kormoran (Phalacrocorax carbo) wildlife Bergisches Land (2010) Heute war bei uns am See richtig was los, immer zum Herbst verammeln sich hier die Kormorane, ich habe mal eben auf die schnelle 10 Kormorane gezählt die zusammen fischen gingen, leider nicht in meinem Brennweitenbereich, dafür kam dieser einzelne auf mich zugeflogen.. .
Mehr hier
Einfach.Schön.© Philip Klinger2010-10-229 KommentareEinfach.Schön.
Eine weitere Spiegelung vom See Langisjór. Im Moment hab ich ziemlich viel um die Ohren, der neu eingeführte Studiengang M.Sc. Physische Geographie läuft etwas holprig an und die B.Sc.-Arbeit will auch noch fertig gestellt werden. Daher komme ich leider zur Zeit kaum ins Forum, ich hoffe, ihr verzeiht. Kommen auch wieder aktivere Zeiten Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Der "Lufthansakranich"© Holger Dörnhoff2010-10-1810 KommentareDer "Lufthansakranich"
Ich finde, die Ähnlichkeit mit dem Firmenlogo einer bekannten Airline ist durchaus gegeben. Die Farben interessanterweise ebenfalls. Ist jetzt nicht gerade ein Bild, welches mich spontan vor Begeisterung vom Schreibtischstuhl gehebelt hat, jedoch musste ich feststellen, daß es auf den zweiten Blick doch ein gewisses ästhetisches Potential offenbart. Also wem es beim ersten Hinsehen auch nicht sooo doll gefällt, dem sei vielleicht auch der zweite Blick empfohlen. (Smile) LG Holger
Mehr hier
Zwischen Himmel und Erde© Philip Klinger2010-10-176 KommentareZwischen Himmel und Erde
Hallo! Die paar Kilometer entlang des Langisjór an dem Tag waren grandios. Daher gibts noch einige Fotos von diesem Tag Beste Grüße und einen guten Start in die Woche, Philip
Mehr hier
Balsam für die Seele...#3© Anja Kämper2010-10-1717 KommentareBalsam für die Seele...#3
...der Herbst von seiner schönsten Seite... Euch allen einen guten Start in die neue Woche !
Mehr hier
[ Farbenpracht ]© Thomas Will2010-10-177 Kommentare[ Farbenpracht ]
Wildlebende Mandarinente(aix galericulata) An einem See in der Kölner Umgebung haben sich schon seit ein paar Jahren Mandarinenenten angesiedelt, dieses hatte mir der Bootsverleihpächter erzählt, ich vermute das diese irgendwann mal aus einem Zoo ausgebüxt sind. Trotzdem sind diese sehr wachsam. Durch den Winkelsucher tief auf dem Bauch liegend konnte ich ein paar Aufnahmen von diesen bunten Erpel machen, die Spaziergänger hatten wohl auch ihr vergnügen wie sie mich in dieser Haltung beobachtete
Mehr hier
Tiroler Dolmiten II© Peter Sürth2010-10-1612 KommentareTiroler Dolmiten II
Noch ein Bild aus den sogenannten Tiroler Dolomiten deren Namen sie ihren schroffen Felsformationen zu verdanken haben. Mir persönlich gefällt dieses Bild besser als das in der letzen Woche eingestellte. Tiroler Dolomiten..
Mehr hier
koordinierte Landung© Hans Clausen2010-10-158 Kommentarekoordinierte Landung
Hallo, trotz der "Kranichschwemme" im Forum möchte ich noch ein weiteres Bild dazu einstellen und meine Serie ergänzen. Ich hoffe es nervt nicht so sehr und gefällt ein bischen. Gruß Hans
Mehr hier
Balsam für die Seele...© Anja Kämper2010-10-138 KommentareBalsam für die Seele...
...war dieser Herbstmorgen für mich... ...ich konnte mich gar nicht satt genug sehen an den ständig, durch den Nebel und die aufgehende Morgensonne,wechselnden Stimmungen ...ich hoffe ihr habt gegen ein paar neuerliche Nebelbilder nichts einzuwenden
Mehr hier
Gegenverkehr© Hans Clausen2010-10-131 KommentarGegenverkehr
Hallo, bei der hohen Anzahl von Kranichen gibt es schon mal Gegenverkehr zu beobachten. Gruß Hans
Mehr hier
[ Haubentaucher (Podiceps cristatus) ]© Thomas Will2010-10-117 Kommentare[ Haubentaucher (Podiceps cristatus) ]
Höhenfelder See Köln Wildlife Ein Bild aus dem diesjährigen Frühling. Viel Zeit hatte ich am See verbracht um die Haubentaucher zu beobachten und zu fotografieren, ich wwollte einige Bilder von diesem Zeitraum hier Zeigen.
Mehr hier
Kraniche im Sonnenaufgang© Hans Clausen2010-10-114 KommentareKraniche im Sonnenaufgang
Hallo, ein weiteres Photo zu meiner Kranichserie. Diesmal wieder der Anflug in den frühen Morgenstunden. Ich habe bei EBV "mehr" angegebn, da ich die im Inneren überstrahlte Sonne etwas überarbeitet habe. Gruß Hans
Mehr hier
Gespiegelte Welt© Philip Klinger2010-10-1117 KommentareGespiegelte Welt
Hallo zusammen! Am Langisjór war es also so gut wie windstill als wir dort ankamen. Wir wanderten dann noch ca. 4-5km am südlichen Ufer entlang zu unserem geplanten Zeltplatz. Und immer wieder boten sich faszinierende Spiegelungen der Berge im See. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Dreier© Hans Clausen2010-10-115 KommentareDreier
Hallo, ein weiteres Bild vom letzten Sonnabend am Günzer See.
Mehr hier
Die ersten Kraniche© Hans Clausen2010-10-113 KommentareDie ersten Kraniche
Hallo, die Kraniche sind wieder da und am Günzer See sammeln sich die Photographen. Auch ich war in der letzten Woche vor Ort und möchte ein paar der Bilder hier zeigen. Das folgende Photo ist am letzten Sonnabend entstanden als sich nach zwei bedeckten Tagen die Sonne wieder gezeigt hat.
Mehr hier
Tiroler Dolomiten..© Peter Sürth2010-10-0810 KommentareTiroler Dolomiten..
werden die Kalkkögel wegen ihrer recht schroffen und bizarren Felsformationen genannt. Diese Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste, auf einer Seehöhe von etwas mehr als 2000m liegt der Salfein See in dem sich die gegenüberliegenden Kalkkögel spiegeln. Auch die Wetterbedingungen spielten an diesem Tag fast perfekt mit, die Thermik hielt sich in Grenzen und somit war der See fast spiegelglatt. Verhältnisse wie man sie fast nur im Spätherbst findet.
Mehr hier
50 Einträge von 1956. Seite 33 von 40.

Verwandte Schlüsselwörter