
Eingestellt: | 2010-10-06 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
...vom Langisjór (wenn man mal vom Blick des Sveinstindur-Gipfels absieht) war überwältigend. Nach ca. 4-5km ab der Sveinstindur Hütte kam der See hinter einer kleinen Anhöhe in seinem langgezogenen Tal zwischen zwei Bergrücken erstmals ins unser Blickfeld. Es ging kaum ein Lüftchen wodurch es auch noch fast völlig still war. Der See lag beinahe spiegelglatt vor uns. Wohl kein häufiger Anblick... Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K7 mit Tamron 28-75/2,8 Panorama aus 7 Aufnahmen (EBV viel) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 251.6 kB 1000 x 340 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer257 durch Gäste460 im alten Zähler |
Schlagwörter: | berge hochland island langisjor see sveinstindur |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island 2010: |
ich weiß, das foto ist schon etwas älter, trotzdem muss ich es kommentieren:
wer immer DU bist, wo immer DU warst, was immer DU machst, wen immer DU um dich herum hast oder hattest... DU warst hier und hast diesen anblick mit DEINEN augen gesehen. und was DU gesehen hast, zeigst du MIR - wenn auch nur mit diesem "kleinen" bild und vielleicht fotografisch auch noch ein klitzekleines bisschen besser möglich.
aber das als ersten eindruck: GROSSARTIG!
ICH beneide DICH, dass DU schon da warst!
immer gut licht wünscht dir
Daniel
wunderdchönes Pano mit grosser Tiefenwirkung durch die " Badewanne ".
Das mit dem Freihandpano hast Du gut hingekriegt. Ich habe das auch schon öfter gemacht, ist häufig problemlos.
Gruss KHL
Zum einen war es wie gesagt mehr oder weniger windstill, zum anderen hab ich auch wirklich schnell gearbeitet
Danke an euch zwei und die weiteren Kommentatoren!
Beste Grüße,
Philip
ein sehr schönes Bild, das den Augen gut tut. Da möchte ich auch gerne hin...
LG Birgit
Wieder sehr sehenswert, wobei ich dieselebe Frage habe wie Achim. Glückwunsch.
LG Martin
trotz Pano stehen die Wolken still, toll. Bei mir klappt das nie, immer zu viel Wind...
Was ist dein Trick? Außer sehr schnell zu arbeiten.
VG
Achim
Du quälst mich! Das sind einfach wunderschöne Bilder und Panoramen, die Du zeigst. Dazu die Berichte, die Stimmung, die transportiert wird, einfach gut!
Gruß
Klaus
auch dieses Panorama sagt mir wieder zu. Schön finde ich, dass du das Tal in der ganzen Breite zeigst und es somit als solches gut erkennbar ist. Die Kombination aus, im Schatten liegendem, Vordergrund und sonnenbeschienenen Bergen im Hintergrund erzeugt nochmal etwas Spannung in der sonst eher zurückhaltenden Aufnahme.
Etwas schade finde ich schon, dass man aufgrund der geringen Größe kaum Details sieht. Das Forum erlaubt doch seit letztem Jahr auch das Einstellen größerer Panoramen. Da würde ich auch mal horizontales Scrollen in kauf nehmen um etwas "mehr" zu sehen.
Viele Grüße,
Marcus
Ich glaube, das wurde wieder abgeschafft. Beim letzten Pano hab ich es mal versucht, da kam dann aber die Meldung, dass die 1000px maximale Seitenlänge überschritten sind. Finde ich auch etwas schade, da jedes Panorama dann unter seinen Möglichkeiten bleibt.
Gruß und Danke für deinen Kommentar!
Philip