Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1934. Seite 34 von 39.
Ruhe am Morgen© Martin Oberwinster2010-08-076 KommentareRuhe am Morgen
Ich finde, dass diese Aufnahme eine ruhige Morgenstimmung vermittelt und man danach einfach gut gelaunt in den neuen Tag starten kann.
Wellen des Lichts© Lars Fricke2010-08-076 KommentareWellen des Lichts
Abends mit meiner Frau an einem kleinen See in Wanzka (Mecklenburg). Der Sonnenuntergang war wirklich enorm und ich habe hier absolut keine EBV gemacht (außer dem klein Rechnen zum Hochladen). Da es ein Wischerbild ist, habe ich diese Rubrik gewählt. Das Bild hat mich zu einigen Zeilen inspiriert, die ich Euch nicht vorenthalten will. Über Meinungen freue ich mich. Dunkles Land voll Nacht und Not. Licht brandet an, feuriger Wind. Wellen von Hoffnung, helle Glut. Dunkles Land voll Macht und Tod.
Mehr hier
Sommermorgen am See© Ines Mondon2010-08-013 KommentareSommermorgen am See
Kurz nach Sonnenaufgang bei kühlen Temperaturen und etwas Nebel über dem Gewässer.
Abendstimmung am Malsjö© Bastian Gollwitzer2010-08-013 KommentareAbendstimmung am Malsjö
Hallo liebes Forum, ich habe schon einige Zeit, die vielen klasse Fotos hier im Forum angesehen und stelle heute mein erstes eigenes Bild ein. Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kommentare und freue mich über konstruktive Kritik! Das Foto entstand in Schweden. Ein wunderbarer Sonnenuntergang, wenn da nur nicht diese Mücken gewesen wären
Mehr hier
Im Seewinkel© Felix Wesch2010-07-235 KommentareIm Seewinkel
Abends im Seewinkel. Hier am Ufer direkt an der Straße am Oberstinkersee.
Ringelnatter© Julius Schmitz-Justen2010-07-134 KommentareRingelnatter
Hallo, nach ewig langer Zeit ein neuer Upload von mir. Als sich dieses Exemplar an uns vorbeischlängelte wollte ich eigentlich mit einem Kollegen an einem Weiher bei Siegburg Jungkormorane und Reihe bei Flugübungen beobachten und fotografieren. Hoffe es gefällt, über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen :). mfG, Julius
Mehr hier
Sonnenuntergang am See© Holger Neuling2010-07-043 KommentareSonnenuntergang am See
Dieses Bild habe ich vorgestern Abend am See in der Nähe meines Heimatortes gemacht. Hoffe, es gefällt ein wenig? m.f.G. Holger
Mehr hier
Tiroler Karibik© Stefan Gerzoskovitz2010-07-017 KommentareTiroler Karibik
Bild entstand am Wochenende auf einem Spaziergang zum Seebensee
Zum Licht© Magdalena Schaaf2011-08-184 KommentareZum Licht Gefahrenvoller See am Abend© Magdalena Schaaf2011-06-185 KommentareGefahrenvoller See am Abend
Abendlicher Hahnenfuß© Magdalena Schaaf2010-06-146 KommentareAbendlicher Hahnenfuß Erfrischende Fotografie© Magdalena Schaaf2010-06-128 KommentareErfrischende Fotografie
Serie mit 10 Bildern
Fotos von unterschiedlichen Tieren und Pflanzen, die entstanden, während ich im Wasser war. - Fotos vom Wasserhahnenfuß, Juni 2010. Ein nicht einfaches Motiv, da dieser Hahnenfuß im Fließgewässer wächst und ich dafür in die Kinzig musste - dadurch sorgte ich auch gleich für Aufsehen bei den Spaziergägern. Außerdem sollte die Kamera nicht nass werden, ich habe keinen festen Stand, das Wasser bewegt sich, das Motiv bewegt sich usw. Das Fotografieren im Fluß hat aber viel Spaß gemacht :-) - Prachtl
Mehr hier
Abendstimmung am Almsee_3© Benutzer 1076412010-06-094 KommentareAbendstimmung am Almsee_3
Noch eine Abendstimmung vom See. Beeinflußt, da am See eine Hütte zu sehen ist.
Mehr hier
ungestörte Natur© alex wünsch2010-05-284 Kommentareungestörte Natur
einerseits gilt es die Natur bekannt zu machen, um sie zu schützen, andererseits freue ich mich auch noch solche ruhige Plätzchen zu finden. Diese stillen Orte geben mir, Ausgeglichenheit und neue Energie.
Blick zum Brocken© alex wünsch2010-05-264 KommentareBlick zum Brocken
Auch in Deutschland gibt es schöne Ecken. Im Hintergrund ist der Brocken zu sehen. Erste Versuche mit meiner neuen Cam. Bisher bin ich sehr zufrieden und habe den Umstieg von der 350D nicht bereut. Ich freue mich wenns gefällt. Wenn nicht bitte ich um konstruktive Kritik. Danke
Mehr hier
Das erste grün am Bergsee© Peter Sürth2010-05-153 KommentareDas erste grün am Bergsee
Durch ein Wolkenfenster kam gestern für einige Minuten die Sonne durch, zwei Minuten später prasselte ein Platzregen auf den See und vorbei war es an diesem Tag.
Mehr hier
Der See brennt!© Ingrid Lamour2010-05-118 KommentareDer See brennt!
Sie liegt seit ziemlich genau einem Jahr auf Eis, diese Aufnahme. Ich habe mich nie getraut sie zu zeigen. Trotzdem bleibe ich immer wieder an ihr hängen. Vielleicht, weil sich die Erinnerungen an einen wunderschönen Morgen ohne Mücken, einem Loon im Vordergrund (mit dem sich Richard beschäftigte) und einem Traumlicht in mein Gedächnis eingebrannt haben. Ob diese Stimmung transportabel ist, will ich aber nun doch wissen..... In der Hoffnung, Stimmung ist transportierbar Ingrid
Mehr hier
Skatrunde© Christian Naumann2010-05-011 KommentarSkatrunde
Neulich am See haben sich zwei Reiherentenerpel um eine Reiherente platziert. Ich konnte, auf Grund der geringen Schärfentiefe nur eine scharf abbilden und habe mich für das Weibchen in der Mitte entschieden.
wenig scheu© Markus Blome2010-04-263 Kommentarewenig scheu
kam dieses junge Nilgansküken auf mich zu gewatschelt.
Linien© Alfons Hauke2010-04-226 KommentareLinien
Hier noch ein Nachzügler vom Februar aus Island. Ich hoffe Ihr habt die Winterbilder noch nicht ganz über. Mal ein 16:9 Bild der Eisstreifen am Pingvallavatn. Wie sagte doch Bertold Brecht: Angesichts von Hindernissen mag die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten die krumme sein. In diesem Sinne weiter gut Licht.
Mehr hier
~ On the run ~© Holger Dörnhoff2010-04-029 Kommentare~ On the run ~
Auf der Flucht vor einer anderen Kanadagans, die ihr Revier verteidigte, war diese Kanadagans als ich sie "erwischte". Ich denke das Bild ist gut genug um es mal vorzeigen zu können, auch wenn ich mir noch klitzekleine Verbesserungen denken könnte. Nun ja, aber da ich noch nicht soviele Actionaufnahmen (mangels bis dato geeigneter Technik und mangelnder Gelegenheiten) im Portfolio habe... Ich wünsche Euch frohe Feiertage und besseres Fotolicht als ich es hatte. LG Holger
Mehr hier
~ Der Abflug ~© Holger Dörnhoff2010-03-308 Kommentare~ Der Abflug ~
Letzten Samstag war ich nochmal bei den Graureihern. Das Wetter war erst nicht so prickelnd, aber nachdem die Regenfront abgezogen war und die Nachmittagssonne hervorkam, da ergab sich die einmalige Gelegenheit die Graureiher vor einem dunklen Gewitterhimmel bei ganz klarer Luft zu fotografieren. Eine Lichtsituation zum Zungeschnalzen, wie auch mein Kollege Udo Schlottmann neben mir meinte. Vielleicht gefällt Euch dieses Graureiherbild ja auch. LG Holger
Mehr hier
...Stille... #2© Anja Kämper2010-03-228 Kommentare...Stille... #2
... auch wenn sich hier sicherlich alle nach Sonne und frischem Frühlingsgrün sehnen, hoffe ich das es dem einen oder anderen gefällt ! ... soll dann auch mein letztes gewesen sein
Mehr hier
...Herbst-Impression...© Anja Kämper2010-03-217 Kommentare...Herbst-Impression...
...wieder am See...immer noch Herbst...aber eine gänzlich andere Stimmung...ich hoffe es gefällt ! Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche !
Mehr hier
...Stille...© Anja Kämper2010-03-1623 Kommentare...Stille...
...herrschte an jenem Morgen am See... ...Landschaftsaufnahmen sind zwar nicht mein Spezialgebiet, aber so ab und an ist mir mal danach
Mehr hier
Streithähne© Kevin Prönnecke2010-03-142 KommentareStreithähne
Das Foto entstand am letzten Wochenende auf einem See in Leipzig. Die Blässrallen waren an diesem Morgen sehr aktiv.
Big Foot Blesshuhn© Simon Kurz2010-03-132 KommentareBig Foot Blesshuhn
Blesshuhn auf der Suche nach einem offenen Wasserloch. Hab gar nicht gewusst, dass die so hässliche Füsse haben...
Mehr hier
Kraftakt© Markus Blome2010-03-134 KommentareKraftakt
Wenn man einen startenden Schwan beobachtet,hat man zwangsläufig das Gefühl,das es für diesen ein ungeheuerer Kraftakt sein muss um in die Luft zu kommen.
Wer ist der Schönste im ganzen See ...© Peter Quint2010-03-092 KommentareWer ist der Schönste im ganzen See ...
Der Schwan watschelte auf dem Eis des teilweise zugefrorenen Sees auf mich zu. Angestrahlt von der Nachmittagssonne ergab sich bei einer schönen Körperhaltung auch eine interessante Spiegelung auf dem Eis.
Reiher im Flug© Hermann Hirsch2010-03-083 KommentareReiher im Flug
Diesen Graureiher nahm ich vergangenen Sonntag am Ümminger See auf. Bei dem Anblick der doch recht zahlreich erschienenen Fotografen waren die Reiher eher etwas zurückhaltend und man konnte sie bei einen eiskalten Wind nur vereinzelt im Flug ablichten ;)! Ich hoffe ihr könnt mit dem Bild etwas anfangen?! LG Hermann
Mehr hier
...grau in grau...© Anja Kämper2010-03-044 Kommentare...grau in grau...
...oder auch Tristesse... Landschaft ist ja nicht so mein Spezialgebiet, aber wenn ich es schon im meinem Archiv habe...warum nicht auch doch mal zeigen ...gemacht im schönen Värmland in Schweden...
Mehr hier
Eisvogel im Seitenlicht© Daniel Segelcke2010-01-214 KommentareEisvogel im Seitenlicht
Hier wieder mein liebeings Eisvogel im starken Seitenlicht.
Eisvogel auf Ansitzast© Daniel Segelcke2010-01-152 KommentareEisvogel auf Ansitzast
Ich konnte hier einen Eisvogel (Weibchen) an einem fast zugefrorenen See ohne Tarnung oder sonstiger Hilfsmittel von einer Brücke aus ablichten. Aufgrund der harten Wetterlage für Eisvögel kann man sie dort sehr zuverlässig antreffen. Die Entfernung zum Tier beträgt teilweise nur 6-10m.
Morgens am See© Andreas Bures2010-01-025 KommentareMorgens am See
Zur blauen Stunde vor Sonnenaufgang am Prebersee.
...im Nebel der Zeit...© Anja Kämper2009-12-295 Kommentare...im Nebel der Zeit...
...liegt verborgen, was uns das neue Jahr bringen wird. Was auch immer das Jahr 2010 für uns bereit halten mag... wir werden es nehmen, wie es kommt und das Beste daraus machen ...in diesem Sinne Euch allen einen geschmeidigen Rutsch und alles Gute ! Happy New Year ! Feliz Año Nuevo ! Bonne Année ! Gullukkig Nieuw Jaar ! Felice Anno Nuovo ! Godt Nytt År ! Gott Nytt År ! Suk san wan pee mai !
Mehr hier
Abend am See© Benjamin Hellmann2009-12-254 KommentareAbend am See
Hi, dies ist mein dritter Versuch hier mein erstes Bild ins Forum zu stellen. Finde dies ist das beste Naturfotoforum im ganzen netz. Ich hoffe mein Bild gefällt auch ein bißchen. Gruß Benjamin
Mehr hier
"Totaler Fuppes"© Holger Dörnhoff2009-12-085 Kommentare"Totaler Fuppes"
Also selbst an mir fotografischem "Dünnbrettbohrer" ist nicht vorüber gegangen, daß es hier ja eine neue Rubrik gibt: Farben und Formen. - Na, und da ist noch kein Bild von mir drin? Das geht ja gar nicht! An diesem Motiv bin ich schon Xmal vorbei gekommen und habe es irgendwie jedesmal fotografiert. Ich habe mich auch jedes Mal dabei ertappt, daß ich mir selber attestiert habe, das ist doch nix! Nicht schön, bewegt sich nicht, macht nix Interessantes, ergo: TOTALER FUPPES! Außer viell
Mehr hier
Seeadler II© Axel Birmele2009-11-264 KommentareSeeadler II
Heute zeige ich mein zweites Seeadler-Bild von unserem Urlaub in Zingst, aufgenommen von der Aussichtsplattform am Günzer See. Ich habe zwischenzeitlich bereits drei Unterrichtseinheiten PS an der VHS hinter mir und habe versucht, mich an den EBV-Leitfaden von Christoph Keller zu halten, dem ich an dieser Stelle für seine unglaubliche Mühe danken möchte. Falls ich einiges noch falsch gemacht habe, wäre ich für konstruktive Kritik sehr dankbar (schließlich ist ja noch kein Meister vom Himmel gefa
Mehr hier
Spiegelbild II..© Peter Sürth2009-11-163 KommentareSpiegelbild II..
Auf Wunsch von Kurt Möbus neu eingestellt. Am Berglsteinersee faszinierten diese Farben auf dem kleinen Bäumchen, 4 Tage später nach einem Wettersturz war die ganze Pracht vorbei und alles kahl.
Mehr hier
Lago Bianco© hannes lueck2009-11-105 KommentareLago Bianco
Vor zwei Wochen war ich im Engadin wandern. Ein paar Tage zuvor hatte es dort zum ersten mal geschneit. Von der Talstation Diavolezza (2.093m) ging es auf den Munt Pers (3.207m). Der Aufstieg ist zwar technisch nicht sehr anspruchsvoll (T2-T3). Aber die letzten 300 hm waren wegen dem teilweise hüfthohen Schnee sehr anstrengend. Dafür wurde ich mit einem grandioser Ausblick belohnt. Hier ein erstes Bild in Richtung Diavolezza-Talstation. Der See heißt soweit ich weiß „Lago Bianco“.
Blässhuhn© Ralf Sonnenberger2009-11-081 KommentarBlässhuhn
in Gold schwimmend. Der Titel trift wohl den auf dieses Bild zu. Die Herbstfarben bestechen durch ihre Intensivität auch auf der Wasseroberfläche.
Nebenher geflogen© Markus Blome2009-11-058 KommentareNebenher geflogen
bin icht nicht.Habe die Gans erwischt,als sie gerade aus dem Wasser heraus zum Flug angesetzt hat. Nachdem ich schon lange diese Seite immer wieder der schönen Bilder wegen bewundere,habe ich mich nun entschlossen,mich auch mal anzumelden und hoffendlich noch einiges zu lernen.Bin zwar wieder seit einiger Zeit am forografieren,doch sehe ich mich selbst eher als Anfänger,besonderws bei der Bildbearbeitung.Als Kamera nutze ich seit neustem eine Canon 50D und überwiegend das Sigma EX APO 70-200 2.8
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Ralf Sonnenberger2009-10-261 KommentarLachmöwe (Larus ridibundus)
ich nutzte den gestrigen Tag um weitere Testaufnahmen mit der 7D zu machen. Das wechselhafte Wetter fand ich als obtimal Vorraussetzung um den Autofocus zu testen. Als Objektiv kam das 2,8 70/200 L IS zum Einsatz. Die Ergebnisse sind überwältigend. Die verschiedensten Einstellungen brachten bis zu 95 % posetive Ergebnisse. Ich finde immer größeren Gefallen an diese Kamera. Gruß Ralf
Mehr hier
Nebelland© Andreas Bures2009-10-2418 KommentareNebelland
7. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2009
Bild des Tages [2009-10-26]
Der Brunnsee am Morgen. Nach Auflösung einer Schlechtwetterfront am Vortag lag am frühen Morgen noch viel Nebel und schwere Wolken im Tal und übern See.
Mehr hier
Trinkwasserreservoir© Philip Klinger2009-10-1510 KommentareTrinkwasserreservoir
Hallo zusammen! Aus diesem kleinen See holten wir für drei Tage unser Trinkwasser! Schade, dass wir nicht länger dort verweilen und die Gegend erkunden konnten. Das Wetter und der Zeitplan machten uns einen Strich durch die Rechnung. Das Foto zeigt die typische Landschaftsbeschaffenheit im hohen Norden: weitläufig und offen, karg, übersät mit Seen und Weidengebüsch - genau so wie ich es mag Das Foto entstand am frühen Morgen des letzten Tages unseres Aufenthalts in diesem Paradies auf Erden. We
Mehr hier
Natur pur© Adolf Rosenstingl2009-10-098 KommentareNatur pur
Gletscherwasser (ca. 6°) richtung Grüner See - Tragöß - Oberort - Steiermark
...Herbstimpression...© Anja Kämper2009-10-0910 Kommentare...Herbstimpression...
...habe mal im Archiv gekramt und bin auf diese Aufnahme gestoßen...wenn ich mich recht erinnere hatte es den Tag über geregnet und erst kurz vor Sonnenuntergang riß der Himmel auf und Sonne kam raus...war schon schön !!!
Urftstausee© christian falk2009-10-054 KommentareUrftstausee
Der Urftstausee in der Eifel war neben vielen anderen Motiven eine interessante Location. Ich bin nicht so wirklich der Landschaftsfotograf deshalb würde mich euere Meinung interessieren. Die Tageszeit war schon mal falsch, das weiß ich selbst, aber der Rest? Wie schärft ihr eure Landschaftbilder?
Mehr hier
50 Einträge von 1934. Seite 34 von 39.

Verwandte Schlüsselwörter