
Abends im Seewinkel. Hier am Ufer direkt an der Straße am Oberstinkersee. |
|||||||
Autor: | © Felix Wesch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-07-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | burgenland, lacke, nationalpark, oberer stinkersee, oberstinkersee, see, seewinkel, sommer | ||||||
Rubrik Landschaften: |
eine harmonische Aufnahme, die durch die Farben und das Licht sehr viel Ruhe ausstrahlt; das sagt mir auf Anhieb zu. Auch die Weite der Landschaft kommt durch das Flächenmuster des ausgetrockneten Bodens und die Perspektive gut zum Ausdruck. Die Risse im Boden ziehen den Blick des Betrachters förmlich in das Bild hinein und auf den Horizont zu. Der Blick will weiter nach oben gleiten, doch er stößt dann plötzlich gegen den oberen Bildrand. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Aufteilung des Bildes nach der Zwei-Drittel-Regel diesen Eindruck völlig genommen hätte. Bereits 50 Pixel hätten vermutlich schon gereicht, damit der Blick nach oben ins Leere läuft und von alleine umkehrt. Trotzdem ein bemerkenswertes Foto.
Viele Grüße
Gunnar
LG Christian
der "Stinker" liegt sehr schön im Abendlicht, gefällt mir. Vor allem mit dem rissigen Schlamm. Eine typische Neusiedlersee-Landschaft.
Viele Grüße
Silvia
auch ich finde Dein Bild sehr gelungen.
Die abendlich Farben kommen sehr gut zur Geltung, aber auch die Gestaltung sagt mir voll und ganz zu.
Vielleicht hätte ich mir noch ein bisschen weniger Himmel vorstellen können, aber ich denke, dass ist geschmackssache.
Ansonsten wirklich sehr gut gelungen!
Viele Grüße
Mike
dein Bild kommt bei mir sehr gut an. Besonders die Rissstruktur des trockenen Schlammes im rötlichen Licht.
Woher rührt der Name dieses Sees? Hoffentlich stinkt der nicht tatsächlich.
Schönes WE
Klaus