Les Puechs de Bondons
© Klaus Steegmüller

Die Puechs von Bondons befinden sich im Cevennen- Nationalpark zwischen Causse Sauveterre und Mont Lozère. Ein geheimnisvolles Gebiet mit zahlreichen Menhiren aus keltischer Vorzeit. Die Puechs selbst sind zwei weithin sichtbare Kegel aus Mergel. Der abgebildete hat dabei fast die perfekte Form einer Pyramide. Ob dieser schon die Kelten an diesen verwunschenen Ort geführt hat? Das Bild entstand bei aufgehender Sonne. Die Gorges du Tarn im Hintergrund liegen noch unter einer Nebeldecke verborgen. Ein Reisetipp für Spätsommer/Herbst |
|||||||
Autor: | © Klaus Steegmüller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-07-22 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bondons, cevennes, de, des, les, national, parc, puechs, suedfrankreich | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2010-07-23
Hallo Michael,
ich kann dir eine Fototour in die Cevennen nur wärmstens empfehlen. Natürlich auch fürs Frühjahr - es gibt dort eine sehr intakte und vilefältige Fauna und Flora.
Mein Aufnahmestandort ließ keine größere Höhe über dem Boden zu. Ich wollte aber auch hauptsächlich den Berg als Hauptmotiv gegen den Himmel abheben. Die Tarnschlucht im HG war für mich eher nebensächlich. Beim Beschnitt dachte ich ganz grob an 1/3 grün und 2/3 blau.
Danke für die Auseinandersetzung mit meinem Bild!
LG Klaus
ich kann dir eine Fototour in die Cevennen nur wärmstens empfehlen. Natürlich auch fürs Frühjahr - es gibt dort eine sehr intakte und vilefältige Fauna und Flora.
Mein Aufnahmestandort ließ keine größere Höhe über dem Boden zu. Ich wollte aber auch hauptsächlich den Berg als Hauptmotiv gegen den Himmel abheben. Die Tarnschlucht im HG war für mich eher nebensächlich. Beim Beschnitt dachte ich ganz grob an 1/3 grün und 2/3 blau.
Danke für die Auseinandersetzung mit meinem Bild!
LG Klaus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.