Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Langisjór
© Philip Klinger
Langisjór
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/83/415761/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/83/415761/image.jpg
Eingestellt:
PK ©
Hallo!
Nachdem der Ruhetag nach der 2. Etappe schon wettermäßig nicht der Bringer war, wurde es über Nacht noch schlechter. Es regnete sich richtig ein und auch morgens war keine Besserung in Sicht. Aber damit ist in Island eben jederzeit zu rechnen und da Aussitzen im Zelt auch keinen Sinn machte, beschlossen wir, die dritte Etappe doch zu gehen, allerdings anders als geplant. Eigentlich wollten wir an diesem Tag schon unser Hauptziel, den See Langisjór, den wir umrunden wollten, erreichen. Aber bei dem miesen Wetter, welches nach unseren Infos noch anhalten sollte, und aufgrund der Tatsache, dass alles durchnässt war, steuerten wir die Sveinstindurhütte unterhalb des ca. 1100m hohen Sveinstindur an, der zwischen dem Langisjór und der Skaftá in die Höhe ragt, um mal unsere ganzen Sachen wieder trocken zu bekommen. In der Hütte wartete ein Isländer mit einer erfreulichen Nachricht auf: Laut neuester Vorhersage sollte das Wetter ab dem nächsten Tag ca. ab Mittag besser werden! Es dauerte dann zwar doch bis zum frühen Nachmittag, aber dann hörte der Regen endlich auf und es klarte tatsächlich auf. Für einen Etappenstart war es dennoch zu spät und so bestiegen wir lieber den Sveinstindur, um die gigantische Aussicht zu genießen. Die Sichtweite betrug mehr als 100km in alle Himmelsrichtungen. Und zu Füßen des Berges: der traumhafte Langisjór: gut 20km lang, rechts davon das Fögrufjöll ("die schönen Berge") und dahinter die Ausläufer des Vatnajökull. Aufgrund der Verzögerungen durch das schlechte Wetter verwarfen wir dann aber den Plan entgültig, den See zu umrunden, zugunsten eines im Nachhinein viel besseren Entschlusses...Fortsetzung folgt Bild: Lächelndes Gesicht
Beste Grüße,
Philip
Technik:
Pentax K7 mit Tamron 28-75/2,8 @ 55mm
Panorama aus 7 horizontalen Aufnahmen (EBV viel)
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 381.6 kB 1000 x 380 Pixel.
Ansichten: 2 durch Benutzer174 durch Gäste507 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften:
Serie
Island 2010:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.