
Eingestellt: | 2010-09-09 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Nachdem der Ruhetag nach der 2. Etappe schon wettermäßig nicht der Bringer war, wurde es über Nacht noch schlechter. Es regnete sich richtig ein und auch morgens war keine Besserung in Sicht. Aber damit ist in Island eben jederzeit zu rechnen und da Aussitzen im Zelt auch keinen Sinn machte, beschlossen wir, die dritte Etappe doch zu gehen, allerdings anders als geplant. Eigentlich wollten wir an diesem Tag schon unser Hauptziel, den See Langisjór, den wir umrunden wollten, erreichen. Aber bei dem miesen Wetter, welches nach unseren Infos noch anhalten sollte, und aufgrund der Tatsache, dass alles durchnässt war, steuerten wir die Sveinstindurhütte unterhalb des ca. 1100m hohen Sveinstindur an, der zwischen dem Langisjór und der Skaftá in die Höhe ragt, um mal unsere ganzen Sachen wieder trocken zu bekommen. In der Hütte wartete ein Isländer mit einer erfreulichen Nachricht auf: Laut neuester Vorhersage sollte das Wetter ab dem nächsten Tag ca. ab Mittag besser werden! Es dauerte dann zwar doch bis zum frühen Nachmittag, aber dann hörte der Regen endlich auf und es klarte tatsächlich auf. Für einen Etappenstart war es dennoch zu spät und so bestiegen wir lieber den Sveinstindur, um die gigantische Aussicht zu genießen. Die Sichtweite betrug mehr als 100km in alle Himmelsrichtungen. Und zu Füßen des Berges: der traumhafte Langisjór: gut 20km lang, rechts davon das Fögrufjöll ("die schönen Berge") und dahinter die Ausläufer des Vatnajökull. Aufgrund der Verzögerungen durch das schlechte Wetter verwarfen wir dann aber den Plan entgültig, den See zu umrunden, zugunsten eines im Nachhinein viel besseren Entschlusses...Fortsetzung folgt Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K7 mit Tamron 28-75/2,8 @ 55mm Panorama aus 7 horizontalen Aufnahmen (EBV viel) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 381.6 kB 1000 x 380 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer174 durch Gäste507 im alten Zähler |
Schlagwörter: | berge gletscher hochland island langisjor see vatnajoekull |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island 2010: |
@Marcus: Ja, hab im Vergleich zu früheren Reisen sehr viel Panos geschossen diesmal. Leider ist das Internet nicht die richtige Plattform dafür. In Groß wirken sie natürlich noch viel besser.
@Stevie: Ja, dessen Zeit und Kamera müsste man haben Vom Talent ganz zu schweigen...Links unten das Fitzelchen Land könnte ich evtl. noch weg croppen, das stimmt.
@Martin: Zum Eldgjá-Bild: Den Himmel könnte man oben noch ein wenig beschneiden, das stimmt. Den hellen Fleck finde ich allerdings unverzichtbar.
Beste Grüße,
Philip
meinen Wunsch irgendwann nach Island zu fahren und ein bißchen Hans Strand ( http://www.hansstrand.com/Hans_Strand/Home.html ) zu spielen wächst mit Deinen Bildern ungemein :) Links unten hätte man vielleicht ein Stück enger beschneiden können, ist aber nur so eine Idee ;) Und übrigens nachträglich alles Liebe zum Geburtstag, bei DA war ich etwas auf der Leitung gestanden ;)
LG
Stevie
es scheint sich abzuzeichnen, das du viele Panoramen erstellt hast? Für mich kommt die weite hier sehr gut rüber und die dezente Lichtsituation trifft genau meinen Nerv. Es gefällt mir also sehr gut.
Viele Grüße,
Marcus
ich bin von diesen Landschaftsbildern aus Island einfach nur begeistert!
Auch hier ist die Farbigkeit wieder das besondere!
Viele Grüße
Ingrid
dein Bild wirkt sehr plastisch - das Relief der Landschaft kommt gut raus. Kompliment!
LG Klaus
Glückwunsch und Klick.
LG Martin
Ein tolles Panorama,.....die Gegend ist ein Traum.
Liebe Grüße
Erwin