Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 792. Seite 16 von 16.
D700 Test in der Hirschbrunft© Richard Hansen2008-09-268 KommentareD700 Test in der Hirschbrunft
Bei unserem Kurztrip in die Heide zur Hirschbrunft hatten wir leider ein wenig Pech mit dem Wetter. Wild konnten wir zwar reichlich beobachten, leider nicht bei bestem Licht. Eine gute Gelegenheit, das so oft gelobte Rauschverhalten der D700 zu testen! Dieses Bild entstand abends um 19:20 Uhr! Ich habe bei der Bearbeitung nur einen ganz geringen Beschnitt durchgeführt, den Hintergrund ein wenig entrauscht und ein wenig rot herausgenommen (wobei das Rotwild für meinen Geschmack immer noch kräftig
Mehr hier
Hirschbrunft© Ingrid Lamour2008-09-262 KommentareHirschbrunft
Wir hatten dieses Jahr die Gelegenheit, einen befreundeten Berufsjäger in der Heide besuchen zu können. Das von ihm betreute Revier bot tolle Möglichkeiten, Hirschbrunft in "freier Natur" erleben zu können. Zwar waren viele Ansitze fototechnisch auf Grund der Lichtverhältnisse unergiebig. Ein paar Ergebnisse möchten wir jedoch zeigen. Den Hirsch auf dem hier gezeigten Bild konnte ich mehrere Stunden mit seinem Kahlwildrudel beobachten. Er hat in dieser Brunft wohl schon einige Kämpfe g
Mehr hier
hirschbrunft© bert schoemaker2008-09-213 Kommentarehirschbrunft
foto von hirschbrunft auf national park veluwe.Dieses Bild entstand gestern bei untergehender Sonne gr bert schoemaker
Mehr hier
10er© Ralph Trautwein2008-09-032 Kommentare10er
hier noch ein Bild aus dem Rotwildgebiet von einem jungen Zehnender, Zur Entstehung, vor Ort bin ich im Moment ca. 17.00 Uhr, dann heißt es geduldig und ohne Bewegung warten. Dieser hier erschien ca. 19.00 Uhr zusammen mit einem Spießer, obwohl die Lichtbedingungen recht gut waren komme ich nicht unter die ISO 800. wildlife
Mehr hier
Spielerei© Ralph Trautwein2008-09-024 KommentareSpielerei
noch ist es Spielerei der jungen Hirsche, doch die Brunft beginnt hier langsam und ich hoffe auch noch die "Alten" zu sehen wildlife
Mehr hier
Rotwild (Cervus elaphus)© Thomas Herzog2008-08-294 KommentareRotwild (Cervus elaphus)
Hirschkuh im Wild- und Wanderpark Silz. http://www.wildpark-silz.de/ Aufgenommen im weitläufigen, begehbaren Gehege. Auf ausgewiesenen Wanderpfaden kann man sich dort den Schönheiten der Natur hingeben. Wie diesem weiblichen Rotwild. Und dank des fehlenden Zaunes ist es bei der Aufnahme doch ein klein bißchen wie Wildlife Ich freue mich schon auf die Herbsttage mit der Brunftzeit
Mehr hier
Basthirsche am Morgen© Dieter Eichstädt2008-08-103 KommentareBasthirsche am Morgen
Früh morgens entdeckte ich bei einer Pirschfahrt diese Basthirsche in einer Wiese am Rande eines Truppenübungsplatzes.
Rothirsche mit Bastgeweihen.© Helge Schulz2008-05-265 KommentareRothirsche mit Bastgeweihen.
In dieser Zeit wirken die Geweihe der Rothirsche noch eindrucksvoller, da der Bast die Geweihe noch groesser und maechtiger erscheinen laesst. Wenn man zu dieser Zeit den Einstand der Hirsche gefunden hat und weiss, auf welcher Wildwiese sie Nahrung suchen, bieten sich dem Fotografen eindrucksvolle Fotochancen. Ich habe oft den Eindruck, als ob die Hirsche zu dieser Zeit wüssten, das ihnen keine Gefahr durch Bejagung droht und sie sich entsprechend ruhiger und weniger scheu verhalten. http://www
Mehr hier
Rothirsche© Helge Schulz2008-05-214 KommentareRothirsche
auf einer Wildwiese. Waehrend der aeltere Hirsch sein Geweih gefegt hat, ist das Geweih des juengeren Hirsches noch komplett im Bast. http://www.schulz-wildlifeimages.com
Mehr hier
Rothirsch vor Bergkulisse© Marco Schütte2008-05-0814 KommentareRothirsch vor Bergkulisse
Rothirsch, in der Früh bei der Brunft angepirscht. Dass ich so nah ran kam, war reines Glück, da der Hirsch auf der anderen Seite der Kuppe zog.
Das ist nicht persönlich gemeint.© Helge Schulz2008-02-297 KommentareDas ist nicht persönlich gemeint.
Dieser Rothirsch röhrte vor meinem Ansitz wie besessen, es war ein richtiger Hochbrunfttag. Ich belichtete ein Bild nach dem anderen. Als ich die Diafilme kontrollierte, war ich von diesem Schnappschuss besonders begeistert.
Der Geisterhirsch© Helge Schulz2008-02-251 KommentarDer Geisterhirsch
Camouflage bei grossen Tieren, ein spannendes Thema, wie ich finde. Ich möchte Euch diesen Geisterhirsch (Rothirsch) präsentieren und kurz die dazugehörige Geschichte erzählen. Am Vorabend, während der Hirschbrunft, hatte ich diesen Hirsch bereits fotografiert. Der darauffolgende Morgen sollte erneut diesem Hirsch gelten, nur das Wetter (die Lichtverhältnisse) waren sehr übel. Als ich eine mit hohen Graesern bewachsene Waldschneise naehern inspizieren wollte, sah ich im rechten Augenwinkel weiss
Mehr hier
Wat ein Spießer!!!© Kevin Winterhoff2008-01-132 KommentareWat ein Spießer!!!
Bei einer meiner morgendlichen Ausfahrten im Urlaub liefen mir ein Rudel Hirsche durch das Sumpfgebiet. Es war eine absolute mystische Stimmung. Der Morgennebel lag schwer auf dem französischen Marais. In einer Entfernung von 40 Meter liefen in der totalen Stille plötzlich Hirsche an mir vorbei. Ich folgte ihnen und fand sie im Maisfeld. Sie verschwanden und tauchten aufgrund ihrer Neugierde immer wieder auf...
Morgenstund... Rothirsch *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2007-11-127 KommentareMorgenstund... Rothirsch *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 14.10.2007: Der Morgennebel hatte sich schon fast verzogen, als der Hirsch überraschend noch einmal aus dem Einstand trat. VG, Ralf jetzt online: http://www.rkistowski.de
Mehr hier
Hirschkuh mit Kalb... Rotwild *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2007-10-296 KommentareHirschkuh mit Kalb... Rotwild *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 15.10.2007: Eng hält das junge Kalb den Kontakt zur Hirschkuh und sucht nach Schutz und Wärme.
Mehr hier
Neidvoll... Rothirsche *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2007-10-1916 KommentareNeidvoll... Rothirsche *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 14.10.2007: Noch halten sich die Beihirsche zurück und schauen respektvoll hinüber zum Platzhirsch, der sie vom Rudel des Kahlwildes fernhält. VG, Ralf
Mehr hier
Junger Rothirsch im Buchenaltholz© Marco Schütte2007-09-302 KommentareJunger Rothirsch im Buchenaltholz
Heute wollte ich es wissen und habe mich direkt neben einen Eichenjungwuchs gesetzt, in dem ich seit Tagen zwei Hirsche röhren höre. Hinter einem umgefallen Baumstamm habe ich mich gedeckt auf einen Sitzstock an eine kleine Schneise gehockt. Die Alten haben sich leider nicht blicken lassen (ich habe sie nur hören können), dennoch wurde ich mit diesem Anblick mehr als verwöhnt. Persönlich stört mich nur die tote Fichte, aber das ist halt Natur. Viele Grüße, Marco
Mehr hier
Junger Rothirsch im Rapsfeld© Marco Schütte2007-09-292 KommentareJunger Rothirsch im Rapsfeld
Diesen jungen Hirsch habe ich gestern Abend bei relativ gutem Licht in einem Rapsfeld am Waldrand in der Eifel erwischt. Erhofft hatte ich mir eigentlich Brunftbetrieb vor der Kamera, der fand aber weiter unten im Tal statt. Bislang hat mir ohnehin das Wetter einen Strich durch die Rechnung gezogen. Fotografiert von einem getarnten Erdsitz. Ich werde es weiter versuchen... Viele Grüße, Marco
Mehr hier
Grüße aus Jaegersborg...© Dieter Damschen2007-09-271 KommentarGrüße aus Jaegersborg...
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Alles hat seine zwei Seiten. Den Hirsch in Klampenborg vor die Linse zu bekommen ist nicht das Problem. Es gibt genügend davon, einer kapitaler als der andere und keiner von denen hat Berührungsängste. Das Problem ist es nur, das Umfeld aus dem Bild heraus zu halten. Gerade am Wochenende wimmelt es nur so von Ausflüglern, von denen man fast immer einen im Hintergrund hat...
Hirschbrunft© Dieter Damschen2007-09-267 KommentareHirschbrunft
Hier noch einmal der selbe Hirsch in leicht verändertem Umfeld und diesmal mit 200 mm.
Rothirsch© Dieter Damschen2007-09-2517 KommentareRothirsch
Am Sonntag bin ich mal schnell nach Klampenborg (DK)gefahren, um im Jaegersborg Gehege der Hirschbrunft beizuwohnen. Die Anlage und die Tiere sind immer wieder beeindruckend. Leider war die Brunftaktivität aber nicht sonderlich intensiv. Am Montagmorgen gab es für gerade einmal 20 Minuten etwas Nebel. Heute hat es den ganzen Tag geregnet, so dass ich nun wieder am heimischen Rechner sitze und die schmale Ausbeute von einer guten Stunde Fotografieren sortiere...
Rotspießer im Getreide© Richard Hansen2007-07-201 KommentarRotspießer im Getreide
Völlig überraschend für mich flüchtete am hellichten Vormittag ein Rudel Rotwild aus dem angrenzenden Wald in ein Getreidefeld. Leider reichte es nur für einen "Schnappschuss" aus der Hand.
Mehr hier
Hirsch im Nebel© Richard Hansen2007-06-195 KommentareHirsch im Nebel
Ein über 25 Jahre altes Dia eines wirklich alten Hirsches, der Morgens über eine Schneise zieht. Aufgenommen im Salmwald in der Eifel. Gefunden in einer alten Diakiste aus meinen ersten Fototagen.
Mehr hier
Nach dem Jägermeister (ZO)© Dieter Damschen2007-03-059 KommentareNach dem Jägermeister (ZO)
Dem König des Waldes mal mit einer defokussierten Doppelbelichtung zu Leibe gerückt.
Diesen Rothirsch ...© Marko König2006-02-160 KommentareDiesen Rothirsch ...
konnte ich im Wildpark Knüll aufnehmen. Daten: Minolta Dynax 7D; 4,5/400, Stativ
Mehr hier
Hirsch im Mai [ND] [EBV]© Andreas Böhm2005-09-120 KommentareHirsch im Mai [ND] [EBV]
Dieser Hirsch kam in der Dämmerung mit einem zweiten auf die Wiese. Ich musste immer warten bis das Tier einigermaßen ruhig stand. Aus einem natürlichen Versteck am Waldrand. Verschlusszeit bei 515mm 1/60 sek. Aufnahme in RAW. Leicht gedreht. Olympus E-1/Zuiko Digital 50-200mm+1,4TC/ ISO 100/ -1,3EV/ f4,8/ Stativ/ Kabelfernauslöser Grüsse Andreas
Mehr hier
Hirschkuh - ND© Reiner Jacobs2005-06-052 KommentareHirschkuh   -    ND
nur wenn der Wind günstig steht und eine Deckung vorhanden ist, kann man sich bis auf ca. 30 m an Rotwild heranpirschen. 10D + 4/300 mm IS
Mehr hier
Familie Hirsch© Ralf Schönfeld2004-10-153 KommentareFamilie Hirsch
Kurz nach Aufgang der Sonne im Wildwald Vosswinkel am 11.10.2004. ND ZO Pentax Optio MX 58/ 380 mm (10 fach Zoom) Stativ F/3,5 1/20 Sek ISO-200 "Nachtprogramm" Fokusautomatik Ich bin übrigens Anfänger und hab die Kamera erst vor 1 Woche gekauft. Das ist auch wirklich Nebel im Bach, kein Weichzeichner.
Mehr hier
Profil© Helmut Lammertz2004-10-116 KommentareProfil
Die Hirschkühe im Wildwald kommen zuweilen sehr nahe. ExposureTime - 1/60 seconds FNumber - 4 ISOSpeedRatings - 400 ExposureBiasValue - -0.67 MeteringMode - Multi-segment Flash - Not fired FocalLength - 500 mm
Mehr hier
Hirschkuh [ZO]© Helmut Lammertz2004-10-012 KommentareHirschkuh [ZO]
Ey was machste da ? Scheint die Hirschkuh zu fragen. Wildwald Arnsberg >Dies ist ein 1:1 Pixel cutout 592x840 pix < ExposureTime - 1/125 seconds FNumber - 4 ISOSpeedRatings - 250 ExposureBiasValue - -0.33 MeteringMode - Multi-segment Flash - Not fired FocalLength - 500 mm Stativ
Mehr hier
Rotwild [ZO]© Achim Winkler2004-09-242 KommentareRotwild [ZO]
aufgrenommen im Wildpark Edersee. Rechts leicht beschnitten.
Rotwild© Peter Wolf2004-03-291 KommentarRotwild
Es war die Faszination des späten Lichtes, im Wildpark Eekholt, was mich die Aufnahme von den beiden Hirschen machen ließ. Daten: EOS 1Nmit 100-400 mm auf Sensia 100.
Mehr hier
Bläßwild ZO© Peter Wolf2004-03-251 KommentarBläßwild ZO
Daten: EOS 1N 100-400mm auf Sensia 100. Aufgenommen im Wildpark Eekholt in Schleswig-Holstein.
Mehr hier
50 Einträge von 792. Seite 16 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter