
Eingestellt: | 2008-05-08 |
---|---|
MS © Marco Schütte | |
Rothirsch, in der Früh bei der Brunft angepirscht. Dass ich so nah ran kam, war reines Glück, da der Hirsch auf der anderen Seite der Kuppe zog. |
|
Technik: | Canon EOS 10D, Canon 100-400/5.6, 400 mm, 1/500 sec bei f8 und ISO 100, auf Rucksack aufgelegt. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 227.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
3. Platz Tierbild des Monats Mai 2008 Bild des Tages [2008-05-13] |
Ansichten: | 23 durch Benutzer1390 durch Gäste2906 im alten Zähler |
Schlagwörter: | berge brunft hirsch rothirsch rotwild |
Rubrik Säugetiere: |
Ein anderes und deshalb umso gelungeneres Bld eines Rothirsches, weil nicht nur reinabbildend, sondern sehr kreativ trotz der erforderlichen schnellen Reaktion. Klasse gemacht. Hast Du mehrere machen können oder nur dieses eine hier ?
LG Martin
Auf freier Fläche macht so ein Hirsch doch noch einiges mehr her, als im Wald.
Gruß Frieder
ich schließe mich dem Lob der anderen voll und ganz an! Ein wahrer Top-Shot, der mir ausgesprochen gut gefällt!!
Sehr schöne Farben, eine beeidruckende Landschaft und dann noch das schöne symmetrische Geweih des Hirsches.
Wirklich sehr schön, und zurecht im Wettbewerb!
Liebe Grüße
Michael
freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt!!
Zur Entstehungsgeschichte: Das Bild (und einige Dutzend weitere Hirsch-Bilder) entstand in den patagonischen Anden. Ich war dort zu Besuch bei Freunden, die nach Argentinien ausgewandert sind und dort ein forstwirtschaftliches Gut übernommen haben. Bei dem dort heimischen Rotwild handelt es sich um die europäische Art, die in Chile und Argentinien Anfang des 20. Jahrhunderts von Deutschen, Ungarn und Österreichern zur Fleischproduktion (und auch jagdlichen Zwecken) ausgewildert wurde. Da Klima und Vegetation der europäischen sehr ähnlich sind, fand das Rotwild hervorragende Lebensbedingungen vor und hat sich über die vergangenen hundert Jahre sehr stark vermehrt. Dies ging leider zu Lasten einer heimischen Hirschart (fällt der Name gerade nicht ein), profitieren tun allerdings die Pumas. Da das Wild nur selten in Kontakt mit Menschen kommt, ist es nicht so scheu wie bei uns. Das begünstigt natürlich die Fotopirsch und so konnte ich einige tolle Bilder schiessen. So sind wir morgens (meist zu Pferd) in die Berge gestiegen und haben uns an die Brunftplätze angepirscht. Diesen Hirsch hatten wir jenseits der Kuppe gesichtet und ich hatte die Hoffnung, dass er diese erklimmt, da ich mich extra so postiert hatte, um die Bergkulisse als Hintergrund einzufangen. Und schwups stand er vor uns...
Viele Grüße,
Marco
wirklich ein traumhaft schönes Rotwildbild, Gratulation!
LG
Christoph
Gruß
Ralf
ein wunderschönes Bild!
Die Kulisse, das Licht, die Farben und das Erlebnis.
Wirklich ein Bild bei dem man gerne dabei gewesen wäre!
Gruss, Richard.
Der Hirch in dieser Kulisse gefällt mir sehr gut!
Bildgestaltung, Schärfe und Licht gefallen mir sehr gut!
Gruß
Sebastian
ein tolles Foto. Mir gefällt vor allem das du die Landschaft mit einbezogen hast.
Gruß, Alex
eine wirklich sehr schöne Aufnahme wie Ich finde.
Der Gesamteindruck zählt u den vermittelst Du in jedem Falle mit diesem Bild.
Klasse Kulisse mit prächtigen Tier.
Gefällt
Vg marcus