
Hallo, es wurde langsam Zeit, dass ich mal was anderes als immer nur Vögel einstelle. So habe ich mich für eines meiner Pichi-Bilder aus Patagonien entschieden. Den kleinen Behaarten hatte ich am Strassenrand entdeckt als zwei Karakaras (Falken) ihm nachsetzten. Nun, anstelle der zwei habe ich mich vorsichtig hinter ihm her gemacht, was ihm eigentlich lieber gewesen sein sollte- wollte ich ihn doch nur ablichten statt fressen. Ich bin mir mit der Bestimmung nicht ganz sicher. Wer kennt sich mit Gürteltieren aus und kann mir helfen? Viele Grüße Stefan |
|||||||
Autor: | © Stefan Hohnwald | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-09 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | argentinien, dasypodidae, guerteltiere, patagonien, pichi, suedamerika, zaedyus pichiy, zwergguerteltier | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
Alles Gute!
Stefan
die Bestimmung von Helge ist korrekt. Es ähnelt zwar Chaetophractus vellerosus bzw. dem größeren Ch. villosus, aber die kleinen Ohren sind ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal. Außerdem ist es in Patagonien auch schon zu weit südlich für die ersteren beiden.
Schön dass du den kleinen Kerl vorm Carancho gerettet hast und ein schönes Bild geschossen hast!
Mit besten Grüßen aus dem Gürteltierland Paraguay
Thomas & Sabine
ich schaetze das es sich bei diesem gepanzerten Veteranen um ein Zwergguerteltier (Zaedyus pichiy) handelt.
Sonst schau doch mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/G..rteltiere nach. Im unteren Bereich kann man einige Arten aufrufen und erhaelt entsprechendes Bildmaterial.
Gruss Helge