Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 792. Seite 12 von 16.
Beihirsche© Erich Wolf2012-10-094 KommentareBeihirsche
Ein Beihirsch hat dem Platzhirsch die Herzdame entführt.
Im letzten Schein der Abendsonne...© Dieter Eichstädt2012-09-300 KommentareIm letzten Schein der Abendsonne...
..zogen die beiden Hirsche auf die Wiese.Das Stück Kahlwild war davon wenig begeistert, denn die Brunft ist so gut wie vorbei. Jetzt versuchen noch die Beihirsche ihr Glück, wenn der Platzhirsch mal nicht hinschaut.
Alles im Griff© Rainer, Koch2012-09-298 KommentareAlles im Griff
Diesen sehr straken Hirsch konnte ich gestern am fühen Abend im Naturpark Hohe Mark ablichten. Sein markerschütterndes Röhren hielt seine Kontrahenten auf Distanz. Da dieses ca. 40 Quadratkilometer große Waldstück wegen des doch recht hohen Wildbestandes fast komplett umzäumt ist, sehe ich es als beeinflußte Natur an. Ich hoffe trotzdem das Euch das Bild gefällt, allen noch ein schönes Wochenende.
Boykott© Heiko Arjes2012-09-2828 KommentareBoykott
Der Boykottaufruf hat mich motiviert, nach langer Zeit des stillen Beobachtens, ein Bild einzustellen. Ich kann mich dem Tenor der vielen Diskussionsbeiträge nur anschließen. Auch wenn ich nicht zu den aktiven Usern gehöre, so vergeht nicht ein Tag, an dem ich das Forum für Naturfotografen besuche. Neben der Freude an den erstklassigen Fotos der "profesionellen" Fotografen, habe ich ebensoviel Freude daran, die fotografische Fortentwicklung der "Anfänger" mitzuverfolgen, die
Mehr hier
2. Begegnung© Ralph Trautwein2012-09-264 Kommentare2. Begegnung
Hallo, vor der Brunfz stellte ich schon eine Aufnahme von diesem Hirsch Rothirsch ein und hoffte ihm wieder zu begegnen. Meine Freude war groß das dies gelang. Anbei noch ein Video eines anderen Hirsches, mein Highlight dieses Jahr. http://www.youtube.com/watch?v [verkürzt] 1348673015&feature=mh_lolz Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Rotwild unter dem Regenbogen© Dieter Eichstädt2012-09-241 KommentarRotwild unter dem Regenbogen
Nach einem kräftigen Regenschauer trat am fernen Waldrand Rotwild aus dem Bestand. Über dem Wald war noch ein Teil von einem Regenbogen zu sehen.
Hochbrunft ...© Willi Zellmann2012-09-231 KommentarHochbrunft ...
Aufnahme aus dem Wildtierland Klepelshagen. Hier gibt es noch reichlich Rotwild und man kann die Brunft dort sehr gut beobachten. Für das ganze Gebiet gibt es aber leider nur 2 Fotokanzeln, ansonsten besteht dort Betretungsverbot. Deshalb braucht es auch Geduld, bis mal ein Hirsch sich auf Fotodistanz den Kanzeln nähert. Auch dieser Hirsch stand noch ca. über 100m entfernt. Deshalb auch nur Dokuqualität. Das Bild kann zwar nicht mit denen aus "Hoge Veluwe" mithalten, ist dafür aber Wil
Mehr hier
Hirschbrunft© Erich Wolf2012-09-224 KommentareHirschbrunft
Wenn es dunkelt kommen die Kapitalen und zeigen ihre Ansprüche!
Ruhe vor dem Sturm© Andreas Bartz2012-09-226 KommentareRuhe vor dem Sturm
Bei uns ist es noch sehr Still mit der Brunft.Ist wohl noch eine Woche Zeit bis sie sich eingestimmt haben.
Rothirsch im Nebel© David & Micha Sheldon2012-09-1913 KommentareRothirsch im Nebel
Auf diese Gelegenheit hatte ich schon Tage gewartet. Jeden Morgen hatten wir dichten Nebel, der dann tagsüber wieder aufzog. Also hieß es früh aufstehen, und abwarten ob der Hirsch mit seinem Rudel auftauchen würde und dann auch noch das Licht passt. Nach drei Tagen war es dann endlich so. Die Sonne kam gerade durch den Nebel, als der Hirsch mit seinem Rudel vor mir stand. Bin gespannt auf euer Feedback! Viele Grüße, David
Mehr hier
Sonnenaufgang© Erich Wolf2012-09-191 KommentarSonnenaufgang
Über der Waldgrenze beim ersten Sonnenlicht zeigte sich der Spiesser und beobachtet das Brunftverhalten der Beihirsche.
Die Hohe Zeit !© gelöschter Benutzer #4965412012-09-166 KommentareDie Hohe Zeit !
..des Rotwildes hat begonnen. Ein wahrhaft gigantisches Erlebnis, jedes Jahr.
Mehr hier
Brunft im Teich© John Schoppe2012-09-152 KommentareBrunft im Teich
Hier ein weiteres Bild vom Teich.Leider hab ich jetzt wo die Brunft voll in Gange ist keine Zeit dort Bilder zu machen,hoffe dieses von letzter woche gefällt.Denke es wird hier das letzte von meiner Nikon D90 sein.Warte sehnsüchtig auf die bestellte D700!
Mehr hier
Mit weiblicher Eleganz ...© Steffen Spänig2012-09-142 KommentareMit weiblicher Eleganz ...
... und die Sinne gespannt bis in die Lauscherspitzen betritt dieses Leittier die Arena. Erst danach folgt das Rudel, welches aus weiteren Tieren, Schmaltieren und Kälbern besteht. VG Steffen
Mehr hier
Leider hat er krumme Haxen. Mich stört es nicht!!© Erich Wolf2012-09-134 KommentareLeider hat er krumme Haxen. Mich stört es nicht!!
Den hab ich noch in meinem Ordner gefunden und er erinnert mich an schöne Stunden in der Bergwelt.
Wald© Ralph Trautwein2012-09-123 KommentareWald
Hallo, möchte meine kleine Septemberreihe vom Rotwild fortsetzen. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Rothirsch im Teich© John Schoppe2012-09-114 KommentareRothirsch im Teich
Diesen Rothirsch habe ich auch gestern am Teich fotografiert.Er gehört zu einem Trupp Beihirschen die um das eigentliche Brunftrudel stehen und versuchen auch etwas vom "Kuchen" abzubekommen.Hier gönnt er sich mal eine Pause im kühlen Naß.
Mehr hier
Alttier im Schilf© John Schoppe2012-09-103 KommentareAlttier im Schilf
Heute habe ich den Nachmittag in einem Waldstück verbracht wo ich weiß das man dort das Rotwild auch am Tage beobachten kann.Das Wild hält sich gerade bei warmem Wetter gerne um einen kleinen Teich auf.Heute war jede Menge los,die Brunft spielte sich in und um den Teich ab.Zeige sicherlich noch mehr Bilder von dem Platz in der Brunftzeit.Hier erstmal ein Alttier das sich im Schilf bis auf 40 Meter näherte.
Berghirsch© Erich Wolf2012-09-072 KommentareBerghirsch
Bald beginnt die Brunft ich hoffe er hat den Winter überstanden und zeigt sich wieder!
Rotwild© Ralph Trautwein2012-09-054 KommentareRotwild
Hallo, lange schon schwebte mir eine Aufnahme eines säugenden Rotwildkalbes vor, Mitte August hat es nun doch noch geklappt. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Rothirsch 1.2© John Schoppe2012-08-312 KommentareRothirsch 1.2
Hab das Bild nochmal neu bearbeitet,neuer Weißabgleich,geringfügig anderer Schnitt.Bin aber nicht sicher ob es jetzt besser ist,hoffe auf Feedback!
Rothirsch© John Schoppe2012-08-305 KommentareRothirsch
Diesen jungen Rothirsch konnte ich gestern Abend Fotografieren.Eigentlich wollte ich schon wegen schwindendem Licht nach Hause,hab dann aber doch noch einen Umweg gemacht und bin zu einer kleinen Freifläche gepirscht.Durch die Bäume konnte ich schon den großen Wildkörper sehen,musste aber noch eine passende Lücke finden.Im sitzen konnte ich noch ein paar Bilder machen,doch wie man sieht hat er das Klicken der Kamera sofort wahrgenommen!Nach 5 Minuten war es ihm dann doch nicht ganz geheuer und
Mehr hier
Morgensonne im November© Erich Wolf2012-08-3010 KommentareMorgensonne im November
Nach der Überarbeitung gefällt mir der Bodybilder viel besser!
Großfamilie© Peter Lindel2012-08-294 KommentareGroßfamilie
mit Haustier Kahlwild mit Kalb und Buchfink im strömenden Regen kurz vor Sonnenuntergang. Ardnamurchan, Schottland 2012
Mehr hier
Rothirsch© David & Micha Sheldon2012-08-142 KommentareRothirsch
Rothirsch bei Morgenlicht. Haben das Foto letztes Jahr im Herbst erwischt, jetzt aus der Festplatte gekramt, und wollten es euch anlässlich der bald bevorstehenden Hirschbrunft zeigen. Wir sind gespannt wie es euch gefällt.
Mehr hier
Ein Waldgeheimnis wird sichtbar© Stefan Völkel2012-07-304 KommentareEin Waldgeheimnis wird sichtbar
Das war die einzige Gelegenheit den Hirsch einigermaßen freistehend zu fotogafieren.
~ Familienbande ~© Jan Piecha2012-07-193 Kommentare~ Familienbande ~
Jetzt sind erstmal die Rehe dran mit Nachwuchs zeugen und dann ist schon Hirschbrunft. Man hofft ja jedes Jahr erneut auf eine ordentliche Brunft. wie immer wildlife.
Mehr hier
~ Blauwild ~© Kevin Winterhoff2012-05-0410 Kommentare~ Blauwild ~
So kam es mir zumindest vor, als ich den kräftigen Rotwildhirsch im Morgengrauen vor mir sah. Es war so dunkel, dass man kaum etwas sah. Schatten huschten über die Wildwiese und auf einer kleinen Anhöhe stand der König des Waldes und röhrte sich die Seele aus dem Leib...
Das letzte Einhorn...© Claudia Reinöhl2012-03-302 KommentareDas letzte Einhorn...
... sah ich heut nachmittag in einem kleinen Gehege auf der Alb. Es war leider recht duster im Wald und ein Ast war auch davor, aber ich wollt es trotzdem zeigen, schliesslich sieht man Einhörner nicht alle Tage...!!!
Junger Berghirsch mit gutem Kragen© Erich Wolf2012-03-263 KommentareJunger Berghirsch mit gutem Kragen
Begegnung auf einer Bergtour, unerwartet überquerte er eine Lichtung bei sonnigen Traumwetter.
"Zwergenaufstand"© Heinz-Dietrich Hubatsch2012-03-232 Kommentare"Zwergenaufstand"
An einem nebligen Herbstabend bot sich mir dieses Motiv.Im Vordergrund sehen wir zwei Stück Rehwild, die es eilig haben. Dahinter äst Rotkahlwild.
Der Bodybilder© Erich Wolf2012-03-124 KommentareDer Bodybilder
Nach dem Sonnenaufgang kam er nochmals zur Äsung. Das Sonnenlicht verzauberte die Landschaft.
Rudel© Ralph Trautwein2012-03-022 KommentareRudel
Hallo, mal wieder eine Aufnahme vom Rotwild. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elaphus)© Michaela Walch2012-02-256 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Mehrere Jahre versuchte ich Berghirsche im Winter zu fotografieren. Leider klappte es sehr selten. Hier hatte ich Glück diesen Burschen zu fotografieren. LG, Michaela
Mehr hier
Hirsch im Gebirge© Erich Wolf2012-01-125 KommentareHirsch im Gebirge
Es ist zwar nicht die richtige Jahreszeit aber es gibt ein wenig Abwechslung in den frostigen Tagen!
Hirschkalb© Richard Hansen2011-12-084 KommentareHirschkalb
Für die einen der "große braune Rindenfresser", für die anderen die größte freilebende heimische Tierart. Egal, wie man zu ihnen steht, Rotwild ist eine interessante und fotogene Wildart. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Rothirsch im schwachen Abendlicht© Thomas Muth2011-11-011 KommentarRothirsch im schwachen Abendlicht
Dieses Foto entstand Ende September bei der Hirschbrunft im Schönbuch. ... ich hoffe, ihr könnt noch Fotos dieser Art sehen - es bleibt mein einziges, versprochen
Mehr hier
In aller Ruhe ...© Martin Ruffert2011-10-242 KommentareIn aller Ruhe ...
der Rothirsch den Frischling der seiner Bache folgte ... Kurze Zeit später setzte sich der Hirsch auf den Weg und ruhte ein wenig und bereitete sich wohl auf die Nächste intensive Brunftnacht vor ... Da es mit Bildern vom Damwild bis jetzt noch nicht geklappt hat zeige ich dieses Bild von der Rotwildbrunft mit dem bereits bekannten sehr starkem Hirsch und ich hoffe es gefällt Euch Im Gegensatz zum ersten Bild habe ich das Bild diesmal etwas aufgehellt ... Wie immer interessiert mich Eure Meinung
Mehr hier
2 : 2© Marion Vollborn2011-10-2121 Kommentare2 : 2
Sie standen einfach da.... die Kuhreiher waren nervöser als die Hirsche. Wir konnten uns mit dem Auto super nähern und ich bin mit einigen schönen Aufnahmen wieder gefahren. Hoffe euch gefällts auch. Spanien - September
Mehr hier
"Und so kam es ..."© Steffen Spänig2011-10-0917 Kommentare"Und so kam es ..." vermeintlich ungestört ...© Steffen Spänig2009-09-293 Kommentarevermeintlich ungestört ...
Schön vorsichtig ...© Steffen Spänig2009-09-207 KommentareSchön vorsichtig ...
Serie mit 3 Bildern
SS
Alle Jahre wieder zieht es mich im Herbst zur Rotwildbrunft. Mit dieser Serie möchte ich einen kleinen Einblick in das Geschehen während der Brunft geben. Die Bilder sind aus verschiedenen Regionen von Sachsen bis nach Holland entstanden. Viel Spaß beim anschauen :-) Gruß Steffen
Mehr hier
Lichtspiel© Erich Wolf2011-10-102 KommentareLichtspiel
Kurz vor Sonnenuntergang zog er an mir vorbei über den Grat.
"Und so kam es ..."© Steffen Spänig2011-10-0917 Kommentare"Und so kam es ..."
... wie es kommen musste. Wenn keiner der Rivalen nach gibt, kracht es im Busch. In diesem Fall zum Glück für uns vor dem Busch. Direkt hinter den kämpfenden Hirschen ist eine Suhle, in der sich gerade das Kahlwild kühlte. Diese verließen fluchtartig die Gefahrenzone. Für mich und meine Familie ein einzigartiges Erlebnis. Hab es mal etwas größer eingestellt, was es vielleicht etwas übersichtlicher macht? VG und schöne Woche wünscht Steffen
Mehr hier
Im letzten Abendlicht© Erich Wolf2011-10-096 KommentareIm letzten Abendlicht
Mehrere Jahre wartet man auf so eine Aufnahme mit dem Hintergrund dem Abendlicht und dazu noch starke aktive Berghirsche. ich hoffe es gefällt Euch auch!
Weites Heideland© Peter Lindel2011-10-069 KommentareWeites Heideland
...und ein brünftiger Hirsch, der sich auf dem Weg zu ein paar potentiellen Konkurrenten befindet.
Hirschbrunft© Bernd Lütke Wöstmann2011-10-064 KommentareHirschbrunft
Hallo, Eigentlich ein typisches Bild für die Hirschbrunft. Abseits vom Brunftplatz versucht sich ein junger Beihirsch an versprengtem Kahlwild. Die lassen ihn natürlich nicht ran. Über dieses Bild bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ist es doch eher für die Tonne? Wie ist der Schnitt? Ich habe nur oben beschnitten, wollte erst auch links. Hier wäre ich über Anregungen sehr dankbar. (Entstanden im Wildpark: Wildwald Voßwinkel) Gruß, Bernd
Mehr hier
Wichtiges Schneemeeting© Hans Kachwurst2011-10-061 KommentarWichtiges Schneemeeting
Wenn Muffelwild und Rotwild mittags ein Treffen veranstalten ist das für mich besonders. Was meint ihr so?
Mehr hier
Prachtbursche© Marion Vollborn2011-10-0521 KommentarePrachtbursche
Sprachlos war ich als ich diesen Prachtburschen entdeckte. Gott sei Dank hatte ich nicht vergessen auf den Auslöser zu drücken. Ich hoffe euch gefällt er ebenfalls.
Mehr hier
Der Platzhirsch© Lothar Tomuscheit2011-10-041 KommentarDer Platzhirsch
Der Platzhirsch stolz vor seinen sechs "Damen". Am Darßer Ort gesehen.
Mehr hier
Mit dem Nebel kommt der Chef© Martin Ruffert2011-09-302 KommentareMit dem Nebel kommt der Chef
Die Rotwildbrunft neigt sich langsam dem Ende zu aber auf den Brunftplätzen ist nachts noch gut Bewegung ... Da sie leider immer sehr spät auf die Fläche kommen habe ich gestern mal den Versuch gestartet ein paar Bilder mit Langzeitbelichtung zu machen und ich mir gefällt das Ergebnis ganz gut, denn genau so habe ich die Situation gestern abend um kurz nach halb 8 erlebt ...
Mehr hier
50 Einträge von 792. Seite 12 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter