Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3025. Seite 21 von 61.
Ein Männlein steht im Walde...© Gerhard Mersch2020-10-182 KommentareEin Männlein steht im Walde...
Na ja, stand nicht im Walde sondern am Rande eines Teiches. Sie sind ja wunderschön, aber es ist nicht ganz einfach ein schönes Exemplar zum richtigen Zeitpunkt seines Wachstums zu finde. Diesen hier fand ich auf einem Spaziergang mit meinem Jüngsten. Ich bin sofort wieder los gefahren, um die Kamera zu holen, bevor irgend jemand auf die Idee kommt, ihn anzunagen.
Mehr hier
Perlstar© Gerhard Mersch2020-10-122 KommentarePerlstar
Lange sind die Stare nicht mehr bei uns. Die Jungvögel haben schon fast das Gefieder der aldulten Tiere. Ich finde, sie sehen schon klasse aus.
Genuss mit Nuss© Gerhard Mersch2020-10-120 KommentareGenuss mit Nuss
Seit längerer Zeit hab ich mich mal wieder ins Tarnzelt an der Ganzjahresfütterung im Garten gesetzt. Und innerhald der ersten 30 Minuten schaute diese Spechtdame vorbei, steckte eine Haselnuss in die Spechtschmiede und begann zu hämmern... Manchmal liegt das Gute doch so nah.
Mit dem Wischer durch den Wald© Christine Herbst2020-10-127 KommentareMit dem Wischer durch den Wald
Hallo zusammen, manchmal kommen interessante Bilder zustande, wenn man im Wald mal mit der Kamera wischt. LG Christine
Mehr hier
Wolfswelpe beim Spielen© Gerhard Schirmacher2020-10-102 KommentareWolfswelpe beim Spielen
Ein weiteres Bild von den Wolfswelpen dieses Jahr. Der Holzstapel wurde gerne bespielt und darauf geklettert. Am nächsten Tag waren die Wölfe 50m weiter und ich saß auf dem Stamm, auf dem hier der Wolf steht und spähte um die Ecke.
Sonnenaufgang am leicht dunstigen Morgen© Christine Herbst2020-10-106 KommentareSonnenaufgang am leicht dunstigen Morgen
Ein Blick aus meinem Wohnzimmerfenster zum gegenüberliegenden Berg. Oftmals werden mir dort wunderschöne Ansichten in unterschiedlichstem Licht zuteil. So, wie an diesem Morgen. LG Christine
Mehr hier
Buntspecht© Thomas Herzog2020-09-241 KommentarBuntspecht
Da hat er sich ja einen schönen Platz ausgesucht, der Buntspecht. Untypisch, aber fürs Foto mal eine Abwechslung ...
Grünfinkenschwatz© Thomas Herzog2020-09-234 KommentareGrünfinkenschwatz
Bald gehts wieder ans Ansitzen ... ich freu mich. Zumal ich dann mit der R6 arbeite (krieg ich morgen)
Hoffnung....© Schaub,Stefan2020-09-203 KommentareHoffnung....
Hallo zusammen, auf Grund der trockenen Witterung der letzten drei Jahre steht die Population der Grasfrösche und anderer Amphibienvertreter in meiner Region mit dem Rücken zur Wand Zum Wohl aller Amphibien würde ich gerne auf einige Sonnentage verzichten,und diese gegen ergiebigen Landregen eintauschen wollen Wunschdenken.....
Mehr hier
Turtle© Georg Scharf2020-09-154 KommentareTurtle
Europäische Sumpfschildkröte im Habitat. Extrem scheu sind sie und umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie vor dem Tarnversteck aufgetaucht ist.
Zauneidechse© Ralph Budke2020-09-138 KommentareZauneidechse
Die Zauneidechse wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zum „Reptil des Jahres 2020“ ernannt. Aus Liebe zur Natur: http://www.naturmakros.de
Mehr hier
Kobold© Ralph Budke2020-09-083 KommentareKobold
Auch wenn es windig ist, die Frisur sitzt
Mehr hier
Reinekes Aufmerksamkeit...© Frank Hertel2020-09-065 KommentareReinekes Aufmerksamkeit...
...wird am Sonntagmorgen nach einer erfolgreichen Mäusejagd auf dem Nachbarschlag von etwas erregt, was da auf dem Boden liegt und ihn offensichtlich beobachtet.
Mehr hier
Prachtlibellen beim Sonne tanken© Gerhard Mersch2020-09-033 KommentarePrachtlibellen beim Sonne tanken
Auch diese Aufnahme entstand, als ich mit der Wathose in der Erse stehend Prachtlibellen in der Aktivitätsphase fotografierte. Hier waren drei Männchen und eine Weibchen dabei, sich genügend Sonnenenergie für die Jagd zu gönnen. Die lange Brennweite sicherte mir genügend Abstand und eine geringe Schärfentiefe.
Mehr hier
Prachtlibelle beim Frühstück© Gerhard Mersch2020-09-032 KommentarePrachtlibelle beim Frühstück
Vor einigen Wochen habe ich mit der Wathose in der Erse stehend versucht, ansprechende Bilder der gebänderten Prachtlibelle zu schiessen. Da ich die Tiere aufnehmen wollte, als die Aktivität zu nahm, blieb mir nichts anderes übrig als das lange Tele zu verwenden, um die Distanz zu überbrücken. Hier ein Bild direkt nach der Jagd. Das Opfer wird gerade verspeisst.
Mehr hier
Hier hat der Teufel© Heidi Petrich2020-08-312 KommentareHier hat der Teufel
seine Hand im Spiel gehabt,zumindestens der Sage nach. zu sehen ist ein Kleiner Abschnitt der Teufelsmauer.
Mehr hier
Wespe im Anflug© Normen Bassing2020-08-3012 KommentareWespe im Anflug
Gestern knapp 5 Std im Garten gesessen und versucht Wespen im Flug frontal abzulichten.... Also Freitag nacht aus Styropor einen Leitkanal gebaut mit Lichtschranke... Im Garten alles Aufgebaut und die Lichtschranke eingestellt... Nur leider gabs da einen Denkfehler... Lichtschranke alles gut aber das viele Sonnenlicht brachte die Photodiode der Lichtschranke an ihre Grenzen... Also Plan B... Manuel Scharf gestellt und mit Fernauslöser draufhalten... Dieses Jahr gibt es verdammt viele Wespen bei
Mehr hier
Filigranes Meisterstück© Andreas Gabriel2020-08-231 KommentarFiligranes Meisterstück
Morgens in der Heide gefunden.. Wie oft liegt das schöne im Kleinen...
Mehr hier
Sonnenaufgang hinter dem Berg nach dem Regen© Christine Herbst2020-08-198 KommentareSonnenaufgang hinter dem Berg nach dem Regen
Hallo zusammen, ich habe das Glück, von unserem Wohnzimmerfenster aus, den Sonnenaufgang hinter dem Berg beobachten zu können. Am schönsten ist das immer für mich in Verbindung mit Morgennebel, so wie hier. LG Christine
Mehr hier
Rehbock© Andreas Nowack2020-08-162 KommentareRehbock
Der Rehbock streifte durch eine Wiese, um zu fressen. Als er an mir vorbei zog konnte ich ein paar Fotos machen. Bei genauen betrachten der Fotos sah man das er eine Augenverletzung hat und über den Auge Geweih ist.
Wiedehopf© Paul Gläser2020-08-108 KommentareWiedehopf
Wieder mal ein Lebenszeichen von mir ... Ich zeige Euch ein Foto, welches es wahrscheinlich in x-facher Ausführung bereits gibt - Wiedehopf auf abgestorbenem Ast mit frisch gefangener Larve im Schnabel. Dennoch stecken für mich viel Arbeit und viele Erlebnisse hinter diesem Bild, weshalb es für mich ein ganz besonderes Foto vom Wiedehopf ist. Hoffe es gefällt!
Mehr hier
Blütenranke© Christine Herbst2020-08-084 KommentareBlütenranke
.......die Blüte ist mir leider unbekannt. Konnte sie im Netz auch nicht finden, weil mir einfach kein passender Suchbegriff einfiel. Vllt. kennt sie ja jemand. Ist auf jeden Fall eine Blütenstaude. Wünsche euch, dass ihr alle gut durch die extrem Hitze kommt. LG Christine
Mehr hier
Seltsames Phänomen© Dirk Jungnickel2020-08-051 KommentarSeltsames Phänomen
Die Wasserfontäne kam direkt aus dem Laubblattloch.Der besseren Sichtbarkeit wegen mußte ich etwas "verdunkeln", der Entengrieß ist natürlich überbelichtet..
Mehr hier
Eisi© Gerhard Mersch2020-08-031 KommentarEisi
Eigentlich sollte der Eisvogel auf einem Stock 5m vor dem Tarnnetz im Teich sitzen. Statt dessen saß er gut 2m weg direkt oberhalb des Netzes im Baum. Zum Glück reichte die Naheinstellentfernung des 200-500mm gerade so aus, um diese doch ungewöhnliche Perspektive zu nutzen.
Junges Reh© Gerhard Mersch2020-08-032 KommentareJunges Reh
Eigentlich saß ich auf Dachse an, die sich aber an diesem Abend nicht zeigen wollten. Dafür kam dieses junge Reh des Weges vorbei, so dass ich nicht umsonst angesessen habe.
Einer sieht dich immer...© Frank Hertel2020-08-034 KommentareEiner sieht dich immer...
...und wenn man noch so geräuschlos in der Frühe versucht, diese Rasenfläche zwischen zwei recht motivträchtigen Gewässern zu überqueren, -er bemerkt dich einfach jedes Mal.
Bereit...© Ralph Budke2020-08-0213 KommentareBereit...
... zum Sprung. Ich kann es wohl nicht leugnen, der europäische Laubfrosch Hyla arborea zählt zu meinen lieblings Motiven.
Mehr hier
Anax Imperator© Reinhard Wieser 12020-08-010 KommentareAnax Imperator
Nach dem Schlupf konnte ich die Koenigslibelle ablichten.
Auch Pilze schwitzen© Christine Herbst2020-07-318 KommentareAuch Pilze schwitzen
Hallo zusammen, heute soll ja der bisher wärmste Tag des Jahres werden. Da fiel mir grad dieses Bild wieder in die Hände. Es scheint, als wenn den Pilzen zu warm geworden sei und sie zu schwitzen begonnen haben. Zu dem Aufnahmezeitpunkt war es natürlich nicht heiß. Es sind die Gutationstropfen, die die Pilze ausscheiden, wenn sie reichlich Flüssigkeit aufgenommen haben. Paßt aber irgendwie zu den heutigen Temperaturen. LG Christine
Mehr hier
Buntspecht© Christine Herbst2020-07-307 KommentareBuntspecht
Hallo zusammen, das bisher einzige mal, wo ich den Bundspecht so groß aufnehmen konnte. Nach dem einen Schuß war er auch gleich wieder weg. Hatte mich und meine Kamera erst gar nicht bemerkt. LG Christine
Mehr hier
Kaisermantel-Paarung© Christine Herbst2020-07-267 KommentareKaisermantel-Paarung
Hallo zusammen, als Ergänzung zu meinen gestern gezeigten Bild "Kampf um die Dame....", zeige ich, auf Wunsch von Otto, noch ein Bild von der Paarung. Allerdings keine Seitenansicht sondern von leicht oben. LG Christine
Mehr hier
Kampf um die Dame......© Christine Herbst2020-07-251 KommentarKampf um die Dame......
....mit Zuschauer (unten) 3 Kaisermäntel.....eine Paarungsszene und ein Nebenbuhler, der wohl auch die hübsche Dame sein Eigen nennen möchte. Was sich wohl die kl. Hummel gedacht hat..... LG Christine
Mehr hier
Steinbock im Sternenstaub© Raphael Schenker2020-07-255 KommentareSteinbock im Sternenstaub
Habe diesen Steinbock nach langem suchen und Campen in den Bergen gefunden und in dan bei Sonnenuntergang Fotografiert
Baldachinspinne© Christine Herbst2020-07-233 KommentareBaldachinspinne
Hallo zusammen, Spinnen sieht man hier ja nicht so oft. Daher möchte ich mal eine zeigen. LG Christine
Mehr hier
Mutprobe...© Ralph Budke2020-07-196 KommentareMutprobe...
Die hat der junge Kernbeißer definitiv bestanden. Er setzte sich gegen die Buntspecht Dame erfolgreich durch.
Vierfleck mit Flares© Reinhard Wieser 12020-07-170 KommentareVierfleck mit Flares
Eine Zeit lang waren von den Grosslibellen nur die Vierflecke zu erwischen.😁
Blick auf Innsbruck© Reinhard Wieser 12020-07-100 KommentareBlick auf Innsbruck
Blick aus der Arzler Scharte auf meine wunderschöne Heimatstadt Innsbruck mit den umgebenden Bergen im SW. Aufgenommen mit meinem Handy.
Jungspund© Ralph Budke2020-07-105 KommentareJungspund
Konnte schon Nachwuchs bei den Laubfröschen sichten. Freue mich sehr, dass es hier in der letzten Zeit regelmäßig geregnet und somit das Überleben der Amphibien gesichert hat.
Mehr hier
the x© Christian Cebulla2020-07-073 Kommentarethe x
Hallo, Das Bild ist vor ein paar Jahren in Holland entstanden.
Mehr hier
Los gehts....Abflug Teil II© Schaub,Stefan2020-07-043 KommentareLos gehts....Abflug Teil II
Hallo zusammen, ich habe mich heute nochmal an Teil zwei der Startbahn West getraut. Hier geht's zu Teil I Startbahn.West..... Eigentlich war mir die Unschärfe durch die bewegten Flügel schon ein bisschen viel. Es soll ja Fotografen geben, die das als " Dynamisch " bezeichnen
Mehr hier
Am Kiesteich© Christine Herbst2020-07-032 KommentareAm Kiesteich
Hallo zusammen, wenn kein Wind herrscht, das Wasser still ist, dann ergeben sich wunderschöne Spiegelungen, so wie hier. Für Tipps bin ich immer offen! LG Christine
Mehr hier
Der Wächter© Ralph Budke2020-07-021 KommentarDer Wächter
Im Volksmund wird der Eichelhäher auch "Wächter des Waldes" und "Eichensäer" genannt. Der Grund hierfür sind zum einen seine weithin hörbaren Warnrufe wenn Eindringlinge in der Nähe sind. Zum anderen seine Eigenheit, Baumsamen in Verstecken zu deponieren, die er dann teilweise vergisst.
Mehr hier
Sonnenaufgang am See© Gerhard Mersch2020-06-292 KommentareSonnenaufgang am See
Ich weiß, ist an der Grenze zum Kitsch. Aber manchmal präsentiert sich die Natur halt so. Und mir gefiel es.
Goldenes Licht© Gerhard Mersch2020-06-283 KommentareGoldenes Licht
Eigentlich wollte ich Haubentaucher im Morgenlicht fotografieren, als ich auf dem Wasser die Reflektion des frühen Sonnenlichtes wahr nahm. Es war gerade genug Zeit, sich zu den Teichrosenblüten zu begeben und ein paar Aufnahmen zu machen. Der AF machte durch die Kontraste auf dem Wasser einige Umwege und auch die BG war schwimmend bei der Brennweite mühsam. Aber am Ende, so denke ich, hat es sich gelohnt.
~ Schlafplatz ~© Georg Dorff2020-06-286 Kommentare~ Schlafplatz ~
denke er hat sich dort schon mal für die kommende Nacht hingesetzt. Auch für mich eine seltene Situation..
Mehr hier
50 Einträge von 3025. Seite 21 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter