
Ich weiß, ich strapaziere heute eure Fantasie, aber ....wenn man richtig hinguckt, dann kann man sogar das Käutzchen aus seiner Höhle schauen sehen im oberen Drittel...etwas Abstand ist dafür gut. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-06-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | strand, sand, wasser, meer, formen, strukturen, sandrippen, natur | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie Sandgemälde: |
Sandgemälden komme ich einfach nicht vorbei, so dass ich dieses Bild auch mit etwas
Verspätung noch mal genüsslich betrachte.
Vielleicht ist meine Fantasie gerade etwas unterbelichtet (weil ich das Käuzchen nicht
sehe) aber das macht nichts: mir gefällt das Bild auch so abstrakt ausgezeichnet.
VG
Pascale

Gruß angelika
Ganz wunderbar, Angelika, ich mag deine Sandbilder unheimlich gerne anschauen.
LG Angela

Ich weiß, ich strapaziere heute eure Fantasie,...
Meine Fantasie strapazierst du nicht.
Ich sehe, was du siehst, nur leider wirkt das Bild für mich unscharf, was bei 1/200 sec eigentlich nur sehr bedingt sein kann.
Bei diesem Sandbild hier Am.Palmwedelstrand hast Du die Schärfe schon einmal bemängelt, obwohl es bei mir scharf ist...ob es am Sand liegt? Ich weiß es nicht, aber hier jetzt habe ich Deinen Rat umgesetzt....den Kontrast erhöht und die Gradationskurve nicht.
Wie dem auch sei, vielen Dank für Deine Meinung

Es kann gut sein, dass wir eine unterschiedliche Wahrnehmung und Vorstellung von Schärfe haben.
Deshalb werde ich das in Zukunft nicht mehr erwähnen.

Mit den Kontrasten bin ich wahrscheinlich etwas zurückhaltender als Du nehme ich an.
Und....daß Du Fantasie hast weiß ich




mit entsprechender Fotografie (die es gibt), würden energetische Feldlinen zu sehen sein, die auch etwas mit dem Magnetismus der Erde (dem wir alle ausgesetzt sind) zu tun haben dürften..
spannend ist es immer und schön auch..
Grüße Luise
Sandgemälde gehören zu meinen Lieblingsbildern, sehr schöne Strukturen wieder mal !
Viele Grüße
Heinz
es überaus interessant, sich mit den Musterungen der Baumstämme zu beschäftigen.
ich mache das auch sehr gern.
Diese Musterung ist auch sehr hübsch.
Wie kommt denn dieses Blau ind Bild von einer Rinde, die doch eher braun ist?
LG
Christine

Du musst das Bild noch in die passende Serie stecken. Es ist immer schön, wenn man später so noch einmal auch die älteren Fotos sieht.
LG Silke

Nur hast du wohl den Altvogel am Fuss des Baumes übersehen.

LG Jürgen


Es sind sogar 3 zu sehen...ganz unten, in der Mitte und oben

Auch das wieder ein sehr spannendes Motiv, das man lange betrachten kann und dabei immer wieder neues entdeckt.
LG Helmut
Faszinierend - du hast das Auge für das Wesentliche !
Das Bild konnte nur von dir sein.
viele Grüße
Julius
Gruß
Markus
das Käutzchen sehe ich auch. Darunter ist noch ein anderer kleiner Waldgeist zu sehen.
Bei Deiner Vorliebe für Strukturen werde Dir die Motive - auch unter schlechteren Unweltbedingungen - niemals ausgehen.
Viele Grüße
Werner
Ich sehe das Käuzchen auch. Diese Strukturen, geformt von Wellen und Wind, sind immer wieder schön anzusehen. Da ist es die Natur, die zum Künstler wird. Sehr schön gesehen und noch besser auf den Chip gebannt. Gefällt mir sehr, sehr gut.
LG
Kerstin
Und das Käuzchen hab ich auch gleich gesehen (ganz ohne Abstand

Liebe Grüße
Caroline