Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3008. Seite 24 von 61.
Nieren Zipfel© Thomas Ch. Zimmermann2020-02-1611 KommentareNieren Zipfel
diesen Nierenfleck Zipfelfalter habe ich selber gross gezogen. Ein Schmetterling der nur sehr schwer zu finden ist für so ein Foto.
Mehr hier
Februarhase _im Winterfell© Frank Hertel2020-02-121 KommentarFebruarhase   _im Winterfell
Solange die Sonne ab und an scheint, werden auch im Winter durch die Hasen längere Ausflüge in der Feldflur unternommen. Anfangs überhaupt nicht wahrgenommen, erschien ich dann wohl doch (trotz liegender Weise) nicht ganz geheuer und er ging in langer Flucht ab.
Sonnenaufgang _am Nordwestausläufer des Thüringer Waldes© Frank Hertel2020-02-101 KommentarSonnenaufgang _am Nordwestausläufer des Thüringer Waldes
Wenn man in seinem Hobby als Naturfotograf frühmorgens die Wechsel der Tiere aufsucht, bekommt man auch so manchen eindrucksvollen Sonnenaufgang zu sehen. Es ist zwar nur eine Sache von wenigen Sekunden, in denen sich der glutrote Ball über den Horizont, respektive die Vegetationslinie, schiebt -aber es ist fast magisch.
Flechten und Moose© Gerhard Schirmacher2020-02-091 KommentarFlechten und Moose
Hier noch eine Flechtenlandschaft mit den roten Cladonia Flechten und grünen Moosen.
Sperling _der Wächter im Holunder© Frank Hertel2020-02-090 KommentareSperling   _der Wächter im Holunder
Während sich die meisten Individuen des kleinen Schwarmes im Holunder gütlich tuen, beobachten andere an der Peripherie der Buschgruppe von Zeit zu Zeit aufmerksam die Umgebung.
... ein Lächeln© Ralph Budke2020-02-0612 Kommentare... ein Lächeln
... für mich sieht es immer so aus, als würden die Heidelibellen lächeln...
Anthus trivialis© Ralph Budke2020-02-054 KommentareAnthus trivialis
Durch Zufall konnte ich den Baumpieper fotografieren. Bin mit dem Auto durch ein Naturschutzgebiet gefahren und am Himmel einen Rotmilan bemerkt, also rechts ran und die Kamera raus. Leider hat der Rotmilan abgedreht, dafür setzte sich ein kleiner Pipmatz auf einem Zaunpfahl, so konnte ich ein paar Fotos von ihm machen.
Schnecki auf dem Weg nach oben© Christine Herbst2020-02-036 KommentareSchnecki auf dem Weg nach oben
Hallo zusammen, Schnecken sind interessante Motive aber oft rasend schnell unterwegs. Wer sich schon mal dran versucht hat, weiß das. Ich hatte hier echt Glück, dass sie einen Moment ruhig am Halm saß. LG Christine
Mehr hier
Frischlingsportrait 08/19© Frank Hertel2020-02-037 KommentareFrischlingsportrait  08/19
Der zweite Wurf, im August des vergangenen Jahres. Nähe einer alten Sandgrube, wo sich auch der Kessel befand. Entspanntes Verhältnis auf beiden Seiten, solange man die selbstverständlichen Regeln einhält.
Kernbeißer _manchmal wird eben nicht alles gezeigt© Frank Hertel2020-02-023 KommentareKernbeißer  _manchmal wird eben nicht alles gezeigt
Mitunter zieren sich die Akteure schon ein wenig, dieser war halt keinesfalls zu etwas mehr zu überreden.
Rehwild _morgendliches Portrait am Wiesenrand© Frank Hertel2020-02-013 KommentareRehwild  _morgendliches Portrait am Wiesenrand
Ehe der Weg vom Nachtlager zur morgendlichen Äsung fortgesetzt wurde, gewährte man mir erst noch ein Portraitfoto aus dem kurzen, aber interessierten Halt.
Schwangeres Urmel aus dem Eis© Christine Herbst2020-01-299 KommentareSchwangeres Urmel aus dem Eis
Hallo zusammen, letzte Woche hatten wir mal Frostnächte, wobei sich dann in Pfützen nette Figuren zeigten. Hier habe ich z.B. "Urmel aus dem Eis" gefunden - und schwanger war es auch noch dazu..... LG Christine
Mehr hier
Weißstorch _frühmorgens im Sommer© Frank Hertel2020-01-292 KommentareWeißstorch _frühmorgens im Sommer
Es bedarf aus eigener Erfahrung heraus nicht zwangsläufig der "großen Artillerie", um präsentable Bilder im Wildlifebereich zu erstellen. Dieses Foto entstand auf dem Heimweg nach der Nachtschicht an einem Wiesenauen-Areal mit kleinem Flußlauf. Zum Einsatz kam lediglich ein 70-300 Di VC USD von Tamron.
Mehr hier
Letzter Nebel im Wald© Christine Herbst2020-01-279 KommentareLetzter Nebel im Wald
Hallo zusammen, wenn sich noch Restnebel im Wald befindet, aber sich die Sonne schon durch den Nebel kämpft, das hat für mich noch einen kl. Zauber für sich. LG Christine
beim Wasser© Georg Scharf2020-01-267 Kommentarebeim Wasser
es war zur Sommersonnenwende mitten in der Nacht als dieses Bild in Finnland entstand. Leider hatten wir keine Sonne, sehr viele Wolken und so war es entsprechend dunkel. Wir hatten aber immer viel Spaß
Die 3 vom Acker© Christine Herbst2020-01-262 KommentareDie 3 vom Acker
Hallo zusammen, Bäume im Nebel - das reizt mich immer wieder -. An diesen 3 Exemplare komme ich oft vorbei und erlebe sie somit in wechselndem Licht. An diesem Tag war der Nebel bei uns besonders dicht. LG Christine
Mehr hier
Auf der Lichtung© Raphael Schenker2020-01-253 KommentareAuf der Lichtung
Hallo zusammen:) Ein schöner Moment, als die Rehe sich vorsichtig der Lichtung näherten. Graubünden, Scweiz.
Mehr hier
Schottisches Hochlandrind im Nebel© Christine Herbst2020-01-257 KommentareSchottisches Hochlandrind im Nebel
Hallo zusammen, Nebel und Frost, wie an diesem Tag, stören die schottischen Hochlandrinder kaum. Mir gefiel, wie das Rind da im Nebel stand. LG Christine
Mehr hier
Nebel...© Ralph Budke2020-01-256 KommentareNebel...
und -6 Grad. Da habe ich nicht nur gefroren...
Nasser Hase im Juni© Frank Hertel2020-01-242 KommentareNasser Hase im Juni
Im Rahmen einer ökologischen Bodenverbesserung entschloß sich der Landwirt, diesen Schlag ein Jahr aus der Bewirtschaftung zu nehmen und Gründüngung zu säen. Dies hatte zur Folge, das sich dort eine umfangreiche Hasenpopulation herausbildete, da sie ja quasi ständig am reich gedeckten Tisch lebte und durch den Bewuchs verhältnismäßig sicher war. Bereits am frühen Morgen waren sie im noch taunassen Grün unterwegs, natürlich dadurch völlig durchnässt und danach auf der Suche nach einem trocknenden
Mehr hier
Mohnblüte© Christine Herbst2020-01-236 KommentareMohnblüte
Hallo zusammen, das Rot der Mohnblüten finde ich mega schön. LG Christine
Mehr hier
Am Bach....© Schaub,Stefan2020-01-228 KommentareAm Bach....
Hallo zusammen, sie gehören zu den ganz frühen im Jahr, die ihre Brut ins Wasser entlassen. Salamandra salamandra gehört zu den lebendgebährenden Lurchen. Dem Bauch nach dürfte "Sie" tatsächlich trächtig gewesen sein.
Mehr hier
Kreuzkröte© Thomas Marth2020-01-225 KommentareKreuzkröte
2019 durfte ich in einem aufgelassenen Steinbruch über einen längeren Zeitraum einige Kreuzkröten fotografieren.
Distelfink _mit breiter Brust auf Brautschau© Frank Hertel2020-01-191 KommentarDistelfink  _mit breiter Brust auf Brautschau
Anfang April des vergangenen Jahres machte sich dieses Hähnchen mit schneeweißer, breiter Brust und Selbstbewustsein auf zur Brautschau.
Begenung im Walde© Raphael Schenker2020-01-184 KommentareBegenung im Walde
Im Wald begegneten mir diese Reh Bambis. Ein toller Moment. Mein Name ist Raphi und ich bin 13 Jahre alt. Liebe Grüsse
Mehr hier
Auf den Spuren des Waldes© Raphael Schenker2020-01-189 KommentareAuf den Spuren des Waldes
Hallo zusammen, mein Name ist Raphi Schenker und ich bin 13 Jahre alt. Dies ist eines meiner ersten Photos mit einer DSLR Kamera. Ich freue mich auf euch und auf das Forum.
Eichelhäher _morgendliche Futtersuche© Frank Hertel2020-01-182 KommentareEichelhäher _morgendliche Futtersuche
Bei der morgendlichen Futtersuche auf dem mit Rauhreif bedecktem Rasen war dieser Vertreter seiner Art gar nicht zu bremsen. Ich lag ihm im Park bäuchlings gegenüber und wenn er sich dann nicht doch vom wiederholten Spiegelschlag der Kamera hätte irritieren lassen, wäre er mir auch noch in die 120mm-Streulichtblende hineingestolpert.
... nicht mehr lange© Ralph Budke2020-01-127 Kommentare... nicht mehr lange
.. dann geht es wieder los und die Haubentaucher fangen an die nester zu bauen
Falke _über dem abgeernteten Getreidefeld© Frank Hertel2020-01-100 KommentareFalke _über dem abgeernteten Getreidefeld
Die beernteten Felder sind ja mit ihrer völligen Übersichtlichkeit der ideale Ort für den Falken und die anderen gefiederten Beutegreifer, um mit wenig Aufwand innerhalb kurzer Zeit den Magen zu füllen. Wenn man für das Foto dann noch so einen Himmel hat, -was will man mehr.
Aug in Aug© Christine Herbst2020-01-108 KommentareAug in Aug
Hallo zusammen, so nah hat mich eine Wespe noch nie an sich ran gelassen. LG Christine
Mehr hier
Waldgeist© Christine Herbst2020-01-0817 KommentareWaldgeist
Hallo zusammen, seit vorsichtig im Wald und schaut euch genau um...... An allen Ecken und Enden wird man beobachtet, so wie dies hier dieser Blattgeist macht..... Das habe ich tatsächlich so vorgefunden, daran ist nichts manipuliert. LG Christine
Mehr hier
Warmes Sonnenlicht am Teich© Christine Herbst2020-01-083 KommentareWarmes Sonnenlicht am Teich
Hallo zusammen, wir hatten neulich ein solch schönes Sonnenlicht, sodass die Bäume am anderen Ufer in ein schönes Licht getaucht wurden. LG Christine
Mehr hier
Milan _auf Nahrungssuche (09/18)© Frank Hertel2020-01-074 KommentareMilan _auf Nahrungssuche  (09/18)
Diese Gabelweihe kommt bei ihrem Suchflug in konzentrischen Kreisen recht nahe an den Gebüschsaum, unter welchem ich sitze, ohne mich wahrzunehmen.
Grünfink© Ralph Budke2020-01-074 KommentareGrünfink
Der Grünfink sieht schon sehr schön aus mit seinen gelb - grünen Farben. Selbst das Weibchen, wie hier gezeigt hat ein schönes Federkleid.
Mehr hier
Der Fuchs im Raps _eine Begegnung (07/18)© Frank Hertel2020-01-062 KommentareDer Fuchs im Raps  _eine Begegnung  (07/18)
Für gewöhnlich geht ja der Meister Reineke in den dichten Agrarkulturen, wie eben dem Raps, völlig unbeobachtet & ungestört wie auch erfolgreich der Nahrungssuche nach. Wenn dann aber zwischen zwei Anbauflächen mal etwas Saat gefehlt hat, ist hier der ideale Punkt, um ihn (fotografisch) zu erwarten. Diese Tour hat an 3 ( nicht aufeinanderfolgenden) Tagen funktioniert, - dann wurde es ihm anscheinend zu dumm.
Mehr hier
Profil einer Rotwilddame© Christine Herbst2020-01-055 KommentareProfil einer Rotwilddame
Hallo zusammen, die hat doch einen schönen schlanken Kopf....oder??? LG Christine
Mehr hier
Den Sonnenuntergang im Blick© Gerhard Mersch2020-01-031 KommentarDen Sonnenuntergang im Blick
Seit ein paar Tagen sind Buchfinken an der Futterstelle. Sie halten sich sehr zurück und sind vorrangig am Boden anzutreffen. Ich hatte den Wunsch, einen dieser hübschen Gesellen im Abendlicht zu fotografieren. Es hat zwei Tage Ansitz bei sonnigem Wetter gedauert, bis mir einer den Gefallen tat und sich in Pose begab.
Kalt heute© Gerhard Mersch2020-01-030 KommentareKalt heute
Es war ein frostiger Morgen. Der Feldsperling sass in der Fütterung und lies sich durch nichts ablenken. Als er dann mal zu mir rüber blickte und sich aufplusterte, musste ein Bild her. Hoffen wir nur, dass es tatsächlich das aufgeplusterte Gefieder war und nicht der volle Bauch
Mehr hier
Kormoran _mit guter Sicht auf den Fluß© Frank Hertel2020-01-032 KommentareKormoran _mit guter Sicht auf den Fluß
Unbelaubte Uferbäume, Sonnenschein und blauer Himmel, also super Sicht auf den kleinen Flußlauf. Nun muß nur noch der unvorsichtige Mittagsfisch geschwommen kommen, dann ist alles gut. Im Gegensatz zu anderen Gebieten treten sie bei uns (noch) nicht massenhaft auf, man muß sich für so ein Foto schon in Geduld sowie Laufarbeit üben.
new year jump© Georg Scharf2019-12-3113 Kommentarenew year jump
ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches neues jahr 2020
Wildschweine wechseln aus dem Unterholz (04/19)© Frank Hertel2019-12-294 KommentareWildschweine wechseln aus dem Unterholz (04/19)
Allen Mitgliedern des Forums einen Guten Rutsch in das Jahr 2020, verbunden mit den besten Wünschen aus Thüringen, -Frank
Rehwild© Georg Scharf2019-12-2913 KommentareRehwild
3. Platz Tierbild des Monats Dezember 2019
Bild des Tages [2020-01-02]
vor einem Jahr hatten wir zum Glück etwas Schnee und so konnte ich dieses Winterbild kurz vor Sonnenuntergang schießen.
Dezemberfuchs _im Hinterhalt© Frank Hertel2019-12-285 KommentareDezemberfuchs  _im Hinterhalt
Was man angesichts des außerordentlich trüben Wetters zum diesjärigen Weinachtsfest kaum für möglich gehalten hätte, -am 27. Dezember gab es für einige Stunden klaren Himmel. Neben einer recht guten Serie mit einer Goldammer im Sonnenschein gab es noch eine kleine Begebenheit. Ein Fuchs schlich sich, ohne mich zu bemerken, hinter einen bewachsenen Erdwall auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz der GSSD. Es war mit Sicherheit nur eine Frage der Zeit, wann er oben ankommen und von dort Ausschau h
Mehr hier
Eine Rarität© Herbert Henderkes2019-12-281 KommentarEine Rarität
Gleitaar (Elanus caeruleus) in Deutschland Ein sehr seltener Irrgast
Mehr hier
Kleiner Schiller© Thomas Ch. Zimmermann2019-12-2716 KommentareKleiner Schiller
den mal Flügel offen zu erwischen ist viel schwieriger.
Zum Trocknen ausgebreitet© Christine Herbst2019-12-234 KommentareZum Trocknen ausgebreitet
Hallo zusammen, dieser Kormoran kam neulich recht dich an den Uferbereich. Somit war mit ein größerer Abbildungsmaßstab mgl. Ich mag das schillernde Gefieder dieser Vögel. Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und kommt alle gut ins neue Jahr. LG Christine
Mehr hier
50 Einträge von 3008. Seite 24 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter