Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 24 von 33.
Morgenwiese© Karsten Fischer2012-05-303 KommentareMorgenwiese
...hier nochmal die Morgenwiese, nur in einer anderen Variante
Mehr hier
Wolkenfall am Cap de Formentor© Marco Schöfl2012-05-2634 KommentareWolkenfall am Cap de Formentor
Am Abend des 14.03. zog im Norden Mallorcas untypisch dichter Nebel auf. Für mich das Zeichen am nächsten Morgen um 05:30 Uhr aufzubrechen. Und zwar zum absoluten Touristen-Aussichtspunkt Mirador - mit Reiseführer-/ Postkartenblick zum Cap de Formentor. Ich schlängelte mich also die Passstraße empor und kam schließlich über den Nebel. Als ich dann in der Dämmerung am Aussichtspunkt ankam tat sich eines der spektakulärsten Naturschauspiele auf, die ich bisher beobachten konnte. Der stürmische Win
Mehr hier
Der wilde Kaiser© Tanja Ghirardini2012-05-226 KommentareDer wilde Kaiser
Blick auf denn wilden Kaiser/Kaisergebirge, ein Bergmassiv in Tirol... lg Tanja
Mehr hier
kein Kugelblitz !© gelöschter Benutzer #2761732012-05-213 Kommentarekein Kugelblitz !
Dies ist ein Einzelbild, von 23 Blitzaufnahmen, aus einem Full HD Video. Aufgenommen, gestern am späten Nachmittag in Thüringen. Viel Spaß beim Betrachten. Tschüß Rene
Mehr hier
Hirschauer Bucht© Tanja Ghirardini2012-05-152 KommentareHirschauer Bucht
Die Hirschauer Bucht bzw. speziell das angrenzende Achendelta ist ein sehr streng geschütztes Naturschutzgebiet. Selbst Biologen und Wissenschaftler bekommen nur selten Zutritt. Ein Paradies für alle möglichen Planzen und Tiere. Dieses Panorama ist sozusagen am Rand davon entstanden. Das Gute für die Natur an dem Achendelta (Tiroler Ache ist der größte Chiemseezufluss) ist, dass es Schwemmland ist, damit für menschliche Bedürfnisse weitgehend unbrauchbar ist und somit in Ruhe gelassen wird. Abe
Mehr hier
mornig glory© Thomas Hoflacher2012-05-156 Kommentaremornig glory
Hallo zusammen, mal wieder ein Zeichen von mir, und zwar eine Morgenstimmung in den Dolomiten die ich nach einer Nacht unter freiem Himmel erleben durfte. Am Vorabend hat es so zugezogen das ich an Abbruch dachte. Einzig die Bedenken mich im Nebel zu verlaufen liesen mich bleiben. Um Mitternacht wurde ich wach und blickte in einen (fast) sternenklaren Himmel. So wurde der Wecker auf 0330 gestellt und die Speicherkarten wurden randvoll gemacht. lg Thomas
Mehr hier
Endlich Frühling II© Rudi Schrätzlmayer2012-04-283 KommentareEndlich Frühling II
Gestern durfte ich einen herrlichen Frühlingstag im Westallgäu erleben. Bei Sommerlichen temparaturen von 30° Wünsche euch allen ein tolles (verlängertes?) Wochenende!!!
Mehr hier
Endlich Frühling© Rudi Schrätzlmayer2012-04-273 KommentareEndlich Frühling
Gestern im Allgäu. Wünsche allen ein wunderschönes Wochenende, Rudi.
Mehr hier
Owens Valley und Mount Tom© Tanja Ghirardini2012-04-2612 KommentareOwens Valley und Mount Tom
Hier ein weiteres Bild aus dem Owens Valley bei Sonnenaufgang. Im VG der Owens River und im HG rechts der Mount Tom. Die Namen der anderen Berge weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.... lg Tanja
Mehr hier
Nolde-Himmel© Manfred Nieveler2012-04-244 KommentareNolde-Himmel
Dieser Abendhimmel an der Nordsee in Nordfriesland erinnerte mich an Bilder von Emil Nolde. Deswegen habe ich das Bild mal "Nolde-Himmel" genannt. Viel Spaß beim Betrachten!
Mehr hier
Alabama Hills© Tanja Ghirardini2012-04-175 KommentareAlabama Hills
Die Alabama Hills wirken wie die Landschaft eines anderen Planeten. Riesige Steine liegen dort herum und im HG wieder die Berge der Sierra Nevada. Allerdings dürfte diese Landschaft vielen doch bekannt sein, denn sie war Kulisse für viele Hollywood Produktionen. Es gibt extra eine Movie Road, die dort entlang führt. In Lone Pine, dem Ort, von dem aus man in die Alabama Hills startet gibt es ein recht nettes Cafe, das Mount Whintney Cafe. Dort zeigen hunderte Bilder die Stars, die hier schon gesp
Mehr hier
Bruchwald© Karsten Fischer2012-04-171 KommentarBruchwald
...noch ein Bruchwaldbild aus der Schorfheide/Brandenburg.
Frühlingsbaum© Michael Schwarzmüller2012-04-162 KommentareFrühlingsbaum
Ein Bild von letztem Jahr. Bin mal gespannt, wie der Baum dieses Jahr aussieht. Dauert wohl noch.... Die Landschaft in unseren Breiten ist nie frei von menschlichem Einfluss....
Mehr hier
Blue..© Ramon Döscher2012-04-155 KommentareBlue..
Hallo zusammen, und willkommen an der blauen Küste ;) So gemütlich es aussehen mag.. es war schweinekalt. lG Ramón
Mehr hier
Forest Dream© Tanja Ghirardini2012-04-1218 KommentareForest Dream
Dieses Bild entstand kurz vor Sonnenuntergang. Die letzten Sonnenstrahlen fielen auf die Bäume. Schnee und Nebel ergaben den Rest. Wieder mal etwas Experimentelles.... lg Tanja
Mehr hier
Spot an...© Tanja Ghirardini2012-04-0914 KommentareSpot an...
Dieses Bild konnte ich in den Buttermilk Hills / Sierra Nevada aufnehmen. Es war eigentlich ziemlich bewölkt, doch plötzlich kam für einige Minuten die Sonne und beschien diesen Felsen.... lg Tanja
Mehr hier
Die Bahamas....© Peter Sürth2012-04-089 KommentareDie Bahamas....
sind etwas weiter entfernt. Im letzten Jahr mit meinem Fotofreund Horst Ender unterwegs gewesen und von der Lichtsituation ausnahmsweise einmal Glück gehabt.
Allgäunebel© Michael Schwarzmüller2012-04-083 KommentareAllgäunebel
Hier mal was anderes. Hier im Allgäu hats heute ca. 5-7 cm Neuschnee, so dass ich keine Osterbilder hochladen kann, da alle Motive weiß aber dafür zeig ich was von letztem Herbst. Vielleicht gefällts...
Mehr hier
Waldweg...© Karsten Fischer2012-04-070 KommentareWaldweg...
...im Briesetal/Brandenburg.Auf Tour mit Gabriele Wolf.
Owens Valley© Tanja Ghirardini2012-04-0716 KommentareOwens Valley
3. Platz Landschaftsbild des Monats April 2012
Bild des Tages [2012-04-10]
Dieses Bild ist aus dem Owens Valley, Kalifornien. Ein Tal, das schwer unter dem hohen Wasserverbrauch von Los Angeles leidet, aber trotzdem immer noch sehr viele Naturschönheiten zu bieten hat. lg Tanja
Mehr hier
Sonnenuntergang auf Korsika© Christian Joisten2012-04-034 KommentareSonnenuntergang auf Korsika
Eine Aufnahme aus meinem letzten Urlaub im Sommer 2011. Aufgrund der vielen Bäume war es gar nicht so leicht, einen einigermaßen freien Blick zu erhaschen.
Vorschau auf das, was kommt© Michael Schwarzmüller2012-03-250 KommentareVorschau auf das, was kommt
Bald wird es wieder so aussehen, nicht nur im Unterallgäu. Ein Foto von letztem Jahr, als ich zu einer morgendliche Makrotour unterwegs war. Eine Kulturlandschaft, die durch Milchwirtschaft geprägt ist. Trotzdem schön.
gute nacht... II© Thomas Hoflacher2012-03-202 Kommentaregute nacht... II
Hallo zusammen, hier ein Bild welches am gleichen Ort entstand wie mein zuletzt geladenes. Ein Einsamer suchte eine Einsame zum.... Entstanden im Naturschutzgebiet Neusiedlersee. Für mich als "Bergler" immer wieder faszinierend wie lange man im Flachland Zeit hat sich einem Sonnenuntergang zu widmen. Zwischen diesem ersten und meinem vorherigen (eines der letzten) liegen 30 min. Im Gebirge muss man schon verdammt weit oben sein um das zu bekommen lg Thomas
Mehr hier
Der Briesewald...© Karsten Fischer2012-03-184 KommentareDer Briesewald...
...heute früh mit Gabriele Wolf auf Tour im Briesetal/Brandenburg. Wir hatten das Glück, das sich der Dunst/Nebel noch bis in den frühen Vormittag in den Bäumen hielt. Das Hochformat von diesem Bild ist von Gabriele Wolf.
Mehr hier
früh morgens im Wesentelkar© Horst Ender2012-03-175 Kommentarefrüh morgens im Wesentelkar
Steigt man von der Schlegeissperre hinauf ins Friesenbergkar erreicht man nach ca. 2 1/2 stündigem Aufstieg das Friesenberghaus. Nach einer Stärkung kann man dem Berliner Höhenweg in nordöstliche Richtung folgen und erwandert nach einer guten halben Stunde das Wesentelkar mit malerisch gelegenem gleichnamigen Bergsee. Einen geeigneten Platz für das Zelt suchen und das kleine MSR Hubba Hubba aufstellen. Zeit zum Genießen hat man bei schönem Wetter dann genügend. LG und schönes Wochenende
Mehr hier
... langsames Erwachen im Bruchwald....© Karsten Fischer2012-03-173 Kommentare... langsames Erwachen im Bruchwald....
...in einem wunderbaren "Kleinod", wo sich dieser Bruchwald befindet, kommt langsam aber sicher die Natur wieder zum Leben Noch hält es sich in grenzen aber demnächst wird wohl alles wieder vor Leben strotzen!
Mehr hier
Nacht im Hochmoor© Horst Ender2012-03-164 KommentareNacht im Hochmoor
Aufgenommen im Hochmoor in der Nähe des Gerlospasses. Blick hinüber zu den Kitzbühler Alpen. Gestern mit Bruder Günter und Fotofreund Tom mal einen Versuch Sternenspuren festzuhalten gesteartet. Es handelt sich hier um ca. 220 Einzelaufnahmen mit 30sek. Belichtungszeit. Diese wurden dann mit der freien Software die es hier zum Downloaden gibt! http://www.startrail.de LG Horst
Mehr hier
im Geothermalgebiet© Horst Ender2012-03-1418 Kommentareim Geothermalgebiet
Bild der Woche [2012-03-26]
HE
Hallo Zusammen! Zum Vergleichen mit dem Bild "Kraftakt" in der Rubrik Farben und Formen! Auch im Hochland von Island werden die Gletscher kleiner LG Horst
Mehr hier
Ascheregen© Benutzer 6700442012-03-122 KommentareAscheregen
Mount Bromo Ein einheimischen Tengeresischer Reiter reitet geschutzt und vermummt in der Caldera des Bromo Tengger Semeru National Park bei Ascheregen im Hintergrund der hindusitische Pura Luhur Poten Temple
Mehr hier
gute nacht....© Thomas Hoflacher2012-03-083 Kommentaregute nacht....
Hallo zusammen, 2012 03 03 17:51 Neusiedlersee/Burgenland/Österreich Grüße Thomas
Mehr hier
Die Sonne versinkt II© Georg Dorff2012-03-089 KommentareDie Sonne versinkt II
Erst sind wir eine Stunde durch die Wälder in den Masuren über Waldwege mit Schlamm und Ästen gefahren um dann an einer einsamen Bucht diesen Sonnenuntergang zu genießen. Das einzige was einen zur Verzweiflung brachte, waren wieder die 1000000 Mücke, die einen permanent stachen und um die Nase und Ohren surren.. Da half keine Mückenmitte mehr. Egal wie viel man drauf sprühte.. Da hatten wir noch tagelang was von..:- ((
Mehr hier
TraumBaum© Patric Springborn2012-03-042 KommentareTraumBaum
Auf dem Rückweg einer Wanderung begegnete ich diesem Baum, der sich malerisch in Form einer Silhouette in mein Sichtfeld schob. Personen wurden rausgestempelt. Um die große Dynamik einfangen zu können, habe ich eine Mehrfachbelichtung gemacht.
Mehr hier
kurz vor der Flucht© Michael Schwarzmüller2012-02-262 Kommentarekurz vor der Flucht
nochmal die selbe Ricke in dem Augenblick, als sie mich entdeckt hatte. Kurz darauf ist sie geflohen...
Kiefer© André Neumann2012-02-253 KommentareKiefer
Hallo, als Einstieg in das Forum zeige ich Euch diese Landschaftsaufnahme. Eigentlich sollten die Wolken bei Sonnenuntergang schön leuchten. Taten sie leider nicht. Waren wohl zu dicht. Dafür zogen sie recht schnell am Himmel entlang. Was auch seinen Reiz hat. Beste Grüße André
Mehr hier
Meerauge im Wald ...© Steffen Spänig2012-02-204 KommentareMeerauge im Wald ...
... oder einfach nur ein Molchbiotop. Eine meiner Lieblingsstellen in "meinem" Seeadlerwald, an der ich fast täglich vorbei komme. Oft versuchte ich diesen Tümpel schon im Bild festzuhalten. Nun endlich - vielleicht auch wegen der neuen Linse - hat es geklappt. Schöne Woche wünscht, Steffen
Mehr hier
Landschaft im Nebel© Benutzer 6379222012-02-181 KommentarLandschaft im Nebel
zur Zeit ist bei uns ja wieder trübe Herbststimmung. Für alle die glauben, dass damit der Winter vorbei ist, hier ein bild von Ende März letzten Jahres. Der eisige Frost wird auch dieses jahr noch mal zurückkommen.
Manchmal ................© Horst Ender2012-02-154 KommentareManchmal ................
steht man staunend da, man betrachtet die Schöpfung, nachdem man sich aus dem wärmenden Daunensack geschält hat, wie eine Orange. Der Herbst, der dem viel zu kurzen alpinen Sommer abgelöst hat ist da, egal eine jede Jahreszeit hat was, wenn man nur hinsehen kann. Aufgenommen vor der Bergmesse am Hundskehljoch am Übergang vom hintersten Zillertal ins benachbarte Südtiroler Ahrntal. Blick zum Hochgall (li.) und Schneebigen Nock (re.) LG Horst
Mehr hier
Brockenaussicht© jens kolk2012-02-140 KommentareBrockenaussicht
Ein drittes Bild vom Brocken. Einen im Verhältnis so farbigen, klaren Sonnenuntergang sieht man wahrscheinlich nicht oft auf dem Brocken. Die Zivilisationsspuren konnte ich hier nicht völlig rausnehmen. Leider kam aber auch kein Zug vorbei, den letzten hatte ich ja verpasst LG Jens
Mehr hier
Brockenfichten© jens kolk2012-02-115 KommentareBrockenfichten
Ein weiteres Bild vom Brocken. Die Sonne befand ich auf der gegenüberliegenden Seite hinter dem Hotelturm. Ins Tal kommt die Sonne noch. Im Original ist der Schnee Cyanblau, sprich ich habe den Weißabgleich nachträglich an meinen Eindruck vor Ort angepasst. Ansonsten ist das Bild +/- unbearbeitet. LG Jens
Mehr hier
50 Einträge von 1650. Seite 24 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter