Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 20 von 33.
Frühlingsmorgen im Auwald 2© Thorsten Belder2014-03-297 KommentareFrühlingsmorgen im Auwald 2
Ein Bild frisch von heute Morgen. Es war einfach herrlich, vor allem dieser Duft! Das Bild habe ich vorhin schon einmal eingestellt, dann aber wieder deaktiviert, es war mir doch zu flau, hier in etwas anderer Bearbeitung. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Sonnenaufgang im Kyffhäuser© Thorsten Belder2014-03-169 KommentareSonnenaufgang im Kyffhäuser
Hallo, hier die gleiche Landschaft wie dieses Bild: Landschaft.im.Morgennebel An einem anderen Tag, mit deutlich weniger Nebel, aus einer etwas anderen Perspektive aufgenommen. Mich würde interessieren, welches Bild euch besser gefällt.
Mehr hier
Landschaft im Morgennebel© Thorsten Belder2014-03-1310 KommentareLandschaft im Morgennebel
Es bereitet mir besondere Freude, früh Morgens Frühblüher mit solch einer Aussicht fotografieren zu dürfen.
Landschaft im Nebel© Andreas Hielscher2014-02-012 KommentareLandschaft im Nebel
Aufziehender Nebel läßt das Licht der niedrig stehenden Sonne noch durchdringen.
Sonnenstrahlen© Erika Rusterholz2014-02-011 KommentarSonnenstrahlen
Während der vergangenen drei Monate konnte ich recht viele schöne Sonnenaufgänge beobachten in unterschiedlichen Farben und auch schönen Wolkenvariationen. Ich habe also eine grosse Anzahl Bilder vorliegen. Es ist mir jedoch aufgefallen, dass in dem Moment, wo die Sonne über der Alpenkette erscheint, die Farben meistens nur noch blass sind, die Sonne ein heller Klecks. An diesem Novembermorgen um 7.30 Uhr hatte ich Glück: die Sonne strahlte wunderbar über die noch dunkle Landschaft...
Mehr hier
Erster Schneetag© Benutzer 3212372014-01-261 KommentarErster Schneetag
Bei uns fiel heute der erste Schnee in 2014. Hier auf eine Kiefer im Landschaftsschutzgebiet "Rhoder Hude"
Mehr hier
Mohn© Karsten Fischer2014-01-234 KommentareMohn
Das Bild ist vom letzten Sommer Wer genau hinsieht, sieht noch zwei weitere Mohnblumen, sie sind aber sehr winzig!
Mehr hier
Baum im Licht© Thorsten Belder2014-01-2010 KommentareBaum im Licht
Mal wieder eine SW- Umwandlung. Hier ein Baum im Morgenrot. Stellenweise habe ich die Originalfarben ganz leicht durchschimmern lassen. Eure Meinung würde mich interessieren. LG Thorsten
Mehr hier
Nebelabend© Andreas Hielscher2014-01-194 KommentareNebelabend
Der Tag geht zu Ende, wenn schon ohne Schnee und Kälte, dafür aber mit Sonne und Nebel. LG Andreas.
Mehr hier
Almsee© Gerhard Kummer2014-01-1721 KommentareAlmsee
Servus Zusammen, hier seht ihr eines der letzten fast unberührten Täler in Österreich. Das Almtal mit seinem wundervollen Almsee. Leider war das vorhandene Glühen nur für ein paar Minuten vorhanden, dann zog es sich komplett zusammen und das Tote Gebirge wirkte danach nur mehr unscheinbar. Viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Könnt Ihr sie hören, ...............© Horst Ender2014-01-1112 KommentareKönnt Ihr sie hören, ...............
die Stille die dort oben herrscht? Auffahrt mit der Seilbahn, oben kommen die Steigfelle auf die Tourenbretter. Nach ein paar Höhenmeter über Skipiste ist der Körper auf Betriebstemperatur und das Ende der Piste ist erreicht. Die LVS-Geräte (Lawinenverschüttetensuchgerät) und der Lawinenairbag werden scharf gemacht. Nach gegenseitiger Kontrolle ob das Equipment auch ordnungsgemäß funktioniert, steht dem weiteren Aufstieg nichts mehr im Wege. Keine Spur ist vorhanden, also kann man in den Pulverh
Mehr hier
Letztes Winterlicht© Kai Rösler2014-01-115 KommentareLetztes Winterlicht
Das Bild entstand im letzten Licht am Silvesterabend 2013, auf dem Brocken. Ich habe versucht, die sehr delikate Lichtstimmung einigermassen einzufangen.
Wind-Stille© Horst Ender2014-01-068 KommentareWind-Stille
Sommernacht an der Gletscherlagune im Süden Islands. Ein unvergesslicher Moment, der leider viel zu kurz andauerte, der nächste Morgen brachte schon wieder ganz anderes Wetter. LG und schönen Feiertag Horst
Mehr hier
dancing on a volcano© Horst Ender2014-01-0511 Kommentaredancing on a volcano
Ausflug nach einer Frühschicht auf das Dach der Kitzbühler Alpen. Unten im Tal war es trüb durch Hochnebel, hatte aber so eine Vorahnung das es weiter oben aufklaren könnte. Das Bild zeigt den Tuxer Hauptkamm unter Feuer. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Hrafntinnusker© Horst Ender2014-01-039 KommentareHrafntinnusker
Aufgenommen während der Begehung des Laugavegurtrekks im Hochland Islands. Das Bild stammt aus dem Sumpf der Festplatten und hat schon einen mäßigen Bart Die graue Farbe der Schneefelder stammen vom Ausbruch des Eyjafjallajökull im Frühling des selben Jahres und man konnte den dampfenden Vulkan sehr schön beobachten. Der Laugavegurtrekk ist bei schönem Wetter ein "Spaziergang" der Extraklasse und ist jedem/r wärmstens zu empfehlen. Hier ein Link zum Ausbruch des Vulkans http://de.wikip
Mehr hier
Feuerabend© Horst Ender2013-12-3115 KommentareFeuerabend
Mit diesem Bild aus dem vergangenen Herbst möchte ich allen hier im Forum einen schönen Jahreswechsel wünschen. Für das Jahr 2014 wünsche ich euch Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Immergutlicht. Zum Bild: Blick gegen Nordwesten hinein ins Karwendelgebirge. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Morgenröte© Thorsten Belder2013-12-297 KommentareMorgenröte
In letzter Zeit hatten wir einige Tage mit sehr schönen Sonnenaufgängen. Für mich immer wieder interessant, wie schnell sich die Lichtsituationen und die Farben ändern. Dieses Bild ist am gleichen Tag wie mein Vorletztes entstanden, nur etwas früher. Die Farben entsprechen der Situation vor Ort und sind nicht verstärkt worden. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Kopfweide mit Nebelstimmung© Karsten Fischer2013-12-262 KommentareKopfweide mit Nebelstimmung
Zur Abwechslung mal kein Bild aus der Schorfheide/Brandenburg, sondern eines aus dem Tegeler Fließtal in Berlin
Bläulinge beim Sonnenbad© Markus Lenzen2013-12-244 KommentareBläulinge beim Sonnenbad
Hallo zusammen, möchte euch hier ein Bild aus dem diesjährigen Spätsommer zeigen. Hatte dieses Bild hier schon mal gezeigt, und bekam einige Anregungen was ich in der EBV hätte besser machen können. Habe heute mal die Zeit genutzt um diese umzusetzen, und möchte euch jetzt das Ergebnis zeigen. Hoffe es gefällt :). Zudem wünsche ich euch allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest! Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Im Herbstwald© Thorsten Belder2013-12-199 KommentareIm Herbstwald
Da im Moment hier alles grau in grau ist, noch nicht einmal Nebel hatten wir dieses Jahr, ein Bild das erst vor knapp zwei Monaten entstanden ist. Schön war die Zeit... Ich hoffe euch gefällt´s
Mehr hier
Morgens im Bruchwald© Karsten Fischer2013-12-185 KommentareMorgens im Bruchwald
Dieses Bild entstand bein einem "Erkundungsgang" von mir in der Schorfheide/Brandenburg. In diesem Bruchwald halten sich früh morgens sehr gerne die Wildschweine auf. Ich habe sie gerochen, gehört und durch das Unterholz konnte ich sie auch sehen. Nach einem tiefen, deutlich zu vernehmendem Grunzen der Leitbache habe ich den "Rückzug" angetreten.
Mehr hier
Morgenrot© Thorsten Belder2013-12-1712 KommentareMorgenrot
Wir hatten heute Morgen einen wunderschönen Sonnenaufgang. Die Farben sind original als RAW- Datei aus der Kamera, mit Lightroom ohne Farbanpassungen entwickelt und entsprechen den Farben vor Ort, die ich eher als noch intensiver empfand. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Bäume im Nebel© Thorsten Belder2013-12-1612 KommentareBäume im Nebel
Diese Szene ist früh morgens bei dichtem Nebel entstanden. Der Nebel war sehr dicht und die Bäume nur undeutlich zu erkennen. So habe ich in der EBV die Strukturen angehoben, das Bild ins Panorama beschnitten, in SW umgewandelt und leicht getönt. Durch die Anhebung der Strukturen bei dichtem Nebel kommt der Zeichnungseffekt zustande. Eure Meinung würde mich interessieren.
Mehr hier
sleeping sun© Horst Ender2013-12-099 Kommentaresleeping sun
Nach längerer Zeit wieder einmal ein Bildchen von mir! Ein Panorama aus ein paar HF Bildern aufgenommen an einem unvergesslichen Abend auf dem Dach der Kitzbühler Alpen. Man sieht von links beginnend, das Kaisergebirge (bei uns einfach "da Koasa"), Loferer und Leoganger Steinberger, unter der Nebelsuppe den Pinzgau und die Hohen Tauern. An solchen Abenden möchte ich am liebsten oben bleiben, geht leider nicht wenn man am nächsten Morgen zur Arbeit muß. Glaube sogar den Watzmann zu erke
Mehr hier
Müde bin ich geh zur Ruh....© Karsten Fischer2013-12-046 KommentareMüde bin ich geh zur Ruh....
...die Natur bereit sich schnellen Schrittes auf die Winterruhe vor! So habe ich das gestern Früh jedenfalls erleben dürfen. Einen Bruchwald "abzulichten" ist immer extrem schwer finde ich. Da herrscht nie Ruhe im Bild, aber so ist "Mutter Natur" nun mal...... Ich hoffe, Ihr könnt dem Bild dennoch etwas abgewinnen.
Mehr hier
Erinnerungen...© Selda Schretzmann2013-11-277 KommentareErinnerungen...
...an die warmen Tage. Hallo Zusammen, das Bild ist zwar nicht von diesem Sommer, sondern aus 2012, aber mir war heute nach Sommer. Ich hoffe Euch gefällt es und freue mich auf Eure Kommentare. LG Selda
Mehr hier
Vollmond im Hohen Venn© Markus Lenzen2013-11-254 KommentareVollmond im Hohen Venn
Es war einer dieser besonderen Momente, vorletzte Woche Samstag im Hohen Venn (Belgien). Kurz nach Sonnenuntergang verfärbte sich der Himmel Magenta und es gab zusammen mit dem Vollmond ein bizares Bild. Für einen ganz kurzen Moment wirkte die einziehende Wolkendecke als großer Diffuser und verfärbte die Heidebüche in ein oranges Farbenmeer :)
Nordische Momente© Benutzer 9186552013-11-137 KommentareNordische Momente
Lange hab ich darüber nachgedacht, welches Foto ich als "Einstiegsbild" hochlade und mich letztendlich für dieses "unbunte" Winterbild entschieden. Wenngleich vielleicht nicht so populär wie viele der farbenfrohen Eyecatcher so mag ich doch die besondere Grafik der Landschaft und die feinen Abstufungen der Grau- und Weißtöne. Ich hoffe, es findet ein paar Anhänger und ich werde nicht gleich mit arg vernichtender Kritik "empfangen"
Mehr hier
Moorbirken in der Schorfheide© Karsten Fischer2013-11-122 KommentareMoorbirken in der Schorfheide
...bei meinem letzten Ausflug in die Schorfheide war ich an einem Moor zu Besuch. Das Licht an diesem Tag war sehr wechselhaft! So das es innerhalb von Sekunden unterschiedliche Lichtsituationen gab.... Das hier, ist unter anderem dabei herausgekommen
Mehr hier
Shadow on the wall© Horst Ender2013-11-096 KommentareShadow on the wall
Irgendwo, so kommt man sich trotz dichter Besiedelung der Heimat manchmal vor. Ein Herbstabend am Schwarzsee, der Blick führt hinüber zur 3. Hornspitze (Berlinerspitze), Turnerkamp (Cima Campo) und Großen Möseler (Mesule Grande). Ein Blick ins Zentrum der Zillertaler Alpen, ein Blick den einigen hier bekannt sein wird, der Blick den wir beim Fotografentreffen/innentreffen genießen konnten. Was nicht dabei gewesen selber Schuld! Und wieder einmal haben wir es bis zur Dunkelheit geschafft. Liebe G
Mehr hier
Sonnenaufgang im Osnabrücker Land© Christian Albrecht2013-11-032 KommentareSonnenaufgang im Osnabrücker Land
Ich habe den letzten Sonntag genutzt um eine Stunde länger zu schlafen und trotzdem rechtzeitig zum Sonnenaufgang an Ort und Stelle zu sein...
Weg ins Goldenstedter Moor© Manfred Nieveler2013-11-032 KommentareWeg ins Goldenstedter Moor
Die Lichtstimmung und die leuchtenden Herbstfarben laden zum Spaziergang ins Goldenstedter Moor ein. Viel Spaß beim Betrachten!
Herbst in Berlin© Karsten Fischer2013-10-271 KommentarHerbst in Berlin
Der Herbst schreitet immer mehr voran und die Blätter wechseln ihr "Farbkleid". Somit lässt sich fast jeden Tag ein anderer Eindruck in der Natur wahrnehmen!
Mehr hier
Herbstwald© Thorsten Belder2013-10-265 KommentareHerbstwald
Eigentlich war ich auf der Suche nach Pilzen, um sie im Abendlicht abzulichten, aber die tolle Stimmung in der Abendsonne schlug mich in ihren Bann, so das ich Pilze, Pilze sein ließ. LG Thorsten
Mehr hier
Wolkenexplosion© Änne Käfer-Naumann2013-10-207 KommentareWolkenexplosion
Diese Wolkenformation erlebtenm wir im Rondane Nationalpark. Hoffe es gefällt, auch denen, die mich nicht kennen.
Mehr hier
Ganz schön urig...© Markus Lenzen2013-10-165 KommentareGanz schön urig...
... ist es am Rand des Hohen Venn im Bachtal der Hoegne. War jetzt innerhalb kurzer Zeit mehrmals in Belgien unterwegs, um mich der Bachlauffotografie zu widmen. Irgendwie wollte ich aber auch diese einfach nur schöne und weitgehend naturbelassene Natur um die Hoegne mal mit aufs Bild bringen. Zum Teil fühlte ich mich vor Ort durch die Moos bewachsenden Baumstämme an das Anagagebirge auf Teneriffa erinnert. So viel mir die schiefe extrem mit Moos bewachsende Baumstamm von der Bildmitte rechts ge
Mehr hier
Sonnenstrahlen© Karsten Fischer2013-10-161 KommentarSonnenstrahlen
...erlebte ich an diesem morgen viele. Da sich die Sonne noch durch das Blätterdach und die Wolken kämpfen musste. Es war gar nicht so einfach dem Sonnenstand durch den Wald zu folgen, aber ich habe es dennoch geschafft, den für mich passenden Moment zu erwischen Ich hoffe, das Bild gefällt Euch ein wenig! Gruß Carsten
Mehr hier
Erster Schnee© Andi Hofstetter2013-10-1211 KommentareErster Schnee
Ich konnte ja noch gar keine Herbstbilder machen, da hat sich bereits der Winter das erste Mal gezeigt. Lange wird der Schnee wohl aber nicht bleiben.
Mehr hier
Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-104 KommentareValle de la Hoegne
Möchte euch hier noch einen zweiten Einblick in die Ardennenlandschaft rund um die Hoegne anbieten. Nachdem ich bei meinen ersten Bild (Valle.de.la.Hoegne) zurecht darauf angesprochen wurde, vielleicht etwas zu sehr in die EBV Kiste gegriffen zuhaben, habe ich mich hier etwas zurück gehalten und versucht einen sehr natürlichen Eindruck mit der Ausarbeitung zu erzielen. Ich bin gespannt ob euch dieses Bild besser gefällt und freue mich auf eure Kommentare :). Viele Grüße Markus
Mehr hier
Nach dem Regen© Karsten Fischer2013-10-091 KommentarNach dem Regen
... sind die Farben recht satt im Wald. Ich hoffe, ich habe die BEA "richtig" gemacht! Vielleicht gefällt es Euch ja ein wenig?!
Mehr hier
Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-076 KommentareValle de la Hoegne
War am Samstag in den Ardennen unterwegs um entlang der Hoegne die schönen Herbstfarben einzufangen. Das Wetter war nahezu perfekt mit leichten Regen zwischendurch und Nebel im Flusstal. Ich hoffe ich kann die Stimmung etwas vermitteln :).
50 Einträge von 1650. Seite 20 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter