Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1637. Seite 23 von 33.
Kerlingarfjöll© Michael Schwarzmüller2012-10-146 KommentareKerlingarfjöll
ein interessanter Ausschnitt aus Kerlingarfjöll. Von der Gestaltung nicht optimal, aber ich wollte den Bach in der rechten Bildecke beginnen lassen. Ein Panorama wäre auch eine gute Lösung gewesen, hab aber nicht dran gedacht.
Laugahraun© Michael Schwarzmüller2012-10-081 KommentarLaugahraun
Blick vom Brennisteinsalda über das beeindruckende Obsidianfeld Laugahraun. Der Blick ist unglaublich. Im Vordergrund dampft noch eine Fumarole. ICH WILL WIEDER DORT HIN!!!!!!!!!!!!!!!
Mehr hier
Bunt© Michael Schwarzmüller2012-10-0313 KommentareBunt
sind die Berge in Landmannalaugar. Leider kaum blauer Himmel in Sicht und dann auch noch ein "Sandsturm" auf dem Berg. Na toll. Die Kamera musste entstaubt werden, aber die Tour wars wert. Wirklich beeindruckend. Panorama aus 2 Querformaten. Die Wanderer hab ich weggestempelt.
Mehr hier
Dichter Nebel© Tanja Ghirardini2012-10-028 KommentareDichter Nebel
Der Nebel an diesem Morgen war so dicht, dass alles nur schemenhaft zu erkennen war. Eine Stimmung, die mich nachhaltig beeindruckt hat.... lg Tanja
Mehr hier
Der Bruchwald© Karsten Fischer2012-09-260 KommentareDer Bruchwald
... ..übt für mich immer wieder eine magische Anziehung aus! Ich kann mich dem satten Grün, der Pflanzenwelt die dort ihr zu Hause hat und auch der Lichtstimmung einfach nicht entziehen! Oft ist es ja so, das die Baumrinde der Schwarzerlen sehr schnell anfängt "auszufressen". Hier war das nicht so. Ich hoffe das Bild gefällt Euch.......
Mehr hier
Frühmorgens ...© Steffen Spänig2012-09-234 KommentareFrühmorgens ...
... im heimischen Revier. Schönen Sonntag wünscht Steffen
Mehr hier
Schwedische Idylle© Kai Rösler2012-09-214 KommentareSchwedische Idylle
Ich bin gerade zurück aus Schweden - hier ein erstes Resultat meiner Bemühungen in Landschaftsfotografie. Das Bild wirkt nur im grossen Format, weshalb ich Euch zumute, zu scrollen.
Kerlingarfjöll© Michael Schwarzmüller2012-09-177 KommentareKerlingarfjöll
Ein einmaliges Erlebnis ist das Geotermalgebiet im Kerlingarfjöll. Die Landschaft ist einmalig und meiner Meinung nach noch schöner als Landmannalaugar. Die heißen Quellen und Fumarolen brodeln und der Schwefelgeruch liegt überall in der Luft. An diesem kleinen Bergsee ließen wir uns die Bortzeit schmecken und genossen die grandiose Aussicht.
Stressfreie Zone ;-)© Tanja Ghirardini2012-09-1611 KommentareStressfreie Zone ;-)
Der Titel sagt für mich eigentlich alles, was ich im Moment der Aufnahme empfunden habe
Mehr hier
Der Felsenturm© Tanja Ghirardini2012-09-076 KommentareDer Felsenturm
Hier ein weiteres Bild aus Sardinien. Sardinien hat neben traumhaften Sandstränden mit türkisblauem Wasser auch unglaublich schöne Felsküsten zu bieten. Die Felsformationen waren teilweise sehr bizarr und erinnerten mich fast schon ein bisschen an die USA. Hier war es eine Art Turm, der mir ins Auge sprang, hinter dem die Sonne unterging lg Tanja
Mehr hier
Wacholderheide© Manfred Nieveler2012-09-021 KommentarWacholderheide
Wacholderheide bei Wachendorf im Emsland. Viel Spaß beim Betrachten!
Inselpanorama© Nicole Seibt2012-08-262 KommentareInselpanorama
Dies ist das Highlight unseres Azorenurlaubs 2011. Hier sieht man die Westseite der Insel Flores, die ihrem Namen alle Ehre macht. So viele verschiedene Grüntöne haben wir noch nie im Leben gesehen. Auf dem Bild ist unter anderem auch der westlichste Punkt Europas zu erkennen. Das Bild wurde aus sechs Einzelaufnahmen zusammengefügt. Der Himmel wurde mit einem zweistufigen, harten Grauverlaufsfilter abgedunkelt. Weitere Hilfsmittel waren ein Stativ und ein Nodalpunktadapter...
Mehr hier
Birken wisch© Benjamin Zocholl2012-08-142 KommentareBirken wisch
Hallo Forum :) Melde mich nach langer Zeit auch mal wieder. Habe hier eins meiner ersten "wischer-Bilder" hochgeldaen und bin sehr daran interessiert was ihr darueber denkt! Vielen dank schon mal! vg Benjamin
Mehr hier
Der Bruchwald...© Karsten Fischer2012-08-097 KommentareDer Bruchwald...
...übt für mich immer wieder eine magische Anziehung aus! Ich kann mich dem satten Grün, der Pflanzenwelt die dort ihr zu Hause hat und auch der Lichtstimmung einfach nicht entziehen Heute morgen herrschte in diesem Bruchwald ein diffuses Licht. Oft ist es ja so, das die Baumrinde der Schwarzerlen sehr schnell anfängt "auszufressen". Heute war das nicht so. Ich hoffe das Bild gefällt Euch........
Mehr hier
Mondlandschaft© Malte Poischbeg2012-08-0116 KommentareMondlandschaft
Hallo zusammen, dies ist mein erstes Bild hier im Forum. Nun lese ich hier schon seit einiger Zeit mit und bewundere die Wahnsinnsaufnahmen, die hier gezeigt werden. Aber da ich mich weiterentwickeln möchte und vielleicht den ein oder anderen Gleichgesinnten hier um Rat fragen kann, habe ich mich nun angemeldet. Das obere Foto soll meinen Einstand hier im Forum geben. Meine Lieblingsthemen der Fotografie sind Landschaft und Tiere (ob Makro oder Tele ist dabei egal ). Vor ca. 4 Jahren habe ich m
Mehr hier
Wicke am Morgen© Jenny Pohl2012-07-281 KommentarWicke am Morgen
in den (noch) kühlen Morgenstunden abgelichtet. Hoffe es gefällt ein wenig
Mehr hier
naturdenkmall schleierfälle... # II© Rudi Schrätzlmayer2012-07-242 Kommentarenaturdenkmall schleierfälle... # II
die schleierfälle sind sowohl im sommer, wie auch im winter zu erreichen und immer wieder ein beeindruckendes naturschauspiel. die aufnahme war so nicht gewollt. das stativ stand auf einen felsen, über den das wasser floss. hatte den selbstauslöser gedrückt (10sek.) plötzlich kam mehr wasser und das stativ bewegte sich ganz leicht. wollte die aufnahme schon löschen, nach längerem betrachten gefiel sie mir aber doch noch. ich bin überzeugt, wenn ich eine wischeraufnahme mache wollte, hätte ich es
Mehr hier
am buchenegger wasserfall...© Rudi Schrätzlmayer2012-07-223 Kommentaream buchenegger wasserfall...
heut früh um 4:30 aufgewacht, was mach ich heute??? kurz entschlossen aufgestanden, angezogen und in richtung oberstaufen gefahren zu den buchenegger wasserfällen. vom parkplatz sind es ca. 30 - 40 minuten bis zum wasserfall. der weg ist ziemlich steil und besonders der rückweg anstrengend. der wasserfall ist ca. 8 bis 10 meter hoch, der obere kleine wasserfall ist, nur vom Weg aus, sehr schlecht zu sehen.
Mehr hier
im ostertalbachtobel...© Rudi Schrätzlmayer2012-07-215 Kommentareim ostertalbachtobel...
es befinden sich vier wasserfälle am tobelweg entlang der gunzesrieder ach, im volksmund aubach genannt.
Mehr hier
naturdenkmal schleierfälle© Rudi Schrätzlmayer2012-07-164 Kommentarenaturdenkmal schleierfälle
die schleierfälle sind sowohl im sommer, wie auch im winter zu erreichen und immer wieder ein beeindruckendes naturschauspiel.
Sommernebelabend© Andreas Hielscher2012-07-145 KommentareSommernebelabend
Nach einen schwülwarmen Sommertag haben sich zum Sonnenuntergang flache Nebelfelder gebildet.
heute morgen...© Rudi Schrätzlmayer2012-07-145 Kommentareheute morgen...
am auerberg, durfte ich diese herrliche morgenstimmung erleben.
Mehr hier
Over The Rainbow...© Tanja Ghirardini2012-07-1127 KommentareOver The Rainbow...
Es war eine wunderschöne Stimmung gestern Abend am Chiemsee. Leider habe ich im Moment nicht besonders viel Zeit fürs Fotografieren und überhaupt. Ich hoffe, das wird sich bald wieder ändern lg Tanja
Mehr hier
Sommerwolken (IR)© Benutzer 3890602012-07-052 KommentareSommerwolken (IR)
Seit Ostern dieses Jahres ist meine Lumix G1 umgebaut und reagiert damit auch außerhalb des sichtbaren Lichtes, sprich im UV- und Infrarotbereich. Das ist natürlich eine andere Art der Fotografie, wenn die Kamera mehr sieht als wir. Ein schöner Effekt ist, dass sich Wolken gegen den (blauen) Himmel viel besser abzeichnen, andererseits reflektieren die grünen Blätter der Pflanzen viel mehr IR als sichtbares Licht und werden sehr hell. Man kann diese Aufnahmen farbig darstellen, aber die Farben si
Mehr hier
Nebelwald...© Karsten Fischer2012-07-042 KommentareNebelwald...
...in der Schorfheide/Brandenburg. An diesem morgen war ich mit einem Fotofreund schon recht früh auf den Beinen, ab etwa 5 Uhr. Das Waldstück in dem wir unterwegst war, war gerade am erwachen! Die Feuchtigkeit die überall in der Luft und im Wald hing, gaben diesem Moment den besondern "Touch". Ich hoffe, das Bild bring das rüber Grüße Carsten
Mehr hier
Flüssiger Vorhang© angelika lambertin2012-06-274 KommentareFlüssiger Vorhang
Hier mal ein älteres Bild, hab ich beim Stöbern gefunden ....zu sehen ist der Seljalandfoss in Island. Durch ihn hindurch hab ich die Landschaft fotografiert ... nass werden gehört dazu, aber der Cam ist nichts passiert
Mehr hier
Tauernblick© Horst Ender2012-06-266 KommentareTauernblick
Bevor die große Hitzewelle anrollt möchte ich noch ein Bild aus kälteren Tagen zeigen. Aufgenommen bei einer kombinierten Foto.- und Skitour im Salzburger Pinzgau. Die gemessene Temperatur lag bei 26 Grad unter Null und neben der Foto.- und kompletten Lawinennotfallausrüstung war warme Bekleidung im Rucksack. Der vergangene Winter bescherte uns eine mächtige Schneedecke und oft starke Höhenwinde, sodass Kuppen und Buckel oft blank gefegt wurden und in den Leeseiten große Triebschneeansammlungen
Mehr hier
FEUERWERK DER GEFÜHLE© Heiko Lehmann2012-06-135 KommentareFEUERWERK DER GEFÜHLE
dies wunderschöne Mohnfeld konnte ich letzten Sonntag im Berliner Umland zum Sonnenuntergang fotografieren. die sonne stand mir hier im rücken, und brachte den Mohn wunderbar zum leuchten. viell. gefällt es euch ja lg aus Berlin
Mehr hier
Mohnblumen© Karsten Fischer2012-06-099 KommentareMohnblumen
...heute in der Früh, konnte ich diese Mohnblumen ablichten. Das Licht fiel genau auf diesen Flecken Erde
Mehr hier
Landschaft mit Händelwurz© angelika lambertin2012-06-086 KommentareLandschaft mit Händelwurz
Gefunden auf meiner ehemaligen Küchenschellenwiese, die jetzt zur Orchideenwiese mutiert ist Ich wollte es mal etwas großzügiger......
Mehr hier
Moorstimmung© Tanja Ghirardini2012-06-0222 KommentareMoorstimmung
1. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2012
Bild des Tages [2012-06-07]
Es ist einfach schön, wenn das Frühaufstehen mit einem richtig tollen Sonnenaufgang belohnt wird
Mehr hier
Weite verspüren© Horst Ender2012-06-016 KommentareWeite verspüren
Aufgenommen bei einer Alpenüberfahrt im Heissluftballon. Start war am bayrischen Schliersee um 12:45Uhr in leichtem Schneefall, die Landung erfolgte um 16:15Uhr in einem Acker in Montanagna Italien (südwestlich von Venedig) Die maximale Höhe betrug 5600m.ü.n.N., die max. Reisegeschwindigkeit ca. 130km/h. Das Bild wurde knapp nördlich des Alpenhauptkammes den wir über dem Schwarzenstein in den Zillertaler Alpen überquerten aufgenommen. Liebe Grüße und schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Lusen© Marco Schöfl2012-05-317 KommentareLusen
Hallo zusammen, ich möchte direkt noch mal ein Landschaftsbild zeigen. An diesem Abend hatte ich überlegt ob ich wirklich auf den Lusen hoch marschieren sollte. Unten war es nass, wolkig/ neblig und stürmisch. Ich konnte mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Sonne noch einmal raus kommen wird. Nachdem ich aber schon mal dort war ging ich eben doch hoch. Ist ja auch nicht weit. Oben angekommen erwartete mich dann kurz vor Sonnenuntergang dieses Wolkenspektakel. Ich hoffe es gefällt. Viele Grü
Mehr hier
Morgenwiese© Karsten Fischer2012-05-303 KommentareMorgenwiese
...hier nochmal die Morgenwiese, nur in einer anderen Variante
Mehr hier
Wolkenfall am Cap de Formentor© Marco Schöfl2012-05-2634 KommentareWolkenfall am Cap de Formentor
Am Abend des 14.03. zog im Norden Mallorcas untypisch dichter Nebel auf. Für mich das Zeichen am nächsten Morgen um 05:30 Uhr aufzubrechen. Und zwar zum absoluten Touristen-Aussichtspunkt Mirador - mit Reiseführer-/ Postkartenblick zum Cap de Formentor. Ich schlängelte mich also die Passstraße empor und kam schließlich über den Nebel. Als ich dann in der Dämmerung am Aussichtspunkt ankam tat sich eines der spektakulärsten Naturschauspiele auf, die ich bisher beobachten konnte. Der stürmische Win
Mehr hier
Der wilde Kaiser© Tanja Ghirardini2012-05-226 KommentareDer wilde Kaiser
Blick auf denn wilden Kaiser/Kaisergebirge, ein Bergmassiv in Tirol... lg Tanja
Mehr hier
kein Kugelblitz !© gelöschter Benutzer #2761732012-05-213 Kommentarekein Kugelblitz !
Dies ist ein Einzelbild, von 23 Blitzaufnahmen, aus einem Full HD Video. Aufgenommen, gestern am späten Nachmittag in Thüringen. Viel Spaß beim Betrachten. Tschüß Rene
Mehr hier
Hirschauer Bucht© Tanja Ghirardini2012-05-152 KommentareHirschauer Bucht
Die Hirschauer Bucht bzw. speziell das angrenzende Achendelta ist ein sehr streng geschütztes Naturschutzgebiet. Selbst Biologen und Wissenschaftler bekommen nur selten Zutritt. Ein Paradies für alle möglichen Planzen und Tiere. Dieses Panorama ist sozusagen am Rand davon entstanden. Das Gute für die Natur an dem Achendelta (Tiroler Ache ist der größte Chiemseezufluss) ist, dass es Schwemmland ist, damit für menschliche Bedürfnisse weitgehend unbrauchbar ist und somit in Ruhe gelassen wird. Abe
Mehr hier
mornig glory© Thomas Hoflacher2012-05-156 Kommentaremornig glory
Hallo zusammen, mal wieder ein Zeichen von mir, und zwar eine Morgenstimmung in den Dolomiten die ich nach einer Nacht unter freiem Himmel erleben durfte. Am Vorabend hat es so zugezogen das ich an Abbruch dachte. Einzig die Bedenken mich im Nebel zu verlaufen liesen mich bleiben. Um Mitternacht wurde ich wach und blickte in einen (fast) sternenklaren Himmel. So wurde der Wecker auf 0330 gestellt und die Speicherkarten wurden randvoll gemacht. lg Thomas
Mehr hier
Endlich Frühling II© Rudi Schrätzlmayer2012-04-283 KommentareEndlich Frühling II
Gestern durfte ich einen herrlichen Frühlingstag im Westallgäu erleben. Bei Sommerlichen temparaturen von 30° Wünsche euch allen ein tolles (verlängertes?) Wochenende!!!
Mehr hier
Endlich Frühling© Rudi Schrätzlmayer2012-04-273 KommentareEndlich Frühling
Gestern im Allgäu. Wünsche allen ein wunderschönes Wochenende, Rudi.
Mehr hier
50 Einträge von 1637. Seite 23 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter