Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 25 von 33.
Dolomit© Horst Ender2012-02-0812 KommentareDolomit
Aufgenommen an einem Herbstwochenende in den Dolomiten. Einst Frontverlauf, jetzt Dorado für Steilfelsakrobaten. LG Horst
Mehr hier
Eiszeit im Moor© Thomas Hinsche2012-02-078 KommentareEiszeit im Moor
Eisige Zeiten mit Temperaturen zum Sonnenaufgang um die -15C° lassen das Goldenstedter Moor in einem besonderem Licht erscheinen. Erste fotografische Eindrücke vom Workshop (KSSF Wettbewerb Naturkalender 2013) mit Gisela Pölking und Willi Rolfes. Vielen Dank an die Beiden und ans Forum für die Ausrichtung des Wettbewerbs.
allgäuer winterabend© Rudi Schrätzlmayer2012-02-033 Kommentareallgäuer winterabend
beim stöbern im archiv, habe ich diese abendstimmung vom 21.01.2011 gefunden. bewusst länger belichtet.
Mehr hier
Im Land der Riesen II© Robert Seitz2012-01-282 KommentareIm Land der Riesen II
Vor ein paar Tagen habe ich Euch dieses Bild Im Land der Riesen gezeigt. Die Desierto de Salvador Dalí ist eine etwa 110 km² große Steinwüste inmitten des Nationalparks "Eduardo Avaroa" in Bolivien. Ganz am Horizont hat man auf dem ersten Bild eine Hochebene gesehen. Dort liegen in Reih und Glied die Auswürfe der umliegenden Vulkane, riesen große Felsbrocken, die im Laufe der Jahre vom Wind frei gelegt wurden. Man kommt sich so klein vor, eben wie im Land der Riesen.
Mehr hier
Schönwetter© Raphael Beren2012-01-252 KommentareSchönwetter
hatten wir heuer im Herbst genug. Hier zeige ich ein Bild vom Rattenberger Teich in der Steiermark.
Mehr hier
Schwanensee II© jens kolk2012-01-255 KommentareSchwanensee II
Hallo, hier noch ein zweites Bild vom Schneeeinfall am See. Möglicherweise könnte es kontroverse Reaktionen hervorrufen P.s. In meinem Blog (siehe Profil) hab ich ein bisschen was zu meiner Bucherstellung bei Blurb.com geschrieben, vielleicht ist das ja für den ein oder anderen ganz interessant... LG Jens
Mehr hier
im winterwald© Rudi Schrätzlmayer2012-01-252 Kommentareim winterwald
heute morgen irgendwo im allgäu. endlich wieder sonne und etwas neuschnee.
Mehr hier
Im Tal der Riesen© Robert Seitz2012-01-245 KommentareIm Tal der Riesen
An der Grenze zu Chile befindet sich dieses Hochtal, rund 5000 Meter hoch, die Atacama Wüste ist nicht weit. Umso mehr freut man sich über den Anblick von Wasser, für die Menschen zwar nicht trinkbar, aber die hier lebenden Tiere brauchen es zum überleben. Im Hintergrund, noch ganz klein sieht man die riesigen Felsbrocken, die vor vielen tausend Jahren die Vulkane ausgestoßen haben und nun verstreut in der Landschaft liegen, man könnte meinen ein "Werk der Riesen"
Mehr hier
Schwanensee© jens kolk2012-01-237 KommentareSchwanensee
Heute fing es plötzlich an zu schneien, daher dachte ich ich fahr mal zum See und schau was dort vor sich geht. Ziemlich schnell kamen auch schon ein paar Schwäne angeschwommen, obwohl ich sie gar nicht angelockt hatte. Daher quasi ND, bzw. zahmes Tier. Vielleicht findet das Bild ja Gefallen... LG Jens
Mehr hier
impression am bach© Rudi Schrätzlmayer2012-01-221 Kommentarimpression am bach
wenn väterchen frost in die natur einzieht dann gibt es solche motive. und dann kommt der schnee - der regen - und alles ist wieder weg. momentan regnet es wieder sehr kräftig im allgäu.
Mehr hier
Am Fuße des Vulkans© Robert Seitz2012-01-176 KommentareAm Fuße des Vulkans
Während unseres Trekkings durch die Hochgebirgslandschaft der boliviansichen Anden durchquerten wir auch viele Gebiete vulkanischen Ursprungs. In dieser extrem kargen und der Natur ausgesetzten Landschaft auf über 5000m Höhe gedeiht nicht viel. Die ersten Pflanzen auf dem feinen Vulkansand sind diese Moospolster, sie wirken wie kleine Inseln des Lebens in der rauhen Landschaft.
Mehr hier
Väterchen Frost packt den Bergbach ein...© Urs Bütikofer2012-01-162 KommentareVäterchen Frost packt den Bergbach ein...
Die tiefen Temperaturen führen in diesem schattigen Bereich des Bergbaches zu interessanten Veränderungen.
Nonnenfliess...© Karsten Fischer2012-01-160 KommentareNonnenfliess...
...im Winter, wobei dieser nicht zu sehen ist! Trotzdem waren Reinhard Pohl und meine Wenigkeit am vergangenen Wochenende in Brandenburg auf Tour gewesen
Mehr hier
Im Hochgebirge© Robert Seitz2012-01-1313 KommentareIm Hochgebirge
Auf unserer 5 Tages Tour durch das Condoriri Gebirge haben wir eine Nacht an diesem wunderbaren Bergsee übernachtet. Er liegt auf rund 4600 Metern. Umgeben von den Eis und Felsriesen des Condoriri Gebirges. Schwer beladen mit Foto und Berg Gepäck kamen wir am späten Nachmittag an. Eisiger Wind und Schneefall begrüßten uns. Unsere Unterkunft bot uns wenigstens Schutz vor der rauen und wilden Natur. Plötzlich riss es auf und es zeigte sich diese herrliche Landschaft, viele wunderschöne Bergbilder
Mehr hier
eis - gebilde...© Rudi Schrätzlmayer2012-01-103 Kommentareeis - gebilde...
... in den stuibenfälle bei reutte die fantasien gehen bei diesem bild sicher auseinander, schaut man genau hin kann man einiges entdecken?
Mehr hier
verschneiter Fichtenwald© Manfred Nieveler2012-01-091 Kommentarverschneiter Fichtenwald
Diesen verschneiten Fichtenwald habe ich auch im Nationalpark Bayerischer Wald fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
vom winde verweht...© Rudi Schrätzlmayer2012-01-073 Kommentarevom winde verweht...
wurde heute nachmittag meine geplante fototour. auf den nebenstraßen im allgäu herrschte starker schneefall mit verwehungen. zu teil sah man die straße gar nicht mehr,deshalb brach ich meine tour ab.
Mehr hier
wintertraum© Rudi Schrätzlmayer2011-12-244 Kommentarewintertraum
beim stöbern im archiv gefunden. ich wünsche allen fröhliche weihnachten und einen guten rutsch in neue jahr
Mehr hier
Sonnenaufgang im Ruhrgebiet© Guido Alfes2011-12-219 KommentareSonnenaufgang im Ruhrgebiet
Ich stelle hier heute mal ein Bild ein, bei dem ich lange überlegt habe, ob es überhaupt hier reinpasst. Ja, es passt! Die Landschaftsfotografie ist nun mal ein Teil der Naturfotografie und vor dem Hintergrund, des von Menschen stark überprägten Mitteleuropas, ergeben sich bei der „klassischen“ Landschaftsfotografie im Ruhrgebiet eben solche Fotos. Landschaftsfotografie kann ja sicher nicht für sich beanspruchen ausschließlich an den tollsten Orten und entlegendsten Orten stattzufinden (die es j
Mehr hier
Tief verschneit© Robert Seitz2011-12-204 KommentareTief verschneit
Nach langem Warten hat sich auch in den Allgäuer Bergen der Winter eingestellt. Inzwischen liegt so richtig viel Schnee, rund 80cm sind es im Bereich des Riedberger Horns. Die Landschaft präsentiert sich wunderbar verschneit. Beim Aufstieg zum Gipfel des Riedberger Horns hat für kurze Zeit die Sonne leicht durch die Wolken geschienen und sorgte für ein weiches, milchiges Licht. Die Stille an diesem Tag war einfach nur schön.
Mehr hier
Dunst im Buchenwald© Karsten Fischer2011-12-203 KommentareDunst im Buchenwald
...im Tegeler Forst in Berlin. Das Bild entstand ende Oktober diesen Jahres in der Früh.Dick eingepackt streifte ich durch den Wald und kam auch an diese Stelle. Ich habe zur Bearbeitung CS4 und die NIK-Filtersoftware beansprucht. Vorschläge,Kritikien und natürlich auch Befürwortungen für das Bild nehme ich gerne an Grüße Carsten
Mehr hier
Stromschnelle der Iller© Manfred Nieveler2011-12-171 KommentarStromschnelle der Iller
Diese Stromschnelle der Iller habe ich am Illerursprung in Oberstdorf fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
wo bleibt der schnee???© Rudi Schrätzlmayer2011-12-153 Kommentarewo bleibt der schnee???
ich hoffe das es dieses wochenende endlich schneit. so wie auf dieser aufnahme vom 29.11.2010
Mehr hier
Heimat© Horst Ender2011-12-1515 KommentareHeimat
Mitte August 2011 trafen sich 16 Fotobegeisterte aus Nah und Fern zu einem Treffen auf der Zittauer Hütte in den östlichen Zillertaler Alpen. Das Treffen durfte ich zum 2. Mal organisieren und wer weiß, vielleicht gelingt dieses so Gott will auch wieder im nächsten Jahr? Mir schwebt schon ein geeigneter Stützpunkt vor. Materialtransport und ein Zustieg zum Stützpunkt der auch noch zu bewältigen ist habe ich schon parat Gedacht habe ich an die Plauener Hütte im hinteren Zillergrund auf 2363m.ü.n.
Mehr hier
Berghang nach dem Regen© Manfred Nieveler2011-12-120 KommentareBerghang nach dem Regen
Diese Verdunstungswolken konnte ich nach dem Regen am Fuße des Rubihorns in Oberstdorf fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
ein neuer tag erwacht© Rudi Schrätzlmayer2011-12-121 Kommentarein neuer tag erwacht
beim stöbern im archiv gefunden, aufgenommen am 26.12.2006 uhrzeit 7:50 blick von der ruine falkenstein bei pfronten im ostallgäu übers vilstal im ausserfern-tirol
Mehr hier
nur ganz kurz...© Rudi Schrätzlmayer2011-12-116 Kommentarenur ganz kurz...
schaute heute morgen die sonne durch den nebel wünsche euch noch einen schönen 3. advendssonntag
Mehr hier
Erwachen© Karsten Fischer2011-12-103 KommentareErwachen
..der Natur in Berlin-Pankow-Blankenfelde. Das Bild ist vom Sommer diesen Jahres,weil es bei vielen von Euch gut ankam, zeige ich es nun auch hier im Adventskalender nochmal
Mehr hier
TNT for the brain© Horst Ender2011-12-094 KommentareTNT for the brain
Vom Rif. Gnifetti im Val Sessia kommend an großen Seracs vorbei und hinüber gewechselt auf die Schweizer Seite des Wallis. Die extreme Kälte und die Sturmböen zehren an der Motivation die Skihochtour weiter zu führen. Der Wind spielt mit dem Schnee und die Finger sind schon lange nicht mehr zu spüren. Das eisige Bollwerk des Lysskamms zeigt sich in seiner ganzen Breite und Höhe. Das mit Seracs bestückte Eisschild lässt nur erahnen was es heisst dort am Fuße zu stehen und in die 800 Meter hohe &q
Mehr hier
Foggy Morning© Tanja Ghirardini2011-12-089 KommentareFoggy Morning
Mit Nebel ist es im Moor einfach immer am Schönsten....
Abendhimmel I© Manfred Nieveler2011-12-022 KommentareAbendhimmel I
Diesen Abendhimmel habe ich in Oberstdorf fotografiert. Ich war verwundert über die Farbenpracht, die ich bisher ähnlich nur an der Nordsee beobachtet habe. Viel Spaß beim Betrachten!
Nach einer kalten Nacht .......© Horst Ender2011-11-2432 KommentareNach einer kalten Nacht .......
im Winterlager der Drei Zinnenhütte das für 6 Personen Schlafplätze bietet aber leider nicht beheizbar ist. Im Vorraum ein kleiner Tisch mit 2 Hockern und eine halbe Flasche vergessener Grappa der wenigstens von Innen wärmt. Die Kerze die sich im kleinen Fenster mit Zinnenblick spiegelt vermittelt ein bisschen Behaglichkeit. Mit Bruder Günter für eine Nacht den im Sommer maßlos überlaufenen Platz aufgesucht und wir hatten Glück wir hatten die gesamte Landschaft und die Kalte Behausung für uns al
Mehr hier
Schilf im Abendlicht© Manfred Nieveler2011-11-240 KommentareSchilf im Abendlicht
Ein weiteres Schilf-Bild aus den Rieselfeldern von Münster. Viel Spaß beim Betrachten!
Ein Abend auf dem Hausberg© Horst Ender2011-11-2337 KommentareEin Abend auf dem Hausberg
Ein Abend auf einem meiner Hausberge, dem Kreuzjoch mit 2558m.ü.n.N. die höchste Erhebung in den Kitzbühler Alpen. Unten im Tal alles grau in grau einfach die Flucht nach Feierabend ergriffen. Mein erstes Bild hier im Forum für Naturfotografen!
Mehr hier
Sonnenuntergang hinterm Schilf© Manfred Nieveler2011-11-232 KommentareSonnenuntergang hinterm Schilf
Diesen Sonnenuntergang habe ich in den Rieselfeldern von Münster fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten.
Nach dem Regen.....© Manfred Nieveler2011-11-221 KommentarNach dem Regen.....
sind die Wildwasserstrudel in der Iller braun und imposant. Hier ein Versuch dieses Phänomen im Bild festzuhalten. Viel Spaß beim Betrachten!
Hot Spot im Nebel II© Peter Sürth2011-11-187 KommentareHot Spot im Nebel II
wieder 10 Minutesn später war sich der See fast komplett vom Nebel überzogen, bei der Bearbeitung hoffe ich, dass ich etwas weniger geschlampt habe LG Und ein schönes Wochenende Peter
Mehr hier
50 Einträge von 1650. Seite 25 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter