Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1636. Seite 29 von 33.
Teufelsschluch II© Rico Berthold2010-10-172 KommentareTeufelsschluch II
Ein weiteres Bild aus der Taufelsschlucht im Rabenauer Grund. Aufgenommen zum späten Nachmittag.
Mehr hier
Das Feld© Ralf Wistlich2010-10-1610 KommentareDas Feld
Das Bild habe ich am frühen Morgen aufgenommen. Der Bauer hatte das Feld frisch gepflügt.
Mehr hier
Balsam für die Seele...© Anja Kämper2010-10-138 KommentareBalsam für die Seele...
...war dieser Herbstmorgen für mich... ...ich konnte mich gar nicht satt genug sehen an den ständig, durch den Nebel und die aufgehende Morgensonne,wechselnden Stimmungen ...ich hoffe ihr habt gegen ein paar neuerliche Nebelbilder nichts einzuwenden
Mehr hier
Lonely tree© Jana Behr2010-10-1322 KommentareLonely tree
Basteikiefer im morgendlichen Sonnennebel Bild entstand im letzten Jahr in der Sächsischen Schweiz
Mehr hier
Abend am Darßstrand© Andreas Jäkel2010-10-105 KommentareAbend am Darßstrand
Noch ein Bild aus der Darß- Serie. die sonne war schon fast weg, als mir einfiel doch noch mal auf die Düne zu kraxeln. eine halbe Minute nach dem Bild war das schöne Licht dann weg. dass da ja noch der Mond im Bild war habe ich erst am Rechner bemerkt. Ich hoffe es gefällt Euch.
Mehr hier
blauer Morgen© Michael Schwarzmüller2010-10-072 Kommentareblauer Morgen
Auf einer morgendlichen Tour im September kurz vor Sonnenaufgang aufgenommen.
Schwimmende Moorinseln...© Georg Dorff2010-10-0721 KommentareSchwimmende Moorinseln...
Ein paar der insgesamt 60 Seen bestehen aus Sauerwasser. Mitten in Naturschutzgebiet der Masuren fanden wir sie dann.. Die schwimmenden Moorinseln… Sie liegen mitten im Wald. Auf ihnen findet man solche wunderschöne schwimmende Moorinseln. Wir wollten es erst nicht glauben. Aber als wir am nächsten Tag wieder dort hin kamen waren die Moorinseln an einer ganz anderen Stelle. Alleine durch den Wind wurden sie getrieben… Dazu kamen die warmen Farben der Gräser und umliegenden Bäume.. Ein sagenhafte
Mehr hier
Darßer Weststrand© Andreas Jäkel2010-10-024 KommentareDarßer Weststrand
mein Motiv der letzten Woche nun nochmal als Panorama- der Meerblick ist mir etwas abgesoffen, daß hab ich leider trotz verschiedener Anläufe mit unterschiedlichen Belichtungen nicht anders hinbekommen. Aber eigentlich stört es in diesem Fall gar nicht so- oder ?
Kraniche - huch, wer kommt denn jetzt.....© Martin Oberwinster2010-10-013 KommentareKraniche  - huch, wer kommt denn jetzt.....
...ich war es nicht, sondern ein Einheimischer mit Hund, der die Straße entlang spaziert kam. Wenige Sekunden später nach dieser Aufnahme waren alle Kraniche weg. Eine aktuelle Aufnahme aus Mecklenburg bei leichtem Tröpfelregen.
Darßer Westrand© Andreas Jäkel2010-09-267 KommentareDarßer Westrand
gesehen am Darßer Weststrand- ziehende Wolken bescherten meinem Erstling hier im F. wechselnde Lichtstimmungen- vorliegendes gefiel mir am Besten- ich hoffe euch auch p.s. danke Manfred für deinen Tipp gestern!
Mehr hier
Sunrise© Jöran Hahn2010-09-203 KommentareSunrise
Hallo zusammen, ich wollte auch noch mal ein Bild zeigen. Auch dieses Bild stammt noch aus dem letzten Jahr von einer Fotoreise nach Cornwall. Wir hatten damals die ganze Woche immer ein wenig Pech mit den Sonnenaufgängen. Erst am letzten morgen, an dem wir wegen Regens fast nicht früh aufgestanden wären, hatten wir dann doch noch Glück! -Jöran
Mehr hier
Inseln im Nebelmmeer© Gunnar Welleen2010-09-1912 KommentareInseln im Nebelmmeer
Ich hoffe, ihr könnt euch ein "Nicht-schon-wieder-ein-Nebelbild" verkneifen. Die Stimmung dort oben war einfach umwerfend, und ich finde es interessant, wie unterschiedlich verschiedene Bilder wirken können, die zwar zum annähernd gleichen Zeitpunkt vom selben Motiv gemacht wurden, aber jeweils einen anderen Aspekt betonen und unterschiedlich "entwickelt" wurden.
Mehr hier
Abendsonne über Schnee© Kitty Noeckel2010-09-152 KommentareAbendsonne über Schnee
Ein Gegenlichtbild im Winter. die abendsonne geht orangegelb über einem schneebedeckten Feld unter.
das original© gelöschter Benutzer #2439412010-09-1414 Kommentaredas original
die starke bearbeitung von "nebulöser moment" war schon absicht...ok, vielleicht etwas zu viel und auch noch lange nicht perfekt!! trotzdem find ich es gar nicht so übel. manche motive reizen mich einfach zum "spielen" auch wenns ursprünglich eine naturaufnahme war. technisch gesehen, fotografisch und auch was die bearbeitung anbelangt, hab ich nicht viel ahnung.........ich mach das alles mehr aus dem bauch raus. natürlich wär ich gern perfektionistischer, aber ich fürchte,
Mehr hier
Monochrome Momente...#3© Anja Kämper2010-09-132 KommentareMonochrome Momente...#3
...mit diesem bild schließe ich meine nebellandschaftserie vorerst ab...sicher wird es irgendwann eine fortsetzung geben, aber jetzt werde ich mich wieder anderen motiven widmen
Mehr hier
Morgenwiese© Felix Wesch2010-09-082 KommentareMorgenwiese
Ein Sommermorgen Ende Juni in der Wiener Lobau.
Monochrome Momente...© Anja Kämper2010-09-0710 KommentareMonochrome Momente...
...nicht farbenfroh oder spektakulär aber ungemein entspannend... ...ich hoffe es gefällt ein wenig!
Mehr hier
...nach dem Regen...© Anja Kämper2010-08-202 Kommentare...nach dem Regen...
...war vor dem Regen und für einen kurzen Moment nur konnte ich diese stimmungsvolle Szenerie geniessen... Ich wünsche euch allen ein entspannendes Wochenende !
Mehr hier
Hochwasser© Andreas Bures2010-08-175 KommentareHochwasser
Eine Aufnahme im Frühjahr entstanden zeigt das WWF-Reservat Marchauen bei Hochwasser. Wo sich sonst Feuchtwiesen mit ihrer ganzen Vielfalt ausbreiten prägen zu dieser Zeit stille Seen das Landschaftsbild.
Fast Nacht© Frank Müller2010-08-153 KommentareFast Nacht
2009 in Schweden am Nordvattet,einem See im Naturreservat Hökensas.Um 22°°Uhr (Mai) Aufgenommen. LG Frank
Rapsfeld mit Baum© Friedel Fenzel2010-06-131 KommentarRapsfeld mit Baum
gesehen und festgehalten bei einer fototour durch die sonnige pfalz
Chiemsee bei Lambach© Norbert Winkels2010-06-082 KommentareChiemsee bei Lambach
der Chiemsee am Spätnachmittag im Frühling, im Hintergrund die Kitzbuehler Alpen
An der Schwarzwaldhochstraße© Ingrid Lamour2010-04-133 KommentareAn der Schwarzwaldhochstraße
Gar nicht weit laufen muss man unter Umständen, um Fotomotive zu finden, wenn man bei passendem Wetter dem Schwarzwald einen Besuch abstattet. Hier der Versuch, die Hochmoorflächen in der Nähe der Schwarzwaldhochstraße darzustellen. Und als Zusatz für Pascale - rund eine dreiviertel Stunde von Freudenstadt entfernt! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Nach dem Schneesturm© Robert Seitz2010-04-054 KommentareNach dem Schneesturm
Durch das sehr wechselhafte Wetter an diesem Tag ergaben sich immer wieder wunderschöne Spot´s die die Landschaft in ein tolles Licht tauchten. 24mm, f16, 1/1000sek, Stativ, ISO200
Mehr hier
Wolkenlandschaft über Taunusstein© wolfgang lequen2010-03-315 KommentareWolkenlandschaft über Taunusstein
heute abend beim fast letzten Licht ,konnte ich diese wunderbare Lichtstimmung festhalten ,die Kornweihen die ich fast 2 Stunden lang vorher fotografierte flogen leider nicht durch diese Wolken, hätte ich mir zu Ostern gewünscht, Schade, Allen hier im Forum frohe Ostertage. VG Wolfgang
Mehr hier
The Beauty in Me© Dr. Christian Klepp2010-03-2414 KommentareThe Beauty in Me
Im Rausch der Formen und Farben erstrahlt der Upper Antelope Canyon, wenn das indirekte, reflektierte Licht vom Lila der tiefen Schatten bis zum Goldgelb der angestrahlten Wände wechselt. Hier stehen die Canyonwände oben teilweise mehrere Meter weit auseinander. Der ähnlich tiefe Canyon ist dagegen am Boden teilweise nur 50 cm breit. Da in der Mittagszeit das direkte Sonnenlicht den Canyon flutet, kommen die wirklichen Farben von Antelope nur in der Dämmerung zur Geltung. Beide Antelope Slot Can
Mehr hier
...Stille... #2© Anja Kämper2010-03-228 Kommentare...Stille... #2
... auch wenn sich hier sicherlich alle nach Sonne und frischem Frühlingsgrün sehnen, hoffe ich das es dem einen oder anderen gefällt ! ... soll dann auch mein letztes gewesen sein
Mehr hier
Stille Andacht© Dr. Christian Klepp2010-03-1713 KommentareStille Andacht
Stille Andacht Das 4042 m hohe Lauteraarhorn der Schweizer Alpen spiegelt sich im ersten Licht des Tages in einer Lacke. Etwa dreißig Minuten vor Sonnenaufgang ist das rosafarbene Licht des Erdschattens am stärksten ausgeprägt. In dieser Zeit wirkt die Ozonschicht wie ein Farbfilter. Ohne die Ozonschicht wäre der Himmel zu dieser Tageszeit grün. Das Eis des Unteraar Gletschers fließt auf 6 km Länge durch das Aare Granitmassiv. Der Gletscher stammt aus der Vereinigung des Finsteraar und Lauteraar
Mehr hier
...Stille...© Anja Kämper2010-03-1623 Kommentare...Stille...
...herrschte an jenem Morgen am See... ...Landschaftsaufnahmen sind zwar nicht mein Spezialgebiet, aber so ab und an ist mir mal danach
Mehr hier
...grau in grau...© Anja Kämper2010-03-044 Kommentare...grau in grau...
...oder auch Tristesse... Landschaft ist ja nicht so mein Spezialgebiet, aber wenn ich es schon im meinem Archiv habe...warum nicht auch doch mal zeigen ...gemacht im schönen Värmland in Schweden...
Mehr hier
Above and Beyond© Dr. Christian Klepp2010-02-2310 KommentareAbove and Beyond
Eingehüllt in die farbigen Vorhänge der Polarlichter funkelt der nördliche Sternhimmel über dem Peyto Lake in den kanadischen Rockies. Das diffuse grüne und rote Himmelsleuchten der Aurora Borealis breitet sich in der mondlosen Nacht über den Nordhorizont aus. Ausgelöst wird das Phänomen durch Protonen und Elektronen, die die Sonne mit hoher Geschwindigkeit ausschleudert. Durch das Erdmagnetfeld zu den Polen abgelenkt, kollidieren diese Teilchen mit den Atomen der Atmosphäre in 100 bis 300 km Hö
Mehr hier
Winter im Recker Moor I© Manfred Nieveler2010-02-225 KommentareWinter im Recker Moor I
Auch wenn ich den Winter fast leid bin, möchte ich euch noch Winter-Bilder von gestern aus dem Recker Moor zeigen, weil die Stimmung einfach schön war.
"Feuer und Eis"© Steffen Spänig2010-02-221 Kommentar"Feuer und Eis"
Die untergehende Sonne durch ein kleines Eisloch in einem Schneehaufen fotografiert. Nicht mehr und nicht weniger Mir gefiel das Licht, dass sich einen Weg durch den schmelzenden Schnee bahnte. Vielleicht gefällt es Euch auch. VG Steffen
Mehr hier
Bergwald© Andreas Bures2010-02-216 KommentareBergwald
An den Hängen des Hochschwabgebirges lichtet sich der Morgennebel
Nebelstimmung© Michael Eisenhawer2010-02-156 KommentareNebelstimmung
Meine Lieblingsstelle für Landschaftsaufnahmen lieferte mir im vergangenen Jahr zu Ostern eine ganz andere Stimmung als bei meinem Bild "Röhricht in Abendstimmung". Es war am Ostermontag morgens kurz nach Sonnenaufgang. Es war extrem nebelig, die Luft war geschwängert vom Rauch der Osterfeuer, und gottseidank war es windstill.
Mehr hier
dem Licht entgegen... Darsswald *Wieck*© Ralf Kistowski2010-02-131 Kommentardem Licht entgegen... Darsswald *Wieck*
Aufnahme vom 06.09.2009: Unser Weg führt uns durch Waldkiefern hinunter zum urwüchsigen Weststrand der Halbinsel Darß. Zwischen den Bäumen wächst hoher Farn. Hier, in der Nähe von Wieck, wächst der jüngere Teil des großen Waldes, das Neuland, das Wind und Meer in den letzten Jahrtausenden herbeigeschaufelt haben... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
countryside© Stephan Amm2010-01-305 Kommentarecountryside
Hallo, hier mal was aus der näheren Umgebung von Kronach. Ein schönes Wochenende noch, Stevie
Mehr hier
Skulleskogen Nationalpark© Martin Amm2010-01-286 KommentareSkulleskogen Nationalpark
Hallo zusammen, nach einer längeren Pause lade ich mal wieder ein Großformatdia von meiner Schwedenreise hoch. Stevie hat nun endlich einen passenden Zwischenring für seine Hassi + Digiback, mit dem man ausgezeichent und ohne große Verluste die Dias abfotografieren kann. Hier da Ergebnis. Entstanden ist das Foto im wunderschönen Skulleskogen Nationalpark der an der Ostseeküste liegt. Die vorherrschende Gesteinsart ist ein rötlicher Granit, welcher herrlich in der Abendsonne leuchtete.
Mehr hier
Nahrungskonkurrenz - oder eine Fliege möchte ich hier nicht sein...© Danijel Vrgoc2010-01-2018 KommentareNahrungskonkurrenz - oder eine Fliege möchte ich hier nicht sein...
Die vielen Spinnennetze gaben ein tolles Fotomotiv ab. Die Frage ist nur - haben alle genug zu essen? Bei der Wohndichte wäre ich nur ungern eine Fliege...
Mehr hier
Farbtupfer© Robert Seitz2010-01-046 KommentareFarbtupfer
Wie Farbtupfer liegen diese roten Büsche in der Landschaft, das sonst sehr karge Gras und die steppenartige Landschaft bringt immer wieder saftige Farben zum Vorschein. Das Bild entstand am Rande des "Torres del Paine" Parks, quasi auf der Rückseite der "Cuernos"
Mehr hier
Morgens am See© Andreas Bures2010-01-025 KommentareMorgens am See
Zur blauen Stunde vor Sonnenaufgang am Prebersee.
Am Lago Pehoe© Robert Seitz2010-01-0110 KommentareAm Lago Pehoe
Einer der schönsten Aussichtspunkte des Torres del Paine Nationalpark, oberhalb des Lago Pehoe, mit den Hauptgipfeln der Cuernos. Wir hatten das große Glück dieses Bild bei ziemlich idealem Wetter machen zu können, diese Bild muß man einfach haben wenn man in südpatagonien war.
Mehr hier
50 Einträge von 1636. Seite 29 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter