
Eingestellt: | 2010-10-02 |
---|---|
AJ © Andreas Jäkel | |
mein Motiv der letzten Woche nun nochmal als Panorama- der Meerblick ist mir etwas abgesoffen, daß hab ich leider trotz verschiedener Anläufe mit unterschiedlichen Belichtungen nicht anders hinbekommen. Aber eigentlich stört es in diesem Fall gar nicht so- oder ? |
|
Technik: | Sony A 700 1/10s, f10, 17mm, Tamron 17-50, Stativ, leichter Grauverlauf per EBV |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 144.3 kB 1000 x 371 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer460 durch Gäste526 im alten Zähler |
Schlagwörter: | darss duene kueste landschaft ostsee wald |
Rubrik Landschaften: |
Durch die Überbelichtung links entsteht dort ein freier Raum, der leider beinahe die Hälfte des Bildes einnimmt. Für meinen Geschmack zu viel, man könnte ab den Farnen links unten beschneiden. Das Problem an solch einer Überbelichtung ist zudem, dass es die Lichtstimmung zerstört. Bei deinem anderen Bild sieht man es ja gut zum Vergleich: das ist dunkler belichtet und schon kommt die Lichtstimmung besser rüber. Daher lieber etwas knapper belichten bzw. das Foto dunkler entwickeln bei solchen Lichtstimmungen.
Das Panoramaformat an sich gefällt mir, mit Meerblick wäre es ein Top-Shot.
Gruß,
Philip
auch für mich braucht es den linken Teil Deiner Aufnahme nicht, Dein Erstling dieser Baumgruppe finde ich deutlich besser, da diese alles hat, was eine gute Landschaftsaufnahme benötigt.
Gruß Martin
ich fand die Farben bei deiner ersten Aufnahme vom Darßer Weststrand natürlicher, sowohl das Grün des Farns als auch die wärmeren Töne der Kiefernstämme. So wie du des Foto hier zeigst, wirkt es auf mich schon recht entfremdet. Das gefällt mir allerdings gut, und vom Gesamteindruck her passt dann auch der großzügige helle, strukturlose Bereich links. Es symbolisiert die große Weite des Meeres, die hier auf das Land trifft.
Zu diesem entfremdeten Bildeindruck trägt dann auch die kleine Landzunge ganz hinten im Bild bei, die zu schweben scheint, und die Wellen, die aus dem Nichts auftauchen.
Für mich ist das ein absolut stimmiges Foto.
Viele Grüße
Gunnar
generell finde ich das Motiv toll, und es eignet sich ganz hervoragend als Panorama, zumal Du auch noch den Strand sehr schön als Linienführung nutzt. Zusammen mit den sichtbaren Wolken ergibt sich ein schönes zum Horizont zeigendes Dreieck, dass den Blick toll zum Waldrand zieht.
Allerdings stört mich der sturkturlose Inhalt dieses Dreiecks ziemlich. Das Problem ist, das mein Blick zwar zum Wald geführt wird, dann aber immer wieder zu der extremen Helligkeit zurück will.
Was hälst Du davon, hinter dem Farn zu schneiden. Ist dann natürlich kein Panorama mehr, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Wirkung wäre besser.
LG Michel
mein Sohn (9) steht gerade neben mir und sagt das Gleiche-da muss ich mich wohl geschlagn geben
Danke für deine Meinung
viele grüße
Andreas