Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1636. Seite 28 von 33.
Mit kleinen Schritten nähert sich der Frühling..© Peter Sürth2011-03-037 KommentareMit kleinen Schritten nähert sich der Frühling..
gestern nach der Arbeit noch nach Mittenwald auf den Luttensee gefahren um nachzusehen ob der See bereits eisfrei ist. Leider war nur ein kleines Stück See vom Eis befreit und so musste ich notgedrungen auch das Schilf im Vordergrund mit einbinden. Die optimale Seite zum Fotografieren befindet sich am rechten Seeufer aber dort ist noch alles komplett zugefroren.
Mehr hier
Abendbaum© Rico Berthold2011-02-243 KommentareAbendbaum
Das Licht und der aufkommende leichte Dunst zwangen mich die warme Stube zu verlassen und bei -9 Grad zu fotografieren.
Herbstfarben© Radomir Jakubowski2011-02-1817 KommentareHerbstfarben
Hi, nachdem mein letztes Landschaftsbild, nicht so gut gefallen hat: First Snow Zeige ich mal etwas traditionelleres. Aufgenommen vor ein paar Monaten im Rondanenationalpark. Kurze Zeit später war auch diese Stelle komplett mit Schnee bedeckt. Wenn Licht und Wolken Stimmen, werden die Farben meiner Meinung nach unvergesslich im Herbst in Norwegen. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Dämmerung im Wald...© Ralf Kistowski2011-01-2612 KommentareDämmerung im Wald...
Es ist spät geworden, fast dunkel. Auf dieses Licht haben wir gewartet und gehofft, dass sich auch der Nebel so lange hält. Die Stimmung im Wald wirkte fast ein wenig mystisch. 30 Sekunden mussten wir belichten, um ein wenig von davon einzufangen... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
"Im richtigen Licht" ...© Steffen Spänig2011-01-253 Kommentare"Im richtigen Licht" ...
... präsentiert erscheint diese verdorrte Diestel als Schönheit der Nacht. Bei Tageslicht betrachtet würde sie links liegen bleiben und kaum beachtet werden. Uhu sei Dank Nur weil ich letzten Sonnabend bei klarem und windstillem Wetter im Uhurevier ausharrte, fiel mir diese Diestel vor der untergehenden Sonne auf. VG Steffen
Mehr hier
Trügerisch© Heinz-Jürgen Mehlsam2011-01-154 KommentareTrügerisch
... durch den leichten Bodennebel der die Landschaft weichzeichnet, macht dieses Bild einen harmlosen, trügerischen Eindruck. Doch hier handelt es sich um eine Aufnahme der Hochwassersituation am Unterlauf der Vils. Auch ist auf diesem Bild "nicht" die eigentliche Vils abgelichtet, denn deren Flussbett verläuft nämlich in ca. 30 Meter Entfernung rückseitig von mir. Durch die starken Regenfälle und die gleichzeitige Schneeschmelze, wurde aus dem ca. 20 Meter breiten Flüsschen ein mehrer
Mehr hier
Lichtmomente© Carsten Klett2011-01-094 KommentareLichtmomente
eines neuen Wintertages. Heute Morgen am Schechinger Weiher
Helmknabenkraut in der Lobau© Felix Wesch2011-01-085 KommentareHelmknabenkraut in der Lobau
Blühendes Helmknabenkraut in der Wiener Lobau. Der Rest der Wiese war neben anderen Exemplaren des Helmknabenkraut voller Kleiner Knabenkräuter.
Ich wünsche Euch allen...© Anja Kämper2010-12-239 KommentareIch wünsche Euch allen...
...ein friedliches Weihnachtsfest! VG Anja P.S.: hatte leider kein passendes Wintermotiv zur Hand...ich hoffe es gefällt dennoch
Mehr hier
Kalt© Thorsten Belder2010-12-2111 KommentareKalt
Diese Aufnahme ist vor einigen Jahren zwischen Weihnachten und Neujahr, an einem späten Morgen in der Südheide entstanden. An dem Morgen waren es -15 bis -12 Grad. Ich habe mich ca 2h- 3h mit der Fotografie dieses Baumes beschäftigt und anschließend hatte ich so kalte Hände, dass es mir weder möglich war den Schnellwechseladapter zu lösen, noch die Stativbeine einzuziehen. Ich konnte meine Finger nicht mehr bewegen. Ich glaub mir war noch nie soo kalt! Leider steht dieser tote Baum nicht mehr, e
Mehr hier
Die Sonne versinkt..© Georg Dorff2010-12-1916 KommentareDie Sonne versinkt..
Bei den vielen Winterlandschaftsaufnahmen, möchte ich etwas Sonne in die dunkle Zeit bringen.. Erst sind wir eine Stunde durch die Wälder in den Masuren über Waldwege mit Schlamm und Ästen gefahren um dann an einer einsamen Bucht diesen Sonnenuntergang zu genießen. Das einzige was einen zur Verzweiflung brachte, waren die 1000000 Mücke die einen permanent stachen und um die Nase und Ohren surren.. Da half keine Mückenmitte mehr. Egal wie viel man drauf sprühte.. Da hatten wir noch tagelang was v
Mehr hier
Schneefall2© Thorsten Belder2010-12-195 KommentareSchneefall2
Hier nach einigen Vorschlägen eine andere Ausarbeitung des Bildes: Schneefall Dieses Bild habe ich nicht weichgezeichnet, komplett in SW umgewandelt, die Helligkeit angehoben und die Schwärzen stärker abgesenkt. Mich würde interessieren, welche Version euch besser gefällt.
Mehr hier
Schneefall© Thorsten Belder2010-12-187 KommentareSchneefall
Dieses Bild ist bei Schneefall entstanden. Ich habe die Farbsättigung etwas reduziert und das Bild leicht weichgezeichnet und auf dieses Format beschnitten. Es kommt dem Original aber sehr nahe.
Mehr hier
Winterbäume© Thorsten Belder2010-12-1417 KommentareWinterbäume
Dieses Bild ist im letzten Winter an einem nebligen Morgen entstanden. Und zwar in dem Moment, als der Nebel teilweise aufriss. Es ist am gleichen Morgen entstanden und zeigt die gleichen Bäume, aus anderer Perspektive, wie das Bild: Winternebel: Winternebel
Mehr hier
Makrolandschaft© Stephan Amm2010-12-1211 KommentareMakrolandschaft
Hallo, ich habe mich heute durch hüfthohen Schnee gequält und beschlossen mich nach Schneeschuhen umzusehen :) Ein Ergebnis von heute seht ihr hier :) LG und schönen Sonntag noch Stevie
Mehr hier
Zum 2. mal "Stille"...© Steffen Spänig2010-12-126 KommentareZum 2. mal   "Stille"...
... zieht ein, wenn Abends das Licht verschwindet, Nebel über den Schnee zieht und sich die Natur zur Ruhe begibt. Und so kann man auch der tristen Jahreszeit etwas schönes abgewinnen. Vielleicht gefällt Euch mein Winterabend. VG Steffen Nach dem Hinweis von Mario Weinert ist es mir aufgefallen, dass ich beim Hochladen die falsche Datei erwischt habe. Bei dieser Version dürften keine TWAs erkennbar sein? Man sollte eben immer noch mal nachschauen Gruß Steffen
Mehr hier
Rondane am Morgen ...© Radomir Jakubowski2010-12-1116 KommentareRondane am Morgen ...
... vertreibt Kummer und Sorgen. Jedenfalls ist das bei mir der Fall. Wenn ich den ganzen Tag fotografieren kann und sonst nix im Kopf habe, dann fühle ich mich immer sehr gut und befreit. So ging es mir in Norwegen jeden Tag. :) Ach war das schön. ;) An diesem Tag war der Sonnenaufgang besonders Farbenprächtig. Denn es gab Wolken und Sonne. Oftmals kam die Sonne ja garnicht raus morgens, aber das wusste man vorher ja nicht, deshalb musste man jeden Tag da sein. Ich hab mittlerweile die Bilder w
Mehr hier
Distelfalter auf Karde© Thorsten Belder2010-12-1010 KommentareDistelfalter auf Karde
Diese Aufnahme ist an einem Fluss im Distelfaltersommer 2009 entstanden. Im Sommer 2009 erlebten wir hier in Niedersachsem geradezu eine Invasion von Distelfaltern aus dem Süden. Ich mag Aufnahmen die die Umgebung bei Tieraufnahmen mit einbezieht, dem Ein- oder Anderen mag es unruhig erscheinen, mir gefällt es, wobei man sich natürlich immer weiter verbessern kann. Für diese Art von Aufnahmen sind Sucherkameras mit ihren kleinen Sensoren und der damit verbundenen großen Schärfentiefe sehr gut ge
Mehr hier
Noch ist er klein© Georg Dorff2010-12-099 KommentareNoch ist er klein
Herbst- Impressionen aus den Masuren... Mitten im Wald ist mir der Kleine aufgefallen.. Und vor allem das Licht was durch die Bäume strahlte hat mich dazu bewogen dieses Foto zu machen..
Mehr hier
Frühlingssehnsucht© Thorsten Belder2010-12-053 KommentareFrühlingssehnsucht
Ich sehne mich bei diesem Wetter, jetzt schon wieder nach dem Frühling... Frühlings-Adonisröschen markieren für mich den Abschied vom Winter. Aufgenommen im April 2010 am Ostharz.
Mehr hier
Alter Meister© Karin Kaestner2010-12-054 KommentareAlter Meister
Ein Rückblick auf den Sommer mit seinen grandiosen Himmeln. An diesem Tag im Juli änderte sich der Anblick alle paar Minuten und in jeder Himmelsrichtung war der Himmel auf völlig andere Weise beeindruckend. Hier gefällt mir der Kontrast zwischen den abziehenden Gewitterwolken und der schon wieder einfallenden Sonne, die das Gerstenfeld aufleuchten lässt
Mehr hier
Eifelschnee© Karin Kaestner2010-12-027 KommentareEifelschnee
Schneeschwangerer Himmel in der Eifel mit einem fast schon unnatürlich blauen Licht.
Über dem Nebelmeer© Peter Sürth2010-12-0115 KommentareÜber dem Nebelmeer
Auf knapp 2000m Seehöhe liegt diese kleine Hochmoor im Zillertal, während unten im Tal eine recht düstere Stimmung herrschte war da oben ein prachtvoller Spätherbsttag.
Schnee im November© Rainer Armbruster2010-11-301 KommentarSchnee im November
Mal ein Versuch ein Winterfoto als SW darzustellen. Mich hat hier die Kombi zwischen Nadel-. u. Laubbäume fasziniert. Der Vordergrund könnte vielleicht etwas dunkler sein, aber ich zeig´s trotzdem mal.
Ein Morgen an der Oder© Thorsten Belder2010-11-296 KommentareEin Morgen an der Oder
An einem frühen Morgen an der Oder, mit steifgefrohrenden Händen... Die Oderauen gehören für mich zu schönsten deutschen Landschaften. Ich hoffe es gefällt auch euch. Falls nicht, würde ich mich auch über einen Kommentar freuen, nur nicht zu zimperlich
Mehr hier
"Bizarr"© Steffen Spänig2010-11-282 Kommentare"Bizarr"
Reifkristalle im Sonnenuntergang von heute. Ja, der Winter ist da! VG Steffen
Mehr hier
In der Dim-Höhle bei Alanya, Türkei© Dieter Lukas2010-11-222 KommentareIn der Dim-Höhle bei Alanya, Türkei
Ich dachte mir: Warum nicht mal was anderes.... Hier ein ca. 175° Ausschnitt aus einem 360° Panorama, erstellt in der größeren der beiden Dim-Höhlen bei Alanya. Eine sehenswerterte Attraktion, gut erschlossen aber für uns Fotografen eine lichttechnische Katastrophe, das Farbsprektrum der Beleuchtung ist "recht einseitig". Natürlich, der Zweck dahinter ist offensichtlich: Wenn das Licht mehr dem Tageslichtspektrum entsprechen würde, wäre das Algenwachstum sofort gefördert, was aber verh
Mehr hier
Mein Baum© Thorsten Belder2010-11-1210 KommentareMein Baum
Aussicht an meinem Lieblingsbaum, wie sollte es anders sein, steht er in der Mecklenburgischen Schweiz.
Elfenlicht© Jana Behr2010-11-118 KommentareElfenlicht
Morgenstimmung in meiner geliebten Braunschweiger Buchhorst.
Streiflicht© Martin Amm2010-11-0814 KommentareStreiflicht
Aufgenommen am selben Bach wie das Foto "Twilight" , diesmal aber am Abend und in entgegengesetzter Blickrichtung
Mehr hier
"Belagerung am Gohrisch"...© Steffen Spänig2010-11-0111 Kommentare"Belagerung am Gohrisch"...
oder so ähnlich hat es wohl ausgesehen an diesem WE Nach dem Treffen am WE in der Sächsischen Schweiz, ziehen sich nun wunderbare Landschaftsaufnahmen wie ein roter Faden durchs Forum. Da Sonnenuntergang, Gegenlichtbilder oder z.B. Sonnenaufgang und Herbstleuchten von Ines Mondon schon gezeigt wurden, möchte ich den Gohrisch selbst zeigen wie er sich uns präsentierte und die Fotografenschar aufnahm. Wer genau hin sieht wird vielleicht das eine oder andere Stativ+Kamera+Mann/Frau ausmachen An
Mehr hier
Morgenidylle© Jana Behr2010-11-0111 KommentareMorgenidylle
Morgennebel und die aufgehende Sonne lassen das kleine Wäldchen in der Braunschweiger Buchhorst in ganz anderem Licht erscheinen. Ich bin unwahrscheinlich gern dort - die Intensität des Nebels und der sich immer verändernde Lichteinfall lassen das kleine Wäldchen immer wieder anders wirken. Aufnahme vom Sommer dieses Jahres.
Mehr hier
Erlenbruch© Andreas Jäkel2010-10-316 KommentareErlenbruch
Das Bild entstand auf einer Familienwanderung auf Rügen. Die Sonne schien und ich wartete bis eine der wenigen Wolken Erlösung (Auslösung) brachte.
Mehr hier
Bäume im Morgennebel© Thorsten Belder2010-10-3124 KommentareBäume im Morgennebel
Mal wieder Bäume aus der Mecklenburgischen Schweiz. Aufgenommen im März 2010, während der Norddeutschen Naturfototage in Waren/Müritz.
Mehr hier
Glück ist…© Georg Dorff2010-10-2910 KommentareGlück ist…
Wenn man mit dem was man hat, zufrieden ist und die Natur und Ruhe genießen kann. Diese Begegnung hat mich sehr fasziniert. Schon alleine die Vorstellung, das der doch in Jahren betagte Herr, die vielen Stufen dort jeden Tag rauf gestapft ist, hat mir Respekt abgerungen.. Dennoch wirkte er völlig entspannt und genoss die Sonne und Natur. So gesehen auf Rhodos…
Mehr hier
Morgenstimmung im Rehdener Geestmoor© Manfred Nieveler2010-10-2613 KommentareMorgenstimmung im Rehdener Geestmoor
In der Diepholzer Moorniederung findet man viele Moore, die besonders früh morgens ihren Reiz haben.
Wenn der Himmel brennt© Steffen Spänig2010-10-265 KommentareWenn der Himmel brennt
Es sind schon viele schöne Bilder von dem sagenhaften Sonnenuntergang am 08.10.2010 überm Darß gezeigt worden. Trotzdem möchte ich meine Version in voller Breite auch noch zeigen. Aufgenommen vom ehem. Bahnhof Bresewitz im beisein von Oli, Thomas und Erich. Ein unvergesslicher Abend! VG Steffen
Mehr hier
See-Impression© Benutzer 142662010-10-263 KommentareSee-Impression
Der Stausee-Oberilzmühle(Naturschutzgebiet) nähe Passau ist gerade im Herbst sehr Reizvoll für Kanuausflüge und ausgiebige Foto Touren.., Vier Hochkannt @18mm
Mehr hier
Hochtal© Martin Amm2010-10-2313 KommentareHochtal
So weiter gehts mit einem weiteren Foto aus den Stubaier Alpen. Diesmal in der Nähe von Kühtai aufgenommen.
Verwunschen© Jana Behr2010-10-215 KommentareVerwunschen
Beginnende Laubfärbung in den Rieselfeldern bei Braunschweig.
Reeload-Herbstnebel© Thorsten Belder2010-10-218 KommentareReeload-Herbstnebel
Hier eine überarbeitete Version von Herbstnebel. Änderungen: Farbstich beseitigt, Helligkeit um 1 Blende angehoben, Feinkontrast etwas angehoben. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. @Ines: Danke nochmal für deine Hinweise
Mehr hier
Teufelsschlucht III© Rico Berthold2010-10-202 KommentareTeufelsschlucht III
Die Dämmerung kam näher und so entstand das letzte Bild aus meiner kleinen Serie.
Twilight© Martin Amm2010-10-1912 KommentareTwilight
Nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Foto von mir zu sehen. War die ganze letzte Woche allein in den Alpen unterwegs. Dankenswerterweise hat mir Stevie seine Kameraausrüstung geliehen, die mir allerdings körperlich einiges abverlangte (Gewicht lag bei minumum 15kg). Ich starte meine kleine Serie mit einem Bild aus den Stubaier Alpen. Zu sehen ist der Hoher Seeblaskogel mit einer Höhe von 3235m üNN. Mein Standpunkt lag ca. auf 2100m üNN.
Sonnentanz© Jana Behr2010-10-185 KommentareSonnentanz
Morgenstimmung in der Braunschweiger Buchhorst
Balsam für die Seele...#3© Anja Kämper2010-10-1717 KommentareBalsam für die Seele...#3
...der Herbst von seiner schönsten Seite... Euch allen einen guten Start in die neue Woche !
Mehr hier
50 Einträge von 1636. Seite 28 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter