Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 30 von 33.
...grau in grau...© Anja Kämper2010-03-044 Kommentare...grau in grau...
...oder auch Tristesse... Landschaft ist ja nicht so mein Spezialgebiet, aber wenn ich es schon im meinem Archiv habe...warum nicht auch doch mal zeigen ...gemacht im schönen Värmland in Schweden...
Mehr hier
Above and Beyond© Dr. Christian Klepp2010-02-2310 KommentareAbove and Beyond
Eingehüllt in die farbigen Vorhänge der Polarlichter funkelt der nördliche Sternhimmel über dem Peyto Lake in den kanadischen Rockies. Das diffuse grüne und rote Himmelsleuchten der Aurora Borealis breitet sich in der mondlosen Nacht über den Nordhorizont aus. Ausgelöst wird das Phänomen durch Protonen und Elektronen, die die Sonne mit hoher Geschwindigkeit ausschleudert. Durch das Erdmagnetfeld zu den Polen abgelenkt, kollidieren diese Teilchen mit den Atomen der Atmosphäre in 100 bis 300 km Hö
Mehr hier
Winter im Recker Moor I© Manfred Nieveler2010-02-225 KommentareWinter im Recker Moor I
Auch wenn ich den Winter fast leid bin, möchte ich euch noch Winter-Bilder von gestern aus dem Recker Moor zeigen, weil die Stimmung einfach schön war.
"Feuer und Eis"© Steffen Spänig2010-02-221 Kommentar"Feuer und Eis"
Die untergehende Sonne durch ein kleines Eisloch in einem Schneehaufen fotografiert. Nicht mehr und nicht weniger Mir gefiel das Licht, dass sich einen Weg durch den schmelzenden Schnee bahnte. Vielleicht gefällt es Euch auch. VG Steffen
Mehr hier
Bergwald© Andreas Bures2010-02-216 KommentareBergwald
An den Hängen des Hochschwabgebirges lichtet sich der Morgennebel
Nebelstimmung© Michael Eisenhawer2010-02-156 KommentareNebelstimmung
Meine Lieblingsstelle für Landschaftsaufnahmen lieferte mir im vergangenen Jahr zu Ostern eine ganz andere Stimmung als bei meinem Bild "Röhricht in Abendstimmung". Es war am Ostermontag morgens kurz nach Sonnenaufgang. Es war extrem nebelig, die Luft war geschwängert vom Rauch der Osterfeuer, und gottseidank war es windstill.
Mehr hier
dem Licht entgegen... Darsswald *Wieck*© Ralf Kistowski2010-02-131 Kommentardem Licht entgegen... Darsswald *Wieck*
Aufnahme vom 06.09.2009: Unser Weg führt uns durch Waldkiefern hinunter zum urwüchsigen Weststrand der Halbinsel Darß. Zwischen den Bäumen wächst hoher Farn. Hier, in der Nähe von Wieck, wächst der jüngere Teil des großen Waldes, das Neuland, das Wind und Meer in den letzten Jahrtausenden herbeigeschaufelt haben... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
countryside© Stephan Amm2010-01-305 Kommentarecountryside
Hallo, hier mal was aus der näheren Umgebung von Kronach. Ein schönes Wochenende noch, Stevie
Mehr hier
Skulleskogen Nationalpark© Martin Amm2010-01-286 KommentareSkulleskogen Nationalpark
Hallo zusammen, nach einer längeren Pause lade ich mal wieder ein Großformatdia von meiner Schwedenreise hoch. Stevie hat nun endlich einen passenden Zwischenring für seine Hassi + Digiback, mit dem man ausgezeichent und ohne große Verluste die Dias abfotografieren kann. Hier da Ergebnis. Entstanden ist das Foto im wunderschönen Skulleskogen Nationalpark der an der Ostseeküste liegt. Die vorherrschende Gesteinsart ist ein rötlicher Granit, welcher herrlich in der Abendsonne leuchtete.
Mehr hier
Nahrungskonkurrenz - oder eine Fliege möchte ich hier nicht sein...© Danijel Vrgoc2010-01-2018 KommentareNahrungskonkurrenz - oder eine Fliege möchte ich hier nicht sein...
Die vielen Spinnennetze gaben ein tolles Fotomotiv ab. Die Frage ist nur - haben alle genug zu essen? Bei der Wohndichte wäre ich nur ungern eine Fliege...
Mehr hier
Farbtupfer© Robert Seitz2010-01-046 KommentareFarbtupfer
Wie Farbtupfer liegen diese roten Büsche in der Landschaft, das sonst sehr karge Gras und die steppenartige Landschaft bringt immer wieder saftige Farben zum Vorschein. Das Bild entstand am Rande des "Torres del Paine" Parks, quasi auf der Rückseite der "Cuernos"
Mehr hier
Morgens am See© Andreas Bures2010-01-025 KommentareMorgens am See
Zur blauen Stunde vor Sonnenaufgang am Prebersee.
Am Lago Pehoe© Robert Seitz2010-01-0110 KommentareAm Lago Pehoe
Einer der schönsten Aussichtspunkte des Torres del Paine Nationalpark, oberhalb des Lago Pehoe, mit den Hauptgipfeln der Cuernos. Wir hatten das große Glück dieses Bild bei ziemlich idealem Wetter machen zu können, diese Bild muß man einfach haben wenn man in südpatagonien war.
Mehr hier
S/W© Andreas Mrowetz2009-12-306 KommentareS/W
Als Abschied von diesem Jahr mal was ohne Farbe .Hin und wieder versuche ich es mit S/W Ich wünsche allen einen guten Rutsch Andreas
Mehr hier
Zu Füßen der Gipfel© Robert Seitz2009-12-293 KommentareZu Füßen der Gipfel
Bei unserer Umrundung der "Cuernos" im Torres del Paine Nationalpark ergaben sich immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die Spitzen, sie versteckten sich zwar immer wieder hinter den Wolken, doch so ergaben sich ganz spannende Bilder.
Mehr hier
Rannoch Moor© Stephan Amm2009-12-1412 KommentareRannoch Moor
Hallo, gestern und vorgestern hatte ich die Möglichkeit die Highlands zu besuchen und hatte wettermäßig großes Glück. Hätte gerne etwas mehr Zeit dort verbracht und somit etwas mehr Ruhe für die Photoaufnahmen gehabt, aber man muß nehmen was man bekommt und gutes Wetter ist in Schottland schon einiges! LG Stevie
Mehr hier
Schürfungen© Martin Amm2009-12-063 KommentareSchürfungen
So von mir gibts mal wieder was Analoges aus Schweden. Mithilfe Stevies Digiback lassen sich meine 4x5" Dias recht komfortabel und schnell abfotografieren, ohne irgendwelcher Farbfehler o.ä. . Diese Aufnahme entstand an Schwedens Ostküste, deren Morphologie stark durch ehem. Gletscher geformt wurde. An diesem Abend hatte ich mich sehr starkem Wind und ständiger Gischt zu kämpfen. Trotz des großen Widerstandes ist das Foto nicht verwackelt, trotz 4min Belichtungszeit.
Mehr hier
Herbstlicht© Andreas Bures2009-10-2712 KommentareHerbstlicht
Nicht nur der Prebersee im Lungau, auch seine Umgebung hat ihren Reiz. Früh am Morgen steigt die Sonne über die Bergkuppen, durchdringt den letzten Morgennebel und zaubert die ersten Herbstfarben des Septembers.
Mehr hier
Stille - im Nebel© Steffen Spänig2009-10-273 KommentareStille - im Nebel
mitte Oktober, Schnee, Nebel, und absolute Stille. Irgendwie war es unwirklich und doch beeindruckend schön. Letzte Woche im tschechischen Riesengebirge in der Nähe der Spindlerbaude auf ca. 1100m bei -1° und ca. 70cm Neuschnee
Mehr hier
Nebelland© Andreas Bures2009-10-2418 KommentareNebelland
7. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2009
Bild des Tages [2009-10-26]
Der Brunnsee am Morgen. Nach Auflösung einer Schlechtwetterfront am Vortag lag am frühen Morgen noch viel Nebel und schwere Wolken im Tal und übern See.
Mehr hier
Rondane im Herbst© Änne Käfer-Naumann2009-10-176 KommentareRondane im Herbst
Indian Summer im Rondane 2009. Es lohnte sich mehrmals ins Rondane zu gehen. Die Farben änderten sich schnell. Dieses Foto entstand eine Woche vor dem Schnee. Es war ein absolutes Farbschauspiel.
"Bergleuchten" in den Dolomiten© Steffen Spänig2009-10-167 Kommentare"Bergleuchten" in den Dolomiten
Auf Grund des miesen Wetters habe ich mal mein Bildarchiv durchstöbert und bin dabei auf dieses Landschaftsmotiv gestoßen. Ich hatte es schon fast vergessen. Da ich aber nun im Forum aktiv bin, möchte ich es Euch gern zeigen. Es entstand bereits im Juni 2004.
Natur pur© Adolf Rosenstingl2009-10-098 KommentareNatur pur
Gletscherwasser (ca. 6°) richtung Grüner See - Tragöß - Oberort - Steiermark
...Herbstimpression...© Anja Kämper2009-10-0910 Kommentare...Herbstimpression...
...habe mal im Archiv gekramt und bin auf diese Aufnahme gestoßen...wenn ich mich recht erinnere hatte es den Tag über geregnet und erst kurz vor Sonnenuntergang riß der Himmel auf und Sonne kam raus...war schon schön !!!
stormy weather© Martin Amm2009-10-0312 Kommentarestormy weather
Leider musste ich dieses Foto nachträglich um ca. 1LW aufhellen, da es doch ziemlich unterbelichtet war. Sah vor Ort am Monitor eigentlich ganz gut aus, habe aber vergessen mir das Histogramm anzusehen. Ort: Bjäreküste/Halmstad
Mehr hier
Schärenküste analog© Martin Amm2009-09-2515 KommentareSchärenküste analog
So habe mein System des abfotografierens etwas verfeinert. Diese Aufnahme habe ich aus 20 Einzelaufnahmen zusammengesetzt und somit ca. 70mpix erreichen können. Werde im Laufe des Tages oder auch erst morgen noch ein "Zoomify" verlinken (falls möglich). Motiv: Schärenküste, diesmal in Querformat und bei Windstille
Mehr hier
karg© Daniel Eggert2009-09-015 Kommentarekarg
Nach Gewittern in den Abruzzen stellten sich rückseitig dunkle tiefe Schichwolken ein.
Sternspuren auf dem Hagberg© Joachim Häfner2009-08-173 KommentareSternspuren auf dem Hagberg
Blick vom Hagberg nach Nordwesten. Der dunkle Streifen auf der Wiese ist der Schatten des Hagbergturms. In der Nacht davor war Vollmond. Gschwend, Haghof - 06.08.2009 - 22:33
Mehr hier
Hallo, zusammen! gerade druckfrisch erschienen sind meine drei neuen Kalender für 2010: Island 2010 Lichter 2010 Laubfrösche 2010 Schaut doch mal unter: http://www.naturfoto-vahldiek.de/shop/pi175464709.htm?categoryId= 0 Viele liebe Grüße Carola http://www.lichtgedicht.de http://www.naturfoto-vahldiek.de
Mehr hier
Aussicht© Ralf Wistlich2009-06-042 KommentareAussicht
Das Bild habe ich in Lavesum bei Haltern am See aufgenommen. Die Wolken sahen herrlich aus.
Mehr hier
Toskana am frühen Morgen© Hans Glader2009-05-244 KommentareToskana am frühen Morgen
Eines meiner Bilder die ich am frühen Morgen in der Toskana machen konnte.
Natur- und Landschaftsfotografie auch Wettersituationen.
2009-05-16Gewitterwalze
Abendstimmung im Wacholderhang© Stephan Amm2009-04-267 KommentareAbendstimmung im Wacholderhang
Hallo, gestern Nachmittag war ich mit Martin nochmals unterwegs, außer einem Distefalter und ein paar Dickköpfen haben wir nicht viel gefunden weshalb ich das 200er kurzerhand als Landschaftsobjektiv benutzt habe :) LG S
Mehr hier
Der letzte Schnee© Martin Stalder2009-04-262 KommentareDer letzte Schnee
An den Gestaden des Thunersee. Fotografiert von der Schiffsländte Spiez aus, an einem Tag an dem ich dachte, es würde nichts mit Fotografieren und dann doch rausgegangen bin. Man sollte halt beim Fotografieren das denken sein lassen.
Mehr hier
Vol.#3© Anja Kämper2009-03-190 KommentareVol.#3
...habe mal ein wenig im Archiv gekramt... ich hoffe es gefällt euch !
Vol.#2© Anja Kämper2009-03-190 KommentareVol.#2
...habe mal ein wenig im Archiv gekramt... ich hoffe es gefällt euch !
Vol.#1© Anja Kämper2009-03-196 KommentareVol.#1
...habe mal ein wenig im Archiv gekramt... ich hoffe es gefällt euch !
Heute in Berlin© Sebastian Hennigs2009-03-012 KommentareHeute in Berlin
Das heutige Wetter hat einfach dazu aufgefordert hier in Berlin rauszugehen. Dabei habe ich mich u.a. zum zweiten Mal mit Wischern beschäftigt. Hier das beste Ergebnis aus einem Bruchwald, in dem es bald hoffentlich voller Frösche wimmelt. http://www.sczepanski-fotografie.de
Mehr hier
Landschaft mit Bussard ( Buteo buteo)© wolfgang lequen2009-02-243 KommentareLandschaft mit Bussard ( Buteo buteo)
Bei diesigem Wetter und weichem Licht machte ich dieses Bild mit Bussard in einer Landschaft nähe meines Wohnortes, Hoffe es gefällt. VG Wolfgang
Mehr hier
Rätselraten ? Was mag das sein ?© Steffen Spänig2009-02-183 KommentareRätselraten ? Was mag das sein ?
ich möchte hier mal ein Bild aus dem letzten Spätsommer zeigen, welches ich selber sehr interessant finde. Es ist ein Phänomen, welches sich in den letzten Jahren immer häufiger zeigt. Vielleicht weiß der Eine oder Andere was es ist? Eines kann ich schon verraten: "in der Mitte seht Ihr die HS einer Stockente" Viel Spaß beim Rätseln und LG, Steffen
Mehr hier
Nebelstimmung© Dirk Vorbusch2009-02-092 KommentareNebelstimmung
"Wildlife" Passend zur derzeitigen Wetterlage. Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops Uwe hat mich auf mein Versäumnis hingewiesen: Abbruchkante an einem Ast gestempelt, deshalb EBV-mehr.
Mehr hier
Weich wie Schnee...© Ralph Martin2009-02-043 KommentareWeich wie Schnee...
... sieht der Sandflug auf dem Norderoogsand im Abendlicht aus! Um so mehr, da es mit einem Tele gemacht ist und ich die Blende niedrig hielt. Ist zwar ein schon etwas älteres Foto (Spätsommer 2006) und alles andere als Winter - aber als ich kürzlich ein Foto einer Schneelandschaft sah, musste ich daran denken! Bin gespannt wie es euch gefällt!
Mehr hier
50 Einträge von 1650. Seite 30 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter