
So habe mein System des abfotografierens etwas verfeinert. Diese Aufnahme habe ich aus 20 Einzelaufnahmen zusammengesetzt und somit ca. 70mpix erreichen können. Werde im Laufe des Tages oder auch erst morgen noch ein "Zoomify" verlinken (falls möglich). Motiv: Schärenküste, diesmal in Querformat und bei Windstille |
|||||||
Autor: | © Martin Amm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-09-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fels, granit, grossformat, landschaft, schaeren, schweden, skandinavien, steine, wasser | ||||||
Rubrik Landschaften: |
das Bild wird zwar von allen hochgelobt, ich bin wahrscheinlich zu spät, weil mittlerweile kein Wasser mehr da ist, da es unten ausgelaufen ist. Mit einer Kardan sollte das nicht passieren. Oder liegt es an der Zusammensetzung (professionalen Bildsverarbeitung)?
Helmut
Nun auch im Großformat unterwegs? Bei solchen Motiven hätte ich auch gern das größtmögliche Format mit all seinen Vorzügen. Herrliches Licht und sehr schöner Bildaufbau - bin begeistert.
Gruß, Günther
In diesem Monat häufen sich die qualitativ hochwertigen Landschaftsaufnahmen und dieses ist ein absolutes Highlight. Beeindruckende Velviafarben, durchgängige Schärfe und ein interessanter Vordergrund machen diese Aufnahme für mich aus.
Gruß
Peter
Euch allen vielen Dank für die Kommentare, insbesondere Kevin für den Wettbewerbsvorschlag
dieses foto wirkt in erster linie durch diese genialen farben, die sind natürlich wahnsinn. solche ergebnisse sprechen natürlich für sich und das foto in groß muss unheimlich beeindruckend sein.
dadurch, dass sich da die einzelne wolke am himmel zeigt gefällt es mir auch gestalterisch, ansonsten hätte ich eine aufnahme mit weniger himmel bevorzugt.
vg
ines
das ist schon der Hammer ... da kommt man fast in versuchung die noch eingefrorenen Filme in die Kamera zu legen.
Wahnsinns Landschaft, grandioses Licht, phantastisches Auge ...
Gruß aus HH
Georg
VG Kevin
einzigartige Stimmung und super Farben! Die Aufnahme strahlt Natürlichkeit und Ruhe aus!
Ganz fein!
Gruß Thomas
so geht's natürlich auch, mehr Bilder mit der D200, ist aber sicherlich arbeitsintensiv. Schön das du da einen Fotografen gefunden hast. Das der Hasselblad Scanner jetzt auch kontaktlos 9 x 12 kann, wußte ich gar nicht. Auch wieder was gelernt.
Zum Foto: was für Farben, sehr eindrucksvoll das Tilt mit dem 90er Super-Angulon. Wie mißt du Beli? Messkassette? oder Hand/Spot-Beli und Umrechnen? Mit fehlt das bei der Mamiya sehr, dass man zwar shiften aber nicht tilten kann.
Bin auf weitere Ergebnisse sehr gespannt.
Schönes WE
Achim Kostrzewa
Landschaftsfotografie ist nicht gerade mein Bereich
Aber das hier finde ich wirklich sehr gelungen!
Klasse diese Kontrasten und Farben!
Auch sonst gefällt es mir ausserordentlich gut!
Gratuliere!
LG Ronny
wie schon die Anderen gesagt haben tolle Farben und Kontrastumfang sowie Schärfe. Was sich mir nicht ganz erschliesst zu was Du 20 Einzelaufnahmen gebraucht hast ? Das 90er Angulon bei 9x12 entspricht doch in etwa einem 30er/35er auf KB ? Die Breite des Wassers im Vordergrund dürfte etwa 2,5-3m sein. Warum also ?
Gruss KHL
Martin meint die 20 Aufnahmen, die er beim Abfotografieren des Dias vom Leuchtpult gemacht hat.
Beste Grüße,
Philip
so muß ein Landschafts Bild sein,perfekt bis ins Detail mein Glückwunsch
LG Klaus


Viel Glück in der Verfeinerung deines Systems des Abfotografierens. Das hört sich jedenfalls sehr, sehr arbeitsintensiv an, aber ich glaube, deine Bilder haben es allemal verdient.
VG,
Pascale
fantastische Farben, herrliches Licht und eine ansprechende Bildgestaltung, gefällt mir sehr gut. Aber aus 20 Einzelaufnahmen zusammengestzt!!! Ist das nicht wahnsinnig viel Arbeit?
Gruß Gaby