Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1637. Seite 19 von 33.
Herbst im Briesetal in Brandenburg© Karsten Fischer2014-10-292 KommentareHerbst im Briesetal in Brandenburg
Vor zwei Wochen war ich im Briesetal auf Tour gewesen,Dabei ist unter anderem dieses Bild entstanden.
Kranichabflug© Martin Oberwinster2014-10-244 KommentareKranichabflug
Wie immer in den letzten Jahren war ich in den Herbstferien mit der Familie auf dem Darss. Eines Morgens ist dabei dieses Bild entstanden. Die Wetterbedingungen waren dieses Jahr meiner Meinung nach nicht einfach. Ich hoffe, mein Bild gibt von der morgendlichen Stimmung etwas wieder.
Sunrise© Thorsten Belder2014-10-236 KommentareSunrise
Kein spektakuläres Motiv, aber mir gefallen die Farben mit den Farbverläufen sehr gut. evt. geht es dem ein oder anderen ja auch so. Die Farben sind völlig unbeeinflusst, das heißt nur von der Kamera und den Lightroom Standarteinstellungen.
Mehr hier
256 Farben© Karsten Fischer2014-10-152 Kommentare256 Farben
.....auf den Bildtitel bin ich dank IrfanView gekommen. Da steht unter "gezählten Farben" 256. Deswegen der Titel Bin gespannt was Ihr zum Bild sagt!
Mehr hier
Herbst in Hildesheim© Thorsten Belder2014-10-145 KommentareHerbst in Hildesheim
Ein Bild von vorhin. Nach Feierabend bin ich gleich an den Teich gefahren, in dem ich im Sommer manchmal schwimme. Wir hatten herrliches Licht. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Bruchwald im Frühling© Karsten Fischer2014-10-085 KommentareBruchwald im Frühling
....ende April diesen Jahres war ich in der Schorfheide unterwegs um mit Freunden Bilder zu machen. Es herrschte Dunst an diesem Morgen, das zarte Grün überall kündigte den Frühling an! Beim Schnitt habe ich unten 20% weggenommen da mir das nicht gefallen hat was ich dort gesehen habe. PS: Da ist kein Eis oder Schnee sondern Wasser
Mehr hier
Spätnachmittag am Bergsee© Horst Ender2014-10-073 KommentareSpätnachmittag am Bergsee
Nach einer Schicht das Wetter ausgenützt und mich auf den Weg gemacht in die Wilde Krimml! Den Aufstieg mit dem Motorrad ein bisschen verkürzt, erreiche ich die Krimmlalm, von dort geht es über Almwiesen hinauf zu Langen See. Dort hatte ich vor Jahren in meiner besten Schwarzfischerzeit einige Saiblinge rausgeholt und in den darüber liegenden Scheibensee (im Bild) gebracht und ausgesetzt. Der See liegt auf ca. 2300m.ü.n.N. und ist 8 Monate im Jahr unter Eis und Schnee. Die paar Fische haben sich
Mehr hier
Vorharzlandschaft im Morgennebel© Thorsten Belder2014-10-056 KommentareVorharzlandschaft im Morgennebel
Ein Bild von heute Morgen. Die schon aufgegangene Sonne tauchte die Landschaft in zartes Rosa. Gruß Thorsten
Mehr hier
Grande Fossa© Horst Ender2014-10-0512 KommentareGrande Fossa
Nach einer Weile Abstinenz und einer Reise in den Süden Europas hier ein Bild vom Großen Krater auf Vulcano, eine der 7 bewohnten Inseln des Liparischen Archipels. Der Grande Fossa zählt zu den bedrohlichsten Vulkane der Inseln und gilt als schlummernd. Die heißen Gase die aus den Fumarolen austreten sind giftig, sehr aggressiv und kratzen in den oberen Atemwege. Die Gegend zeigt deutlich, dass die Erde lebt und wir hier nur Gäste sind. Das Bild soll an die Bergwanderer erinnern, die letztes Woc
Mehr hier
Ruhe auf dem morgendlichen See© Karsten Fischer2014-10-012 KommentareRuhe auf dem morgendlichen See
...vor kurzem war ich mal wieder am See. Es herrschte Nebel und Ruhe. Auf dem Wasser sind Stockenten und oben auf einem Ast sitzt ein Eisvogel! Ich hoffe es gefällt ein wenig
Mehr hier
Der Fuchs in seinem Reich© angelika lambertin2014-09-2510 KommentareDer Fuchs in seinem Reich
Alles andere als perfekt, es war schon ziemlich düster ..... da hab ich kaum Erfahrung, aber mir gefällt es trotzdem. Deshalb habe ich es ausgesucht, um erstmal Tschüß zu sagen .....morgen Abend bin ich unterwegs, euch wünsche ich eine schöne Zeit ....bis dahin.
Mehr hier
Rondane© Andi Hofstetter2014-09-176 KommentareRondane
Viel zu trocken ist es momentan im Rondane Nationalpark. Die Seen haben viel weniger Wasser als sonst oder sind zum Teil sogar ausgetrocknet. So ergeben sich aber auch Fotomöglichkeiten, die sonst nicht möglich wären.
Januartag© Karsten Fischer2014-09-171 KommentarJanuartag
....in "Vorfreude" auf die Trostlosen Wintertage die wir mit Sicherheit bekommen werden, zeige ich Euch mal ein Bild vom Januar diesen Jahres. Ja es sieht Trist aus, Langweilig und Öde. Na und?! Wer hat das von uns nicht schon genau so erlebt? Sind es nicht gerade genau solche Momente, die einem immer wieder den Antrieb geben bei solch einem Wetter das Beste daraus zu machen?! Oder es gibt kein "Falsches Wetter" sondern nur die "Falsche Sichtweise"..................
Mehr hier
Morgendliche Wacholderheide© Thorsten Belder2014-09-1410 KommentareMorgendliche Wacholderheide
Hallo, Ich hoffe ihr mögt noch Aufnahmen aus der Heide. Dieses Bild ist an dem gleichen Morgen entstanden wie dieses: Wacholderheide Nur die Sonne verbarg sich hier noch hinter den tiefen Wolken am Horizont. Mich würde interessieren, welche Aufnahme euch besser gefällt. Farblich gefällt mir dieses hier besser, von der Stimmung her eher die vorige Version. LG Thorsten
Mehr hier
Baum im Morgennebel© Thorsten Belder2014-09-094 KommentareBaum im Morgennebel
Dieses Bild ist an dem gleichen Morgen entstanden, wie mein letztes Landschaftsbild, jedoch früher, mit deutlich dichterem Nebel. SW- Umwandlung mit Kontrastanhebung. Eure Meinung würde mich interessieren. Gestempelt: Sensorflecken und Bewässerungsrohr am äußeren Bildrand Stichwort Sensorflecken: Die A7 hat zwar eine Ultraschallreinigung des Sensors, wie meine OMD, die ist aber leider nicht annähernd so effektiv. Mit Nikon hatte ich früher in der Hinsicht auch oft Probleme. Ich habe dieses Thema
Mehr hier
Licht und Wasser...© Karsten Fischer2014-08-283 KommentareLicht und Wasser...
...können einen schon in einen Sinnesrausch treiben. Als ich an diesem Morgen an dem See ankam sah es langweilig aus. Kein Nebel, kein Dunst und noch keine Sonne Also ging ich ein stück weiter, zu einer Trockengraswiese. Da dort aber auch nix zu hohlen war, ging ich zum See zurück um zu schauen was da so "abgeht". Mein Gefühl lässt mich meistens nicht im Stich und so wurde ich mit diesem Anblcik belohnt Vielleicht gefällt es ja dem einen oder der anderen?!
Mehr hier
Wärmende Strahlen© Robert Seitz2014-08-268 KommentareWärmende Strahlen
Früh am Morgen genießt die Natur und der Fotograf die ersten wärmenden Strahlen. Nach 3 Stunden Aufstieg und Abmarsch um 3:00 Uhr ein wahrlich schöner Moment. Der erste Frost und eiskalte Finger machten das warten auf die Sonne auch nicht gerade angenehmer. Doch die schönen Motive lenkten ab
Mehr hier
Rosen© Alexander Ahrenhold2014-08-249 KommentareRosen
Hallo, ein Bild von einem schönen Sommermorgen. Ich hoffe es ist euch nicht zu linkslastig. Viele Grüße, Alex
Mehr hier
Jäger auf Ansitz© Karsten Fischer2014-08-062 KommentareJäger auf Ansitz
...vor zwei Jahren konnt ich in der Früh in der Nähe einer Niederung diesen Mäusebussard ablichten. Stadtnatur in Berlin halt
Mehr hier
Sanftes Licht© Karsten Fischer2014-07-303 KommentareSanftes Licht
...vor einiger Zeit konnte ich diesen Sonnenaufgang erleben
Mehr hier
°°° Hoffnung °°°© Hans Ilmberger2014-07-163 Kommentare°°° Hoffnung °°°
Ich hoffte das sich die Sonne in einem roten Feuerball an dem wolkenfreien Spalt am Horizont zeigen würde. Leider nicht,sie ging vorher schon wieder auf. Für alle die die gesamte Breite sehen wollen --> Klick
Mehr hier
Stad© Horst Ender2014-07-1416 KommentareStad
Stad heißt einfach Still, ja und so war es an diesem Herbstabend am Bergsee. Oft wollte ich schon zu diesem See, kannte ihn von Skitouren, wenn er tief verschneit und unscheinbar sein Dasein fristet. Manchmal, wenn das Licht passen würde, hat man keine Zeit, hat man Zeit dann passt das Licht leider nicht. An diesem Spätnachmittag starteten wir unsere Trans-Alp, der Himmel war weiss überzogen, trotzdem wollten Karo und ich mal ein wenig Frischluft schnuppern, als wir nach der Transefahrt auf Schu
Mehr hier
Was für ein Ausblick für das Schwarzkehlchen© Markus Lenzen2014-06-2910 KommentareWas für ein Ausblick für das Schwarzkehlchen
Ende Mai war ich mal wieder in meinem Schwarzkehlchengebiet. Immer wieder konnte ich sehen wie das Schwarzkehlen diesen tollen Ansitz anflog. Da die Möglichkeiten vor Ort keinen näheren Standort zuließen und mir dieser Ansitz plus Umgebung aber trotzdem sehr gut gefiel entschloss ich mich zu dieser Bildkomposition mit viel Habitat drum rum. Jetzt bin ich mal gespannt wie euch das Bild gefällt ;). In groß an der Wand zu Hause gefällt es mir ziemlich gut muss ich sagen :)
Mehr hier
Sauerland nach dem Unwetter© Christian Joisten2014-06-191 KommentarSauerland nach dem Unwetter
Am Pfingstwochenende zogen schwere Unwetter über NRW. Nach dem das Gewitter vorbei war, zeigte sich das Sauerland aber wieder von seiner schönen Seite.
Morgendliches Nebelleuchten auf dem See© Karsten Fischer2014-06-110 KommentareMorgendliches Nebelleuchten auf dem See
...vor einigen Tagen in der früh, sah es zuerst nach einem "Spiegelei" von Sonnenaufgang aus. Deshalb ging ich ziemlich schnell vom See weg und machte mich auf den Weg zu einer Trockengraswiese. Dort standen aber nicht wie erhofft, Trockengrasnelken sondern nur Gras. Also wieder zurück zum See. Dort bot sich mir dieses Schauspiel an! Nebel und aufgehende Sonne verzauberten den See in ein Farbenmeer. Verschiedene Gelb,-bis Gelb-Braun-Töne tanzten über den See! Ich habe versucht das &quo
Mehr hier
Spielerei© Karsten Fischer2014-06-042 KommentareSpielerei
Die Tage war ich wieder auf Mohnblumenjagd. Dabei entstand unter andrem dieses Bild hier! Ich habe mich ein wenig beim Weißabgleich "ausgetobt"..... So sah es zu der Uhrzeit Lichttechnisch natürlich noch nicht aus. Der Gelbe Streifen am Horizont und das Gelb hinter der rechten Mohnblume, sind aber "echt". Es handelt sich um die ersten Sonnenstrahlen!
Mehr hier
im Nebelwald© Andreas Hielscher2014-05-023 Kommentareim Nebelwald
Ein Wetterwechsel brachte Nebel, Kühle und Nieselregen.
Märchen aus Stein© Alexander Ahrenhold2014-04-255 KommentareMärchen aus Stein
Hallo, gerade bin ich ein wenig auf dem Landschaftstripp. Deswegen zeige ich euch heute diese Aufnahme. Entstanden ist sie vor zwei Jahren. Ich hoffe das Bild gefällt euch. Viele Grüße, Alex
Mehr hier
Im Raps© Thorsten Belder2014-04-2410 KommentareIm Raps
Diesen Baum will ich schon lange im Raps fotografieren, alle paar Jahre steht dort Raps. Das Problem ist aber, das der Waldrand nicht allzuweit entfernt ist und er den Baum dann unschön teilt, auf den anderen Seiten ist ein Dorf, bzw. das Ende des Rapsfeldes zu sehen (Leichte Hanglage). Also am besten im Nebel fotografieren, der die unschöne Umgebung ausblendet. Bei uns herrscht leider selten Nebel (Ich liebe Nebel, evt sollte ich umziehen Heute Morgen war es dann endlich soweit: Der Raps blüht
Mehr hier
Im Hasenglöckchen-Wald© Markus Lenzen2014-04-214 KommentareIm Hasenglöckchen-Wald
Auch ich möchte ein Bild vom dem Hasenglöckchen Wald aus meiner Heimat NRW zeigen. Aufgrund der Tatsache, dass es dort doch recht viel unschönes Todholz gab habe ich mich entschlossen zum Teleobjektiv zu greifen, um dies halbwegs auszublenden. Das Bild entstand unmittelbar vor Sonnenuntergang, während die Hasenglöckchen schon deutlich im Schatten lagen und der Hintergrund noch von den letzten Sonnenstrahlen beschienen wurde und dadurch so farblich leuchtet :). Viele Grüße Markus
Mehr hier
°°° morning has broken °°°© Hans Ilmberger2014-04-162 Kommentare°°° morning has broken °°°
Wenn das Mondlicht langsam durch das Sonnenlicht ersetzt wird dann beginnt ein schöner neuer Tag.
Das letzte Bild......© angelika lambertin2014-04-0415 KommentareDas letzte Bild......
....mit meinem altehrwürdigen Pancolar......das Drehen des Fukusrings geht soooo schwer,, daß ich mir meinen Adapter dabei doll gedreht habe ..... ich mag dieses alte Objektiv, es hat ein schönes Bokeh, auch, wenn es nicht so knackscharf abbildet...jetzt geht es den Weg allen Irdischens.... Das Bild ist bis auf eine kleine TWK out of cam und ich möchte dem Pancolar damit ein würdiges Ende bereiten....das Bild ist aufgenommen on top of the Wiese mit Blick zur darunter gelegenen Ortschaft. Falls j
Mehr hier
Cap Formentor© Andreas Biber2014-04-0110 KommentareCap Formentor
Eine meiner Aufnahme von der liebsten Urlaubsinsel der Deutschen. Ich hoffe die Aufnahme gefällt euch!
Mehr hier
Frühlingsmorgen im Auwald 2© Thorsten Belder2014-03-297 KommentareFrühlingsmorgen im Auwald 2
Ein Bild frisch von heute Morgen. Es war einfach herrlich, vor allem dieser Duft! Das Bild habe ich vorhin schon einmal eingestellt, dann aber wieder deaktiviert, es war mir doch zu flau, hier in etwas anderer Bearbeitung. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Sonnenaufgang im Kyffhäuser© Thorsten Belder2014-03-169 KommentareSonnenaufgang im Kyffhäuser
Hallo, hier die gleiche Landschaft wie dieses Bild: Landschaft.im.Morgennebel An einem anderen Tag, mit deutlich weniger Nebel, aus einer etwas anderen Perspektive aufgenommen. Mich würde interessieren, welches Bild euch besser gefällt.
Mehr hier
Landschaft im Morgennebel© Thorsten Belder2014-03-1310 KommentareLandschaft im Morgennebel
Es bereitet mir besondere Freude, früh Morgens Frühblüher mit solch einer Aussicht fotografieren zu dürfen.
Landschaft im Nebel© Andreas Hielscher2014-02-012 KommentareLandschaft im Nebel
Aufziehender Nebel läßt das Licht der niedrig stehenden Sonne noch durchdringen.
Sonnenstrahlen© Erika Rusterholz2014-02-011 KommentarSonnenstrahlen
Während der vergangenen drei Monate konnte ich recht viele schöne Sonnenaufgänge beobachten in unterschiedlichen Farben und auch schönen Wolkenvariationen. Ich habe also eine grosse Anzahl Bilder vorliegen. Es ist mir jedoch aufgefallen, dass in dem Moment, wo die Sonne über der Alpenkette erscheint, die Farben meistens nur noch blass sind, die Sonne ein heller Klecks. An diesem Novembermorgen um 7.30 Uhr hatte ich Glück: die Sonne strahlte wunderbar über die noch dunkle Landschaft...
Mehr hier
Erster Schneetag© Benutzer 3212372014-01-261 KommentarErster Schneetag
Bei uns fiel heute der erste Schnee in 2014. Hier auf eine Kiefer im Landschaftsschutzgebiet "Rhoder Hude"
Mehr hier
Mohn© Karsten Fischer2014-01-234 KommentareMohn
Das Bild ist vom letzten Sommer Wer genau hinsieht, sieht noch zwei weitere Mohnblumen, sie sind aber sehr winzig!
Mehr hier
Baum im Licht© Thorsten Belder2014-01-2010 KommentareBaum im Licht
Mal wieder eine SW- Umwandlung. Hier ein Baum im Morgenrot. Stellenweise habe ich die Originalfarben ganz leicht durchschimmern lassen. Eure Meinung würde mich interessieren. LG Thorsten
Mehr hier
Nebelabend© Andreas Hielscher2014-01-194 KommentareNebelabend
Der Tag geht zu Ende, wenn schon ohne Schnee und Kälte, dafür aber mit Sonne und Nebel. LG Andreas.
Mehr hier
50 Einträge von 1637. Seite 19 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter