
Eingestellt: | 2014-01-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-01-29 |
HE © Horst Ender | |
die Stille die dort oben herrscht? Auffahrt mit der Seilbahn, oben kommen die Steigfelle auf die Tourenbretter. Nach ein paar Höhenmeter über Skipiste ist der Körper auf Betriebstemperatur und das Ende der Piste ist erreicht. Die LVS-Geräte (Lawinenverschüttetensuchgerät) und der Lawinenairbag werden scharf gemacht. Nach gegenseitiger Kontrolle ob das Equipment auch ordnungsgemäß funktioniert, steht dem weiteren Aufstieg nichts mehr im Wege. Keine Spur ist vorhanden, also kann man in den Pulverhängen die Aufstiegsspur so legen wie es einem in den Sinn kommt, eine Art Handschrift legt man ins Gelände. Nach einer Weile erreicht man das Heimjoch, spätestens dort schwitzt man schon richtig Langsam fängt der Himmel an zu brennen, es ist nicht sonderlich kalt. Mit den Ski an den Haxen sucht man sich einen geeigneten Fotostandort, nur Karoline sitzt oben beim Gipfelkreuz, Karoline fotografiert nicht und kann diesen Augenblick wirklich genießen! Günter und ich sind auf der Jagd nach dem ultimativen Schuss ins Licht. Langsam beginnt die Blaue Stunde, wir immer noch oben, die Kameraausrüstung wird wieder verstaut, die Steigfelle bleiben noch auf den Brettern, wollen wir doch durch die Freikopfrinne abfahren Anbei ein Bild von diesem Skitourenfotonachmittag Wünsche Euch ein schönes Wochenende |
|
Technik: | Olympus E-5, 29mm (entsprechend 58mm Kleinbild) 1/8 Sek., f/13.0, ISO 100 Manuell belichtet, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich, SVA, Stativ, |
Bearbeitung | Gestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 781.3 kB 1302 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Januar 2014 |
Ansichten: | 111 durch Benutzer520 durch Gäste650 im alten Zähler |
Schlagwörter: | skibergsteigen landschaft tirol zillertal hochgebirge alpen abend abendrot blaue stunde berge |
Rubrik Landschaften: |
Mich stört eine Klitzekleinigkeit: Der Fels ganz links am Rand.
verbunden mit deiner beeindruckenden Erzählung gewinnt dein Foto noch mal an Wert!
LG Gabi
ein traumhaftes Bild einer traumhaften Landschaft, die für mich leider unerreichbar bleiben wird.
VG
Bernd
das Bild kann ich immer wieder anschauen so sehr gefällt mir das. Eine wunderbare Motivsituation welche du zu einem phantastischen Bild genutzt hast.
VG
Ines
Ja man kann die Stille hören - muss traumhaft sein da oben.
Ein wunderschönes Bild mit einer tollen Geschichte.
Wenn man hört welche Vorbereitung in so einem Bild steckt,
weiß man es noch mehr zu schätzen.
LG Sabine
schön dass Du uns Winterbilder zeigen kannst und dann noch mit solch einer Stimmung.
Wir wissen diesen Winter hier noch gar nicht richtig wie Schnee aussieht. Selbst der Erzgebirgskamm ist schneefrei. Letztes Jahr konnte man dort Ostern noch perfekt Ski laufen. Aber vielleicht wird das diesen Winter auch noch.
Viele Grüße
Klaus
Und Ja man hört die Stille.
Gruss Steffi
Ps mir ist der Himmel ein Tick zu intensiv, aber die Natur neigt ja manchmal zu Exzessen
für so einen Moment nimmt man viels auf sich und er macht alle Anstrengungen vorher mit einem Schlag vergessen. Das gehört für mich zu dieser Art von Bildern, vor denen man stundenlang hocken kann um sie einfach auf sich wirken zu lassen!! Danke, das Du uns mit dem Bild wenigstens ein wenig an dem Moment teilhaben lässt. Schade, dass man nur vier **** vergeben kann...
LG Ute
@Barbara: Warum sollen dir solche Landschaften in deinem Leben verwehrt bleiben? Du wohnst ja gar nicht so weit entfernt, bin manchmal in der Gegend wo die KFZ Kennzeichen mit "BB" anfangen, also ein "Hupfer" in der heutigen Zeit. Vielleicht geht es sich ja mal aus?
@Angelika, ja wenn ich nicht gerade beim Tisch einschlafe, ist mir heute noch ein wenig peinlich
LG Horst

aber hab nicht eben lesen können wie anstrengend und lang der aufstieg sein kann!!
ich war in meinem 37 jährigen leben wahrlich nur als kind in den schneebergen
ich kanns mir eben zumindest zur jetzigen zeit nicht vorstellen so weit oben bei bestem licht und aussicht (auch unter anleitung nicht) dort aufzusteigen...
aber gut man soll ja niemals nie sagen
Stille kann ja soo beredt sein .....
Und an Karos Stelle hätte ich auch NEIN gesagt
Liebe Grüße an sie und Günter.... tolles Bild übrigens und Du bist ein sehr guter Erzähler ...man fühlt sich wie dabei gewesen, mein Kompliment.
Gruß angelika
eine schöne geschichte aus deinem leben die du gefühlvoll und anschaulich für uns aufgeschrieben hast, hat mir freude bereitet sie zu lesen
eine welt die mir sicher ein leben lang verborgen bleiben wird, ich geniesse dein wolkenmeer auch dieses mal - man möchte meinen man könnte hier kopfüber hinein springen und in eine märchenwelt hineintauchen!
staunende grüße
barbara