Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2154. Seite 40 von 44.
Laudavegur I© hannes lueck2009-09-073 KommentareLaudavegur I
Seit Langem wollte ich nach Island zum Wandern. Dieses Jahr im August hat es jetzt endlich geklappt und ich konnte den Laudavegur von Skogár nach Landmannalaugar laufen. Die Landschaft vor allem aber die Kontraste und Farben haben mich absolut begeistert. Obwohl es hier bereits zu Haufe Bilder von dieser Route gibt, möchte ich eine kleine Serie zu dieser eindrucksvollen Landschaft zeigen. Da ich mit zwei Freunden unterwegs war (die nicht so fotobegeistert sind wie ich), blieb für das Fotografier
Mehr hier
Eis© Thomas Rasel2009-08-183 KommentareEis
Auf dem Dovrefjell findet man etliche solcher Schnee- und Eisfelder. Sie dienen den Moschusochsen und Rentieren oft als Kühlung bei Sonnenschein.
Am Gletschersee© dr.karl-heinz limmer2009-07-113 KommentareAm Gletschersee
Island an der Nordostküste. Wir waren mit einem Amphibienfahrzeug ( umgelabeltes US-Landungsboot ) auf dem Gletschersee unterwegs.
Eisvorhang© Radomir Jakubowski2009-06-281 KommentarEisvorhang
Hi, hier ein Bild von den Irrelerwasserfällen aus diesem Winter. Bei -14 bis -16 grad sind mir hier die Handschuhe am L-Winkel festgefrohren. Ich war leider nur auf -8grad vorbereitet und so war es nur mit einer Hose etwas kalt. ;) Wieder antizyklisch zur Jahreszeit. ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Das blaue Leuchten© Stefanie Pappon2009-06-2735 KommentareDas blaue Leuchten
Der Perito Moreno Gletscher klettert hier grade im »Getschertempo« an Land. Zur Aufnahmesituation: Da ich kein Spanisch spreche, sah ich mir Patagonien mit einer Gruppenreise an. Damit fiel aber leider die Möglichkeit weg, mir viel Zeit für ein Bild zu nehmen und auf den richtigen Augenblick zu warten. Dieses Bild entstand vom Besichtigungsboot aus. Dieses Boot fährt in sicherer Entfernung am Gletscher entlang und dann zurück an die Bootsanlegestelle, von der aus der Gletscher fast nicht zu sehe
Mehr hier
Eiszeit© Wolfgang Herath2009-03-261 KommentarEiszeit
Letztes Aufbäumen des Winters. Überfrorener Ast eines kleinen Rinnsals im Fichtelgebirge/Oberfranken.
Winter adé© Michael Eisenhawer2009-03-198 KommentareWinter adé
8. Platz Makro des Monats März 2009
Bild des Tages [2009-03-20]
Ein Nachklang aus dem Winter: als es vor einigen Wochen nachts richtig kalt wurde, taute in einem kleinen Graben tagsüber immer mal die letzte dünne Eisschicht an. Die dabei entstandenen Löcher wurden nachts wieder mit einer dicken Eis/Reifschicht überzogen. Eines morgens entdeckte ich dann dieses lustige Gebilde, das mich mit dem gleichen Lächeln zur Arbeit weiterfahren ließ.
Kreuz und quer© Helmut Bernhardt2009-03-192 KommentareKreuz und quer
Hilfe - morgen beginnt der Frühling und heute schneit es in Wien noch immer. Angepaßt daran dieses Bild von heuer im Jänner als nach einer längeren Regenperiode die Temperatur wieder kräftig sank. Viele Pfützen hatten sich auf Waldwegen gebildet und während sich die Eiskruste bildete versickerte der Rest des Wassers im Boden darunter. Wahrscheinlich dadurch das wirre Muster.
Die Trabanten© Helmut Bernhardt2009-03-062 KommentareDie Trabanten
Nochmal Luftblasen im Eis. Selber Tag, selber Ort wie mein erstes Bild aber völlig anderer Effekt. Den farbigen Ring im Inneren der großen Blase hab ich erst am PC-Monitor gesehen. Er dürfte dadurch zustande gekommen sein, dass manche Blasen im Eis eine dünne Verbindung zu darunterliegenden haben. Die starke Krümmung an dieser Kante dürfte ähnlich wie ein Heliograph das Licht aus der Umgebung sammeln, nur ringförmig dargestellt - oder so. Der hohe ISO Wert kommt daher, dass es für die Jahreszeit
Mehr hier
Raumschiff im Eis© Helmut Bernhardt2009-03-052 KommentareRaumschiff im Eis
Ganz wenige Tage mit besonderen Wetterbedingungen bringen ein tragfähiges, klares Eis mit glatter Oberfläche auf den Tümpeln der Lobau zustande. In manchen Jahren gar nicht. Dieses Bild entstand am 3.1.09 und es erinnert mich ein wenig an ein Raumschiffmodell in Star Wars. Ich wollte es noch schnell zeigen bevor der Winter hoffentlich bald endgültig aufgibt.
Brücke aus Eis - überarbeitet© alex wünsch2009-03-031 KommentarBrücke aus Eis - überarbeitet
Ich habe vor einier Zeit mein Bild Br..cke aus Eis online gestellt. Anhand Eures Feedbacks habe ich es noch ein wenig überarbeitet. Auch wenn jetzt die farbenfrohe Zeit begonnen hat und alle sehnsüchtig den Frühling erwarten, möchte ich Euch gerne mein Ergebnis zeigen.
Mehr hier
Eisach© Michael Fruth2009-02-283 KommentareEisach
Manches Wunder ist ganz nah, gleich um die Ecke, im übernächsten Bach...
Schneewüste© Stephan Amm2009-02-214 KommentareSchneewüste
Hallo, ein Bild vom Januar als die Temperaturen auf unter -20°C sanken, bei dem Wind auf der Frankenwaldhöhe gefühlte -35°C ;) LG Stevie
Mehr hier
Was ist nur mit dem Wasser los?© Nils Winkler2009-02-172 KommentareWas ist nur mit dem Wasser los?
Plötzlich hörten wir Schwäne fliegen, jedoch war die Sicht durch die Vegetation etwas eingeschränkt. Also mußte ich schnell freie Sicht bekommen, und da war die Landung schon eingeleitet. Dadurch konnte ich nicht so gut einstellen und zielen, wodurch das Bild leider etwas unscharf ist.
Wintergrün© Stephan Amm2009-02-163 KommentareWintergrün
Hallo, ein weiteres Velvia-Dia mit meinem neuen (aber gebrauchten) Nikon LS-8000 Scanner. Leider mußte ich von 900x900 (bei 100% Qualität 1,1 MB) auf 700x700px (60% Qualität damit unter 250kB) deshalb hier noch ein Link: http://mescamesh.deviantart.com/art/green-vs-ice-112981598 LG Stevie
Mehr hier
Gefrosteter Schwan© Jo Reuthal2009-02-152 KommentareGefrosteter Schwan
Dieser Jungschwan wärmte seinen Schnabel wobei er mich nicht aus dem Blick liess
Mehr hier
Geometrie - für Anfänger© alex wünsch2009-02-142 KommentareGeometrie - für Anfänger
wieviele Dreiecke sind zu sehen? ...nein nein war nur ein Scherz, Ihr müßt nicht zählen...wer dennoch gerne möchte nur zu. Leider habe ich jedoch keine Auflösung. Diese geometrischen Formen haben sich auf einem angefrorenem See gebildet. Ich hoffe sie gefallen Euch. Gerne hätte ich alles scharf gehabt, doch das ging aufgrund des Aufnahmewinkels nicht. Wenn dann hätte ich mich an einen Baum direkt über den Tümpel hängen müssen *lach* Stört die unscharfe Stelle am unteren Bildrand? Wenn ja welche
Mehr hier
begossener Bussard© Hans Clausen2009-02-145 Kommentarebegossener Bussard
Es war naß und hatte den ganzen Tag geregnet. In der Ansitzhütte mußte man 5 Stunden warten um insgesamt 15 Minuten Bilder machen zu können. Der Rest war gähnenede Leere auf dem Eis. Die Bussarde waren bei dem Wetter eben auch lustlos.
~ Formen im Eis ~© Dirk Stelzer2009-02-094 Kommentare~ Formen im Eis ~
Trotz einer gewissen Vorfreude auf den Frühling ist mir spontan nach Formen im Eis, also bekommt ihr solche jetzt zu sehen…ich hoffe ihr ertragt noch den Anblick von Winterlichem LG, Dirk
Mehr hier
Eislauf© Michael Fruth2009-02-071 KommentarEislauf
Bei -10° und wolkenlosem Himmel mit Anglerhosen im Wasser mit Stativ
Eisfall© Michael Fruth2009-02-063 KommentareEisfall
Gollinger Wasserfall, im Salzburger Land, im Sommer ist da der Bär los, im Winter ist man (auf vereisten Wegen) völlig allein, alles verrammelt und gesperrt (nicht weitersagen). Allein mit dem sparsamen Licht (auch im Sommer ist das nie direkt von der Sonne beschienen) und dem nur noch leisen Rauschen des Wassers. 24.1.2009
Mehr hier
Eismoos© Oliver Kreuz2009-02-022 KommentareEismoos
Ich hoffe ihr habt euch noch nicht an diesen klassischen Wintermotiven sattgesehen und es gefällt euch. Heute an der Glotter im Schwarzwald.
Eisfall© Michael Hotze2009-02-011 KommentarEisfall
Ein Bild von gestern an einem Wasserfall im Schwarzwald
Blatt auf Eis bei Sonnenuntergang© Ines Mondon2009-01-307 KommentareBlatt auf Eis bei Sonnenuntergang
Das Blatt ist nicht das hübscheste, aber es lag nun einmal da und das Licht konnte ich nicht ungenutzt lassen.
Eiskristalle© Axel Schmoll2009-01-281 KommentarEiskristalle
in der Eiszeit dann auch von mir was kaltes; am Silvesternachmittag im Riesengebirge
Kristallfisch© Ute Hahn2009-01-261 KommentarKristallfisch
Er kommt auf seinen Wanderungen im Winter durch das Eisesheimer Teichmeer, ein sehr seltener Gast in diesen Breitengraden. Viel schöner als die nüchterne Beschreibung, daß die Samen des Chinaschilfes durch die trockene, warme Witterung ausfallen und im angetauten Eis des Gartenteiches über Nacht angefrieren.
Mehr hier
Zu Fuß, ist der junge König unterwegs© Tim Peukert2009-01-1819 KommentareZu Fuß, ist der junge König unterwegs
Aus der Luft hatte er den gefrorenen Fisch entdeckt und landetet auf dem Eis. Nach dem er sich sicher war, dass keine Gefahr droht, machte er sich mit wackeligen Beinen auf dem glatten Eis zu Fuß auf den Weg. Es sieht schon ein wenig lustig aus, wenn der elegante Flieger etwas unbeholfen auf dem Eis hin und her rutscht. Dabei scheinen seine Spikes keine Hilfe zu sein. Ich konnte endlich mal ein paar Lichtstrahlen ausnutzen, so dass ich meinen Winterschlaf unterbrochen habe. Endlich mal wieder ra
Mehr hier
Eis an der Mulde© Oliver Richter2009-01-1816 KommentareEis an der Mulde
Nach einem wunderschönen Vormittag bei den Bussarden war ich nachmittags am Wehr in Grimma. Hier hat der Frost bizarre Formen geschaffen. Schon lange wollte ich mich dem Eis widmen-hier eine erste Version. Allerding lenken Gänsesäger und Kormorane sehr ab, die Fluchtdistanz zu den sonst scheuen Tieren ist erheblich geschrumpft. Da man sich aber nicht zerteilen kann, blieb das Teleobjektiv im Rucksack. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Winter an der Ems© Manfred Nieveler2009-01-168 KommentareWinter an der Ems
Hier ein weiteres Bild von der winterlichen Ems, das am letzten Wochenende entstanden ist.
Eichblatteis© Horst Beutler2009-01-146 KommentareEichblatteis
Bild des Tages [2009-01-23]
Wie Intarsien waren diese Eichenblaetter in der dicken Eisschicht eines Spree-Altarmes eingefroren. Um die grafische Wirkung zu betonen habe ich Tonwerte und Kontrast etwas angehoben. Die Aufnahme entstand im Januar vorigen Jahres. Ich hoffe sie gefaellt. Gruss aus BB, Horst
Mehr hier
Eisige Farben am Bach© Wilfried Jung2009-01-124 KommentareEisige Farben am Bach
Detailaufnahme einer vereisten Stelle an einem kleinen Bach in Norddeutschland.
Als das Wasser stehen blieb...© Hans Glader2009-01-125 KommentareAls das Wasser stehen blieb...
...vor Kälte, war ich im Triglav-NP in Slowenien. Bei minus 14 Grad bin ich da herumgekraxelt und habe versucht zu fotografieren.
Eis-Schnee-Regenschirmchen© pascale teufel2009-01-122 KommentareEis-Schnee-Regenschirmchen
Ich gebe ja zu, dass ich absolut nicht die Winter-Fotografin bin … brrrrr – zu kalt! Aber nachdem hier dauernd irgendwelche Eisbilder gezeigt werden, muss ich wohl auch mal mit einem Wintermotiv kommen, auch wenn Charly vorab in seiner pädagogischen Sprache gemeint hat „Gefällt mir nicht sooooooo gut …“ Und das, wo man ja hier im Forum im Winter als Nicht-Vogel-Fotograf eh wenig Chancen hat ... Die kleinen Glitzerwelten hatten es mir jedenfalls gestern absolut angetan, weil ich da wenigstens auc
Mehr hier
Strapatzen des Winters© Holger Dörnhoff2009-01-123 KommentareStrapatzen des Winters
Nur soviel, es ist KEINE Schwarzweissaufnahme sondern hat sich durch die Gegenlichtsituation und der Farblosigkeit der Szenerie so ergeben. LG Holger
Mehr hier
Goldeis© Michael Hotze2009-01-1112 KommentareGoldeis
10. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2009
Bild des Tages [2009-01-17]
Eiszapfen an einem Ast über einem zugefrorenen See im Abendlicht. Für das Bild musste ich mich auf den Bauch legen um eine möglichst tiefe Perspektive zu bekommen. Das Eis auf dem ich lag war zwar dick, aber es knacke ziemlich verdächtig. Ich war froh als das Bild im Kasten und ich wieder vom Eis war.
Irreler Wasserfälle I© Radomir Jakubowski2009-01-101 KommentarIrreler Wasserfälle I
Hi, ich bin heute morgen um 2uhr30 heimgekehrt und um 6 uhr ging es wieder los, ich hatte mich gut vorbereitet für meine Fototour zur Teuffelsschlucht und wollte die Irreler Wasserfälle mit Eis fotografieren. Leider habe ich mich nicht gut genug vorbereitet. Ich habe mit ca. -7 grad gerechnet, als mein Termometer vor Ort -15 angezeigt hat, war ich schon besorgt und zurecht Es war wirklich sehr kalt, ständig frohren meine Hanschuhe am L-Winkel oder Stativkopf fest und obwohl ich die Steine und d
Mehr hier
Zapfenzeit I© Bernd Steenfatt2009-01-101 KommentarZapfenzeit I
nach Weihnachten waren wir in unserem Haus in Schweden.... die Wasserfälle im Dorf und eins weiter waren teilweise zugefrohren... was für Motive !!! Bei 19 Grad Minus )
Mehr hier
Eis und Gold© Christine Walter2009-01-091 KommentarEis und Gold
Durch die momentane knackige Kälte friert unser kleiner Bach zusehends zu.
kleine Glitzerwelt© alex wünsch2009-01-091 Kommentarkleine Glitzerwelt
Diese kleinen Nadelbäumchen habe ich auf dem Waldboden entdeckt. Von weitem waren sie recht unscheinbar, doch beim näheren Hinschauen bemerkte ich wie alles funkelte und glitzerte. Das wollte ich unbedingt im Bild festhalten. Doch gar nicht so einfach dieses Funkeln auf die Kamera zu bannen. Leider hat sich noch ein Stück andere getrocknete Pflanze mit ins Bild geschlichen, das habe ich leider erst am PC gesehen. Wegstempeln kann ich nicht...1. reichen dafür meine EBV Kenntnisse nicht aus und 2.
Mehr hier
*Eisformen*© Kevin Winterhoff2009-01-085 Kommentare*Eisformen*
Bin mir total unsicher... Ich lads einfach mal hoch und ihr dürft mir gerne zu einer Meinung verhelfen. Ich fands zwar interessant welche weiche Kurven das Eis hat, aber naja... Sagts selber, schaut euch rein und entwickelt eure Meinung
Mehr hier
Wachholderdrossel trotzt der Kälte© Andreas Kretschel2009-01-072 KommentareWachholderdrossel trotzt der Kälte
Heute früh bei unter minus 20 Grad . Gegen die Kälte kommt wohl jede Feder zum Einsatz.
Tribergereis VI© Radomir Jakubowski2009-01-074 KommentareTribergereis VI
Hi, hier vorerst, das letzte Bild aus der Serie. Ich hoffe, dass es ausreichend kalt bleibt und ich dann ab dem Wochenende eine Serie aus der Teufelsschlucht zeigen kann. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
50 Einträge von 2154. Seite 40 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter