Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2189. Seite 38 von 44.
Iceland Gletschereis© Birgit Potthoff2010-12-1411 KommentareIceland Gletschereis
Die Eisbrocken auf dem Jökulsárlón wurden durch eine schmale Öffnung aufs offene Meer hinausgetrieben. Die Lichtstimmung war fast unheimlich. Der schwarze Sand, das leicht blau schimmernde Eis, sowie das eiskalte, blaugraue Wasser trugen zu diesem Eindruck bei. Es war bitterkalt.
Gletschereis weicht zurück© Birgit Potthoff2010-12-136 KommentareGletschereis weicht zurück
Dieses Bild entstand auf Iceland, am Rande eines Gletschers. Die Formen des Steins und das zurüchweichende Eis stehen m. E. in einem interessanten Spannugsverhältnis. Auch Stein und Eis in dieser Konstellation zu zeigen war mein Anliegen.
Eisgekühlt© Klaus Steegmüller2010-12-1122 KommentareEisgekühlt
.......ist die Natur hinter diesem kleinen Wasserfall. Das gleiche Motiv wie von Martin mit der D300 ohne Polfilter aufgenommen. Ich bin gespannt, wie die Bilder im direkten Vergleich wirken - deshalb stelle ich es auf Anregung von Lukas Thiess heute auch noch ein.
Eis-Impression© Dr. Martin Schmidt2010-12-1116 KommentareEis-Impression
Hier eine weiteres Bild von der Tour in der Ravennaschlucht mit meinen GDT-Freunden aus der Regionalgruppe, von denen Euch ja hier im Forum Klaus Steegmüller bekannt ist
Durch den Wasserfall© Klaus Steegmüller2010-12-108 KommentareDurch den Wasserfall
Dieses Bild habe ich "durch den Ravennawasserfall hindurch" aufgenommen. Es zeigt, wie sich die Vereisungen rechts und links des Schussstrahles ausbilden.
Mehr hier
Fest und flüssig© Lukas Thiess2010-12-095 KommentareFest und flüssig
Ein Beifang vom letzten Wochenende bei den Wasseramseln... Eisstrukturen finde ich jedesmal wieder faszinierend. Das Bild darf natürlich dennoch gerne zerrissen werden, bin gespannt auf Kritik Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Eisschädel...© Karin Kaestner2010-12-094 KommentareEisschädel...
Die feuchte Kälte am Fluss hat mich letzten Samstag schnell vertrieben...
Eisblau© Klaus Steegmüller2010-12-097 KommentareEisblau
Noch ein Bild von der Ravenna- Tour mit Martin Schmidt. Entstanden zu Beginn der blauen Stunde.
Gefangenes Licht© Gunnar Welleen2010-12-089 KommentareGefangenes Licht
Tief in der Kälte des Eises hält der Winter das Licht gefangen. Doch es ist da. Unbändig sucht es seinen Weg in die Freiheit. Aus Mangel an Zeit, Motiven und aktuellen Fotos greife ich auf das Foto eines längst vergangenen Winters zurück. Leider hatte ich damals noch alles im JPG-Format aufgenommen. ps: Das Foto ist all denen gewidmet, die im Winter immer kalte Füße haben. So schlimm wie bei diesem Burschen hier wird´s bestimmt nicht sein, der hat nämlich wirkliche Eisfüße.
Mehr hier
Bartmeise im Lebensraum© Stefan Christmann2010-12-0842 KommentareBartmeise im Lebensraum
Hallo alle miteinander, nachdem mein erstes Bartmeisenbild vom Wochenende so gut ankam, dachte ich mir, dass ich euch eine weitere Aufnahme zeigen möchte. Diese ist stilistisch vollkommen anders und soll die Bartmeise vor allem in ihrem Lebensraum darstellen. Ich habe unzählige Aufnahmen dieser Art, aber alle wirken irgendwie zu unruhig. Diese ist eines der wenigen, die mir persönlich gut gefallen und bei dem die Pose der Meise ganz interessant ist. Ich bin über eure Meinungen gespannt und freue
Mehr hier
Winterzeit© Dr. Martin Schmidt2010-12-0829 KommentareWinterzeit
Eine weitere Aufnahme vom gemeinsamen Shooting mit den 3 Freunden aus der GDT-Regionalgruppe XIII Baden ( Klaus Steegmüller, Joachim Wimmer und Heiner Werner ) in der Ravenna-Schlucht im Schwarzwald.
Eiszeit V© Klaus Steegmüller2010-12-0715 KommentareEiszeit V
Dieses Bild ist ein Ausschnitt vom Motiv Eiszeit III. Bin gespannt, ob und wie diese Abstraktion auf euch wirkt.
.... nicht nur zur Sommerzeit ...© Ingrid Lamour2010-12-0613 Kommentare.... nicht nur zur Sommerzeit ...
... nein auch im Winter, wenn es schneit! Natürlich ist der Alfbach auch im Winter "dran". Der letzte Termin des heutigen Tages führte mich zu einem Waldbesitzer in die Strohner Schweiz und danach gehörte die letzte halbe Stunde Fotolicht "IHR". Im Bach stehend sind mir bald die Zehen abgefroren und mein Akku machte auch noch schlapp .... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Wasser in allen Variationen© Dr. Martin Schmidt2010-12-0610 KommentareWasser in allen Variationen
Meine erste Tour als frischgebackener Opa zusammen mit 3 Freunden aus der GDT- Regionalgruppe XIII Baden ( Klaus Steegmüller, Joachim Wimmer und Heiner Werner ) in der Ravenna-Schlucht im Höllental/ Schwarzwald. Es hat riesig Spaß gemacht, obwohl der Opa manchmal gefroren hat wie ein Schneider
Mehr hier
Eiszeit IV© Klaus Steegmüller2010-12-0612 KommentareEiszeit IV
Noch ein Ravennabach- Bild vom Wochenende. Hier mit einer Spiegelung des Himmels.
Eisdecke mit Loch© pascale teufel2010-12-0610 KommentareEisdecke mit Loch
Bei uns ist immer noch Schnee und Eis so weit das Auge reicht: seit gestern sind noch mal ca. 40 cm Neuschnee gefallen!!! So mag es nicht wundern, dass selbst ich jetzt mal das eine oder andere Blümchen noch auf der Festplatte schlummern lasse und mal wieder was Aktuelles hochlade – diesmal ein kleines Dankeschön für Thorsten B. Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche! Pascale
Mehr hier
Eiszeit III© Klaus Steegmüller2010-12-0510 KommentareEiszeit III
In die Ravennaschlucht schafft es die Sonne im Winter nur für kurze Zeit. Dann erscheinen neben kalten Winterfarben auch die warmen Farben der Bachsohle. Dieses Bild entstand gestern bei einer Fototour mit Martin Schmidt.
Mehr hier
~ Bevor der Regen kam ~© Holger Dörnhoff2010-12-053 Kommentare~ Bevor der Regen kam ~
Hier tatsächlich doch nochmal etwas aktuelles aus meiner Kamera von gestern. Derzeit geht ja nicht wirklich viel aus fotografischer Sicht, weswegen bei mir wieder die Suche nach winterlichen Details eingesetzt hat. Dieses Bild ist an einem Rinnsal (Bach kann man das beim besten Willen nicht nennen) entstanden kurz bevor hier im Rheinland der Schnee (mittlerweile Regen) eingesetzt hat. Es zeigt einen Miniaturwasserwirbel in diesem Rinnsal, welcher einen schönen Kontrast zwischen Eisstarre und Was
Mehr hier
Eisoberfläche© Klaus Steegmüller2010-12-0411 KommentareEisoberfläche
Hier die Oberfläche eines Eiszapfens. Die interessante Struktur entstand durch feinste Wassertröpchen aus der Gischt eines kleinen Wasserfalles. Ich hoffe, ihr könnt mit diesem abstrakten Eisbild etwas anfangen.
In der Kälte verborgen© Christian Dreifert2010-12-032 KommentareIn der Kälte verborgen
Heute morgen fand ich diesen Halm, der von Eiskristallen eingehüllt war. Mir gefallen vor allem die schemenhaften Übergänge des Eises zum dunklen Körper des Halms sowie die subtilen und zarten Kontraste zwischen der Eis- silhouette und dem fast weißen, in blau übergehenden Hintergrund. Nachdem ich merkte, dass die erste eingestellte Version überschärft war, habe ich nochmal eine etwas zurückhaltendere Bea hochgeladen. Ich sollte eben nicht mit dem Laptop bearbeiten ...
Mehr hier
Blue Ice© Radomir Jakubowski2010-12-036 KommentareBlue Ice
Hi, nach dem blauen Wald, kommt jetzt das blaue Eis. Das Bild entstand heute morgen in der Teufelsschlucht. ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Geeister Farn© Anne Berlin2010-12-033 KommentareGeeister Farn
Dieser Farn reckte seine mit Eiskristallen besetzte Spitze zum Licht. Mir gefiel der Kontrast der Reifkristalle zum wintergrünen Tüpfelfarn. Jetzt ist er natürlich unter dem Schnee nicht mehr zu sehen.
fire & ice© Birgit Potthoff2010-12-0210 Kommentarefire & ice
... wie der Titel schon sagt. Vielleicht sollte ich erst mal nicht beschreiben, wie das Bild entstanden ist, um Eure eigene Interpretation nicht zu beeinflussen. Der Kameraschwenk zur blauen Stunde bewirkt, dass der Stamm plötzlich in Flammen steht. Die schneebedeckte Landschaft erscheint im Kontrast dazu.
Mehr hier
Kalter Fluss© Klaus Steegmüller2010-11-295 KommentareKalter Fluss
Hier noch ein ruhiges Eisbild. Ich habe den Beschnitt zur Hervorhebung des Fließens gewählt. Die Eiszapfen am oberen Bildrand gingen weiter und mussten daher zwangsläufig abgeschnitten werden.
Sägeblätter© Rainer Armbruster2010-11-282 KommentareSägeblätter
Diese interessante Blätterform habe ich heute am Waldrand entdeckt.
Eismeerküste?© Klaus Steegmüller2010-11-287 KommentareEismeerküste?
....natürlich nicht. Hier die Ansicht eines Bachufers mit Eis - ohne Schnee, dafür mit interessantem Kontrast zum grünen Moos.
~ Beim Auftauen III ~© Jörg Wiltink2010-11-279 Kommentare~ Beim Auftauen III ~
Passend zur Einstimmung auf den Winter ist mir diese Eis-Schnecke wieder eingefallen. In etwas kleinerem ABM hab ich sie vor Monaten gezeigt. Eine Schnecke im Eis hatte ich zuvor noch nicht gefunden... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Eiszeit II© Klaus Steegmüller2010-11-277 KommentareEiszeit II
Noch ein Bild vom Eis im Ravennabach. Vielleicht sagt das wegen der Farbtupfer der Bachkiesel mehr zu als das vorherige? Vielleicht wollt ihr aber einfach noch keine Winterbilder sehen?
Eiszeit I© Klaus Steegmüller2010-11-264 KommentareEiszeit I
Dieses Bild entstand in der Ravennaschlucht. Der Ravennabach ist ein sehr eindrucksvoller und steiler Schwarzwaldbach im Höllental. Er zeigt seine ganze Schönheit besonders zur Eiszeit - ganz ohne Schnee wirken die filigranen Eisgebilde am besten.
Der Winter kommt ! ...© Steffen Spänig2010-11-208 KommentareDer Winter kommt ! ...
bestimmt und soll nicht mehr lange auf sich warten lassen. Mal sehen was er bringt? Dieses Bild entstand letzten Winter bei eisigen -15°C Schönes WE und Gruß, Steffen
Mehr hier
Ice Age© Ines Mondon2010-11-1119 KommentareIce Age
Ich finde es immer wieder faszinierend wie unterschiedlich Eisgebilde sein können und wie sie auf engstem Raum sowohl was Durchsichtigkeit als auch Struktur betrifft variieren.
Bubbles© Benjamin Fuchs2010-11-105 KommentareBubbles
hallo, hier mal wieder eine strukturaufnahme von mir. Entstanden vor kurzem in norwegen im september. Wir hatten glück, denn am morgen hatte es minus 10 grad. Grüße, benni
Mehr hier
Der erfrorene Herbst #2© Ines Mondon2010-11-0325 KommentareDer erfrorene Herbst #2
Hier mal eine etwas großzügigere Variante meines erfrorenen Herbstes (Der Herbst ist erfroren). Hier sieht man wohl auch deutlicher, dass es sich bei dem Untergrund um Eis handelt, um eine dünne Schicht unter der noch andere Blätter eingefroren sind. Da hier für mich eher die Eisstrukturen im Vordergrund stehen und weniger das Blatt sehe ich das eher als ein Foto für "Farben und Formen".
Mehr hier
~ Frostfliege ~© Jörg Wiltink2010-10-228 Kommentare~ Frostfliege ~
Diese frostige Schwebfliege fand ich nach der zweiten frostigen Nacht des Herbstes. Solange Insekten auf den Wiesen zu finden sind, werde ich es immer mal wieder probieren. Viele Grüße, Jörg P.S.: Noch ein uploadversuch... (Jetzt sind die Sensorflecken hoffentlich weg!)
Mehr hier
Bergkristall© heinz buls2010-10-1915 KommentareBergkristall
Bei meiner Hirschtour in den Bergen habe ich die großen Tiere für eine Weile vergessen, als ich diese eingefrorenen, kleinen Luftblasen in einem Tümpel entdeckte.
~ Vereist Totale~© Jörg Wiltink2010-10-1910 Kommentare~ Vereist Totale~
Nachdem die Details der vereisten Heidelibelle nicht ganz so gut angekommen sind, nun eine Totalansicht. Über Rückmeldungen/ Anmerkungen und vor allem Kritik würde ich mich freuen! Viele Grüße, Jörg
~ Vereist ~© Jörg Wiltink2010-10-187 Kommentare~ Vereist ~
Diese Heidelibelle wurde vom nächtlichen Frost überrascht... Ich hoffe, dieses frostige Herbstbild findet ein wenig Gefallen? Viele Grüße, Jörg
Frostige Zeiten© Ines Mondon2010-10-157 KommentareFrostige Zeiten
Ein Foto aus dieser Woche, aufgenommen an einem (für Oktober) sehr frostigen Morgen bei ca -4°C. Es ist kalt geworden........
Mehr hier
Briksdalsbreen© Georg Trott2010-08-304 KommentareBriksdalsbreen
Da hier momentan norwegische Gletscher in Mode sind, möchte ich mit diesem Bild auch einen kleinen Beitrag dazu leisten. Zwar aus dem vorigen Jahr aber immerhin auch ordentlich viel altes Eis, dass bei diesem steilen Gesellen ab und zu mit heftigem Getose herunterstürzt. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
~Cold as Ice~© Hermann Hirsch2010-08-273 Kommentare~Cold as Ice~
Hier ein weiteres Bild aus Norwegen. Durch die Möglichkeit direkt an den Gletscher zu kommen, habe ich mich mal an ein paar Farben und Formen Fotos versucht. LG Hermann
Mehr hier
Etwas Abkühlung© Johann Belle2010-07-097 KommentareEtwas Abkühlung
Etwas Abkühlung tut heute vielleicht ganz gut Aufgenommen am oberbayrischen Wörthsee, Anfang 2010 Während der Aufnahme fror der tagsüberaufgetaute Bereich im Vordergrund wieder zu
Mehr hier
Abkühlung© Kevin Prönnecke2010-06-114 KommentareAbkühlung
Erfrischende -17 °C, aufgenommen an der Elbe im Januar 2009. Für alle denen es auch gerade warm ist
Mehr hier
Linien© Alfons Hauke2010-04-226 KommentareLinien
Hier noch ein Nachzügler vom Februar aus Island. Ich hoffe Ihr habt die Winterbilder noch nicht ganz über. Mal ein 16:9 Bild der Eisstreifen am Pingvallavatn. Wie sagte doch Bertold Brecht: Angesichts von Hindernissen mag die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten die krumme sein. In diesem Sinne weiter gut Licht.
Mehr hier
50 Einträge von 2189. Seite 38 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter