Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2189. Seite 41 von 44.
Schneewüste© Stephan Amm2009-02-214 KommentareSchneewüste
Hallo, ein Bild vom Januar als die Temperaturen auf unter -20°C sanken, bei dem Wind auf der Frankenwaldhöhe gefühlte -35°C ;) LG Stevie
Mehr hier
Was ist nur mit dem Wasser los?© Nils Winkler2009-02-172 KommentareWas ist nur mit dem Wasser los?
Plötzlich hörten wir Schwäne fliegen, jedoch war die Sicht durch die Vegetation etwas eingeschränkt. Also mußte ich schnell freie Sicht bekommen, und da war die Landung schon eingeleitet. Dadurch konnte ich nicht so gut einstellen und zielen, wodurch das Bild leider etwas unscharf ist.
Wintergrün© Stephan Amm2009-02-163 KommentareWintergrün
Hallo, ein weiteres Velvia-Dia mit meinem neuen (aber gebrauchten) Nikon LS-8000 Scanner. Leider mußte ich von 900x900 (bei 100% Qualität 1,1 MB) auf 700x700px (60% Qualität damit unter 250kB) deshalb hier noch ein Link: http://mescamesh.deviantart.com/art/green-vs-ice-112981598 LG Stevie
Mehr hier
Gefrosteter Schwan© Jo Reuthal2009-02-152 KommentareGefrosteter Schwan
Dieser Jungschwan wärmte seinen Schnabel wobei er mich nicht aus dem Blick liess
Mehr hier
Geometrie - für Anfänger© alex wünsch2009-02-142 KommentareGeometrie - für Anfänger
wieviele Dreiecke sind zu sehen? ...nein nein war nur ein Scherz, Ihr müßt nicht zählen...wer dennoch gerne möchte nur zu. Leider habe ich jedoch keine Auflösung. Diese geometrischen Formen haben sich auf einem angefrorenem See gebildet. Ich hoffe sie gefallen Euch. Gerne hätte ich alles scharf gehabt, doch das ging aufgrund des Aufnahmewinkels nicht. Wenn dann hätte ich mich an einen Baum direkt über den Tümpel hängen müssen *lach* Stört die unscharfe Stelle am unteren Bildrand? Wenn ja welche
Mehr hier
begossener Bussard© Hans Clausen2009-02-145 Kommentarebegossener Bussard
Es war naß und hatte den ganzen Tag geregnet. In der Ansitzhütte mußte man 5 Stunden warten um insgesamt 15 Minuten Bilder machen zu können. Der Rest war gähnenede Leere auf dem Eis. Die Bussarde waren bei dem Wetter eben auch lustlos.
~ Formen im Eis ~© Dirk Stelzer2009-02-094 Kommentare~ Formen im Eis ~
Trotz einer gewissen Vorfreude auf den Frühling ist mir spontan nach Formen im Eis, also bekommt ihr solche jetzt zu sehen…ich hoffe ihr ertragt noch den Anblick von Winterlichem LG, Dirk
Mehr hier
Eislauf© Michael Fruth2009-02-071 KommentarEislauf
Bei -10° und wolkenlosem Himmel mit Anglerhosen im Wasser mit Stativ
Eisfall© Michael Fruth2009-02-063 KommentareEisfall
Gollinger Wasserfall, im Salzburger Land, im Sommer ist da der Bär los, im Winter ist man (auf vereisten Wegen) völlig allein, alles verrammelt und gesperrt (nicht weitersagen). Allein mit dem sparsamen Licht (auch im Sommer ist das nie direkt von der Sonne beschienen) und dem nur noch leisen Rauschen des Wassers. 24.1.2009
Mehr hier
Eismoos© Oliver Kreuz2009-02-022 KommentareEismoos
Ich hoffe ihr habt euch noch nicht an diesen klassischen Wintermotiven sattgesehen und es gefällt euch. Heute an der Glotter im Schwarzwald.
Eisfall© Michael Hotze2009-02-011 KommentarEisfall
Ein Bild von gestern an einem Wasserfall im Schwarzwald
Blatt auf Eis bei Sonnenuntergang© Ines Mondon2009-01-307 KommentareBlatt auf Eis bei Sonnenuntergang
Das Blatt ist nicht das hübscheste, aber es lag nun einmal da und das Licht konnte ich nicht ungenutzt lassen.
Eiskristalle© Axel Schmoll2009-01-281 KommentarEiskristalle
in der Eiszeit dann auch von mir was kaltes; am Silvesternachmittag im Riesengebirge
Kristallfisch© Ute Hahn2009-01-261 KommentarKristallfisch
Er kommt auf seinen Wanderungen im Winter durch das Eisesheimer Teichmeer, ein sehr seltener Gast in diesen Breitengraden. Viel schöner als die nüchterne Beschreibung, daß die Samen des Chinaschilfes durch die trockene, warme Witterung ausfallen und im angetauten Eis des Gartenteiches über Nacht angefrieren.
Mehr hier
Zu Fuß, ist der junge König unterwegs© Tim Peukert2009-01-1819 KommentareZu Fuß, ist der junge König unterwegs
Aus der Luft hatte er den gefrorenen Fisch entdeckt und landetet auf dem Eis. Nach dem er sich sicher war, dass keine Gefahr droht, machte er sich mit wackeligen Beinen auf dem glatten Eis zu Fuß auf den Weg. Es sieht schon ein wenig lustig aus, wenn der elegante Flieger etwas unbeholfen auf dem Eis hin und her rutscht. Dabei scheinen seine Spikes keine Hilfe zu sein. Ich konnte endlich mal ein paar Lichtstrahlen ausnutzen, so dass ich meinen Winterschlaf unterbrochen habe. Endlich mal wieder ra
Mehr hier
Eis an der Mulde© Oliver Richter2009-01-1816 KommentareEis an der Mulde
Nach einem wunderschönen Vormittag bei den Bussarden war ich nachmittags am Wehr in Grimma. Hier hat der Frost bizarre Formen geschaffen. Schon lange wollte ich mich dem Eis widmen-hier eine erste Version. Allerding lenken Gänsesäger und Kormorane sehr ab, die Fluchtdistanz zu den sonst scheuen Tieren ist erheblich geschrumpft. Da man sich aber nicht zerteilen kann, blieb das Teleobjektiv im Rucksack. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Winter an der Ems© Manfred Nieveler2009-01-168 KommentareWinter an der Ems
Hier ein weiteres Bild von der winterlichen Ems, das am letzten Wochenende entstanden ist.
Eichblatteis© Horst Beutler2009-01-146 KommentareEichblatteis
Bild des Tages [2009-01-23]
Wie Intarsien waren diese Eichenblaetter in der dicken Eisschicht eines Spree-Altarmes eingefroren. Um die grafische Wirkung zu betonen habe ich Tonwerte und Kontrast etwas angehoben. Die Aufnahme entstand im Januar vorigen Jahres. Ich hoffe sie gefaellt. Gruss aus BB, Horst
Mehr hier
Eisige Farben am Bach© Wilfried Jung2009-01-124 KommentareEisige Farben am Bach
Detailaufnahme einer vereisten Stelle an einem kleinen Bach in Norddeutschland.
Als das Wasser stehen blieb...© Hans Glader2009-01-125 KommentareAls das Wasser stehen blieb...
...vor Kälte, war ich im Triglav-NP in Slowenien. Bei minus 14 Grad bin ich da herumgekraxelt und habe versucht zu fotografieren.
Eis-Schnee-Regenschirmchen© pascale teufel2009-01-122 KommentareEis-Schnee-Regenschirmchen
Ich gebe ja zu, dass ich absolut nicht die Winter-Fotografin bin … brrrrr – zu kalt! Aber nachdem hier dauernd irgendwelche Eisbilder gezeigt werden, muss ich wohl auch mal mit einem Wintermotiv kommen, auch wenn Charly vorab in seiner pädagogischen Sprache gemeint hat „Gefällt mir nicht sooooooo gut …“ Und das, wo man ja hier im Forum im Winter als Nicht-Vogel-Fotograf eh wenig Chancen hat ... Die kleinen Glitzerwelten hatten es mir jedenfalls gestern absolut angetan, weil ich da wenigstens auc
Mehr hier
Strapatzen des Winters© Holger Dörnhoff2009-01-123 KommentareStrapatzen des Winters
Nur soviel, es ist KEINE Schwarzweissaufnahme sondern hat sich durch die Gegenlichtsituation und der Farblosigkeit der Szenerie so ergeben. LG Holger
Mehr hier
Goldeis© Michael Hotze2009-01-1112 KommentareGoldeis
10. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2009
Bild des Tages [2009-01-17]
Eiszapfen an einem Ast über einem zugefrorenen See im Abendlicht. Für das Bild musste ich mich auf den Bauch legen um eine möglichst tiefe Perspektive zu bekommen. Das Eis auf dem ich lag war zwar dick, aber es knacke ziemlich verdächtig. Ich war froh als das Bild im Kasten und ich wieder vom Eis war.
Irreler Wasserfälle I© Radomir Jakubowski2009-01-101 KommentarIrreler Wasserfälle I
Hi, ich bin heute morgen um 2uhr30 heimgekehrt und um 6 uhr ging es wieder los, ich hatte mich gut vorbereitet für meine Fototour zur Teuffelsschlucht und wollte die Irreler Wasserfälle mit Eis fotografieren. Leider habe ich mich nicht gut genug vorbereitet. Ich habe mit ca. -7 grad gerechnet, als mein Termometer vor Ort -15 angezeigt hat, war ich schon besorgt und zurecht Es war wirklich sehr kalt, ständig frohren meine Hanschuhe am L-Winkel oder Stativkopf fest und obwohl ich die Steine und d
Mehr hier
Zapfenzeit I© Bernd Steenfatt2009-01-101 KommentarZapfenzeit I
nach Weihnachten waren wir in unserem Haus in Schweden.... die Wasserfälle im Dorf und eins weiter waren teilweise zugefrohren... was für Motive !!! Bei 19 Grad Minus )
Mehr hier
Eis und Gold© Christine Walter2009-01-091 KommentarEis und Gold
Durch die momentane knackige Kälte friert unser kleiner Bach zusehends zu.
kleine Glitzerwelt© alex wünsch2009-01-091 Kommentarkleine Glitzerwelt
Diese kleinen Nadelbäumchen habe ich auf dem Waldboden entdeckt. Von weitem waren sie recht unscheinbar, doch beim näheren Hinschauen bemerkte ich wie alles funkelte und glitzerte. Das wollte ich unbedingt im Bild festhalten. Doch gar nicht so einfach dieses Funkeln auf die Kamera zu bannen. Leider hat sich noch ein Stück andere getrocknete Pflanze mit ins Bild geschlichen, das habe ich leider erst am PC gesehen. Wegstempeln kann ich nicht...1. reichen dafür meine EBV Kenntnisse nicht aus und 2.
Mehr hier
*Eisformen*© Kevin Winterhoff2009-01-085 Kommentare*Eisformen*
Bin mir total unsicher... Ich lads einfach mal hoch und ihr dürft mir gerne zu einer Meinung verhelfen. Ich fands zwar interessant welche weiche Kurven das Eis hat, aber naja... Sagts selber, schaut euch rein und entwickelt eure Meinung
Mehr hier
Wachholderdrossel trotzt der Kälte© Andreas Kretschel2009-01-072 KommentareWachholderdrossel trotzt der Kälte
Heute früh bei unter minus 20 Grad . Gegen die Kälte kommt wohl jede Feder zum Einsatz.
Tribergereis VI© Radomir Jakubowski2009-01-074 KommentareTribergereis VI
Hi, hier vorerst, das letzte Bild aus der Serie. Ich hoffe, dass es ausreichend kalt bleibt und ich dann ab dem Wochenende eine Serie aus der Teufelsschlucht zeigen kann. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Gedränge am Eisloch© Manfred Nieveler2009-01-061 KommentarGedränge am Eisloch
Dieses Gedränge am Eisloch habe ich am 3.1.09 an einem Gewässer bei Franzburg in MVP fotografiert. Leider befand sich das Eisloch in der Gewässermitte, sodass ich eine lange Brennweite einsetzen musste. Andererseits wird das Gedränge durch die Verdichtung der langen Brennweite noch unterstrichen.
Tribergereis V© Radomir Jakubowski2009-01-062 KommentareTribergereis V
Hi, hier ein nächstes Bild aus meiner kleinen Serie. ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Eisloch© Günter Härtwig2009-01-052 KommentareEisloch
Mich faszinieren weiterhin verschiedenartige Strukturen in der Natur, wie auch dieses Eisloch welches ich Heute auf einem Nebenarm der Ruhr gefunden habe. Mir erschien hier das 16:9 Format als angebracht. Hoffe es gefällt. Gruß Günter
Mehr hier
Tribergereis IV© Radomir Jakubowski2009-01-053 KommentareTribergereis IV
Hi, hier ein weiteres Bild aus der Tribergserie, ich möchte bei diesem Bild auf die zahlreichen Diagonalen aufmerksam machen, die für mich das Bild ausmachen. ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Bühne der Eislichter 2© Holger Dörnhoff2009-01-0510 KommentareBühne der Eislichter 2
Nachdem sich doch der eine oder andere von Euch kritisch zu meiner ersten Version geäußert hat, hätte ich da noch diese Version zu bieten. Klarer Blick auf's Motiv, gerade ausgerichtet, unten nicht zu dunkel... jetzt besser? LG Holger Nachtrag: Nach dem Upload habe ich festgestellt, daß sich eine kleine Farbverschiebung eingestellt hat in Richtung cyan/türkies. Ich lasse das Bild jetzt drin , weil mich das sonst zuviel Punkte kostet (habe ja schon 2 weitere Bilder hochgeladen). Ich bitte Euch üb
Mehr hier
Beherrschendes Element H2O© Holger Dörnhoff2009-01-052 KommentareBeherrschendes Element H2O
Diesen kleinen Ast hatte das Wasser völlig in seiner Gewalt, das Eis dippte ihn mit kalter Hand ins flüssige Wasser des rauschenden Baches. Auch wenn schon viele Eisbilder gezeigt wurden in den letzten Tagen, ich möchte es trotzdem zeigen. LG Holger
Mehr hier
Die Form des Wassers© Harald Haberscheidt2009-01-041 KommentarDie Form des Wassers
der Titel ist eine Anleihe bei meinem Lieblingsautor Andrea Camilleri. Die Aufnahme stammt vom heutigen Nachmittag.
Mehr hier
Tribergereis III© Radomir Jakubowski2009-01-047 KommentareTribergereis III
Hi, auch wenn ich euch mit Eis zu langweilen scheine, gibt es hier ein nächstes. Diese Aufnahme entstand in der Vorbuschperspektive und hier war ich wirklich mit dem Eis auf Augenhöhe ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Bühne der Eislichter© Holger Dörnhoff2009-01-046 KommentareBühne der Eislichter
Ich sage einfach mal nichts und bin mal gespannt, was für Kommentare kommen oder ob überhaupt welche kommen (bin mir da nämlich nicht so sicher). Schönen Sonntag noch und LG Holger
Mehr hier
Eisblume© Harald Haberscheidt2009-01-031 KommentarEisblume
Neues aus der "Kältekammer Eifel".... es hat mir beinahe die Finger ab gefroren )
Mehr hier
Eisi überm Eis© Volker Lönnecke2009-01-033 KommentareEisi überm Eis
Heute morgen wollte ich bei klirrender Kälte mal das 'nicht-Nebel-Wetter' am Donau-Stausee ausnutzen, um nach Singschwänen und Seeadler zu schauen. Ich hockte mich also (ungetarnt) ans Ufer. Hier gab es eine dünne Eisfläche, die ca. 10 - 100m weit in den See hinein ragte. Da fielen die Singschwäne schonmal aus, sie waren viel zu weit weg. Der Seeadler zeigte sich auch nicht, dafür hatte ich zum 1. Mal die Gelegenheit, Zwergsäger zu beobachten (auch zu weit weg). Plötzlich hockte sich ein Eisvoge
Mehr hier
Dünn/Dick© Benjamin Fuchs2009-01-031 KommentarDünn/Dick
hi, dieses bild konnte ich heute gegen mittag nähe des main aufnehmen. lg benni
Mehr hier
50 Einträge von 2189. Seite 41 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter