Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1240. Seite 21 von 25.
~Im morgendlichen Gegenlicht~© Kevin Winterhoff2009-08-098 Kommentare~Im morgendlichen Gegenlicht~
Wie jedes Jahr verbrachte ich meinen Urlaub an der französischen Atlantikküste. Seit 15 Jahren fahren wir in diese Region und haben seit einigen Jahren dort ein Mobilhome. Ich kenne die Gegend sehr gut, auch fotografisch und so freut es mich immer wieder, wenn wir dort hinfahren und ich die Sumpfgebiete besuchen kann... Langsam fahre ich bei Sonnenaufgang durch das "Marais"... In einer der ersten Laaken steht ein junger Purpurreiher und fischt. Ich halte an und versuche mit einem Scher
Mehr hier
Schwarzstorch bei der Futtersuche© Willi Zellmann2009-07-247 KommentareSchwarzstorch bei der Futtersuche
aufgenommen im NSG Ilkerbruch derzeit sind 2 Schwarzstörche dort Dauergäste
Mehr hier
Nachtreiher© Dennis Heidrich2009-06-276 KommentareNachtreiher
Heute in einem Naturschutzgebiet bei Ludwigsburg (Baden-Württemberg) fotografiert. Ich habe in ca. 5 Stunden die Nachtreiher (mindestens zwei) mehrmals an dem kleinen See gesehen. Glücklicherweise flogen sie auch recht nahe an mir vorbei, teilweise auch im Regen! Dieses Bild gefiel mir beim ersten durchschauen recht gut.
Mehr hier
Der Reiher© Hubert Karl Born2009-06-274 KommentareDer Reiher
Da habe ich die Möglichkeit aus nächster nähe den zu beobachten ein schöner Vogel ist der Reiher.
...aufgespießt© Michael Gimbel2009-06-274 Kommentare...aufgespießt
Hallo, konnte endlich mal wieder einen Reiher bei der Jagd beobachten. Kurz vor einem Gewitter gelang dann noch dieses Bild. Bild ist "out of cam", da ich von Bildbearbeitung noch keine Ahnung habe.
Mehr hier
Nachtreiher© Friedhelm Adam2009-06-263 KommentareNachtreiher
Da in letzter Zeit immer wieder Bilder von Nachtreihern gezeigt werden,auch mal ein Bild von meiner Ungarnreise im Mai diesen Jahres. Die Holländer sagen Quack,was eigendlich treffender ist.
Mehr hier
Purpurreiher (Ardea purpurea)© Thomas Weber2009-06-1626 KommentarePurpurreiher (Ardea purpurea)
Beeindruckend wie die in Deutschland seltenen Purpurreiher im Segelflug den Brutplatz anfliegen. Nur die Landungen im hohen Schilf sind manchmal weniger elegant. Dieses Bild entstand in der Nähe von Ameide in den Niederlanden, dort gibt es eine recht große Kolonie mit etwa 20 Brutpaaren. Die eigentliche Herausforderung war es, mit Hintern wieder nach Deutschland zurück zukommen - Insider wissen was ich meine... Spaß beiseite, die Entfernungen sind teilweise sehr groß, nur gelegentlich landet mal
Mehr hier
Silberreiher, Wildlife© wolfgang lequen2009-06-083 KommentareSilberreiher, Wildlife
er flog des öfteren mal an uns vorbei, eines der wenigen Fotos wo er mal voll erwischt wurde,
DUCKEN© wolfgang lequen2009-06-062 KommentareDUCKEN
und schon war der Silberreiher wieder weg,und der Säbelschnäbler konnte sich wieder entspannen. Schönes WE Wolfgang
Mehr hier
Schmetterling,Libellen,Silberreiher© wolfgang lequen2009-06-023 KommentareSchmetterling,Libellen,Silberreiher
hier half der Zufall,als der Silberreiher abhebte nahm er zwei Libellen und ein Schmetterling mit, habe es erst beim sichten der Fotos gesehen und war sehr überascht, hoffe es gefällt.
Mehr hier
Karpfen am Spieß© wolfgang lequen2009-05-295 KommentareKarpfen am Spieß
hab ich auch noch nicht gesehen, aber dem Reiher war das wohl egal, hauptsache was zu futtern, es dauerte einige Zeit dann war der Karpfen geschluckt, gesehen und festgehalten am Warmsee Apetlon Schönes WE Wolfgang
Mehr hier
Graureiher, Fischreiher ( Ardea cinerea)© wolfgang lequen2009-05-043 KommentareGraureiher, Fischreiher ( Ardea cinerea)
Am Wochenende 4.5.09 im NSG Wagbachniederung, konnte ich diesen anfliegenden Graureiher erwischen, als er einen Purpurreiher verscheuchte, hoffe es gefällt. lg wolfgang
Mehr hier
Silberreiher© Bernd Attner2009-05-032 KommentareSilberreiher
Er scheint sich ja im Spiegel des Wassers zu betrachten, aber der Blick des Silberreihers ins Wasser hat einen viel existenzielleren Grund, als Eitelkeit: Es geht nur darum, einen Fisch zu erhaschen.
Graureiher (Ardea cinerea)© Manfred Nieveler2009-04-285 KommentareGraureiher (Ardea cinerea)
So nahe bin ich an einen Graureiher selten herangekommen, wie am vergangenen Sonntag in den Rieselfeldern von Münster. Leider war das Licht um die Mittagszeit sehr hart. Um das Schilfumfeld noch einigermaßen detailliert darzustellen, habe ich Blende 10 gewählt.
Lufttanz© Jens Kählert2009-04-2811 KommentareLufttanz
Ein Graureiher beim Anflug auf das Nest Vor 2 Wochen konnte ich in Südfrankreich Reiher beobachten, die ihre Horste ausbesserten und viele Zweige anschleppten. Ob dieser Reiher bei seiner Partnerin mit diesem bescheidenen Grashalm, den er offenbar gerade aus dem Wasser gefischt hatte, Eindruck machen konnte?
Mehr hier
Fette Beute© Ralf Schick2009-04-168 KommentareFette Beute
Florida - Estero Lagoon Dieser Reiher hatte mehr Glück als sein Vorgänger (siehe Bildtitel "Keine Chance"). Extremes Gegenlicht machte mir hier ordentlich zu schaffen. Dazu brannte mir die Sonne ganz heftig auf den "Pelz" und auch der Untergrund an der Estero-Lagoon hat es in sich. Kleine, fast nicht sichtbare Insekten wurden leider immer dort, wo ich mich gerade befand, recht aktiv...
Mehr hier
Rohrdommel© Johannes Sänze2009-04-102 KommentareRohrdommel
So ganz abgeneigt scheint sie nicht zu sein. Viele Grüße Hannes
Mehr hier
Rohrdommel© Johannes Sänze2009-04-0716 KommentareRohrdommel
Abschließend noch das balzende Paar. Viele Grüße Hannes
Mehr hier
Rohrdommel© Johannes Sänze2009-04-074 KommentareRohrdommel
Auch das balzende Männchen hat sich gezeigt. Wie gesagt, es war faszinierend. Viele Güße Hannes
Mehr hier
Rohrdommel© Johannes Sänze2009-04-062 KommentareRohrdommel
Hier das Weibchen bei der Balz. Es war faszinierend, dies zu beobachten. Viele Grüße Hannes
Mehr hier
Übergriff - Graureiher (Ardea cinerea)© Jan Bleil2009-04-031 KommentarÜbergriff - Graureiher (Ardea cinerea)
Beim Besuch der Graureiherkolonie konnte ich verschiedene Male beobachten, wie die Vögel zum Teil in andere Nester fliegen und den dort verbliebenen meist weiblichen Reiher, dessen Partner gerade auf Nahrungssuche war, schikanierten. Den Höhepunkt dieser Beobachtung konnte ich bei der hier gezeigten Szene aus einer ganzen Sequenz erleben. Der Reiher des Nachbarnestes flog auf dieses Nest als der hier zugehörige Partner seinerseits unterwegs war. Schon beim Anflug gab es lautes Gezeter, davon jed
Mehr hier
Graureiher (Ardea cinerea)© Dirk Vorbusch2009-03-226 KommentareGraureiher (Ardea cinerea)
Bei den vielen spitzenmäßigen Graureiheraufnahmen im Forum wollte ich mich ebenfalls einreihen und bin am Wochenende losgezogen. Bei wunderschönem Licht gelangen einige nette Schüsse.
Welcher Reiher?© Andreas Gruber2009-03-216 KommentareWelcher Reiher?
Heute konnten Adi (Rosenstingl) und ich diesen Reiher im Seewinkel ablichten. Doch die Freude darüber hält sich in Grenzen, denn der Vogel war offensichtlich krank. Die ersten Aufnahmen entstanden noch aus dem Auto, ein Wunder, daß er nicht schon spätestens beim Abstellen des Motors (15 Meter Entfernung) die Flucht ergriff, dachten wir. Er ging ein paar Schritte zur Seite, mehr nicht. Als uns die Sache dann doch eigenartig vorkam stiegen wir aus und näherten uns auf ca. 10-12 Meter. Völlig apath
Mehr hier
Der "schwierige" Blaureiher (Egretta caerulea)© Ralf Schick2009-03-194 KommentareDer "schwierige" Blaureiher (Egretta caerulea)
Florida 2009 - Loop-Road, Big Cypress Swamp Der "schwierige" Blaureiher... Er ist wirklich ein recht kniffliges Motiv mit seinem recht monochromen Federkleid. Solo relativ unscheinbar verfügt er beispielsweise nicht über den edlen Ausdruck eines Silberreihers oder den anmutigen Auftritt eines Kanadareihers im Brutgefieder. So zeige ich ihn hier einmal in seinem Umfeld, wie er aus seinem Versteck die "Bühne" betritt sich sich offenbar ganz keck in seinem Spiegelbild betrachtet
Mehr hier
Graureiher© Bernd Attner2009-03-141 KommentarGraureiher
Wie wir Tierfotografen sitzt (oder steht) der Reiher oft stundenlang still an einem Ort und wartet auf seine Chance
Angriff (2)© Ralf Schick2009-03-124 KommentareAngriff (2)
Florida 2009 - Rookery-Island, Venice - Fortsetzung von "Reiherzank (1) - Nachdem der linke Reiher von seinem Artgenossen heftigst niedergebrüllt wurde kam irgendwann der Zeitpunkt bis es ihm reichte und er zu einem vehementen Gegenangriff startete. Es wäre ein leichtes für Ihn gewesen, sein Gegenüber zu erstechen. Glücklicherweise blieb es bei obigen Beißattacken, die auch ohne Verletzung ausgingen. Der "Kollege" links im HG verhielt sich im übrigen völlig ruhig und unbeteiligt.
Mehr hier
Streit unter Reihern (1)© Ralf Schick2009-03-114 KommentareStreit unter Reihern (1)
Florida 2009 - Rookery-Island, Venice Auf das übelste wurde hier ein Kanadareiher von seinem Artgenossen beschimpft. Dieser (links) wußte erst gar nicht wie ihm geschah, dreht dann aber "den Spieß herum" und griff seinerseits an. Was folgte war eine Beißattacke, die ich im nächsten Bild präsentiere...
Mehr hier
Reiher mit Beute© Ralf Schick2009-03-1015 KommentareReiher mit Beute
Florida 2009 - Estero-Lagoon Hier zeige ich einen Kanadareiher mit frisch gefangenem Fisch. Die Art ähnelt ziemlich unserem europäischen Graureiher, wenngleich auch im Brutgefieder um einiges attraktiver.
Mehr hier
Schmuckreiher auf Jagd© Ralf Schick2009-03-0411 KommentareSchmuckreiher auf Jagd
Florida 2009 - Estero Lagoon Nach über einer Stunde mit gut 4 KG Ausrüstung in den Händen, ständig zwischen Normal und Hochkant wechselnd, weiss man was man getan hat... Aber, Motive in Hülle und Fülle an der Lagune, dazu schönstes Licht. Schmuckreiher - Snowy Egret - Egretta thula
Mehr hier
Dreifarbenreiher im Gegenlicht© Ralf Schick2009-03-033 KommentareDreifarbenreiher im Gegenlicht
Florida 2009 - Cape Coral, Weiher südlich des Rotary Parks Extremes Gegenlicht wie hier kurz nach Sonnenaufgang sind gerade bei Verwendung eines Telekonverters immer eine Herausforderung für mich. Der Reiher hatte kurz vorher zugestoßen - die interessanten Szenen sind aber meines Erachtens immer die Momente hinterher. Dreifarbenreiher - Tricolored Heron - Egretta tricolor
Mehr hier
Rötelreiher (Egretta rufescens)© Ralf Schick2009-03-0211 KommentareRötelreiher (Egretta rufescens)
Bild des Tages [2009-03-04]
Florida 2009 - Estero Lagoon Eine fast schon groteske Figur gibt dieser Rötelreiher ab, wenn er hektisch umhertanzend versucht Fische aufzuscheuchen. Leider hier ohne Erfolg - die Szene als solches war dennoch interessant zu beobachten.
Mehr hier
und hockt nur so darum© Richard Hansen2009-01-183 Kommentareund hockt nur so darum
Da wartet man und wartet, dass er endlich etwas tut - aber was tut er? Er hockt nur so darum. Und wenn man dann lange genug gewartet hat, kommt garantiert ein Tourist daher und scheucht ihn davon! Daher leider nur ein "Rumhocker". Ich hoffe, er gefällt auch so. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Futterneid© Johannes Sänze2008-12-276 KommentareFutterneid
Habe die beiden beim Fischen im noch morgendlichen Licht erwischt. Der Silberne war eindeutig der erfolgreichere "Angler". Innerhalb einer viertel Stunde hat er drei Hechte gefangen. Der Graue war weniger erfolgreich und hat versucht die Beute abzujagen. Kaum zu glauben, wie schnell so ein respektabler Fisch verschlungen ist. Keine Chance für den Grauen. Viele Grüße Hannes
Mehr hier
Abflug© Dieter Wörrlein2008-12-167 KommentareAbflug
Mit diesem Nachtreiher, der ebenfalls im Parc ornithologique de Pont de Gau aufgenommen wurde, möchte ich meine Südfrankreichserie beenden. Manchen von euch wird zwar der Hintergrund zu unruhig sein, aber ich finde, dass diese Flugaufnahmne im und mit Lebensraum mal was Anderes ist. http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Silberreiher© Gerald Marz2008-12-134 KommentareSilberreiher
Auch im Schmuddelwetter kurz vor dem letzten Licht sind immer noch Möglichkeiten
Graureiher© Gerald Marz2008-12-122 KommentareGraureiher
Vor dem Aufstehen ist eine göttliche Ruhe am See
Silberreiher nach der Jagd© Hans Glader2008-12-102 KommentareSilberreiher nach der Jagd
Nachdem der Silberreiher, der war übrigens sehr erfolgreich, seinen kleinen Fisch gefangen hatte, breitete er plötzlich einen Flügel aus. Entweder steckt da was von eine Glockenreiher oder von einem Adler drin. Auschnitt.
Silberreiher auf der Jagd 2© Hans Glader2008-12-094 KommentareSilberreiher auf der Jagd 2
Als der Silberreiher dann näher kam, konnte ich diese Jagdszene festhalten.
Winterliches Lichtspiel© Lukas Thiess2008-12-035 KommentareWinterliches Lichtspiel
Nach dem - für mich - erstaunlichen Echo auf meinen Stockerpel letztens traue ich mich, doch noch ein zweites aktuelles Bild zu zeigen. An dem Motiv hat mir das Spiel von Licht und dezenten Farben bei der tiefstehenden Sonne gut gefallen. Würde mich über Anmerkungen jeglicher Art sehr freuen LG, Lukas PS: Einordnung bei Vögeln oder Landschaft...?
Mehr hier
Gegenwind© Dieter Wörrlein2008-12-023 KommentareGegenwind
Diesen Kuhreiher, dem der Gegenwind scheinbar nicht wirklich gefiel, habe ich auch im Parc ornithologique de Pont de Gau aufgenommen. http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Graureiher© Lukas Thiess2008-11-184 KommentareGraureiher
Vor einiger Zeit beim Aufräumen gefunden - Aufnahme vom April dieses Jahres. Ich hab seit fast fünf Wochen nichts Gescheites mehr fotografiert, da wird man ja bescheuert... LG, Lukas
Mehr hier
Graureiher von unten© Christian Naumann2008-11-173 KommentareGraureiher von unten
Graureiher im Frühjahr beim zusammentragen des Nistmaterials
50 Einträge von 1240. Seite 21 von 25.

Verwandte Schlüsselwörter