
Eingestellt: | 2009-08-11 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Wie jedes Jahr verbrachte ich meinen Urlaub an der französischen Atlantikküste. Seit 15 Jahren fahren wir in diese Region und haben seit einigen Jahren dort ein Mobilhome. Ich kenne die Gegend sehr gut, auch fotografisch und so freut es mich immer wieder, wenn wir dort hinfahren und ich die Sumpfgebiete besuchen kann... Lange suchte ich nach ihnen dieses Jahr. Mein Lieblingsreiher, der Purpurreiher, hatte es mir nicht leicht gemacht. Nachdem ich ein gutes Gebiet gefunden hatte, war es recht einfach. Ein wunderbares Gebiet mit tollen Schilfbeständen, Wasserplätzen und Wiesen. |
|
Technik: | Nikon D2Xs & AF-S VR 4,0/600 + 1,4TCE |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 280.6 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer156 durch Gäste673 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ardea atlantik frankreich heron kevin purple purpurea purpurreiher reiher westkueste winterhoff |
Rubrik Vögel: | |
Serie Die Westküste Frankreichs - Ein Vogelparadies: | |
Serie Frankreich 2009: |
Sicher kann man unten mehr Platz lassen, allerdings muss man auch sagen, dass es zwar knapp aber nicht zu knapp ist. Kein Bein ist angeschnitten, der Reiher sitzt förmlich auf seinen Beinen. Vom unscharfen VG hätte ich im Nachhinein aber auch ein wenig mehr drauf gelassen - der Wunsch ist also berechtigt!
LG
Kevin
die Morgenstimmung im Reiherfoto einzufangen ist Dir gut gelungen, eventuell hättest Du unten tatsächlich etwas mehr Platz lassen können, ansonsten sehr schön!
Viele Grüße
Udo
farblich sehr gelungen.Wie immer bei Dir eine weiche Schärfe,harmoniert aber schon ideal mit dem Bild.
Gestalterisch ist mir zu viel Platz oben sprich zu wenig unten.
Grüße
Frank
kann Oliver nur zustimmen. Klasse gemacht, aber einen kleinen Schwenk nach unten hätte dem Bild sehr gut getan
LG/Edi
Oli, deinen Vorschlag kann ich gut nachvollziehen, ein Ticken tiefer angesetzt hätte nicht geschadet.
@ Steffen. Dafür brauchste nicht bis in die Camargue. Es gibt auch sonst in Frankreich gute Ecken und bin ein wenig Ortskenntnis kommt man recht gut zu schönen Bildern.
LG
Kevin
Ein Sahneschuß in allen Belangen, mein Kompliment.
LG Martin
ein sehr schönes Bild vom Purpurreiher um das ich dich etwas beneide. Zwei Wochen Camargue und ca. 150 Sichtbeobachtungen dieser Art und doch kein verwertbares Foto. Ich muss wohl noch mal da hin
VG Steffen
schöne Aufnahme in bestem Licht, gefällt mir sehr gut. Einen kleinen Schwenk nach unten könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Viele Grüße
Oli
dein Pupurreiher im Morgenlicht gefällt mir gut. Ich bin auch frankophil und fahre relativ häufig nach Frankreich. Deswegen würde gerne genauer wisssen wo du deine Purpurreiher fotografiert hast.....die Atlantikküste ist lang. Da ich immer mit dem Wohnwagen fahre würde es mich auch interessieren ob es in der Nähe einen guten Campingplatz gibt.
Gruß Manfred
Schreib mir mal ne Mail, ein paar Tipps würde ich schon geben...
Pm ist an dich raus!
LG
Kevin