
Eingestellt: | 2009-08-12 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Wie jedes Jahr verbrachte ich meinen Urlaub an der französischen Atlantikküste. Seit 15 Jahren fahren wir in diese Region und haben seit einigen Jahren dort ein Mobilhome. Ich kenne die Gegend sehr gut, auch fotografisch und so freut es mich immer wieder, wenn wir dort hinfahren und ich die Sumpfgebiete besuchen kann... Neben vielen Reihern und anderen schönen Vögeln war natürlich auch der Stelzenläufer vertreten. Als ich näher an diesen heranfuhr befürchtete ich eigentlich den charakteristischen Piep-Ruf, den er immer von sich gibt, wenn er erregt ist. Kurz danach fliegt er meistens weg. Dieser blieb jedoch sitzen und ließ mich eine ganze Weile fotografieren. |
|
Technik: | Nikon D200 & AF-S VR 4,0/600 Wildlife, Frankreich 2009, Fullframe Press F11! |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 166.7 kB 535 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz Vogelbild des Monats August 2009 |
Ansichten: | 9 durch Benutzer188 durch Gäste1003 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atlantikkueste frankreich himantopus kevin stelzenlaeufer stilt westfrankreich winterhoff |
Rubrik Vögel: | |
Serie Die Westküste Frankreichs - Ein Vogelparadies: | |
Serie Frankreich 2009: |
beinahe wäre mir diese Aufnahme durch die Lappen gegangen, zu der auch ich nur sagen kann: perfekt!
Gruß
Peter
Dank dir, freut mich!
LG
Kevin
Freut mich dass euch mein Bild gefällt.
@ Oli: Für den netten Gästebuch-Eintrag musste jetzt aber auch nach Lünen kommen
LG Holger
dies wäre mein Vorschlag für den Wettbewerb gewesen. Eine hervorragende Aufnahme, die durch die Pose und Spiegelung besticht.
Ganz fein!
Viele Grüße und Danke für deinen netten HP-Eintrag, hab mich sehr gefreut.
Oli
Schnitt, Aufteilung, Farben, perfekt!!!
VG
Achim Kostrzewa
LG
Kevin
Kann mich hier Allen anschließen, ein echter Topshot !!! Herzlichen Glückunsch !!!
LG Martin
kurz; Top~Shot!
Vg Marcus
ein echtes Hammerfoto-gratuliere Dir!!!
Evtl.könnte ich mir oben auch etwas mehr Luft vorstellen-ist aber nur Erbesenzählerei.
VG
Michael
LG
Kevin
Dir, Thomas herzlichen Dank für den Vorschlag zum Wettbewerb.
@ Helmut: Das Licht war kein Problem. Es ist Sonnenlicht um ca 7.20 Uhr im südwestlichen Frankreich. Eine Minuskorrektur von 0,3 reicht vollkommen.
@ Thorsten: Ich kann dein Bitten nach mehr Raum nachvollziehen. Allerdings waren es nun mal Festbrennweite 600 mm und außerdem wirkt das Bild sonst auch schnell leer... Sicher wäre hier aber ein wenig mehr Platz so schlecht nicht gewesen.
LG
Kevin
mein lieber Schwan, das ist eine Granate von Stelzenläufer-Bild.
Pose, Licht, Spiegelung, Auge mit Reflex, die Spiegelglatte Oberfläche ...
Unglaublich ...
Gruß aus HH
Georg
Ist echt Klasse. Ich habe erst auf den zweiten Blick gesehen, dass das Bein gar nicht sooo lang ist. Sieht tatsächlich so aus, als würde es bis zum unteren Knie(Spiegelung des Knie) gehen. Suuper Foto.
Gruß Jeany
ein wahnsinniges Bild. Tolle Idee, super Umsetzung...einfach klasse.
Viele Grüße,
Thomas
das ist eine der gelungensten Spiegelbilder die ich je gesehen habe!!! Durch die tolle Bildaufteilung ist es ein Bild zum Schmunzeln, da man nicht auf dem ersten Blick erkennnen kann, wo das Bein aufhört.
Gruß Sven
für mich eine Traumaufnahme!
Perfekte Reflektion im Auge und als Schmankerl, das wahnsinnig ruhige Wasser inkl. Spiegelbild!
Gruß Thomas
eine schöne Spiegelung. Schön auch der weit geöffnete Schnabel. Etwas mehr Luft zur oberen und unteren Bildkante würde die Bildkomposition - meiner Ansicht nach - noch verbessern, aber auch so ein sehenswertes Foto.
Gruß, Thorsten
Wahrscheinlich hat er noch nach seinem zweiten Beinchen gesucht und ist deßwegen so lange geblieben
LG Helmut
ein toller Bildaufbau und eine schöne Spiegelung. Das Bild gefällt mir sehr gut.
Gruß
Hans
na - das Foto ist wirklich gelungen, habe noch nie ein Bild von einem Stelzenläufer gesehen, daß
die langen Bein(e) so betont harmonisch mit einbezieht.
freundliche Grüße
Jutta