
Eingestellt: | 2009-08-14 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Wie jedes Jahr verbrachte ich meinen Urlaub an der französischen Atlantikküste. Seit 15 Jahren fahren wir in diese Region und haben seit einigen Jahren dort ein Mobilhome. Ich kenne die Gegend sehr gut, auch fotografisch und so freut es mich immer wieder, wenn wir dort hinfahren und ich die Sumpfgebiete besuchen kann... Ich freute mich sehr, als ich diesen Flussuferläufer (ich hoffe ich liege richtig) so nah vor der Linse hatte. Es dauerte ein wenig bis ich die kleinen Uferläufer an den Gewässerrändern wahr nahm, doch dann fielen sie mir bei fast jeder Laake auf. Besonders im Flug waren sie leicht auszumachen, denn nahen lassen sie einen selten. |
|
Technik: | Nikon D200 & AF-S VR 4,0/600 & 1,4 TCE Wildlife, Frankreich 2009, Ausschnitt (deswegen "mehr") |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 217.6 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer234 durch Gäste523 im alten Zähler |
Schlagwörter: | actitis atlantik flussuferlaeufer frankreich hypoleucos kevin uferlaeufer westkueste winterhoff |
Rubrik Vögel: | |
Serie Die Westküste Frankreichs - Ein Vogelparadies: | |
Serie Frankreich 2009: |
LG Holger
Danke für deinen Kommentar. Das besondere Licht hat nichts mit Abend oder EBV zu tun! Es ist einfach aus einer harten Disziplin entstanden! Denn jeden zweiten oder dritten Morgen um 5.30 Uhr aufzustehen obwohl man Urlaub hat und Abends auch noch "klönen" will, ist nicht immer leicht und schön!
Es ist immer das erste Morgenlicht was du bis jetzt auf den Bildern gesehen hast. Ich habe auch noch Bilder wo dies nicht so in Erscheinung tritt, wollte aber gerne einen Tagesablauf zeigen
Mit dem Vordergrund hast du natürlich Recht, zumindest was die Ästhetik betrifft. Allerdings ist das wie mit der Rohrdommel und Röhricht, es ist einfach der Lebensraum. Der Flussuferläufer hält sich gerne auf Hölzchen und Steinchen die angeschwemmt wurden auf. Das Grün im HG ist die Uferkante, das Blau ist das Wasser...
LG
Kevin
LG
Kevin
ein sehr harmonisches Foto - ohne im Geringsten langweilig zu wirken (die Farben des Flussuferläufers die sich auf dem Boden wiederholen und auch im Hintergrund).
freundliche Grüße
Jutta
eine ganz feine Aufnahme zeigst Du wieder,die Farben,das Motiv und die technische Seite sowieso-alles vom Feinsten!!!
LG
Michael
Der Platz links ist bewusst so gewählt, weil sonst der Kopf zu sehr in der Mitte wäre. Normalerweise nehme ich ja keine Ausschnitte und dieser war auch nicht sehr groß, aber im Original Bild war mir zu viel Vordergrund, was sich meiner Meinung nach nachteilig auswirkt.
Der obere Rand ist orginal, ich musste also recht knapp beschneiden um noch eine gute Komposition hinzubekommen. Komplimente hinsichtlich der Gestaltung nehme ich zwar dankend hin, bedeuten mir bei diesem Bild aufgrund des nachträglich Crops nicht so viel wie bei anderen Fotos (ich weiß aber dass dies nur für mich gilt uva das anders sehen, vollkommen ok)
LG
Kev
Auch von mir Gratulation zu dieser starken Aufnahme!
Mensch der Hintergrund ist ja der HAMMER!
LG
Hermann
ein wunderbares Bild vom Flussuferlaüfer.
Vordergrund, Hintergrund, Schärfe ... alles sehr schön.
Bezüglich der Gestaltung möchte ich mich Mike anschließen und mir ein wenig mehr Platz auf der rechten Seite wünschen.
Tolles Bild ...
Gruß aus HH
Georg
[B]Nachtrag vom 2009-08-15 09:25:15[/B] durch Georg Trott:
... mehr Platz auf der linken Seite sollte es heissen ...
Gruß aus HH
Georg
auch mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Die Schärfe ist sehr gut und besonders gefällt mir hier der traum Hintergrund.
Leider gefällt mir hier der Bildschnitt nicht, er sitzt mir hier sehr weit links.
Ansonsten ein echt gelungenes Vogelbild.
Viele Grüße
Mike
das ist aber echt ein ganz fantastisches Bild des Flussuferläufers!
Ich sehe, du hast in diesem Urlaub sehr viele schöne Bilder von verschiedenen Wasservögeln
aufnehmen können. Für mich gibt es nichts an der Aufnahme zu kritisieren, einfach klasse!
Das Licht war optimal, der Bildaufbau ist perfekt und die Gestaltung rundum gelungen!
Gratulation!
Liebe Grüsse,
Marion