
Eingestellt: | 2009-08-12 |
---|---|
HC © Hans Clausen | |
Flussseeschwalbe mit erbeutetem Fisch am Eidersperrwerk (Schleswig-Holstein) |
|
Technik: | Nikon D2X + Nikkor 500mm f4.0 P MF + Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 217.7 kB 800 x 534 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer95 durch Gäste470 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eidersperrwerk flussseeschwalbe voegel |
Rubrik Vögel: |
Vorweg, ein ganz tolles Bild ist Dir gelungen. Ich denke sogar es war ein Vorteil daß Du manuell fokussiert hast. Ich habe festgestellt daß bei dieser Flugrichtung und bei dem dunklen HG der AF so seine Probleme hat. Noch schwieriger wird es wenn der Vogel nicht direkt auf Dich zufliegt, sondern nach li oder re ausbricht weil man dann zusätzlich noch mitziehen muß. Nochmals ein tolles Bild!
Gruß, Peter
danke für Deinen Kommentar. Die Daten sind: Blende f8.0 - 1/800 sek. - ISO 320
Gruß
Hans
mannomann, und das mit manueller Focussierung! Das ist ein echt toller Schuss, vor allem, weil die Seeschwalbe auf Dich zufliegt. Da den richtigen Moment zu erwischen ist mehr als nur Glückssache. Ich weiß allerdings noch nicht, ob mir der viele Platz unter dem Vogel gefällt, kann aber auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob eine andere Bildaufteilung mir besser gefallen würde. Einerseits wird der helle Körper durch die dunkle Uferlinie sehr schön betont, andererseits ist die dunkle Uferlinie aber auch sehr dominant und bestimmt das Bild. Trotzdem ist die Seeschwalbe ein echter Glückstreffer, weil sie mit der leichten Diagonalen auch eine sehr gute Flughaltung hat, gut durchgezeichnet ist und Spitzlichter in dem Augenbereich hat und dazu noch eine gute und nicht zu starke Schärfung. Den HG könnte man noch etwas mehr entrauschen, ist aber Geschmackssache.
Zu den technischen Angaben würde mich noch die Belichtungszeit, Blende und die ASA-Einstellung interessieren, weil ich mit fast der gleichen Kombination arbeite.
Glückwunsch zur tollen Aufnahme.
Gerd