Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 438. Seite 9 von 9.
Die Eisheiligen© Thomas Hinsche2011-06-0512 KommentareDie Eisheiligen
... im Mai haben früh Morgens immer eine besondere Stimmung hervor gezaubert! Kalt war es und ein wenig nebelig!
Wächter© Thomas Hinsche2011-06-0211 KommentareWächter
Ungewöhnlich früh im Jahr, zeigen sich vereinzelt die ersten " Wächter" in den Eichenwäldern der Elbaue. Voll gepumpt mit Hormonen, stellen sie sich sogar dem Fotografen entgegen.
Mehr hier
Lockruf© Thomas Hinsche2011-05-3120 KommentareLockruf
Das Männchen kam heute nur noch sehr selten mit Fisch zu den Jungvögeln. Von Weitem konnte man dagegen seine Lockrufe hören. Die galten den nun flüggen Jungen und ich vermute mal, das es morgen soweit ist.... sie werden ausfliegen.
Triple© Thomas Hinsche2011-05-2722 KommentareTriple
Drei Stück aus einer Gruppe von mehren hundert Libellen, welche Nachts das Schilf als Schlafplatz aufsuchen. Der Vierfleck zeigt manchmal eine ausgesprochene Massenentwicklung.
Mehr hier
Pflichtbesuch© Thomas Hinsche2011-05-2028 KommentarePflichtbesuch
15. Platz Tierbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-05-25]
Wenn ich den Seewinkel/ Burgenland besuche, gehören diese kleinen Nager immer zu meinem Programm. Flink, wendig und unterhaltsam, lassen die Zeit unter ihnen wie im Fluge vergehen!
Doppelfund© Thomas Hinsche2011-05-1814 KommentareDoppelfund
Nur Zwei von vielen Vierfleck Libellen, die zu Hunderten im Schilf saßen!
Gereizt© Thomas Hinsche2011-05-1415 KommentareGereizt
Es war fast noch Dunkel und ich hatte zur Sicherheit diesen hohen ISO Wert eingestellt aber nicht damit gerechnet, das die Dame sich vor mich hinsetzt! BEA-technisch ein ziemlicher Kampf, das Rauschen in den Griff zu bekommen! Aber diese Szene, Weibchen drohte einem Rivalen, musste ich auf Chip bannen. Das Forum ist wieder aktiv, was für ein Wochenende!!! Meinen Dank an den Betreiber!
Mehr hier
Blumenwiese© jan friedrich2011-05-094 KommentareBlumenwiese
Dies Bild stammt vom gleichen Ausflug wie schon das Farnbild. Ich hoffe der gewählte Ausschnitt gefällt.
Wiese im Abendlicht© jan friedrich2011-05-023 KommentareWiese im Abendlicht
Diese Foto habe ich beim Spaziergang in der Rheinaue Walsum aufgenommen als ich ein paar Feldhasen versuchte nachzustellen. Die Sonne stand bereits tief. Da ich nun schon längere Zeit mit großem Interesse die vielen tollen Fotos hier mit großer Brennweite verfolge, habe ich mich nun auch langsam ein wenig darin versucht. Ich freue mich über jede Kritik, um sie dann ab nächster Woche mit meiner neuen Kamera umsetzen zu können
Mehr hier
Die einzige Zeit im Jahr© Thomas Hinsche2011-04-1652 KommentareDie einzige Zeit im Jahr
in der man den Eisvogel zu zweit antreffen kann ist ab Ende März/ Anfang April, wenn Paarung und Brutsaison anstehen. Die Paarbildung vollzieht sich unter Flugjagden und lautem Rufen. Das Männchen überreicht seiner Partnerin vor der Paarung einen Fisch. Genau in solchen Momenten bin ich echt glücklich, Naturfotograf zu sein. Und mit dieser Aufnahme geht für mich auch ein fotografischer Wunsch in Erfüllung!
Mehr hier
Beste Tarnung© Thomas Hinsche2011-04-1333 KommentareBeste Tarnung
Der schlanke Spechtvogel ist durch sein rindenfarbiges, graubraun geschecktes Gefieder bestens getarnt. Aber wenn man ihn nicht sieht, hören tut man ihn bestimmt Vg Thomas
Mehr hier
Die ersten Paarungen© Thomas Hinsche2011-04-1033 KommentareDie ersten Paarungen
konnte ich nun seit gestern bei den Eisvögeln beobachten! Heute habe ich mich im Morgengrauen in die Büsche geschlagen und mich komplett in angeschwemmtes Treibgut des letzten Hochwassers eingewickelt. Nach mehrstündigem Warten in Zwangsposition haben sie es dann auch mal in halbwegs fotogener Entfernung getan! Auch hat die Sonne als natürlicher Beleuchter mitgespielt.
Auge in Auge© jan friedrich2011-04-034 KommentareAuge in Auge
Das Bild entstand Anfang März auf einer meiner Touren durch die Duisburger Wedau (Seenplatte). Eigentlich stand der Sonnenuntergang auf der Liste. Dabei entdeckte ich dann diese Zweige (vermutlich Weidenrouten) im Wasser. Der See führte zu der Zeit deutlich höher Wasser als sonst. Das Auge musste dann natürlich unbedingt abgelichtet werden.
Der letze Frost© Thomas Hinsche2011-02-0310 KommentareDer letze Frost
Ehe am Wochenende sich der Vorfrühling zeigen soll, schnell noch eine Buntspecht Dame in winterlicher Umgebung.
Alle Jahre wieder© Georg Dorff2010-12-2319 KommentareAlle Jahre wieder
Alle Jahre wieder.. Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünsche ich euch allen. Auch bei den Eisvögeln scheint es weihnachtlich zuzugehen. Im Bild ist eine Maria mit dem Kind auf dem Arm versteckt. Mal sehe ob es euch auch auffällt? Die Wassertropfenkrone und die Figur sind reinen Natur. Sie muss entstanden sein als der Eisi ins Wasser gesprungen ist
Mehr hier
Typisch....© Thomas Hinsche2013-08-106 KommentareTypisch.... Etwas missgelaunt© Thomas Hinsche2010-12-0817 KommentareEtwas missgelaunt
Elbebiber© Thomas Hinsche2007-11-076 KommentareElbebiber junger Elbebieber© Thomas Hinsche2007-07-294 Kommentarejunger Elbebieber
Der Elbebiber ist weiterhin streng geschützt. Die erfreuliche Bestandsentwicklung an der Elbe veranlasste Wissenschaft und Naturschutz, dem Elbebiber durch Gewässerrenaturierung wieder einstige Lebensräume neu zu erschließen.
Mehr hier
8x Kleinlibelle© Thomas Hinsche2017-09-2419 Kommentare8x Kleinlibelle ~ Hau Ruck ~© Thomas Hinsche2017-08-3019 Kommentare~ Hau Ruck ~
Ausweich© Thomas Hinsche2010-07-036 KommentareAusweich Beifang© Thomas Hinsche2010-06-2612 KommentareBeifang
Serie mit 47 Bildern
Für mich als Ornithologe eine neue Herausforderung und ein sehr interessantes Themengebiet mit wundervollen Motiven! Und da fasse ich erste Ergebnisse in dieser kleinen Serie zusammen.
Mehr hier
Morgenstund hat Gold...© Georg Dorff2010-08-249 KommentareMorgenstund hat Gold...
Das Sprichwort, "Morgenstund hat Gold im Mund" bewahrheitet sich immer wieder.. Für mich als Nachtmensch der morgens immer schwer aus den Federn kommt. Ist es immer wieder eine Freude wenn ich mich um 4:00h aus den Federn hebe und dann dafür mit der traumhaften Stimmung und Licht belohnt werde.. Auch wenn wir doch bei 4° etwas gefroren haben. Ich hoffe, dass ich mit diesem Foto etwas von dem erlebten rüberbringen kann.
Mehr hier
Zungenschnalzer© Thomas Hinsche2017-07-3032 KommentareZungenschnalzer Genießer© Thomas Hinsche2016-06-2619 KommentareGenießer
Eiszeit (2)© Thomas Hinsche2010-01-1022 KommentareEiszeit (2) Mittelspecht© Thomas Hinsche2009-12-1424 KommentareMittelspecht
Serie mit 21 Bildern
Im Handbuch der Vögel Mitteleuropas werden Spechte folgendermaßen charakterisiert: Stochernde oder hackende Kerbtierjäger mit meist hartem, kantigem, geradem Meißel, selten zarterem, leicht gebogenem Pinzettenschnabel und sehr spezialisierter Zunge.
Mehr hier
Taucher bekommt den Titel© Thomas Hinsche2009-10-1315 KommentareTaucher bekommt den Titel Kormorane© Thomas Hinsche2009-08-144 KommentareKormorane
Erfolgreich...© Thomas Hinsche2009-02-2125 KommentareErfolgreich...
Serie mit 3 Bildern
Der Kormoran ist "Vogel des Jahres 2010". Fischer, Teichwirte und Angler hassen ihn trotzdem! In den nächsten zwölf Monaten darf er sich die "Auszeichnung" des Naturschutzbundes ans schwarz- glänzende Gefieder heften, weil er tatsächlich als bedroht gilt.
Mehr hier
Das Paar© Thomas Hinsche2020-01-245 KommentareDas Paar Wolkig© Thomas Hinsche2019-10-1711 KommentareWolkig
Elbebiber© Thomas Hinsche2007-11-076 KommentareElbebiber junger Elbebieber© Thomas Hinsche2007-07-294 Kommentarejunger Elbebieber
Erlebnisse, Beobachtungen und Aufnahmen aus dem Gebiet "Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe". Weitere Aufnahmen dazu findet ihr in meinem Buch " Lebensraum großer Strom"!
Mehr hier
Eisvogel© Michael Gimbel2009-01-043 KommentareEisvogel
Hallo, ich bin neu hier (Anfänger)und ich wünsche allen auf diesem Weg ein gutes neues Jahr. Dieses Forum ist super und ich beneide euch um euer Fachwissen und um die tollen Bilder die Ihr schon geschossen habt. Dies ist mein erstes Bild in diesem Forum und es ist auch mein erstes Bild von einem Eisvogel. Das Bild ist "Out of cam" und vollkommen unbearbeitet, lediglich auf 1000 Pixel verkleinert. Für eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar. Grüße Michael Mein erstes
Mehr hier
Hallo da draußen! Bin der Neue und hätte da direkt mal eine Frage. Unter meinem Foto mit Leuchtturm kam die (berechtigte) Frage, ob ein Bild mit Leuchtturm drauf überhaupt ins Naturfotografen-forum passt. Mich würde mal Eure Meinung interessieren, evtl. gibt es ja auch eine klare Definition die ich nur noch nicht gefunden hab? viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Samstag 19.Januar 2008 Naturfotografen-Treffen (Samstag 19.1.08 ab 16:00Uhr) "Eine Multivisions-Reise zu den Naturschönheiten unseres Planeten" Die Naturfoto- und Reiseprofis vom Team Focuswelten stellen sich und ihre Arbeit vor... Tipps und Tricks von den Lichtgestalten der Natur-Reisefotografie Katja Dieppolt und Josef Niedermeier Eintritt ist natürlich kostenlos... tanala-studio Jungfernweg 33 47799 Krefeld bitte Anmelden: info@tanala.de wir freuen uns auf euer erscheinen gruß, thor
Mehr hier
Vom 26. bis 28. Oktober 2007 findet in Lünen das Internationale Naturfoto-Festival der GDT statt. Viele interessante Highlights werden in diesem Jahr präsentiert! Die Admins vom Naturfotografen Forum werden in großer Anzahl beim Treffen zu Gast sein. So würden wir uns freuen den einen oder anderen beim Festival zu sehen. Damit man schon vorher weiß wer nach Lünen kommt, möchte ich hier eine Gästeliste aufmachen! Also nur mit "Ich bin dabei!" (in Klammern F für Freitag, Sa für Samstag u
Mehr hier
50 Einträge von 438. Seite 9 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter