Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 438. Seite 5 von 9.
Wespenspinne© Fynn Gottschewski2018-01-2111 KommentareWespenspinne
Hi Leute, dies ist mein erster Post hier im Forum :D ich hoffe euch gefällt das Bild. Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen, damit die Qualität meiner Fotos steigt. LG Fynn
Mehr hier
So gefällt's mir besser© Steffen Fahl2016-04-018 KommentareSo gefällt's mir besser
Da war ich nochmal bei meiner Gänsesägerdame, weil es mir beim letzten Besuch noch etwas an Nähe fehlte. Zudem machen die größeren Säger m.E. eine bessere Figur, wenn sie nicht ganz seitlich auf dem Foto sind, da der Kopf recht klein im Vergleich zur Rumpflänge ist. Frontal passt es da schon besser. So also Versuch 2.
Gänsesäger© Steffen Fahl2016-03-304 KommentareGänsesäger
Familienurlaub - da kann man froh sein, wenn man überhaupt irgendwo ein Foto zustande bekommt. Außer der örtlichen Marina fehlt es dann oft an Gelegenheiten. Zu dieser Zeit erst recht. Da kam mir das Gänsesägerweibchen gerade recht, zumal es farblich ganz gut zum Wasser passte (oder umgekehrt).
Mittelsäger© Steffen Fahl2016-01-0817 KommentareMittelsäger
Ich bin unter den Entenvögeln von den Sägern am meisten fasziniert. Der Mittelsäger ist mir dabei mir der liebste, weil für Binnenländer auch am schwierigsten zu fotografieren. Nun "macht er hier nichts besonderes", doch mir reicht seine pure Anwesenheit auf meinem Foto!
Mehr hier
Groppe mit Mittelsäger als Ergebnis eines Familienurlaubes an der Wismarer Bucht© Steffen Fahl2015-12-2619 KommentareGroppe mit Mittelsäger als Ergebnis eines Familienurlaubes an der Wismarer Bucht
So ein Familienurlaub kann anstrengend sein. Da freut sich der Papa, wenn er mal das o.k. kriegt sich für 3 Stundenzu verdücken. Nun aber schnell zur örtlichen Marina und da gab es eine Überraschung. Ein Mittelsäger mit wenig Scheu. Auf diese Art war ich schon lange erpicht - als Binnenländer allerdings mit wenig Chancen und daher entsprechenden Ergebnissen. Leider war er doch so erfolgreich bei der Jagd, dass er sehr schnell satt war und dann verduftete. Ob das nun tatsächlich eine Groppe ist,
Mehr hier
Liegend erwischt© Thomas Hinsche2015-04-0318 KommentareLiegend erwischt
Liegend habe ich gerade noch eine Lücke durch das frisch austreibende Schilfgras erwischt, um den weißen Reiher ablichten zu können. Nun wächst er aus dem Grün hervor Frohe Osterfeiertage wünsche ich!
Mehr hier
Habe mir aus mancherlei Gründen (auch wegen Gajnhgproblemen) eine Leica D-Lux 6 gekauft und mich von meiner schweren E 1 Ausstattung getrennt. ich bin zufrieden alles klappt gut. Meine Ftrage: Fotografiert hier jemand mit diesem "Minigeschoss"?
Mehr hier
Anas crecca© Thomas Hinsche2015-03-2119 KommentareAnas crecca
...was für ein feiner Name für die kleinste Entenart Europas. Die Männchen stehlen fast jeder Entenart die Schau, was ihre kleinen farbigen Köpfe angeht. Schönes WE von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Nußknacker© Thomas Hinsche2015-03-198 KommentareNußknacker
Die ersten zarten Farben haben sich dieser Tage in der Natur schon durchgekämpft. Ehe es wieder so schön bunt wird, dauert es noch eine Weile
Mehr hier
Immer nur diese Frauen...© Thomas Hinsche2015-03-1014 KommentareImmer nur diese Frauen...
Warum sind bei den Sägern immer nur die Weibchen vor der Kamera aktiv? Die Männer schwimmen ohne erkennbare Reaktionen geradewegs an einem vorbei. Die Damen präsentieren sich wenigstens ab und zu.
.... bald ruft er wieder© Thomas Hinsche2015-03-0518 Kommentare.... bald ruft er wieder
Kuckuck, Kuckuck! Wenn man ihn das erste Mal im Jahr hört, soll man auf seine Geldbörse klopfen und der Inhalt wird sich dann verdoppeln. Nur dumm, das ich selten mein Portemonnaie im Fotorucksack habe
Mehr hier
~ Im Habitat ~© Thomas Hinsche2015-02-1614 Kommentare~ Im Habitat ~
Bis Anfang 2014 hatte ich noch keine einzige Aufnahme von den schönen und interessanten Schnepfen. Das hat sich im Laufe des Jahres komplett geändert, es ist fast mein Lieblingsvogel geworden
Mehr hier
~Steinbeißer~© Thomas Hinsche2015-01-2214 Kommentare~Steinbeißer~
Pünktlich zum Sonnenaufgang kamen einige Kreuzschnäbel um aus den Fugen der alten Gemäuer Mineralien aufzunehmen. War interessant anzuschauen.
Kinderstube auf der Düne© Thomas Hinsche2014-12-1827 KommentareKinderstube auf der Düne
In den Wintermonaten November – Dezember kommen an den weißen Stränden Helgolands die Robbenbabys zur Welt. Diese Aufnahme zeigt ein ca. 3 Monate altes Robbenbaby im Sonnenaufgang auf der Düne von Helgoland.
Mehr hier
~ at sundown ~© Thomas Hinsche2014-12-049 Kommentare~ at sundown ~
Die Nordsee im Sonnenuntergang, mit Blick von der Langen Anna. Immer waren ständig Vögel vor der Linse
Mehr hier
Bald ist es wieder soweit© Thomas Hinsche2014-12-026 KommentareBald ist es wieder soweit
Auch wenn diese Aufnahme von Ostern stammt, so kann ich erahnen, wie interessant es ist, zum Babyboom im Dezember auf Helgoland zu sein. Schöne Woche wünscht Thomas
Mehr hier
es weihnachtet sehr© Thomas Hinsche2014-11-2922 Kommentarees weihnachtet sehr
Diese Aufnahme mit Schnee erinnert mich daran, das es ja nicht mehr weit ist bis Weihnachten Aufgenommen in den Katalanischen Pyrenäen diesen Februar.
Mehr hier
Indian Summer© Thomas Hinsche2014-11-0815 KommentareIndian Summer
Schön wie das Herbstlaub wieder leuchtet und mittendrin wider die kleinen Eichkätzchen.
Herbst- Zeit© Thomas Hinsche2014-10-2021 KommentareHerbst- Zeit
Wenn der Auwald langsam die goldene Farbe annimmt, ist es Zeit die Eichkätzchen zu besuchen
Mehr hier
Steinfische© Thomas Hinsche2014-09-0916 KommentareSteinfische
Eine ganz neue Lieblingsspeise hat der junge Eisvogel für sich entdeckt: Steinfische Die Präzision mit der die Fliegenden Edelsteine zu Werke gehen, ist schon sehr erstaunlich. Wieso es zu diesem Fehlgriff kam, ist mir allerdings auch ein Rätsel?! Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Jugendbande© Thomas Hinsche2014-08-2324 KommentareJugendbande
Zur Zeit versuchen die jungen Eisvögel eigene Reviere zu belegen. Nicht immer geht das ohne Streit.
Brautschau© Thomas Hinsche2014-07-2622 KommentareBrautschau
Die Eisvogel Saison ist noch in vollem Gange! Wieder wird kräftig geworben auch wenn das Weibchen bereits in der Mauser ist. Voller Ungeduld umkreist das Männchen seine Auserwählte und hofft auf Zuspruch ihrerseits.
Wiesenknarrer© Thomas Hinsche2014-06-2128 KommentareWiesenknarrer
Die Beobachtungen sind dieses Jahr spärlich und nur ganz vereinzelt lässt diese heimliche Rallenart ihren so typischen Ruf erschallen.
" u-pu-pup "© Thomas Hinsche2014-06-0237 Kommentare" u-pu-pup "
14. Platz Vogelbild des Monats Juni 2014
Bild des Tages [2014-06-09]
Auch wenn sein Ruf selten erklang, was sicher an den dicken Raupen lag, manchmal in den Futterpausen stimmten sich die Altvögel genau mit diesem "u-pu-pup" kurz ab! Es ist nach wie vor ein Highlight, diese Vögel in Mitteldeutschland beobachten zu können. Großer Dank an Steffen dafür!
Mehr hier
Normal ....© Thomas Hinsche2014-05-309 KommentareNormal ....
....aber schön. Auch wenn es keine besondere Szene ist, keine Action oder Verrenkung, ohne Fisch oder zu Zweit: mir gefällt das Ganze drumherum ganz gut und so zeige ich die Aufnahme. Schade, das die ausgiebigen Regenfälle der letzten Tage die Eisvogel Reviere unerreichbar gemacht haben, aber die Zeit wird es wieder richten. Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Zum Kuckuck nochmal!© Thomas Hinsche2014-05-2718 KommentareZum Kuckuck nochmal!
Umgangssprachlich soll es Verärgerung ausdrücken! Ich habe mich über ihn gefreut!
Mehr hier
Müllabfuhr auf Helgoland© Thomas Hinsche2014-05-245 KommentareMüllabfuhr auf Helgoland
Ist schon teilweise bedauerlich, was die Tölpel alles auf dem Meer finden und für den Nestbau verwenden. Was nicht oft genug in eine Tragödie endet!
Wo sind all die Bäume hin?© Thomas Hinsche2014-05-0611 KommentareWo sind all die Bäume hin?
Was ist teilweise aus unserer schönen Natur gewordenen? Neben den vielen positiven Beispielen erschrecken mich doch immer wieder die großflächigen Monokulturen in unserer Landschaft!
Mehr hier
Wellenbrecher© Thomas Hinsche2014-04-3010 KommentareWellenbrecher
Nach Ostern hat es mich für einige Tage auf Helgoland verschlagen. Mitten unter Robben und Seehunden haben es mir letztlich doch wieder die Vögel am meisten angetan! Insbesondere die wunderschönen Eiderenten waren begehrte Beobachtungs- und Fotomotive.
Aus vollem Hals© Thomas Hinsche2014-04-209 KommentareAus vollem Hals
... hat der Beutelmeisen Herr sein angefangenes Heim angepriesen. Und es wirkt auf die Damenwelt!!!
Wasser- Bock© Thomas Hinsche2014-04-1447 KommentareWasser- Bock
Es war nicht unbedingt mein Ziel, einen Bock im Wasser abzulichten. Dachte da eher an Wasservögel etc?! Aber Herzklopfen haben sich schon eingestellt, als er auf mich zu geschwommen kam. Leider waren einige störende Schilfhalme links im Weg!
Mehr hier
Geier & Knochen© Thomas Hinsche2014-03-315 KommentareGeier & Knochen
Knochen und Geier- das gehört für mich gedanklich und bildlich unweigerlich zusammen. Schön das der Geier hier für einen Moment mir diesen Gefallen tat, und den Blick auf die letzte Mahlzeit frei gab!
Mehr hier
Elbauen in Blüte© Thomas Hinsche2014-03-2313 KommentareElbauen in Blüte
Ende der letzten Woche hielt die Sonne noch einige wunderbare Tage für die Natur (und für den Fotografen) parat! Die Märzenbecher standen in voller Blüte und die Sonnenuntergänge waren teilweise richtig Frühlingshaft. Da habe ich dann auch mein Gesicht in das frische Grün gedrückt, um den untergehenden Sonnenball ins Bild zu bekommen .
Mehr hier
Hochzeit fällt aus!© Thomas Hinsche2014-03-1010 KommentareHochzeit fällt aus!
Akuter Wassermangel mit Pegelständen an Mulde und Elbe wie ich sie nur aus dem Hochsommer kenne, lassen die Hochzeit der Blaumänner dieses Jahr komplett ausfallen. Schade eigentlich, ist es doch immer mit das erste Highlight des Jahres und ein Naturschauspiel der Extraklasse.
Lämmergeier© Thomas Hinsche2014-03-0413 KommentareLämmergeier
Alle vier Jahreszeiten bescherte uns ein Ausflug in die spanischen Pyrenäen. Ein lang gehegter Wunsch ging mit dieser fantastischen Tour in Erfüllung! Neben den wirklich fantastischen Vögeln und der traumhaften Landschaft, war die Reisegruppe um Andreas, Oli, Kevin und Reiseleiter Jörg ( Danke!) ein Erlebnis der besonderen Art ! Danke Jungs!
Mehr hier
Quadratisch, praktisch, gut!© Thomas Hinsche2014-02-232 KommentareQuadratisch, praktisch, gut!
Es war so schönes Licht, sehr kaltes Wetter und dann kamen "nur" Höckerschwäne. Um den hübschen Vögeln ein wenig gerecht zu werden, habe ich hier den quadratischen Schnitt gewagt! Schönen Rest- Sonntag und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
The big catch© Thomas Hinsche2018-02-1511 KommentareThe big catch The Voice© Thomas Hinsche2017-10-2220 KommentareThe Voice
Erfolgreich...© Thomas Hinsche2009-02-2125 KommentareErfolgreich... Wintergast Zwergsäger© Thomas Hinsche2009-02-014 KommentareWintergast Zwergsäger
Serie mit 21 Bildern
Für Wasservögel sind die hiesige Feuchtgebiete lebenswichtige Rast- und Überwinterungsplätze. Bilder dazu findet ihr in meinem Buch " Lebensraum großer Strom"!
Mehr hier
Balz© Thomas Hinsche2014-02-1921 KommentareBalz
Die Schellenten- Balz läuft etwas gedämpfter ab, wie in den letzten Jahren. Auch das ist den schon milden Temperaturen geschuldet, bei Winterwetter sind eben auch hier die Bedingungen besser! Wer die Balz der Erpel schon einmal bestaunt hat, wird diese Szene sicher kennen.
Mehr hier
Winter- Bussad© Thomas Hinsche2014-01-2629 KommentareWinter- Bussad
Nun ist endlich Winter und tatsächlich auch Schnee bei uns im Flachland. Die zweistelligen Minusgrade waren hart im Ansitz, aber es ist einfach schön, um diese Jahreszeit!
Leuchtschirmchen© Thomas Hinsche2014-01-1311 KommentareLeuchtschirmchen
... diese Sorte kleiner Pilze stand im Spätherbst auf meinem tau-nassen Rasen und noch vor dem Mähen habe ich einige Aufnahmen im Gegenlicht gemacht! Bin ich jetzt ein Blümchen- Fotograf? (Pilze sind doch Blumen - oder? Schönen Wochenstart Thomas
Mehr hier
Ruf der Wildnis© Thomas Hinsche2014-01-129 KommentareRuf der Wildnis
Ich weiß, etwas übertriebener Titel für einen Luderplatz! Aber doch irgendwie treffend! Entstanden auf unserer Polen- Tour im Oktober.
Mehr hier
Guten Start....© Thomas Hinsche2014-01-0518 KommentareGuten Start....
Ich wünsche allen Usern des Forums und den Leuten hinter den Kulissen einen guten Start ins neue Jahr 2014! Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Etwas edles zum Frühstück© Thomas Hinsche2013-12-2319 KommentareEtwas edles zum Frühstück
Zu Weihnachten soll es schon etwas Leichtes und Edles sein Ich wünsche allen Usern des Forums und den ehrgeizigen Leuten hinter den Kulissen ( Dank besonders an Uwe Ohse) einige erholsame Tage mit Freunden und der Familie. Elbgruß Thomas
Mehr hier
Kratzbürste© Thomas Hinsche2013-12-145 KommentareKratzbürste
Eisvögel sind bekanntermaßen untereinander nicht sehr verträglich. Ich konnte dieses Jahr einen hitzigen Schnabel-/ Fecht-/ Beiß- Kampf bei meinen sächsischen Fotofreunden erleben, wie noch nie gesehen. Es ging echt zur Sache. Leider war die Dämmerung schon sehr fortgeschritten, sodass alle bewegten Aufnahmen des Kampfes unbrauchbar waren .
Mehr hier
Ja ist denn schon Weihnachten?© Thomas Hinsche2013-12-0813 KommentareJa ist denn schon Weihnachten?
Ich hoffe für die bald anstehenden Feiertage auf ein wenig Schnee und Flockenwirbel. Die letzten trüben Wochenende waren grauenhaft. Ich wünsche einen schönen Start in die Woche und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
~ Wegweiser ~© Thomas Hinsche2013-11-218 Kommentare~ Wegweiser ~
Für den Verweis auf den rechten Weg, ist immer der jüngste Eisvogel im Revier verantwortlich
Mehr hier
Herbst...© Thomas Hinsche2013-11-1727 KommentareHerbst...
... und Adler, ein ganz besonders feine Kombination. Der polnische Herbst schien noch eine wenig fortgeschrittener zu sein, als zeitgleich hier in Deutschland.
Mehr hier
50 Einträge von 438. Seite 5 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter