Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 138. Seite 2 von 3.
mein revier© Nico Sonnabend2015-05-016 Kommentaremein revier
hier ist ein fasan zu sehen der sehr fotogen mir gegenüber war. das hatte ich bis jetzt sehr selten. das hat noch das licht gestimmt. einigen von euch könnte der kleine zweig rechts im bild austosen, doch ich habe ihn nicht weggestempelt, da ich ein foto so zeigen will wie ich es gesehen bzw aufgenommen habe.
Mehr hier
Die Fasenendame© Eric Dienesch2015-04-063 KommentareDie Fasenendame
Hallo, meist sieht man (hier) ja nur die männlichen Fasane, wegen Ihrer schön schillernden Farben und der manchmal fetzigen Kämpfe. Dabei geht es doch immer um die Damen, eben so eine wie hier. Ich hoffe es gefällt euch etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Fasan© Bernd Lütke Wöstmann2015-03-285 KommentareFasan
Hallo, Jetzt rufen sie wieder. Er zeigt sich zwar etwas weggedreht aber es ist für mich der Erste in diesem Jahr. Gruß, Bernd
Mehr hier
Jagdfasan 1© Jörn Wilke2014-11-2129 KommentareJagdfasan 1
18. Platz Vogelbild des Monats November 2014
Bild des Tages [2014-11-27]
Um diese Perspektive zu bekommen konnte ich einen Deich nutzen, hinter dem dieser Fasan erst verschwand und später an der selben Stelle wieder hervorkam.
Limophesianus© Simone Baumeister2014-07-307 KommentareLimophesianus
Darf ich vorstellen. Bei diesem Tier handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine Kreuzung aus Fasan und Uferschnepfe. Äußerlichkeiten wurden von der Fasanenhenne vererbt, das Verhalten jedoch nahezu komplett über das männliche Uferschnepfen-Elterntier. Somit hockt diese phänotypische "Fasanenhenne" denn auch besonders gerne in Uferschnepfemarnier auf Pfählen herum. Da ich scheinbar die Erstentdeckerin bin wird diese Art künftig "Phasianus simonensis" heißen Ich hoff
Mehr hier
wenig scheu....© Wilhelm Waltermann2014-07-073 Kommentarewenig scheu....
...zeigten sich einige Fasanenküken mir gegenüber. Warum die selten gezeigt werden? Keine Ahnung. Häufig gezeigt wird dagegen Phasianus COLCHICUS, obwohl das sehr häufig der torquatus-Typ ist. Jägern ist die Unterscheidung nur in einem Punkt nicht egal. Im Preis. Den einen gibts als Jagdfasan für ca. 12,-€. Der andere kostet so um die 18,-€. Dieses Küken lebt in einem Natuurreservat. Und darf somit nicht geschossen werden.
Mehr hier
*Fasan*© Benutzer 1076412014-07-076 Kommentare*Fasan*
Er war recht vorsichtig unterwegs. Ich hoffe die Deklaration ist OK.
Mehr hier
Herr Fasan in perfekter Pose© Markus Lenzen2014-05-1613 KommentareHerr Fasan in perfekter Pose
Habe mich einen Abend mit dem 400er bewaffnet durch die Dünen auf Texel gekämpft und dabei entstand dann dieses Bild. Leider oder (zum Glück?) ohne direktes Abendlicht kam dann diesen Farben zu Stande. Hoffe es gefällt euch und was haltet ihr von der Lichtstimmung? Viele Grüße Markus
Mehr hier
Fasan© Lukas Steigerwald2014-05-153 KommentareFasan
Mitten in Mannheim entdeckte ich dieses Frühjahr eine Wiese am Rand einiger Äcker, die drei männliche Fasanen beheimatete. Nach einigen Besuchen auf dieser Wiese gelang mir diese Aufnahme. Leider ist inzwischen das Gras so hoch gewachsen, dass es keinen Sinn mehr macht sich an diesem Ort auf die Lauer zu legen, da man einfach nichts mehr sieht. Ich hoffe das Foto gefällt euch. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wie immer gerne gesehen =)
Mehr hier
Fasan im Morgenlicht© Bernd Lütke Wöstmann2014-03-291 KommentarFasan im Morgenlicht
Hallo, endlich ist mir mal wieder ein Gockel im schönen Morgenlicht über den Weg gelaufen. Auf einem alten Maisfeld tat er mir den Gefallen sich für ein Bild zu posieren. Gruß, Bernd
Mehr hier
Phasianus colchicus© Stefan Rosengarten2014-03-255 KommentarePhasianus colchicus
Mein erstes Fasanenfoto in diesem Jahr. So langsam kommen sie aus ihrer Deckung heraus. Mal schauen, was die Balz so bringt. Gruß Stefan
Mehr hier
"Road to Nowhere"© Eric Dienesch2014-03-208 Kommentare"Road to Nowhere"
Hallo, ein Titel von den Talking Heads fiel mir bei der Bildsichtung dieses Fasanenhahnes ein. Hoffe die Komposition gefällt euch etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Jagdfasan© Kevin Prönnecke2013-11-036 KommentareJagdfasan
Ein weiteres Bild aus Polen. Zwischen all den Seeadlern kreuzten auch immer wieder Fasane das Gelände. Dieser hier kam besonders nahe. Weitere Bilder aus Polen sind aktuell auf meiner Homepage zu finden.
~Im ersten Licht des Tages~© Michael Radloff2013-11-0219 Kommentare~Im ersten Licht des Tages~
Hallo zusammen, über meine erste Begegnung mit den Fasanen habe ich mich sehr gefreut. Ich traute meinen Augen kaum,als diese Henne vor dem Versteck erschien. Als sie dann auch noch im ersten Licht des Tages "posierte",war für mich der erste Tag schon mehr als gelungen. LG Michael
Mehr hier
Durchgelüftet© Erich Obster2013-06-272 KommentareDurchgelüftet
Kaum wünscht man sich auch mal einen balzenden Fasan zu erwischen, schon läuft Einer vor das Objektiv. Bei einer Autotour durch die Flur kann man einiges erleben. Es ist wirklich so, dass beim Fotografieren aus dem Auto die Fluchtdistanz viel geringer ist. Das war meine erste Fototour mit dem Auto. Erich
Mehr hier
Balzgehabe© Stefan Rosengarten2013-06-152 KommentareBalzgehabe
Heute möchte ich euch noch ein Foto aus meiner Fasanerie zeigen. Das Gras und die Felder waren ja ziemlich rasch so hoch gewachsen, dass man schnell nur noch ihre Rufe vernehmen konnte. Daher bin ich über die mir geglückten Fotos sehr froh und erfreue mich noch immer sehr an ihnen. Vielleicht mache ich ja auch hier damit dem ein oder anderen eine kleine Freude! Gruß Stefan
Mehr hier
[ G e l b - G r ü n - G o l d ]© Thomas Will2013-05-1510 Kommentare[ G e l b - G r ü n - G o l d ]
Fasan (Phasianus colchicus) Fasanenbalz Wildlife 2013 Neugierig schritt er auf mich zu.....) Ich hoffe ich könnt noch Fasanbilder sehen...) .
Mehr hier
Stolzer Fasan© Eric Dienesch2013-05-076 KommentareStolzer Fasan
Hallo, wir begegneten uns heute an einer imaginären Kreuzung Acker und Feldweg. Da die Vorfahrt nicht ganz klar war, blieben halt beide stehen. Mein Vorteil war die Linse auf dem Beifahrersitz. Gruss Eric Bild ist fullframe
Mehr hier
[ R a p s - B a l z e r ]© Thomas Will2013-04-3015 Kommentare[ R a p s - B a l z e r ]
Fasan (Phasianus colchicus) Fasanenbalz Wildlife 2013 Nach meinen ersten Fasanbildern, bin ich einige Tage später noch mal los und traf diesen Fasan mit seinen beiden Hennen, in einem Rapsfeld an. Dem lautstarken Revierruf des Fasanenhahns folgt ein geräuschvoller, weithin hörbarer Flügelwirbel....! Ich hoffe Ihr könnt noch Fasanbilder sehen...) .
Mehr hier
let's do the twist© Thomas Muth2013-04-252 Kommentarelet's do the twist
Ein Foto vom Monatsanfang, als die Felder noch sehr kahl waren. Auch wenn hier momentan viele Fasane zu sehen sind, hoffe ich doch, dass ihr diesen noch ertragen könnt?
Mehr hier
Balz© Stefan Rosengarten2013-04-217 KommentareBalz
Der Frühling ist endlich da, dies merkt man der Natur an. So auch den Fasanen, bei denen die Balz im Gange ist. Ich hatte das Glück einen Burschen bei seinem Balzruf fotografieren zu dürfen. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass er sich einwenig zu mir richtet, bin ich auch so zufrieden! Allen einen schönen Sonntag Gruß Stefan
Mehr hier
Fasan© Stefan Rosengarten2013-04-188 KommentareFasan
Heute möchte ich nach den ganzen Kauzfotos, mal mit einer kleinen Fasan-Serie starten. Mir macht es aktuell nämlich viel Spaß, sich mal wieder im Dreck zu wälzen! Gruß Stefan
Mehr hier
Fasanenbalz© Gerhard Kummer2013-04-1510 KommentareFasanenbalz
Servus Zusammen, diesen Fasan konnte ich im letzten Licht bei der Balz beobachten. Als die letzten Sonnenstrahlen über die Wiese zogen, drehte er sich in meine Richtung und machte, so wie ich es mir erhofft hatte, einige Balzschläge. Ich hoffe es findet gefallen und wünsche viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Gockel im Garten© Bernd Lütke Wöstmann2013-03-154 KommentareGockel im Garten
Hallo, dieser Gockel kam in der letzten Zeit häufiger zur Futterstelle in unserem Garten. Er übernachtet gerne in den Tannen vom Nachbarn und kommt vorher kurz zu uns, um noch ein paar Körner zu picken. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2013-01-304 KommentareGockel
Hallo, diesen Gockel hab ich schon mal gezeigt. Ein Bild aus April 2008. Ein Bild aus der gleichen Serie. Nur andere Flügelstellung und Ausschnitt aus Querformat. So ein schönes Licht hatte ich leider noch nicht wieder. ... zumindest nicht mit Gockel im Sucher. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2012-12-214 KommentareGockel
Hallo, als letztes Bild des Jahres mal wieder einen Gockel. Mai 2012. Die Pose des Hahns gefällt mir selber gut. So zeigt er sich von seiner besten Seite. Der Hintergrund ist leider sehr unruhig. Vielleicht gefällt es trotzdem. Allen schöne Feiertage. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel auf Texel II© Bernd Lütke Wöstmann2012-10-024 KommentareGockel auf Texel II
Dieser Gockel präsentierte sich auf Texel im bunten Kleid auf bunter Wiese. Nur mit den Flügeln schlagen wollte er nicht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2012-09-051 KommentarGockel
Mal wieder ein Gockel von mir. Nicht von Texel, sondern im Münsterland. Leider nur von hinten, aber einen Blick über die Schulter ließ er zu. Gruß, Bernd
Mehr hier
Kindergarten© Erich Obster2012-08-172 KommentareKindergarten
Eigentlich war ich auf „Fuchsjagd“. Aber man nimmt was kommt So sind mir die jungen Fasanen mit Mutter vor die Linse gelaufen. Erich
Mehr hier
Gockel auf Texel© Bernd Lütke Wöstmann2012-07-255 KommentareGockel auf  Texel
Ich hab schon lange keinen Fasanenhahn mehr gezeigt. Dann eben diesen von Texel. Ich habe ja schon viel über die Fasanen auf Texel gelesen, aber so kooperativ fand ich sie eigentlich nicht. Es ist in vielen Gewerbegebieten in NRW leichter, mal einen nah zu erwischen. In dieser Pose schräg von vorn hat man am wenigsten das Problem, dass der Schwanz nicht ganz mit aufs Bild kommt. Ich habe den Hintergrund mit Nikon Capture NX2 entschrauscht. Schaut doch bitte mal, ob das in Ordnung ist. Gruß, Bern
Mehr hier
Fasan (Phasianus colchicus)© Dirk Vorbusch2012-05-1223 KommentareFasan (Phasianus colchicus)
Nuesiedlersee 2012 Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Fasan© Bernd Lütke Wöstmann2011-09-302 KommentareFasan
Bevor es nun Herbst wird noch schnell ein Bild aus diesem Frühjahr. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel beim Balzruf© Bernd Lütke Wöstmann2011-06-288 KommentareGockel beim Balzruf
Mal wieder ein Gockel von mir. Und mal wieder zu nah. Daher ein Ausschnitt aus dem Querformat. Hier würde mich interessieren, ob der Ausschnitt passt und der Bildaufbau so wirkt. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2011-05-024 KommentareGockel
Mal wieder ein Gockel Meistens sind sie ja entweder zu weit weg oder zu nah. Hier passte die Entfernung mal einigermaßen. Im ersten Licht des Tages.
Mehr hier
~Hot n Cold~© Hermann Hirsch2011-04-0521 Kommentare~Hot n Cold~
In der Nacht von Freitag auf Samstag war es recht kalt und feucht zugleich, was sich am nächsten morgen durch eine wunderschöne Puderzucker Schicht bemerkbar machte. Die Fasane fingen schon über eine Stunde vor Sonnenaufgang an zu balzen, was mir die Zeit gab mich langsam zu nähern. Als ich fast auf Fotoentfernung war, fiel mir auf, dass Schwanz, Rücken und Flügel der Vögel ebenfalls vereist waren und ich hatte den Eindruck, dass sie sich durch kleine Sporteinlagen versuchten aufzuwärmen. ;) Als
Mehr hier
~Morgenstund...~© Hermann Hirsch2011-03-2024 Kommentare~Morgenstund...~
...hat Gold im Mund. Dieser Gedanke schoss mir durch den Kopf, als sich der Fasan nach vielen auffordernden Rufen seiner Artgenossen endlich dazu bereit erklärte, auch seine Position preis zu geben und sein Revier abzustecken. Es war ein herrlicher Morgen mit vielen sehr schönen Erinnerungen, von welchem ihr sicherlich noch das ein oder andere Foto hier sehen werdet. LG Hermann
Mehr hier
~Farbenpracht~© Hermann Hirsch2010-12-018 Kommentare~Farbenpracht~
Wie ja schon unter meinem letztem Fasanenbild geschrieben, kommen mich jetzt regelmäßig eine ganze Gruppe dieser wunderschönen Vögel besuchen. Durch ein bischen Futter an der Naheinstellgrenze meines Objektives versuchte ich mich an etwas anderes Fasan Bildern. ;) LG Hermann
Mehr hier
~Farben des Winters~© Hermann Hirsch2010-11-2823 Kommentare~Farben des Winters~
Der Winter ist nun auch vollends im Ruhrgebiet angekommen. Mit ihm die bekannten grau-weißen Farben, Kälte und Ruhe. Der Fasan bringt dieses komplette Sytsem durcheinander. Emsig waren 5 von ihnen heute zu gange die etwas versteckt liegenden Körner auszuscharren, sich mit dem Nachbarn zu streiten und einfach viel Farbe und Leben an die Fütterung zu bringen. Ich habe mich über den Bunten Besuch sehr gefreut! :) LG Hermann
Mehr hier
Fasan am Morgen.© Dieter Eichstädt2010-06-102 KommentareFasan am Morgen.
Während die Henne auf dem Gelege sitzt, hält der Hahn in der Nähe Wache. Ich konnte ihn frühmorgens in der taunassen Wiese beobachten und ablichten.
Fasanenhenne (Phasianus colchicus)© Sebastian Münter2010-05-233 KommentareFasanenhenne (Phasianus colchicus)
Nach einer Woche Texel, habe ich wieder einige Bilder zu zeigen. Anfangen möchte ich mit einer Fasanenhenne. Wer schonmal auf Texel war, wird wissen dass es dort fast mehr Fasane als Anwohner gibt Ich hoffe wie immer dass das Bild gefällt und nicht zwischen den anderen Untergeht. Schönen Feiertag noch. Gruß Sebastian
Mehr hier
Fasan im taunassen Gras© Uwe Kammerer2010-05-092 KommentareFasan im taunassen Gras
Endlich nach tagelangem Regen ein trockener Morgen ! Auf Morgenansitz auf Rehwild und Hasen unter tiefhängenden Ästen eines Baumes am Rande einer Wiese hingesetzt. Ohne zusätzliche Tarnung, nur Hut mit Tarnnetz. Fasan kam langsam durch taunasses Gras immer näher, pickte die häufig vorkommenden Insekten von den Grashalmen. Liess sich durch Auslösegeräusch der Kamera nicht weiter stören, konnte mit dem "Klumpen" unterhalb des Baumes wohl nichts anfangen. War ganz schön schwierig mit manu
Mehr hier
Fasan (Phasianus colchicus) als Portrait© Jürgen Liebner2010-03-296 KommentareFasan (Phasianus colchicus) als Portrait
Glück muss man haben und einen Fasan vor der Linse, der den daliegenden Fotografen für was Besonderes hält. Der Fasan kam immer näher, so nah, dass mir das formatfüllende Portrait gelungen ist. Ein leichter Nieselregen und die Bewölkung sorgten für das passende Licht...was will man mehr am Sonntag. Gruß Jürgen
Mehr hier
Fasan© Christian Stein2010-03-1010 KommentareFasan
Die untergehende Sonne lugte so eben noch durch die Gräser der Dünen ... Texel, Golfplatz
Mehr hier
Fasan (Phasianus Colchicus)© Andreas Mrowetz2009-12-287 KommentareFasan (Phasianus Colchicus)
EBV mehr : Grade ausgerichtet und fehlende Pixel oben und unten dazugebastelt „
Fasan (Phasianus colchicus)© Thomas Weber2009-11-3013 KommentareFasan (Phasianus colchicus)
Ursprünglich aus Asien stammend, gehört der Fasan zu den häufigen Bewohnern unserer Felder und Feldgehölze. Vor wenigen Tagen bin ich mit meinem Arbeitsplatz an einen neuen Standort gezogen, er liegt nur wenige 100 Meter vom alten Ort entfernt. Es ist das letzte Gebäude am Rande eines Gewerbegebietes und liegt unmittelbar an einigen Brachflächen bzw. Feldern. Neben den Fasanen konnte ich bereits Mäusebussard, Turmfalke, Wanderfalke, Feldhasen und Krähen dort beobachten - alles aus dem Bürofenste
Mehr hier
Graue Tage© Thomas Hinsche2009-11-2831 KommentareGraue Tage
gab es auch im Spätsommer. Die allerdings ,im Gegensatz zum Novembergrau, noch Einiges an Licht zu bieten hatten! Letzte Rufe des Fasanenhahns, die Reviergrenzen sind festgelegt!
50 Einträge von 138. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter