Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Einträge von 138. Seite 3 von 3.
Der Ruf der Wildnis
auch wenn die meisten Fasane hierzu Lande zur Jagd herangezogen werden, so erfreuen sie sich doch während ihres wilden Daseins der ungezwungenen Freiheit. Ein balzender oder revierabsteckender Fasanenhahn ist immer wieder beeindruckend!
Revierruf
Häufig ist der Ruf der Hähne, begleitet mit kräftigen Flügelschlagen, im Fasanenrevier zu hören
Schreihals Letzte Grüße...
Serie mit 8 Bildern
Aufnahmen von wildlebenden Fasanen in natürlicher Umgebung
Der Nachwuchs
bei den Fasanen ist nun so groß, das sie sich auch mal unerlaubt von der Truppe entfernen dürfen. Die Gelegenheit, auch mal den Kleinen allein auf einem Foto festzuhalten. Was eh sehr schwierig war, denn die Rasselbande war stets in Bewegung und immer im hohen Gras aktiv!
Na da schau her
mal nicht den farbenprächtigen und fotogenen Hahn abgelichtet. Nein, schlicht und einfach und perfekt der Umgebung angepasst. Die Fasanenhenne mit ihrem Nachwuchs. Insgesamt versteckten sich 8 Kücken unter ihrem Federkleid! Für mich reine Naturfotografie!
balzender Fasan
manchmal kommt alles anders als man denkt, denn eigentlich waren wir auf Singvögel aus....doch dann wurden es ein paar Fasane :)
Fasan
Dieser Gockel hat beim Balzruf etwas den Bodenkontakt verloren. Leider mal wieder nicht perfekt, das Bild. Aber immerhin sind wenigstens die Füße im Bild.
Mehr hier
Fasan im Morgentau
Dieser Fasan spazierte früh morgens eine Weile vor mir umher. Leider war das Licht noch recht schwach, aber dafür war das Gras noch hübsch mit Tautropfen verziert. Gruss, Richard.
Mehr hier
Fasan (Phasianus colchicus)
Diesen Hahn konnte ich letzte Woche im frühen Abendlicht ca. 20 Minuten aus dem Auto beobachten.
Noch ein Gockel
Eigentlich ein Beifang vom Eisvogelansitz im November im Mündungsgebiet der March (Ostösterreich). Mit solchen Beifängen kann ich aber gut leben. Bei der Aufnahme gefällt mir v.a. das ungewöhnliche Habitat (am Wasser). Im VG sieht man den Beginn des Nebenarms, wo sich der Eisvogel rumtrieb, im HG die March. lg, Andreas
Mehr hier
"Schönes Fräulein, darf ich's wagen...?"
Die warmen Temperaturen anfang November brachten den Hahn auf die Idee, diese Henne anzubaggern. Praktisch veranlagt, wie Frauen nun mal sind, ließ sie sich auf Nichts ein Die Szene ereignete sich, während ich auf einen Eisvogel ansaß, und hat mir die Wartezeit verkürzt.
Mehr hier
"Fasanenhenne"
Eine neue Futterstelle eines Jägers lernte ich kennen, wo auch Kleinvögel sich einfinden. Meine Technik war für sie ausgelegt, doch hauptsächlich traten Ringeltauben und Fasane auf. Ehrlich gestanden, eine Fasanenhenne konnte ich noch nie so nah und ausführlich beobachten. Ihr Gefieder am Hals schimmerte ganz leicht lila, was hier vielleicht nicht ganz rüber kommt. Hähne sahen wir schön öfter, deshalb die Henne. Nah, - für Aufnahmen des ganzen Vögels war die Lichtung zu klein. Schnee machte de
Mehr hier
F A S A N
Heute morgen im Tarnzelt kam mir ein Trupp Fasanen-Hennen entgegen. War eine schöne Situation . . . ganz friedlich zogen sie unmittelbar an meinem Versteck vorbei.
Fasan
Nein, dieser Fasanenhahn landete heute nicht im Kochtopf. Bei schon sehr hartem Licht stolzierte er vorgestern über Wiesen und Felder. Einen tieferen Standpunkt wollte ich nicht wählen, weil sonst das Gras zu viel von dem Fasan verdeckt hätte. Wünsche euch allen noch geruhsame Feiertage.
Portrait einer Fasanenhenne
Eine meiner "Hofhennen" kam mir heute sehr nahe, sodass ich Portraitfotos machen konnte.
Mehr hier
Na wo bin Ich....
dachte sich diese gute Dame in dem sie regungslos in Ihrem Versteck verharrte u ganz auf die Tarnung vertraute! Ehrlich gesagt hätte Ich sie auch gar nicht bemerkt,wenn sie nicht ein verräterisches Knacken im Unterholz verursacht hätte.So kann es auch gehen.Ein paar Schritte zurück u sie fühlte sich nicht mehr bedrängt u machte sich auf u davon. Klasse Erlebniss. Vg Marcus
Mehr hier
Mein derzeitiges Lieblingsbild
Weil ich gerade Lust habe nach der Diskussion unter Martinas Bild jetzt genau dieses Bild hochzuladen. ( Ich weiß, es gibt eine minimale Bewegungsunschärfe am Kopf...) LG Holger
Mehr hier
Fasanenhahn
Fasanenhahn nach der Balz Nach den anstrengenden Wochen der Balz war dieser Gockel nur noch müde. Er putzte sich ausgiebig das Gefieder und hin und wieder gähnte er in den Morgen. Habt ihr schon mal Vögel gähnen gesehen? Ich bislang noch nicht.
Mehr hier
Gockel mit Kiebitz
Fasanenhahn bei der Balz Zur Abwechslung mal mit Kiebitz. Die Kiebitze mochten es garnicht, wenn die Gockel zu nah in ihre Brutbereiche gekommen sind. Lautstark wurden sie vertrieben. Oft waren 5-6 Kiebitze in der Luft. Den Fasanen war das sehr unangenehm und nach ein paar Minuten verzogen sie sich. Gruß, Bernd
Mehr hier
Fasanenhahn bei der Balz
Ich hab noch ein Bild von einem Gockel, der mal wieder zu nah war. Hier sind es wieder die Füße, die nicht ganz auf das Bild gekommen sind. Den Ausschnitt habe ich diesmal bewusst enger gemacht. Ich finde hier fehlt zwar etwas Schärfe auf dem Kopf, es wirkt aber die Perspektive von vorne und der Schatten des Kopfes auf dem Flügel. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel
Fasanenhahn bei der Balz Wenn die Gockel zu nah kommen, fehlt immer irgendetwas auf dem Bild. Entweder die Flügelspitzen oder die Schwanzfedern, hier waren es die Füsse. Daher der Ausschnitt. Was haltet Ihr davon? Sollte der Ausschnitt lieber etwas weiter oder noch enger?
Mehr hier
King of the hill...
...aber nur auf diesem "hill", denn auf dem Nachbarhügel krächtzte schon der Nebenbuhler. Tja, was soll ich schreiben, ein weiteres Bild aus der "texelschen Fasanerie". Ich schaue mir jetzt mal an, was Ihr alle zu diesem Bild meint... LG Holger
Mehr hier
Morgendliche Begegnung
So, der "Nachzügler" von gestern. Der rechte Hahn dürfte der mit dem Morgenhauch sein, denn es ist sein Revier in dem ich dieses Foto an einem anderen Tag aufgenommen habe. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
"Flattermann"
Naja, ich zeige Euch meinen hauchenden Hahn nochmal in groß und der Pose in der ich ihn in etwa auch ablichten wollte, bis mir das andere Bild "dazwischen" kam. Vielleicht mag der eine oder andere von Euch diese Version ja auch. LG Holger
Mehr hier
Every breath you take...
Man muß doch auch als Fotograf irgendwann einmal Glück haben, oder? LG Holger
Mehr hier
wieder ein Gockel
wieder ein Gockel. Diesmal ist der Hintergrund zwar nicht so schön aber dafür sieht man schön, was die Gockel für einen Staub aufwirbeln können.
Mehr hier
ein Gockel
Leider ist er nicht ganz auf dem Bild, weil der zu nah war. Daher ein Ausschnitt in ungewohntem Format und die Frage an euch: Ist das eher ein Bild von einem Vogel mit appen Füssen oder kann man das als Portrait durchgehen lassen? Gruß, Bernd
Mehr hier
Fasan
Im letzten Abendlicht konnte ich gleich einige Balzrufe in Serie aufnehmen, dieses ist das einzige Bild bei den die Flügeln noch halbwegs sichtbar sind, bei allen anderen Fotos war die Verschlußzeit schon etwas zu lang. lg. Gerhard
Mehr hier
Fasanenkampf, ND
Heute vormittag bei Regen lieferten sich diese beiden Recken ein kurzes Geplänkel.
Fasan IV ND
Letztes der 4 Fasan Bilder
Fasan III ND
Drittes von 4 Fasan Bilder
Fasan II ND
Zweites von 4 Fasan Bilder Serie
Fasan ND
Erstes von 4 Fasan Bilder Serie
Fasan, ND
Hahnenkampf am Feldweg
Einträge von 138. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter