Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 130. Seite 3 von 3.
Im Frühjahr diesen Jahres habe ich beim 4Seasons- Magazin mitgemacht und ich wurde ausgewählt um eine Bildauswahl bei 4Seasons auf der Webseite und in allen Globetrotter- Filialen auf den Monitoren zeigen zu dürfen Hier ist das Interview zu Lesen.... http://4-seasons.de/magazinart [verkürzt] -fischer-brandenburger-wildnis Gruß Carsten
Mehr hier
Dämmerung über dem Steinbruch
Die sommerliche Dämmerung senkt sich über die tiefen Steilwände eines Steinbruches. Ich war über die Farben und Strukturen selber sehr überrascht - das Bild ist keine Montage. Es wurde lediglich eine lokale Anpassung am Himmel vorgenommen, da dieser leicht überblendet war. Ebenfalls wurde die Belichtung im Loch um 0,35 erhöht. Es würde mich nun sehr interessieren, wie es euch gefällt...
Mehr hier
Sonnenaufgang....
....auf der Ile D'Oleran. Hallo allerseits, anbei habe ich eine Stimmungsaufnahme von dieser schönen französischen Insel. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
BERLINER MOHNLANDSCHAFTEN ZUM SONNENAUFGANG
nachdem ich letzte Woche ein Mohnfeld zum Sonnenuntergang gezeigt habe, habe ich diese Location am Wochenende nochmals zum Sonnenaufgang aufgesucht um es zu fotografieren, vielleicht gefällt es euch ja, lg aus Berlin
Mehr hier
Sun is up!
Sonnenaufgang
Goldener Morgen..
Die Morgenstimmung war schon beeindruckend als wir an einem der viele Seen in den Masuren, zum Tagesbeginn ankamen. Der Nebel schwebte überm Wasser und die ersten Sonnenstrahlen tauchten alles in einem goldenen Licht.. Wünsche euch ein schönes Wochenende
Mehr hier
Frühlingserwachen
Bald ist es soweit. Nur noch ein paar Wochen Das Bild habe ich aus meinem Archiv rausgekramt, es stammt aus dem Frühling 2010.
Mehr hier
"Einsamkeit"
Hallo Zusammen, diese alte Eiche steht in Melle/Niedersachsen. Sie ist über 300 Jahre alt und steht unter Natur- und Denkmalschutz. Hoffe das Bild kommt bei euch an. Lg Florian
Mehr hier
so ruhig ...
... war der Häckler Weiher
Wurzacher Ried, Quellsee
Das Wurzacher Ried bei Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg wir aus Quellseen gespeist. Das Wasser stammt aus 150 Metern Tiefe uns ist noch ganz klar, während wenige hundert Meter weiter in das Moor hinein das Wasser schon die typische dunkler Verfärbung annimmt.
Indian Summer in Oberschwaben
29.Oktober 2011 am Häckler Weiher in der Nähe von Blitzenreute
Kocher Ursprung
Mein erstes Bild auf dieser Seite, ich übe noch. Alles fließt.
Mehr hier
Traumfänger
Schon eine Weile her, als ich das Foto gemacht hab...komme zur Zeit so gut wie gar nicht dazu, Lichtstimmungen zu fotografieren...
Mehr hier
Ruhe am See....
Impressionen aus den Masuren Mai 2010... Hier mal ohne breiten weißen Rand..
Mehr hier
Erinnerungen….. Schwimmende Moorinseln...
Serie mit 4 Bildern
Hier zeige ich reine Landschaftsbilder.
Trambolin in der Morgenröte
Alte Fähre 05.45 9°C Bester Sonnenschein und ein tolles Motiv. Auf der Such nach Prachtlibellen bin ich auf dieses Motiv gestoßen
Mehr hier
Linde im Abendrot
Gestern am späten Nachmittag zeigte sich bei uns nach tagelangem Grau in Grau endlich mal wieder die Sonne. Und dann zauberte sie gleich so einen Winterabendhimmel. Es war als wolle sie alles wieder gut machen Vielleicht gefällt es Euch auch? VG und schöne Woche, Steffen
Mehr hier
Licht im Dunkel... am Weiher
Aufnahme vom 03.01.2009: Wir waren früh auf den Beinen... In den Tagen zuvor hatte es ein wenig geschneit und die Temperaturen waren an diesem Morgen wirklich frostig. Der kleine Weiher war noch nicht zugefroren, über dem Wasser lag ein leichter Nebel. Selbst die aufgehende Sonne - so schien es - musste sich ihren Weg regelrecht frei räumen und nur wenige Strahlen erreichten ihr Ziel. Die Wasservögel schienen von den wärmenden Strahlen geradezu angezogen zu werden: Während sie sich vorher auf de
Mehr hier
Der Tag neigt sich dem Ende
Der tag neigt sich dem Ende hinzu.
Angelschleife in Münster (westf.)
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Erstellung von Panoramen. Das hier besteht aus vier Hochformat Aufnahmen, jeweils 14mm, Nikon D300.
Goldener Oktober
Sonntag 19.10.2008, am Vormittag. Einer der letzten schönen warmen Tage im Münsterland. Hier der Fluss Angel im Tiergaten in Münster-Wolbeck (Westf.)
Indian Summer am Mount Eielson
Blick vom ehemaligen Eielson Visitor Center zum Mount Eielson, rechts daneben liegt der Mt.Mc Kinley, versteckt hinter Wolken.
Kumulus
aufgenommen 2006 in Leichlingen/NRW-Bergisches Land kurz vor Sonnenuntergang
Abendstimmung über dem Rapsfeld
aufgenommen im Bergischen Land bei Witzhelden
Rapsodie ND
gestern Abend bei Breckerfeld. Das liegt im Bergischen Land. Durch tief stehende Sonne leuchteten die Rapsfelder in dunklem gelb. Ein wunderbarer Abend
Mehr hier
Ein Morgen im Herbst ND
aufgenommen am 16.10.2006 irgendwo im Oberbergischen
Hügelkette im Nebel
Canon EOS 3 Canon 100-400 mm / 4.5-5.6 L IS (bei 400 mm) Stativ Fujichrome Provia 100 Santa Lucia Range, Kalifonien
Mehr hier
Polnische Birkenallee
Während meiner diesjährigen Fotoreise http://www.pommernfoto.de/test.htm#reise durch Nordeuropa entstanden. Canon 20D und 24-70 L
Mehr hier
KD  Sommer im Herbst
Canon EOS 20D Sigma 80-400 APO OS 4,5-5,6
Mehr hier
50 Einträge von 130. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter