Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 156. Seite 3 von 4.
E i f r i g . . .© Thomas Weber2019-03-023 KommentareE i f r i g . . .
…sind aktuell die Wasseramseln mit dem Nestbau beschäftigt.
Ungestört© Helmut Gufler2018-12-077 KommentareUngestört
Nachdem wir am ersten Tag in Island einige Hotspots besichtigt und dort unsere Plätze mit Selfietouris geteilt hatten, war uns nach Ruhe und sind hier in dieser Gegend wirklich stundenlang keiner Menschenseele begegnet. Nicht ein mal die sonst überall präsenten Islandpferde und Schafe bekamen wir hier zu sehen. Und dass ein kräftiger Wind wehte, kann man auf dem Bild wohl auch gut sehen .
Mehr hier
Ausblick auf die Westfjorde© Marc Gose2018-12-041 KommentarAusblick auf die Westfjorde
Dieses Bild entstand bei einer Fahrt durch die dünn besiedelte westliche Region Islands. Es wurde aus dem (langsam) fahrenden Auto aufgenommen und ist deshalb leider nicht komplett scharf. Allerdings mag ich die Art, wie sich die Schatten der Wolken auf den Bergen abzeichnen sowie die Farben und wollte es deshalb als meinen ersten Beitrag in diesem Forum benutzen. Ich bin sehr dankbar für jede Form der konstruktiven Kritik!
Mehr hier
Herbst am Fluss© Thomas Weber2018-10-288 KommentareHerbst am Fluss
Inzwischen hat im oberbergischen der Herbst Einzug erhalten. Noch sind einige Blätter an den Bäumen, erste länger anhaltende Regenschauer haben den Wasserpegel wieder ein wenig ansteigen lassen.
Ostsee/Usedom© Wolfgang Marwedel2018-10-081 KommentarOstsee/Usedom
Hab zum erstenmal ein Einschubfiltersystem ausprobiert
Wupperamsel© Thomas Weber2018-09-216 KommentareWupperamsel
Dieses Jahr konnte ich über einen längeren Zeitraum Wasseramseln an einem idyllischen Bereich der Wupper begleiten. Inzwischen sind die Jungvögel bereits aus dem Revier der Altvögel vertrieben. Mich haben Sie inzwischen auch ohne Tarnung akzeptiert, so gehe ich nur noch mit einer Wathose in die Wupper. Viele Stunden habe ich dort in der Natur erlebt, dabei durch einen Sturz auf einer vermosten Steinplatte fast meine Ausrüstung versenkt, "Gott sei dank" hat es nur mein Knie ordentlich z
Mehr hier
J ä g e r . . .© Thomas Weber2018-09-156 KommentareJ ä g e r . . .
Bei der erfolgreichen Nahrungssuche konnte ich die Wasseramsel beobachten und ablichten. Die Aufnahme entstand diesmal ohne Tarnung, lediglich in meiner Wathose kniete ich im Wasser an einem schönen Abschnitt der Wupper im Bergischen Land. Leider war das Licht nicht mehr so optimal...
R e a d y . . .© Thomas Weber2018-09-099 KommentareR e a d y . . .
... for take off. Kurz nach diese Szene flog die Wasseramsel ein ganzes Stück flussabwärts um auf Nahrungssuche zu gehen.
Mehr hier
Junge Wasseramsel beim jagen© Thomas Weber2018-05-267 KommentareJunge Wasseramsel beim jagen
Inzwischen sind die jungen Wasseramseln schon sehr selbstständig. Nicht immer suchen sie unter Wasser nach Beute...
Betteln...© Thomas Weber2018-05-1910 KommentareBetteln...
Die junge Wasseramsel bettelt den Muttervogel an. Ab und an werden sie noch gefüttert, aber sie sind inzwischen auch selber dabei Nahrung zu suchen. Ich hoffe ich nerve nicht mit den Bildern der Wupperamseln... http://www.natur-focus.de
Mehr hier
Früh übt sich...© Thomas Weber2018-05-163 KommentareFrüh übt sich...
Am Wochenende sind die jungen Wasseramseln ausgeflogen. Nun verteilen sie sich weitläufig am Fluß und werden ab und an von den Altvögeln gefüttert. Aber man kann sie auch schon dabei beobachten wie sie selber auf Nahrungssuche gehen und das Gewässer erkunden. Schon bald wird das Wasser ihr bevorzugtes Element sein...
mystisches Allgäu© Michael Schwarzmüller2017-06-136 Kommentaremystisches Allgäu
der Abend dort oben war wirklich herrlich. Die Stelle im Ostallgäu ist sehr abgelegen, soweit im Allgäu überhaupt irgendeine Stelle als abgelegen bezeichen kann, da das Gebiet sehr dicht besiedelt ist. Der nächste Hof war gerade mal 800 Meter entfernt. Die Natursteinmauer ist auf Grund der sehr intensiven Landwirtschaft in unserer Region sehr außergewöhnlich. Vielmehr ist man es gewohnt, dass die Wiesen und Felder durch Rodung von Feldrainen und Knicks vergrößert und für immer noch größer werden
Mehr hier
~ Toskana im Nebel ~© Georg Dorff2017-05-148 Kommentare~ Toskana im Nebel ~
früh am Morgen in der Toskana, wenn man glück hat, bekommt man auch mal Bilder mit Nebel. Wir sind immer 230Km dort hingefahren. Also um 1:00h aufstehen 2:00h losfahren um, um 4:30h vor Ort zu sein. Aber es hat sich gelohnt.
Nebelmeer© Roger Bolliger2017-01-123 KommentareNebelmeer
als andere am 01.01.2017 noch ihren Rausch ausgeschlafen haben, bin ich um 06:30 aufgestanden um dann dieses Bild noch bevor die Sonne über die Berge kam zu machen. Ich habe morgens über die Webcam geschaut ob der Nebel auch wirklich nicht bis ganz nach oben kommt und einen Abend zuvor geschaut wann die Sonne aufgeht und wann ca. Sie über die Berge kommt. Ich hoffe es gefällt Euch? ich fand es spannend, dass man rechts den Frost erkennen kann, der noch aus dem Nebelmeer blickt.
Mehr hier
Dünen© Nico Sonnabend2016-03-181 KommentarDünen
Ich denke einige von euch werden diesen Ort kennen. Letztes Frühjahr war ich dort vor Ort und es hat mir riesig gefallen und ich war nicht das letzte mal dort...
Mehr hier
- Mystical -© Dr. Martin Schmidt2015-07-1212 Kommentare- Mystical -
Drohendes Unwetter bei Dyrholaey an der Südküste von Island. S&W ist in meinen Augen sehr gut dafür geeignet, mystische oder dramatische Stimmungen in der Landschaftsfotografie besonders intensiv wirken zu lassen, das Auge wird nicht von Farbe abgelenkt. Monochrom bot sich hier am Lavastrand geradezu an. Ich wollte dieses Bild in meiner Serie haben.
Mehr hier
Brandenburg hat viel zu bieten© Uwe Harbig2015-04-281 KommentarBrandenburg hat viel zu bieten
letztes Wochenende auf einer Radtour durch OHV´s Norden entdeckt. Lohnende Ziele für zukünftige Entdeckungstouren. Uwe Harbig
Mehr hier
Tristes Brandenburg© Uwe Harbig2015-02-022 KommentareTristes Brandenburg
nur sehr selten zeigte sich in den letzten Wochen für wenige Stunden die Sonne. Da kann man die Kamera zu Hause lassen und sämtliche Vorhaben in Sachen Vogelfotografie in bessere Zeiten verschieben. Trotzdem gefiel mir diese Situation ... und unter uns, ich hatte natürlich dei Wetterlage im Blick und war nicht umsonst los gefahren. 20 min später hatte die Sonne es geschafft und mir ein paar schöne Winterbilder ausgeleuchtet. Uwe
Mehr hier
Etang de Fouché© detlefreich2013-12-2812 KommentareEtang de Fouché
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine Aufnahme aus dem Urlaub. Diesen herrlichen Ausblick hatte ich jeden Morgen auf dem Weg zu meiner Makro-Wiese. vG Detlef
Mehr hier
Im Frühjahr diesen Jahres habe ich beim 4Seasons- Magazin mitgemacht und ich wurde ausgewählt um eine Bildauswahl bei 4Seasons auf der Webseite und in allen Globetrotter- Filialen auf den Monitoren zeigen zu dürfen Hier ist das Interview zu Lesen.... http://4-seasons.de/magazinart [verkürzt] -fischer-brandenburger-wildnis Gruß Carsten
Mehr hier
Dämmerung über dem Steinbruch© Goepfert Olaf2012-08-242 KommentareDämmerung über dem Steinbruch
Die sommerliche Dämmerung senkt sich über die tiefen Steilwände eines Steinbruches. Ich war über die Farben und Strukturen selber sehr überrascht - das Bild ist keine Montage. Es wurde lediglich eine lokale Anpassung am Himmel vorgenommen, da dieser leicht überblendet war. Ebenfalls wurde die Belichtung im Loch um 0,35 erhöht. Es würde mich nun sehr interessieren, wie es euch gefällt...
Mehr hier
Sonnenaufgang....© detlefreich2012-08-122 KommentareSonnenaufgang....
....auf der Ile D'Oleran. Hallo allerseits, anbei habe ich eine Stimmungsaufnahme von dieser schönen französischen Insel. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
BERLINER MOHNLANDSCHAFTEN ZUM SONNENAUFGANG© Heiko Lehmann2012-06-214 KommentareBERLINER MOHNLANDSCHAFTEN ZUM SONNENAUFGANG
nachdem ich letzte Woche ein Mohnfeld zum Sonnenuntergang gezeigt habe, habe ich diese Location am Wochenende nochmals zum Sonnenaufgang aufgesucht um es zu fotografieren, vielleicht gefällt es euch ja, lg aus Berlin
Mehr hier
Goldener Morgen..© Georg Dorff2012-03-3015 KommentareGoldener Morgen..
Die Morgenstimmung war schon beeindruckend als wir an einem der viele Seen in den Masuren, zum Tagesbeginn ankamen. Der Nebel schwebte überm Wasser und die ersten Sonnenstrahlen tauchten alles in einem goldenen Licht.. Wünsche euch ein schönes Wochenende
Mehr hier
Frühlingserwachen© Benutzer 5527072012-02-273 KommentareFrühlingserwachen
Bald ist es soweit. Nur noch ein paar Wochen Das Bild habe ich aus meinem Archiv rausgekramt, es stammt aus dem Frühling 2010.
Mehr hier
"Einsamkeit"© Florian Wißmann2012-02-077 Kommentare"Einsamkeit"
Hallo Zusammen, diese alte Eiche steht in Melle/Niedersachsen. Sie ist über 300 Jahre alt und steht unter Natur- und Denkmalschutz. Hoffe das Bild kommt bei euch an. Lg Florian
Mehr hier
Wurzacher Ried, Quellsee© gelöschter Benutzer #6182662011-10-310 KommentareWurzacher Ried, Quellsee
Das Wurzacher Ried bei Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg wir aus Quellseen gespeist. Das Wasser stammt aus 150 Metern Tiefe uns ist noch ganz klar, während wenige hundert Meter weiter in das Moor hinein das Wasser schon die typische dunkler Verfärbung annimmt.
Kocher Ursprung© Irene Kirchner2011-07-216 KommentareKocher Ursprung
Mein erstes Bild auf dieser Seite, ich übe noch. Alles fließt.
Mehr hier
Traumfänger© Jana Behr2011-07-147 KommentareTraumfänger
Schon eine Weile her, als ich das Foto gemacht hab...komme zur Zeit so gut wie gar nicht dazu, Lichtstimmungen zu fotografieren...
Mehr hier
Ruhe am See....© Georg Dorff2011-03-2821 KommentareRuhe am See....
Impressionen aus den Masuren Mai 2010... Hier mal ohne breiten weißen Rand..
Mehr hier
Trambolin in der Morgenröte© Daniel Segelcke2010-06-083 KommentareTrambolin in der Morgenröte
Alte Fähre 05.45 9°C Bester Sonnenschein und ein tolles Motiv. Auf der Such nach Prachtlibellen bin ich auf dieses Motiv gestoßen
Mehr hier
Linde im Abendrot© Steffen Spänig2010-01-176 KommentareLinde im Abendrot
Gestern am späten Nachmittag zeigte sich bei uns nach tagelangem Grau in Grau endlich mal wieder die Sonne. Und dann zauberte sie gleich so einen Winterabendhimmel. Es war als wolle sie alles wieder gut machen Vielleicht gefällt es Euch auch? VG und schöne Woche, Steffen
Mehr hier
Licht im Dunkel... am Weiher© Ralf Kistowski2009-01-207 KommentareLicht im Dunkel... am Weiher
Aufnahme vom 03.01.2009: Wir waren früh auf den Beinen... In den Tagen zuvor hatte es ein wenig geschneit und die Temperaturen waren an diesem Morgen wirklich frostig. Der kleine Weiher war noch nicht zugefroren, über dem Wasser lag ein leichter Nebel. Selbst die aufgehende Sonne - so schien es - musste sich ihren Weg regelrecht frei räumen und nur wenige Strahlen erreichten ihr Ziel. Die Wasservögel schienen von den wärmenden Strahlen geradezu angezogen zu werden: Während sie sich vorher auf de
Mehr hier
Angelschleife in Münster (westf.)© Edgar Hengstmann2008-11-093 KommentareAngelschleife in Münster (westf.)
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Erstellung von Panoramen. Das hier besteht aus vier Hochformat Aufnahmen, jeweils 14mm, Nikon D300.
Goldener Oktober© Edgar Hengstmann2008-10-241 KommentarGoldener Oktober
Sonntag 19.10.2008, am Vormittag. Einer der letzten schönen warmen Tage im Münsterland. Hier der Fluss Angel im Tiergaten in Münster-Wolbeck (Westf.)
Indian Summer am Mount Eielson© Helge Schulz2008-02-2710 KommentareIndian Summer am Mount Eielson
Blick vom ehemaligen Eielson Visitor Center zum Mount Eielson, rechts daneben liegt der Mt.Mc Kinley, versteckt hinter Wolken.
Kumulus© Elke Hötzel2007-07-162 KommentareKumulus
aufgenommen 2006 in Leichlingen/NRW-Bergisches Land kurz vor Sonnenuntergang
50 Einträge von 156. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter