Ungestört
© Helmut Gufler

Nachdem wir am ersten Tag in Island einige Hotspots besichtigt und dort unsere Plätze mit Selfietouris geteilt hatten, war uns nach Ruhe und sind hier in dieser Gegend wirklich stundenlang keiner Menschenseele begegnet. Nicht ein mal die sonst überall präsenten Islandpferde und Schafe bekamen wir hier zu sehen. Und dass ein kräftiger Wind wehte, kann man auf dem Bild wohl auch gut sehen ![]() ![]() |
|||||||
Autor: | © Helmut Gufler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-12-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-11-20 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | island, landschaften | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2018-12-08
Hallo Helmut,
die Weite und das besondere Licht des Nordens hast Du sehr gut eingefangen,
auch wenn ich Fan der langen BLZ bin passt für mich hier deine Wahl sehr gut,
die Farbe des Wassers bildet so einen besseren Kontrast zum Gelb des Grases, LG Johanna
die Weite und das besondere Licht des Nordens hast Du sehr gut eingefangen,
auch wenn ich Fan der langen BLZ bin passt für mich hier deine Wahl sehr gut,
die Farbe des Wassers bildet so einen besseren Kontrast zum Gelb des Grases, LG Johanna
2018-12-08
Hallo Helmut !
Einen schönen Ausschnitt hast du hier gewählt.
Farblich und technisch ausgezeichnet festgehalten.
Gruß Jürgen
Einen schönen Ausschnitt hast du hier gewählt.
Farblich und technisch ausgezeichnet festgehalten.
Gruß Jürgen
2018-12-07
Ha, bei dem Bild werden viele Erinnerungen wach, das Licht kann so schön sein und der Sturm gehört auch dazu.
Herrlich.
LG Angela
Herrlich.
LG Angela
2018-12-07
Hallo Helmut ,
ein wohl für Island sehr typisches und schönes Licht leuchtet auf der Grasinsel und den Wolken. Wieviele Stunden Tageslicht hat man denn noch im November in Island, um diese stürmische Stille zu genießen? Und wie vertreibt man sich die Zeit in den langen Stunden des Abends oder gibt es eine sehr lange Dämmerungsphase?
Ich bin nach wie vor sehr gespannt auf deine weiteren Eindrücke...
LG, Angela
ein wohl für Island sehr typisches und schönes Licht leuchtet auf der Grasinsel und den Wolken. Wieviele Stunden Tageslicht hat man denn noch im November in Island, um diese stürmische Stille zu genießen? Und wie vertreibt man sich die Zeit in den langen Stunden des Abends oder gibt es eine sehr lange Dämmerungsphase?
Ich bin nach wie vor sehr gespannt auf deine weiteren Eindrücke...
LG, Angela
2018-12-07
Danke Angela,
Licht hat man in Island um diese Zeit von 9,00 bis 17,00 Uhr. Für einen Sonnenaufgang muss man da also nicht früh aufstehen
. Und wenn 4 „Jungs“ unterwegs sind, dauert kochen etwas länger und essen auch. Bis dann die Bilder des Tages auf dem Laptop gelandet sind und die meisten davon wieder gelöscht werden, ist es schon höchste Zeit, nach den Polarlichtern zu sehen, aber das ist eine andere Geschichte
.
Langeweile kommt da jedenfalls keine auf
.
LG Helmut
Licht hat man in Island um diese Zeit von 9,00 bis 17,00 Uhr. Für einen Sonnenaufgang muss man da also nicht früh aufstehen




Langeweile kommt da jedenfalls keine auf

LG Helmut
2018-12-07
Ja, das ist Islandlicht Helmut ....das gefällt mir sehr.....Gottlob gibt es noch genug Plätze wie diesen hier fernab vom Tourismus.
Gruß angelika
Gruß angelika
2018-12-07
Sehr schön eingefangen! Ich liebe Gegenden wo man allein ist. Du hast Glück gehabt oder auch Geduld, das Gras so schön beleuchtet bekommen zu haben. Hätte ich mir bei meinem Strandbild auch gewünscht!
Gruß, Siggi
2018-12-07
Hallo Helmut,
die schön farbig leuchtende Insel in dem aufgewühltem Wasser, der ebenfalls schön gefärbte HG und die von dir beschriebene Stille - das muss schon ein tolles Erlebnis gewesen sein.
die schön farbig leuchtende Insel in dem aufgewühltem Wasser, der ebenfalls schön gefärbte HG und die von dir beschriebene Stille - das muss schon ein tolles Erlebnis gewesen sein.
LG Hans